GOLF V GTI mit TDI
moin moin,
ende juni will ich mir ein neues auto bestellen.
der gti ist echt ein super fahrzeug geworden. nur leider gibts den noch nicht mit tdi motor. laut aussagen von vw und von mehreren zeitschriften soll diese kombination auch auf den markt kommen. hat irgendjemand ne ahnung wann dies geschehen könnte oder weiß schon jemand was genaueres ???
zu denken ist,daß der neue 2.0 tdi mit 170PS dort zum einsatz kommen könnte. dies wäre doch die absolute kombination.vielleicht wartet vw aber noch damit,weil sie angst haben,daß sich keiner mehr für den 2.0 FSI entscheiden wird !!!!!!!
Macht mit und mailt VW:
DER TDI MUß IN DEN GTI !!!
mfg holgy
58 Antworten
@daytona98
roger that, träume braucht der mensch! 🙂 aber ich gurk im moment eifach zuviel rum für nen gti!
cya,
buzz
GTI - GTD
Leute mal ganz im Ernst.... kann zum Teil den Aussagen hier nur schwer folgen.
Ich war wirklich kurz davor mir einen GTI zu kaufen. Bin DSG und auch den Schalter gefahren. Habe mich dann noch kurzfristig entschieden auf den GTD zu warten. Es ist richtig, das der GTD was Sound betrifft nicht mithalten kann und natuerlich keine entsprechende Drehfreude aufkommt aber ist ein Auto wie der GTI mit einem Durschnittsverbrauch von fast 14l Superplus zeitgemaess ... nur um vielleicht 20 KM/h Tacho schneller zu fahren es wert??? Fahre mit meinem TDI 2.0 Sportline auch Tacho 220 ja und am Ende der Strecke stehen dann im Duchschnitt 8,0L Diesel auf dem Computer. Abgesehen davon fuhr sich der GTI 6000KM ab 210 wie gegen eine Wand. Was nutzten da Tunningmassnahmen??? Noch mehr Verbrauch, wenn kein Abttunning keine Garantie und und....
Bin mir sicher, dass der GTD im Durchzug, dem GTI davonfahren wird und erst irgendwann ab 190 wegfahren wird..... weiss ja nicht wie es euch geht, aber ich komme leider niocht so oft in den Genuss ueber 200 zu fahren.
Ausserdem ist das der TDI auf Landstrassen kein Spass macht purer Bloedsinn.... mit dem gewaltigen Drehmoment macht das Fahren richtig Spass, weil immer Druck da ist. Moechte den GTI nicht schlecht machen, aber so super toll wie die Presse ihn macht ist er auch nicht. Denn die Werksangaben hat er weder in der Beschleunigung, noch in der Vmax jemals erreicht. 228 km/h AMS Test!! Und die bessere Beschleunigung 0 -100 beim DSG kommt lt. VW Haendler nur durch Nutzung der Launchcontrol zu stande. Aber wer beansprucht denn permanent schon so sein Auto???
ich freu mich auf den GTD --- GTI Fahrwerk, 350 NM, beim Passat 223 Spitze, beim Golf werden es 220 sein und 0-100 KM beim Passat 8, 7, beim Golf vielleicht 8,0 und das alles bei einem Durchschnittsverbrauch von ca. 6l Diesel!
....so super toll wie die Presse ihn macht ist er auch nicht...
Doch ist er. hat WALTER RÖHRL nämlich selbst gesagt zu einem kumpel. und der kanns.
der GTI motor verbindet nämlich den "Durchzug" eines diesels mit der drehfreunde eines benziners. und 14 liter im durchschnittsverbrauch hat wohl keiner der hier im forum anwesendenden.
die besonderheit ist halt das blitzartige hohcdrehen, die DIREKTE GASANNAHME (die beim diesel IMMER ein bisserl verzögert ist) etc. naja, und der sound ist mir auch nicht ganz unwichtig beim autofahren.
aber jeder wie er es will. kauf dir einen gtd, andere nehmen halt den gti. sind beides tolle autos. bloß keine weitere benziner/diesel diskussion.
ganz objektiv denke ich aber, dass es mit dem diesel-hype schon ganz bald vorbei sein wird. wenn die benziner eine ähnliche leistungscharakteristik bekommen (durch turbo und direkteinspritzung), die preise für den spirtsich immer mehr annähern , der verbrauchsunterschied auch nur noch max 2 liter ausmacht, und dazu dies steuern für rußer weiter steigen, dreht sich das um. achja, und der neupreis ist ja auch noch um einiges höher.
bis denne, und gruß shodan
Wenn käme für mich auch nur der GTD in Frage
Den GTI kann ja ein normal sterblicher kaum noch unterhalten
Laut Forum muss man bei normaler Fahrweise mit 10-12 Litern Super Plus rechnen
beim GTD werden das vieleicht 6-8Liter sein
MFG
Christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christian552
beim GTD werden das vieleicht 6-8Liter sein
Ja, ja, vielleicht sogar nur 4 - 6 Liter. Aber dafür bei Vollgas und das Teil läuft ja garantiert 250, rußt kaum und hat einen irre Sound.
Wer will meinen GTI kaufen?
Ich muß dieses Wunderwerk der Technik besitzen. 😛
Der kostet ja auch bestimmt wesentlich weniger als ein GTI.
Mhhhmmm, warum hat VW dieses Traumauto nicht früher gebracht.
Grübel, vielleicht ist das aber gar nicht so toll. Diese aufgebohrten 2.0er TDIs, die ich so treffe, sind ja auch nicht so toll schnell, wie das hier immer wieder erzählt wird.
Hier ist wohl doch eher das Wunschdenken der Vater des Gedankens.
Viel Spaß und bei the way, das GTI-Fahrwerk ist nicht so toll, dass Ihr unbedingt drauf warten müßt. Also dafür lohnt sich das nicht.
Grins,
ihr seid witzig und merkt es nicht. Das nenne ich mal echten Humor. 😛
Nee, ich behalte meinen GTI lieber. 😁
ALso ich bin auch der Meinung das es keinen Diesel im GTI geben sollte und auch nicht im GTI Design.
Und ja aufgrund des Image das VW und ich denke auch alle GTI Fans mit erschaffen haben. Weil ich verbinde ( und ich denke alle anderen GTI Fahrer auch) einen GTI mit hohen Drehzahl tollem Sound direkter Gasannahme und eigenständigem aussehen. Und wenn jetzt der GTD im GTI Design kommt finde ich zumindest das dies alles kaputt machen würde.
Jedoch ist mir aufgefallen (ebenfalls als ich den R32 mal Probe gefahren bin) das zwar jeder hinschaut und man bestimmt gut "posen" kann nur man wird leider auch ständig geärgert mit irgendwelchen sinnlosen Ampelrennen, blockieren der linken Spur oder das man auf der Landstraße einfach weiter links fährt sinnlos bremst oder sowas. Da wünsche ich mir schon manchmal den GTI Motor in einen normalen GOLF V um diesen (entschuldigung wenn ich das jetzt so sage) Arschlöcher einfach abzuhängen und ihnen davon zu fahren.
Ansosten kan nich nur sagen ich hatte nie einen Durchschnittsverbrauch von 14 Litern habe jetzt 3000km runter und Laut MFA einen verbrauch von 10liter und das bei nicht gerade unsportlicher Fahrweise und wer sich ein GTI oder GTD kauft (der GTD wird mit sicherheit noch teuerer) leisten kann dem kommt es auch nicht auf die 5€ beim tanken mehr an.
Zitat:
Original geschrieben von christian552
mach dir doch nicht selbst was vor
Hihi, ich finde es einfach witzig, wenn Ihr es einfach nicht aufgeben könnt, Eure Entscheidung als die einzig wahre zu sehen und alle andern Fahrer sind bescheuert und können nicht vernünftig denken. Das ist das Einzige, was mich mittlerweile wirklich aufregt.
Ich bin weder gegen eine starken Diesel noch gegen Diesel überhaupt aber diese Entscheidung trifft jeder selbst und ich habe mich bewußt, wie andere auch dagegen entschieden.
Ich kann den Mist nicht mehr lesen. Schreibt doch einfach, dass ihr euch auf einen besseren Diesel freut aber hört endlich auf im gleichen Atemzug über den GTI und seine Käufer zu lästern. Das ist damlich.
Zu meiner Person. Ich kann mir jedenfalls einen GTI leisten und wenn ich Bock hätte auch noch einen GTI GTD (oder wie die Kiste heißen wird) nebenbei.
wo ich kein sinn sehe ist das der diesel mit 30ps weniger auch noch ca 500-600 euro mehr kosten soll.
mein firmenwagen ist ein passat tdi und ich müßte nach feierabend nicht auch noch so einen treckersound haben.😉
Für mich ist es eine Sache der Wirtschaftlichkeit ich könnte mir keine 2 GTI´s vor die Tür stellen ich fahre im Jahr mehr als 20000km und würde mich beim Benziner dumm und dusellig zahlen mir ist der Sound das Drehmiment völlig egal es muss sich halt rechnen
beides sind Super Autos egal ob DIESEL oder Benziner
MFG
Christian
Walter R
Der Walter muss es wissen.... klar muss er, denn er wird schliesslich u.a. von VW bezahlt..... noch Fragen Hauser..... nein Kienzle!!!!
falsch, er wird von PORSCHE bezahlt! sein gti in san remo war zwar von vw italia gestellt, aber die aussage war in einem privatgespräch zwischen 2 teilnehmern der Rallye.
der röhrl war BEGEISTERT vom gti. hat ausführlich zum fahrverhalten, zum motor etc. stellung genommen. kein markting-gelaber.
und wenn du ihn kennen würdest, dann wüsstest du, dass er sich gerade nicht verbiegt. aber was rede ich, ist OT
ps. privat fährt röhrl übrigens skoda fabia!! er meint, er fährt beruflich eh immer carrera gt etc. da braucht er nix anderes.
gruß shopdan
design GTD
Also soweit wie ich weis wird der gtd nicht aussehen wie der gti. VW plant ihn erheblich harmloser zu gestalten!!! Also mein gti ist und bleibt schöner als der gtd komme was da wolle. Und so nen nagelnden diesel brauch ich au nit nomma!!!