Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen.

Bin immer noch auf der Suche nach einem anderen Golf V.

Jetzt hat mir mein Freundlicher einen GTI angeboten.

Golf V GTI , rot, 5500KM, 06.2007 für 19500€

Nun meine Frage an die GTI-Fahrer.In der Versicherung ist der GTI sogar billiger wie mein TDI.

Wie ist es mit dem Spritverbrauch. Wieviel braucht er wirklich, wenn ich ihn auf der Autobahn mit max. 130 KmH fahre.
Muß nähmlich nächstes Jahr so 30000 KM fahren. Bitte um Erfahrungen!!!

Gruß Markus

25 Antworten

Nettes Feature:

Suchfunktion:

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Gruß

Stimmt, die Suchfunktion bietet dazu bestimmt einiges an Infos. Einfach mal durchstöbern.

Ansonsten kann ich den GTI wirklich nur empfehlen. Macht wahnsinnig Spass, Verbrauch ist bei humaner Fahrweise (man darf ihn dabei zwischendurch auch mal treten, klaro...) wirklich nicht schlimm. Fahr ihn so um die 9,5 Liter, wobei ich sogar relativ viel Kurzstrecke fahre. Bei weiteren Strecken und angepasster Fahrweise dürfte sogar noch weniger drin sein.
Und das ist keine "Wahnvorstellung", sondern ein tatsächlicher Wert. Wird dir bestimmt von anderern GTI-Fahrern bestätigt werden.

Kommt natürlich drauf an welcher TDI usw., aber durchaus möglich dass der GTI da sogar billiger liegt.

Alles in Allem kann ich den GTI wirklich nur empfehlen.

Tolles Auto das echt Spass macht, in allen Lebenslagen. Dabei aber immer noch alltagstauglich bleibt und auch hier keine Wünsche übrig lässt.

Gruß

Hi
 
Also zum Spritverbrauch kann ich sagen, dass bei moderater Fahrweise sogar 8,0L mit meinem ED30 ohne Probleme drin sind! Gut, wenn der Gasfuß juckt können es auch locker 11-12L sein ohne Frage!
 
Wir haben im Betrieb Passats als Geschäftswagen mit den 140PS TDI´s aber da bin ich nicht nur von den Fahrleistungen sondern auch von der Verarbeitung sowas von enttäuscht, dass ich echt froh bin über meinen Golf!
 
Gruß Mario

Ich kann mich nur anschliessen.

Ich habe den Verbrauch zwar nur auf einer längeren Probefahrt getestet, aber bei max. 130 solltest leicht unter 9 Liter kommen.

Nimm den GTI.
Es ist einfach sehr viel wert, jedesmal wenn man zu seinem Auto kommt ein Grinsen ins Gesicht zu kriegen und sich so richtig darauf zu freuen, den Motor anzuschmeissen.

So ein Auto ist der GTI. 😉

Ähnliche Themen

@ nukefree

Du hast doch gar keinen GTI... 😁 😁

unter 10l sind locker drin, aber wenn mann spass haben will oder 180 sind schnell 12l, egal ob nen serien gti oder nen gechipter ed30 die sind alle gleich

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


unter 10l sind locker drin, aber wenn mann spass haben will oder 180 sind schnell 12l, egal ob nen serien gti oder nen gechipter ed30 die sind alle gleich

Da geb ich dir Recht. Aber wenn der Threadersteller wie beschrieben normalerweise eher gemütlich über die Autobahn tuckelt weil er sehr große Strecken fahren muss wird der Verbrauch ned so schlimm werden.

Ob man einen GTI kaufen soll wenn man 30.000 km im Jahr fährt sollte man sich natürlich trotzdem überlegen. Da gäb`s mit Sicherheit auch andere Alternativen...

Ich habe das letztens auf der 360km langen Strecke nach München mit meinem GTI gestestet, bin also zwischen 130 und 140 km/h gefahren, und kam mit genau 8,2 l/100km hin.
Wenn man ihn aber drückt, d. h. oft (um nicht zu sagen immer, wenn es geht) die volle Leistung abruft, werden es 11 l/100km

Der 170 PS Tsi könnte eine lohnenswerte Alternative sein. Deutlich niedrigerer Verbrauch (1-1,5 Liter), günstigere Anschaffung, deutlich günstigere Steuer, günstiger in der Versicherung.

Dafür 10km/h Vmax weniger, beschleunigung=> siehe Forum => annähernd gleich

Also das bezweifel ich sehr stark das die Beschleunigung ca. gleich ist!
Ich hab nen Kollegen der fährt den 140PS TSI und da merkt man einen doch gewaltigen Unterschied(zum GTI)! Und wenn du dir die Leistungskurven des 140er und 170er ansiehst wirst du merken, dass der 170er wirklich nur oben hinaus etwas deutlicher besser rauskommt... alles was davor ist sind kurzzeitig einmal 20 NM und bisschen mehr PS und das wars! Deswegen meinen auch viele das der 170er nicht wirklich VIEL besser zieht als der 140er und der Meinung waren wir auch als unser Haus&Hof - Tuner die 170er Software probeweise raufgespielt hat!
Und komm bitte nicht mit mein TSI streut 25 PS nach oben, denn mein GTI streut auch nicht zu nem R hin =)! Das müssen wir beide akzeptieren! Denn sonst verheizt bald der 140er TSI den R =)!

lg

Zitat:

Original geschrieben von majozini


Wir haben im Betrieb Passats als Geschäftswagen mit den 140PS TDI´s aber da bin ich nicht nur von den Fahrleistungen sondern auch von der Verarbeitung sowas von enttäuscht, dass ich echt froh bin über meinen Golf!
 
Gruß Mario

Bezug zum Thread?

(...scheiss TDI´s?)
😁

würde auch den 170 ps tsi als richtige alternative sehen

folgende argumente pro TSI

Verbrauch (bei moderater Fahrweise sind 7,5l absolut realistisch)
Komfort (etwas komfortabler als GTI, aber immer noch sportlich)
Kosten (Steuer nur 94 euros!, Wiederverkauf wohl auch gut, da neuer Motor! Anschaffung günstiger)

contra TSI
Leistungsmaximum (aber wer ruft es denn ständig ab, und zwar im direkten Vergleich??)
Image (gti ist halt der mythos oder??)

Ich würde dazu raten den 170 ps TSI mal probezufahren

Zitat:

Original geschrieben von GTrules!


würde auch den 170 ps tsi als richtige alternative sehen

folgende argumente pro TSI

Verbrauch (bei moderater Fahrweise sind 7,5l absolut realistisch)
Komfort (etwas komfortabler als GTI, aber immer noch sportlich)
Kosten (Steuer nur 94 euros!, Wiederverkauf wohl auch gut, da neuer Motor! Anschaffung günstiger)

contra TSI
Leistungsmaximum (aber wer ruft es denn ständig ab, und zwar im direkten Vergleich??)
Image (gti ist halt der mythos oder??)

Ich würde dazu raten den 170 ps TSI mal probezufahren

Wenn ich den GTI moderate fahre, komme ich auf 8 Liter.

Steuer ist wohl eher wurscht. Sind schliesslich gerade mal 38 Euro im Jahr.

Bei Spritmonitor verbraucht der 170PS TSI 1.6 Liter weniger als der GTI. Ein realistischer Wert.

Wobei der GTI einfach noch eine kleine Schippe drauflegt bei der Leistung.

Und was beim Contra TSInoch fehlt,sind die besseren Sitze des GTIs, das genialere Lenkrad, die deutlich individuellere Optik auch im Innenraum.

Dennoch ist ein TSI natürlich preislich empfehlenswerter bei dem TE seiner KM Zahl.

Zitat:

Original geschrieben von necro.at


Also das bezweifel ich sehr stark das die Beschleunigung ca. gleich ist!
Ich hab nen Kollegen der fährt den 140PS TSI und da merkt man einen doch gewaltigen Unterschied(zum GTI)! Und wenn du dir die Leistungskurven des 140er und 170er ansiehst wirst du merken, dass der 170er wirklich nur oben hinaus etwas deutlicher besser rauskommt... alles was davor ist sind kurzzeitig einmal 20 NM und bisschen mehr PS und das wars! Deswegen meinen auch viele das der 170er nicht wirklich VIEL besser zieht als der 140er und der Meinung waren wir auch als unser Haus&Hof - Tuner die 170er Software probeweise raufgespielt hat!
Und komm bitte nicht mit mein TSI streut 25 PS nach oben, denn mein GTI streut auch nicht zu nem R hin =)! Das müssen wir beide akzeptieren! Denn sonst verheizt bald der 140er TSI den R =)!

lg

dann nutz die suchfunktion. es gab einige test die hier von usern gepostet wurde, in denen in zwischensprints nur 0,1 sekunden zwsichen den beiden lag

Deine Antwort
Ähnliche Themen