Golf V GTI oder lieber Jetta GTI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mich würd' mal interessieren, ob sich schon jemand den neuen Jetta mit 147kW Motor bestellt hat und warum sich Golfer keinen Jetta bestellt/ gekauft haben? Ist es bzw. liegt es rein am Aussehen, gefällt euch der Golf besser als der Jetta oder welche Gründe haben euch zum Golf oder Jetta bewogen?

Laut VW-homepage sind die technischen Daten ja so gut wie identisch, vom Preis her hab ich ehrlich gesagt nicht verglichen. Bin gespannt auf eure Meinungen, ganz gleich wie sie ausfallen.

33 Antworten

warum ich kein jetta bestellt habe? weil ich noch keine 75jahre alt bin!!

RICHTIG!!

Der Jetta wird, da kann er noch so überarbeitet werden, immer ein Opa-Auto bleiben!
Vor allem auch mit dem Namen!

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von groundcontrol


warum ich kein jetta bestellt habe? weil ich noch keine 75jahre alt bin!!

Dem ist nichts hinzuzufügen. Das Ding sieht aus wie eingeschlafene Füße.

ja, allein der name schon

Ähnliche Themen

weil mein Opa nun die absicht hat einen zu kaufen ??!!!

.... neben dem Passat, dass "Renter-Auto" ...

http://www.motor-talk.de/.../jettav_ace_black_side_drop.jpg?...

http://www.motor-talk.de/.../jettav_ace_black_front_drop.jpg?...

Ich find die Front von neuen Jetta gelungener als das am Golf V.

Zustimmung, die Frontpartie schaut gut aus. Aber das kurze, flache Heck macht den verkalkten Look des Jettas aus. Was den Namen angeht bin ich auch der Meinung, VW sollte sich von den Namen Jetta (und auch Passat) für immer trennen.

Zuerst ein danke für die Antworten bisher; aber bitte, nicht dass das in ein sinnloses Gestreite ausartet. Ich habe solche Antworten erwartet, das ist für mich völlig ok, wenn jemand Rentnerauto schreibt,

Dass der Jetta ein etwas angestaubtes Image hat, mag wohl wirklich daran liegen, dass in den 80-ern tatsächlich meist ältere Herrschaften den Jetta hatten, mir noch geläufig "...wegen dem großen Kofferraum". Aber Mittlerweile sind, sagen wir mal, 20 Jahre vergangen, der Neue hat 200PS (ich weiß es nicht, ob es den auch mit DSG gibt) und sieht, wie man an den Beispielbildern von JBO sieht, doch nicht wirklich fad aus (meiner Meinung nach auf den Bildern sogar hammer).

Wegen dem Namen, dass sich VW von Jetta trennen soll, weiß ich auch nicht, ob das so geschickt wäre; am Golf hielten sie auch bis heute fest. Der Volksmund spricht immer noch "...und es ist doch nur ein Golf", vermutlich wird der immer noch mit dem der ersten Generation verglichen. Mit dem Jetta und seinem Namen ist es wohl ähnlich. Nur heißt es eben nicht "nur Jetta", sondern "Rentnerauto"; könnte es auch daran liegen?

Ich frage mich ernsthaft, ob ich mir anstelle eines Golf einen Jetta zulegen könnte; meinetwegen ein gutes Schuhwerk mit Detroit-Felgen drauf, abgedunkelte Scheiben, dem Boden etwas näher und gut; evtl.noch einen schön aussehenden Endtopf, dann sollte doch ein Rentnerlook geschichte sein. Man denke nur an zwei nebeneinander, Golf und Jetta im Serienzustand. So richtig gut aussehen und wirken tun sie erst dann, wenn sie vom Besitzer verfeinert werden, oder etwa nicht?

Hier noch ein paar Argumente für deine Sammlung.

1. Wenn ich in einem Stufenheckauto den Kofferraum vollpacke, liegt der Grossteil der Masse hinter der Hinterachse.

2. Die Höchstgeschwindigkeit liegt beim Stufenheck meistens ein paar km/h höher (besserer cw-Wert)

3. Ein Golf ist klassenlos ("Sag einfach, wir fahren Golf"😉.

4. Der Standard-Kofferraum beim Stufenheck ist grösser.

5. Autos mit Stufenheck sind sehr unpraktisch bzw. unflexibel, wenn es um das Beladen mit grösseren Sachen geht ? Schon mal nen Fernseher oder Kühlschrank im Bora/Jetta mitgenommen 😉 ?

@GTI-Narr:

Das ist auch meine Meinung,man kann da noch gut was daraus machen 🙂

Und ich glaube kaum das ein Rentner den Jetta mit 200PS fahren würde!

Zu den Namen kann ich nur sagen Bora oder Golf sind auch nicht der Bringer,aber Tradition verpflichtet halt....

Wenn du Wert auf einen grösseren Kofferraum legst warum dann nicht den Jetta kaufen und noch was daran machen,mit dem 200 Ps Jetta hat man bestimmt ein selteneres Gefährt....

PS: Der Opa meiner Freundin fährt Golf 😉 und mein Steifvater mit 62 fährt Honda Civic......

Also Opa Image in Deutschland hin oder her...War für 2 Wochen in den USA und hab in der Zeit mindestens 3 wirklich super dezent getunte neue Jettas gesehen - nein es war nicht 3 mal der gleiche😉 - die hätte ich sofort so in meinem Koffer mitnhemen wollen 🙂.
Also ich find man könnte sicher was cooles aus dem Opa Auto machen, mir wäre da ein Opa-Image egal.

MFG

Das Argument Beladen mit grösseren Sachen ist für mich persönlich keines, da in Zeiten von "unser Lieferservice: Lieferung und Aufstellen im Preis mit inbegriffen" der Märkte sich ein Transport von Fernsehern, Kühlschränken und sonstwas auf Null reduziert hat. Zudem leben wir, wie schon geschrieben 20 Jahre nach 1985, wir schreiben 2005. Jeder Plasma oder LCD-Fernseher passt ohne Verpackung hinten rein. Oder wer fährt heute noch zum Händler und nimmt ein Röhrengerät oder den Kühlschrank mit? Anders gefragt, wer bekommt das nicht geliefert bzw. bestellt nicht im Internet?

Naja und überhaupt kaufen sich solche Spezies mit Wunsch nach Ladevolumen sowieso einen Kombi.

ich finde auch, dass ein dezent getunter jetta gut aussehen würde.
schade nur, dass der wieder die gleichen scheinwerfer wie golf V hat.

tdi

Deine Antwort
Ähnliche Themen