Golf V GTI oder lieber Jetta GTI?
Mich würd' mal interessieren, ob sich schon jemand den neuen Jetta mit 147kW Motor bestellt hat und warum sich Golfer keinen Jetta bestellt/ gekauft haben? Ist es bzw. liegt es rein am Aussehen, gefällt euch der Golf besser als der Jetta oder welche Gründe haben euch zum Golf oder Jetta bewogen?
Laut VW-homepage sind die technischen Daten ja so gut wie identisch, vom Preis her hab ich ehrlich gesagt nicht verglichen. Bin gespannt auf eure Meinungen, ganz gleich wie sie ausfallen.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sylvesterTDI
ich finde auch, dass ein dezent getunter jetta gut aussehen würde.
schade nur, dass der wieder die gleichen scheinwerfer wie golf V hat.tdi
Und ist sowas nicht irgendwie Ironie des Schicksals? Bei den alten Modellen haben sich die Golf-Fahrer den Jetta Grill eingebaut, jetzt sind sie gleich und man könnte wieder dagegen argumentieren. Wenn man es genau nimmt, ist es sowohl beim Golf als auch beim Jetta egal, was vorne oder hinten wie aussieht; irgendwann geht sowieso das "cleanen" los, um dem Gefährt den individuellen Look zu verpassen. Schlösser und Embleme weg, Grill austauschen, böse Blicke und weiß der Herodes was noch, Zubehör-LED-US-schwarze-Rücklichter, Cupra Lippen und die ganzen Listen rauf und runter. Ich bin echt gespannt, wann die ersten Bilder mit einigen dieser Sachen hier gepostet werden, kann mir jedenfalls einiges richtig gut vorstellen.
ich find nur, dass die rundlichen scheiwerfer irgendwie nicht zu den etwas kantigen heck passen. aber das ist natürlich geschmacksache.
tdi
Der Jetta GTI soll wie ein normaler Jetta aussehen,oder?
Somit will VW wohl den GTI Namen wieder in den Schmutz ziehen.
Mythos GTI (falls es den wirklich gibt) hat sicherlich null mit einem Jetta GTI zu tun.
Ich finde den normalen 5er Golf totlangweilig.Würde ich nichtmal für Geld fahren wollen 😁
Der GTI sieht klasse aus. Sportlich,aber nicht aufdringlich.
So soll ein GTI sein.
Jetta GTI? Passt null. Die sollten den Jetta mit 200 PS einfach TFSI nennen.
Jetta GTI,so ein Namen ist doch eine Beledigung für jeden Golf GTI.
Wer sagt eigentlich, dass es den Jetta als GTI gibt? Also soweit ich weiß gibt es den 200PS TFSI nur in der Sportline Version. Ein Jetta GTI wäre mir völlig neu. In Amerika gibt es einen Jetta GLI (hat den Grill vom Golf GTI). Der soll aber so nicht nach Deutschland kommen.
Ähnliche Themen
Bin seit 6 Monaten Opa! Den GTI hab ich jetzt 7 Monate...
aber einen Jetta kauf ich mir noch nicht mal als Ur-Großopa ..
Zumindestens in D wird der Jetta mit dem 147kW-Motor nur als Sportline angeboten (bis jetzt), er heisst also nicht Jetta GTI. Sowas wie den US-GLI hab ich gemeint, ein Jetta mit GTI-Front und den Detroit Felgen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/89748
Den in schwarz, tiefer und sonstwas mit DSG-Getriebe, den kann man als Ur-Großopa auch nicht fahren, gäbe ja kein Bild (grauhaariger Fahrer und Hut auf der Ablage in geiler Karre 😉
Hallo !
Zum Thema allgemein Jetta o. Golf / übertragbar auf GTI:
Habe mir vor gut 1 Jahr einen G V / TL zugelegt. Hätte ich damals die Wahl gehabt zw. Jetta o. Golf hätte ich mich spontan für den Jetta entschieden !
Wenn man ehrlich ist sehen beide im ungetunten Rohzustand nicht wirklich spannend aus. 0 8 15 eben, den jeder Fährt. Vom Opi, bis zum Bänker. Besonders beim Golf !
Warum Jetta? Vom inneren + etwas aüßern ( Scheinwerfer )sehen beide identisch aus.
Dickes Plus beim Jetta: Neue Front + mehr Platz für Passagiere + LED-Leuchten + keine "Seitenstoßleisten" an den Türen.
Zum Namen: Der sollte nciht so in die Goldwage gelegt werden, oder seit wann kauft man sich ein 'Auto rein nach dem Namen ??!!
Grüße
Jaspa
Zitat:
Original geschrieben von Garrett-GT35R
Und ich glaube kaum das ein Rentner den Jetta mit 200PS fahren würde!
Stimmt, es wäre allerdings das ideale Rentnerkatapult.😁
Hier ein Foto vom US Jetta GLI.
Gruß Markie
Gott sei Dank...
... gibt's Leute wie euch, die Stufenheck-Autos beschissen.
Ich fahre selbst Stufenheck (Bora 1.9 TDi 96 kW Special, Brilliantschwarz mit Chrompaket, Navi MFD, 16" Alus, Xenonlicht) und bin nicht einverstanden, der Bora sei ein Rentner-Auto. Ich bin 24, und fühle mich nicht wie ein Opa.
Obwohl ich in Spanien wohne, habe das Auto in Deutschland als gebraucht gekauft. Samstag habe ich ein Termin um das Auto zu verkaufen. Wenn's klappt, ich bin 14 Monaten lang Bora gefahren, 30 tkm Fahrspaß und das schönste, ich werde mit dem Auto 2000 Euro verdient haben.
Mein nächstes kauf: Ein Kombi, denn ich habe die Nase voll, Hinterstoßfanger zu kratzen beim Fahrrad be- und entladen. Wenn ich kein Fahrrad hätte (Ich muste eines kaufen um 20 Kilo abzuspecken), würde ich ein Stufenheck kaufen (3er, Audi A4, Audi A6 oder VW Passat) Aber das gute Schmecken von meinem Bora bleibt für immer.
hier auch noch ein paar bilder vom gli:
http://www.desktopmachine.com/.../5-Volkswagen%20wallpapers.html?t=382
grüßles
Ja, die Spanier und Leute aus dem Ostblock haben eine seltsame Vorliebe für Stufenhecks.
Ein Auto ohne erkennbaren Kofferraum ist keins ?!
Das ist für mich total unverständlich und sieht bei Wagen der Golfgröße einfach nicht aus. Limusionen ab A4 oder z.B. ein 5er BMW ist es natürlich etwas ganz anderes.
Die sind insgesamt länger, da stimmen dann auch die Proportionen.
In meinen Augen ist der Jetta kein Rentnerfahrzeug, sondern einfach nur häßlich!
Alt zu werden bedeutet doch nicht seinen guten Geschmack zu verlieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von xvision
Alt zu werden bedeutet doch nicht seinen guten Geschmack zu verlieren 😉
Hallo Leute,
ich würde mir echt wünschen, dass jeder sich sein Auto so kauft, wie es ihm am besten passt oder gefällt. Es gibt eine riesige Menge an Threads, in denen nur diskutiert wird, was angeblich schön ist, was man kaufen sollte, damit der Wiederverkauf gut funktioniert usw.
Da man beim Kauf eines Autos meistens noch nicht weiß, wer es kauft, muss man also eine Farbe und Ausstattung wählen, die dem Durchschnittsgeschmack entspricht.
Wie kann ein klar denkender Mensch sich nur so an ein Image hängen? Ein Jetta ist also ein Opaauto. Eine Aussage wie "gefällt mir nicht" ist ja in Ordnung. Aber oft steckt wohl eher "ich habe Angst, dass meine Umwelt das Auto nicht so toll findet, also kaufe ich es mir nicht. Auch wenn es mir gefallen würde". So etwas finde ich echt ziemlich armselig.
Wenn sich jemand für einen weißen Jetta mit beiger Innenausstattung interessiert soll er ihn kaufen. Wenn jeder so handeln würde, wäre die Autowelt erheblich bunter. Ist doch schließlich der größte Vorteil beim Neuwagenkauf: Ich kann mein Auto so zusammenstellen, wie es mir gefällt.
Um zu der Ausgangsfrage zurückzukommen: Ich kann mir auch gut vorstellen einen Jetta zu fahren, habe ihn aber noch nicht genau in Augenschein genommen. Sein Image bei engstirnigen Leuten wäre mir egal. Ich bräuchte dann auch nicht mit Spoilern dafür zu sorgen, dass er da draußen Akzeptanz findet. Ist schließlich mein Auto.
😉
Viele Grüße an alle Nonkonformisten!
Michael
Der bisher geschmacklich schlimmste Absturz war der VW Derby; ein Polo mit Kofferraum **schüttel**
Zitat:
Original geschrieben von JBO
http://www.motor-talk.de/.../jettav_ace_black_side_drop.jpg?...
http://www.motor-talk.de/.../jettav_ace_black_front_drop.jpg?...
Also ich kann nur sagen dass der Jetta so wie er auf den 2 Bildern ist doch geil aussieht.
Wenn ich ihn so vergleiche mit dem Serienmodell wie ihn der 🙂 bei sich stehen hat...
Das Serienmodell sieht wirklcih altmodisch aus und macht dem Rentnerimage alle Ehre.
Aber irre ich mich nicht irgendwie dass der Jetta die Front vom R32 hat und nicht die vom GTI?
Nochmal kurz mein Anliegen: alle Meinungen sind ausdrücklich erwünscht, ein Abdriften in Streit allerdings nicht.
Zu xvision wegen der Länge: der Jetta ist 4,55m, der A4 ist mit 4,58m stolze 3cm länger; einzig der 5er ist 4,84m, der spielt doch aber in einer ganz anderen Kategorie. Dass er also häßlich ist, lass ich gelten, dass Limousinen mit 3cm mehr Länge dann besser aussehen, naja Ansichtssache.
Zum Beitrag von oskartxo kann ich nur sagen, dass zum Fahrradtransport ein Stufenheck nicht wirklich geeignet ist, ausser mit Dachständer. Sowas ist man sich aber bewusst, bevor man kauft; hintennach ärgern bringt nix.
Wegen der Jetta-Front, ich weiß es auch nicht genau, der Serien-Jetta aus D hat womöglich diesen Alu-Grill ähnlich oder identisch von dem des R32. Wobei das meinen Geschmack aber auch nicht trifft, die GTI-Front schaut für mich schon am besten aus. Dass der US-GLI zufällig die Detroit-Felgen hat, hat mir irgendwie die Luke runterklappen lassen, weil ich mir das nur vorgestellt habe, dass das gut aussehen könnte nach meinem Geschmack. Dann noch in schwarz...
Ende der Woche geht mein Jubi weg, soll Platz machen für den GTD; bin mir jetzt aber nicht so sicher, ob ich nicht noch warte, bis es den Motor im Jetta geben wird. Wenn's den 170PS-Diesel im Jetta mit GTD/ GTI-Front gibt, wird's so einer in schwarz.