Golf V GTI ,immer mehr tuning auf der Straße
Hallo mir ist in letzter Zeit aufgefallen das immer mehr getunte GTIs auf der Straße zu sehen sind. Andere Heckleuchten, Felgen,schürzen usw... Wenn man sich dann den Fahrer anguckt sieht man leider auch imme öfters junge Cappyträger diese Autos fahren. Was meint ihr dazu? ich persöhnlich finde das nicht so gut,schadet doch eher dem GTI image...
Hab mir auch überlegt woran es liegen könnte. Lieg warscheinlich daran das man den Gi als gebrauchten mitlerweile sehr günstig bekommt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTIabt
Wenn man sich dann den Fahrer anguckt sieht man leider auch imme öfters junge Cappyträger diese Autos fahren. Was meint ihr dazu? ich persöhnlich finde das nicht so gut,schadet doch eher dem GTI image...
Ja die schlimmen Cappyträger, ne..ne..ne.. böse Jungs sind das!
Der eine oder andere böse Cappyträger kann sich vielleicht so einen GTI (oder vergleichbares) leisten,
weil er vielleicht in der Schule aufgepasst hat, und was anständiges gelernt hat.
Diesen Neid auf den Wohlstand anderer kann ich net verstehen,
lass doch jeden fahren was er will, und ein GTI ist nun mal nichts besonderes mehr.
Ich sehe auch öfters junge Leute in einem OPC, ST, oder z.B. einem 3er Coupe.
Da denke ich mir auch "cooles Auto, glückwunsch" und denke nicht mal im Ansatz daran zu
sagen, "boah das Image wird total runtergezogen, weil ein junger Typ so ein Auto fährt...."
Vielleicht sollte man ein wenig mehr Arbeitet gehen und sich dann ein CL 500 oder einen M3 kaufen.
Dann kannst du beruhigt sein, das kein böser Cappyträger neben dir an der Ampel stehen wird,
und du dir über das Image keine Sorgen machen musst😉
"...UpRockA..."
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTIabt
Hallo mir ist in letzter Zeit aufgefallen das immer mehr getunte GTIs auf der Straße zu sehen sind. Andere Heckleuchten, Felgen,schürzen usw...
Hallo,
ich glaube du siehst wohl öfters die gleichen...den es kann ja sein das viele ein SaisonKennzeichen haben und es wahrscheinlich 1,4 ( nicht TSI ) oder 1,6 Golf Fahrer, die ihr Auto auf GTI-Optik gebracht haben und noch weitere Modifikationen am Auto machen.
Ich denke:
Die meisten echten GTI sind kaum optisch getunt, vielleicht Sound- oder Motorentechnisch, jedoch ist Understatement weiter verbreitet und angesagt
Mfg
Zitat:
Da denke ich mir dann immer:
"Für einen Neuwagen reichts wohl nicht..."
Hmmm...ich will aber nicht den Wertverlust finanzieren, bzw. mir dann zu überlegen ein R zu holen hi hi =). Könnte man jetzt weiter ausholen.Es ist aber gut,
dass es Neuwagen Käufer gibt (aktuell in der Familie den United! 122KM :-), allerdings sind da 10 Jahre behalten pflicht).
Hmmm...fahre gerade Audi A3 mit S6 LED...aber irgendwie könnt ich sofort wieder auf
GTI umsteigen (sofern Xenon, 5 Türer, dunkle Farbe...)..leider in meiner Reginon sehr selten oder 20.000€ *schnief*.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
junge junge lool, wohl zu lange an der sonne gewesen wa?Zitat:
Original geschrieben von Christian 3B
Schlimmer finde ich es wenn die nicht GTI'ler auf GTI machen.Aber fahren wollen wie 300Ps und nur 90Ps haben😁
Die sind viel schlimmer,die die aus Scheiße (versuchen) Gold machen😠
was sagste den deiner freundin, wenn sie sich farbe ins gesicht malt
um auszusehen wie germany´s next topmodel?😁
"Schatz...aus scheiße kann man kein Gold machen?😁jeder wie er meint, ich finde es widerum peinlich
sich ein golf zu kaufen und auf S6 zu machen😁"...UpRockA..."
@uprocka hahaha Bravo(kklassiche Retourkutsche)
@Christian38 ich würd an deine Stelle den nick ändern(Schande)
Was für Vollhorste die sich ständig sich und andere Menschen über ihre Autos definieren.
Ich darf keinen Bmw kaufen , hab eh schon dunkle Haare die könnten denken das ich ein Türke bin....
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
findest du ? ich nciht !Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
haha lustig 🙄
aber es ist immer das selbe, ich hab den größten und längsten.
und alle die auf GTI machen wollen oder sich eine R front dran bauen,
fahren scheiße!! erst ab 200ps bekommt man anerkennung und freunde🙂tja nicht jeder wie du hat die automobile freiheit gepachtet
und fahren einen über ED30 aus welchen gründen auch immer.
Einige haben andere prioritäten und stecken das Geld ins haus, andere fahren zu viel
km im jahr und müssen einen diesel fahren und andere wiederum wollen ihren wagen bar bezahlen und wollen nicht jahrelang abzahlen.
kann ja nicht jeder so wohlhabend sein wie du THAFUBU."...UpRockA..."
Nunja, aber so ganz zieht das Argument ja nicht, denn wenn man Geld für entsprechendes Tuning ausgibt, dann scheint das Auto schon eine hohe Priorität zu haben.
"[...] aber es ist immer das selbe, ich hab den größten und längsten [...]"...ist m.E. aber auch die Motivation vieler, die ihren Golf auf GTI trimmen.
Da wird etwas in das Auto hineinprojeziert und dann möchte man gerne auch mitmischen. Interessanterweise sehen viele GTI Fahrer eben das nicht, denn da ist oft von Understatement und nicht von protzen die Rede. In diesem Auffassungs-Unterschied mag vllt. auch das fehlende Verständnis für die jeweils andere Seite liegen.
Ähnliche Themen
@froop78 wieso sollte ich meinen Nick ändern.Wenns gehen würde ohne neuanmeldung hätte iches schon längst getan.
Aber aus dem grunde Weil ich keinen Passat 3B mehr fahre sondern Golf GTI.
Zitat:
Original geschrieben von froop78
Was für Vollhorste die sich ständig sich und andere Menschen über ihre Autos definieren.
Ich darf keinen Bmw kaufen , hab eh schon dunkle Haare die könnten denken das ich ein Türke bin....
komm nicht auf die idee mal eine Cappy aufzusetzten, dann wirst du sofort angefahren🙂
Zitat:
Original geschrieben von sulipro
Nunja, aber so ganz zieht das Argument ja nicht, denn wenn man Geld für entsprechendes Tuning ausgibt, dann scheint das Auto schon eine hohe Priorität zu haben.
das auf jeden fall, wer kann sich hier zu 100% freisprechen, dass ihm sein auto egal ist, alle die hier regelmäßig reinschreiben sind halt kleine "freaks". Für mich ist das Auto aber nicht so hoch angesiedelt, dass ich micht verschulden würde. Das Geld was ich fürs Auto ausgebe, geben andere für Zigaretten oder Saufen aus, von daher hält sich das in grenzen.
"...UpRockA..."
Zitat:
Original geschrieben von sulipro
Nunja, aber so ganz zieht das Argument ja nicht, denn wenn man Geld für entsprechendes Tuning ausgibt, dann scheint das Auto schon eine hohe Priorität zu haben.Zitat:
Original geschrieben von uprocka
findest du ? ich nciht !
aber es ist immer das selbe, ich hab den größten und längsten.
und alle die auf GTI machen wollen oder sich eine R front dran bauen,
fahren scheiße!! erst ab 200ps bekommt man anerkennung und freunde🙂tja nicht jeder wie du hat die automobile freiheit gepachtet
und fahren einen über ED30 aus welchen gründen auch immer.
Einige haben andere prioritäten und stecken das Geld ins haus, andere fahren zu viel
km im jahr und müssen einen diesel fahren und andere wiederum wollen ihren wagen bar bezahlen und wollen nicht jahrelang abzahlen.
kann ja nicht jeder so wohlhabend sein wie du THAFUBU."...UpRockA..."
Diese Priorität von der du redest, fängt aber schon bei der Bestellung im VW Autohaus an.
Warum bestellt jemand die Farbe BMP .......weil sie teurer ist ?????...nein....sie gefällt ihm einfach besser.
Warum bestellt sich jemand Charleston aber Werk....weil man so einfach 500 € verbrennen kann ???.....nein.....weil sie ihm gefallen und jemand sein Auto aufwerten möchte.
Das Spielchen könnte man beliebig fortsetzen. Wenn jeder das günstigste nehmen würde, dann gäbe es nur weiße FOX's mit schwarzen Stahlfelgen und
10" Bereifung 😉😉😉😉 oder vielleicht auch nur Logan's auf der Straße 😁😁😁
Du hast ja auch einen GTI...und mal ganz abgesehen von der VW WA Leasing Geschichte, wäre für dich der FOX nicht auch günstiger gewesen 😉
Warum also greifen sich hier Autofans an, die einfach nach ihrem persönlichem Geschmack ihr Auto aufwerten bzw. verschönern wollen ???
Ich kann auch Uprocka verstehen. Wenn ich 30.000 Kilometer im Jahr fahren müsste, hätte ich vielleicht auch keinen ED30 sondern einen 2.0 TDI.
Auch die TFL von Christian3B gefallen mir eigentlich ganz gut, wobei ich finde, dass die S6 TFL beim R32 etwas besser wirken.
Nach langer Zeit mal wieder ins Forum gekuckt und immer noch die gleichen Themen 😁
Ich hatte vor meinem ED 30 einen 2.0 FSI Golf V und habe niemals im Ansatz dran gedacht auch nur annähernd ein GTI Teil dran/reinzubauen. Ich hab ihn mir einfach gekauft. Den ECHTEN.
Und wenn Ihr Faker 1000mal schwört und argumentiert, es ist ja nur die Optik und ich mach mir ja niemals ein GTI Badge dran etc. etc., jaja schon recht...
Merkt´s euch einfach: Ihr werdet nie dazugehören. Ihr habt keinen GTI und aus. Und nix ist peinlicher als wenn ein "wirklicher" GTI Besitzer euer Auto als Fake enttarnt!
Und somit bin ich wieder weg aus dem Forum und schau mal in einigen Monaten wieder vorbei.....
Was ein Thread.
Ich grinse immer noch. 😁
Es ist doch wohl jedem selbst überlassen, wie er sein Auto haben möchte.
Ich persönlich finde es blöde, so viel Geld in den optischen Umbau eines Autos zu stecken.
Das ist aber jedem selbt überlassen.
Wenn man sich die Argumente hier so anguckt, sind manche ja mehr als albern.
=> Golf 1,4 auf GTI faken ist doof / böse / albern.
Viele ärgern sich doch nur deswegen, weil ihnen dadurch die Show mit ihrem eigenen, echten GTI gestohlen wird.
Jungs, wir fahren einen Golf! Zwar eines der höheren Modelle oder gar das Topmodell, trotzdem ist es ein Golf.
Und da die Dinger schöner aussehen als der Standardgolf, ist es doch logisch und verständlich, dass autobegeisterte Golffahrer auch das schönere Aussehen haben wollen.
Sich eine höher motorisierte "Sport"variante eines absoluten Massenautos zu kaufen und sich dann zu beschweren, dass ein paar der Massenauto-Fahrer die Optik angleichen, ist ja schon mehr als lächerlich.
Und, wenn ich mir die Namen, die sich gegen GTI - Fakes aussprechen, mal so anschaue, fallen mir spontan einige User auf, die sich in anderen Threads tierisch dürber aufregen, dass die R32 - Schweller so teuer geworden sind.
Da wird aber schön scheinheilig mit zweierlei Maß gemessen.
Einerseits rumheulen, wenn sich jemand einen GTI - Grill ans Auto schraubt, aber sich dann selber mit R32 - Federn schmücken.
Topp, Jungs. 🙄
Ich freu mich meistens, wenn ich einen gut gemachten R32 - Fake sehe.
Imitation ist doch die schönste Form der Anerkennung.
Und beim Anlassen des Motors, spätestens aber auf der Autobahn trennt sich dann eh die Spreu vom Weizen.
=> Verbastelte GTI verwässern den Ruf / Mythos der GTI
Hihi. Was mir bei den Worten "Mythos GTI" so spontan einfällt:
Mythos GTI => Wörthersee => ATU - Tuning => passt doch. 😁
=> Es gibt immer mehr GTI´s mit ATU - Teilen und Cappi-Typen drin.
Und das wundert irgendjemanden?
Das war ja wohl vorauszusehen.
Und sowohl dem 6er GTI als auch dem Scirocco wird 4 -5 Jahre nach deren Markteinfühung dasselbe Schicksal blühen.
Die Argumente / Gründe dafür liefert ihr alle selber, wenn ihr mal wieder versucht, den GTI gegenüber teureren Autos besser zu machen.
Günstig in der Anschaffung, Günstig im Unterhalt, und extrem billig gibts 50 bis 100 PS mehr.
Und dann wundert ihr euch, dass die PS - verrückte, und nicht so solvente ATU - Tuning - Meute auf das Auto abfährt, sobald die Gebrauchten erschwinglich werden?
Das ist der Sinn des GTI: solides Auto mit viel Leistung für wenig Geld.
Darum habt ihr den vor 2 - 3 JAhren neu oder relativ neu gekauft, und darum kaufen ihn die jetzt gebraucht.
Und die freuen sich an ihrem GTI genauso oder vielleicht sogar noch mehr, wie ihr euch an eurem oder ich mich an meinem Auto.
Gönnt Ihnen doch einfach die Freude.
Sorry, dass ich das so deutlich sage, aber Golf ( GTI ) - Fahrer, die sich für was besseres halten, finde ich einfach nur albern.
Noch wesentlich alberner als einen ATU - Rückleuchten-1,4 Trendline-GTI-Fake-Fahrer übrigens.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
=> Golf 1,4 auf GTI faken ist doof / böse / albern.
Viele ärgern sich doch nur deswegen, weil ihnen dadurch die Show mit ihrem eigenen, echten GTI gestohlen wird.
Jungs, wir fahren einen Golf! Zwar eines der höheren Modelle oder gar das Topmodell, trotzdem ist es ein Golf.
Und da die Dinger schöner aussehen als der Standardgolf, ist es doch logisch und verständlich, dass autobegeisterte Golffahrer auch das schönere Aussehen haben wollen.
Sich eine höher motorisierte "Sport"variante eines absoluten Massenautos zu kaufen und sich dann zu beschweren, dass ein paar der Massenauto-Fahrer die Optik angleichen, ist ja schon mehr als lächerlich.Und, wenn ich mir die Namen, die sich gegen GTI - Fakes aussprechen, mal so anschaue, fallen mir spontan einige User auf, die sich in anderen Threads tierisch dürber aufregen, dass die R32 - Schweller so teuer geworden sind.
Da wird aber schön scheinheilig mit zweierlei Maß gemessen.
Einerseits rumheulen, wenn sich jemand einen GTI - Grill ans Auto schraubt, aber sich dann selber mit R32 - Federn schmücken.
Topp, Jungs. 🙄Ich freu mich meistens, wenn ich einen gut gemachten R32 - Fake sehe.
Imitation ist doch die schönste Form der Anerkennung.Und beim Anlassen des Motors, spätestens aber auf der Autobahn trennt sich dann eh die Spreu vom Weizen.
=> Verbastelte GTI verwässern den Ruf / Mythos der GTI
Hihi. Was mir bei den Worten "Mythos GTI" so spontan einfällt:
Mythos GTI => Wörthersee => ATU - Tuning => passt doch. 😁
=> Es gibt immer mehr GTI´s mit ATU - Teilen und Cappi-Typen drin.
Und das wundert irgendjemanden?
Das war ja wohl vorauszusehen.
Und sowohl dem 6er GTI als auch dem Scirocco wird 4 -5 Jahre nach deren Markteinfühung dasselbe Schicksal blühen.
Die Argumente / Gründe dafür liefert ihr alle selber, wenn ihr mal wieder versucht, den GTI gegenüber teureren Autos besser zu machen.Günstig in der Anschaffung, Günstig im Unterhalt, und extrem billig gibts 50 bis 100 PS mehr.
Und dann wundert ihr euch, dass die PS - verrückte, und nicht so solvente ATU - Tuning - Meute auf das Auto abfährt, sobald die Gebrauchten erschwinglich werden?Das ist der Sinn des GTI: solides Auto mit viel Leistung für wenig Geld.
Darum habt ihr den vor 2 - 3 JAhren neu oder relativ neu gekauft, und darum kaufen ihn die jetzt gebraucht.Und die freuen sich an ihrem GTI genauso oder vielleicht sogar noch mehr, wie ihr euch an eurem oder ich mich an meinem Auto.
Gönnt Ihnen doch einfach die Freude.
Also du vermischt die Argumentationslinien zwischen GTI Tuning und GTI-Faken etwas. Das "verwässern den Ruf" bezog sich nicht auf verbastelte GTI, sondern auf GTI Faker. Dass du mit dem GTI als erstes das Wörthersee-Treffen verbindest, ist ja dein Ding, aber den sehr vielen wird wohl dieses Treffen kaum ein Begriff sein. Das ist zwar unter GTI Fahrern halbwegs bekannt, aber ansonsten...
Die Motivation auf GTI oder auch R32 zu machen ist übrigens oft nicht ein besseres Aussehen des Autos, sondern der Wunsch auch zu den GTI / R32 fahrern dazugehören zu wollen, wie hansihase das bereits ausgedrückt hat. Und das werden sie a) nicht erreichen und b) kann man gar nicht "dazugehören", weil wir gar keine wirkliche Gruppe bilden.
Kurz und knapp: Ich stimme Naflords Aussage zu.
Nur so am Rande: Wie verkauft man eigentlich gefakte GTI's wieder?
So ganz kann ich die ganze Aufregung auch nicht nachvollziehen, denn die meisten Leute sehen ATU-getunte Autos ohnehin als lächerlich an und dadurch werden unsere nicht-verbastelten Autos doch nur noch schöner.
Also wenn sich das nächste Mal jemand über dämliches Tuning aufregt, kann er sich genausogut freuen, dass sein eigenes Auto dagegen spitze aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von DragonGreen
Hmmm...ich will aber nicht den Wertverlust finanzieren, bzw. mir dann zu überlegen ein R zu holen hi hi =). Könnte man jetzt weiter ausholen.Es ist aber gut,
dass es Neuwagen Käufer gibt (aktuell in der Familie den United! 122KM :-), allerdings sind da 10 Jahre behalten pflicht).
War auch nicht böse gemeint 😉
Mein Vater fährt von dir erwähnten GTI-3-Türer in Tornadorot ohne Xenon ^^ Aber halt neu.
Er hat auf weitere Extras verzichtet, weil er sie für unnötig hält.
Darüber lässt sich halt streiten ^^
-----
Mir persönlich ist ein gut gemachter GTI-Fake (OHNE GTI-Emblem 😉) um ein vielfaches lieber als eine ATU Spoilerbude!
Außerdem finde ich die Sache nach dem GT-Sport sowieso nicht mehr so schlimm 😉
Zitat:
Original geschrieben von sulipro
Also du vermischt die Argumentationslinien zwischen GTI Tuning und GTI-Faken etwas. Das "verwässern den Ruf" bezog sich nicht auf verbastelte GTI, sondern auf GTI Faker. Dass du mit dem GTI als erstes das Wörthersee-Treffen verbindest, ist ja dein Ding, aber den sehr vielen wird wohl dieses Treffen kaum ein Begriff sein. Das ist zwar unter GTI Fahrern halbwegs bekannt, aber ansonsten...
Die Motivation auf GTI oder auch R32 zu machen ist übrigens oft nicht ein besseres Aussehen des Autos, sondern der Wunsch auch zu den GTI / R32 fahrern dazugehören zu wollen, wie hansihase das bereits ausgedrückt hat. Und das werden sie a) nicht erreichen und b) kann man gar nicht "dazugehören", weil wir gar keine wirkliche Gruppe bilden.
Kurz und knapp: Ich stimme Naflords Aussage zu.
Nur so am Rande: Wie verkauft man eigentlich gefakte GTI's wieder?So ganz kann ich die ganze Aufregung auch nicht nachvollziehen, denn die meisten Leute sehen ATU-getunte Autos ohnehin als lächerlich an und dadurch werden unsere nicht-verbastelten Autos doch nur noch schöner.
Also wenn sich das nächste Mal jemand über dämliches Tuning aufregt, kann er sich genausogut freuen, dass sein eigenes Auto dagegen spitze aussieht.
Dazugehören?
Wozu gehöre ich denn?
Bin ich jetzt was besseres, nur weil ein R32 vor meiner Haustür steht?
Mann, so'n Mist, aber echt.
Ich hätte doch lieber den Porsche Boxster nehmen sollen.
Dann wäre ich schon per se der Held vom Erdbeerfeld und bräuchte gar keine Persönlichkeit mehr.
Mal im Ernst: Ist es denn so schlimm, wenn Opa Meier am Zebrastreifen denkt:"Boah, 2 GTI", statt "Kuck mal, wie doof, 1 GTI und 1 Fake"?
Auf einem GTI - Treffen werden die Fakes doch sowieso schnell enttarnt und dann verspottet.
Und wenn die Faker am Bahnhof auf dicke Hose machen, who cares?
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
...
...
...
Auf einem GTI - Treffen werden die Fakes doch sowieso schnell enttarnt und dann verspottet.
Und wenn die Faker am Bahnhof auf dicke Hose machen, who cares?
Du carest offensichtlich gar nicht mal so wenig, Deine eigene Intoleranz gegenüber den Intoleranten zur Schau zu stellen 😉
Macht nix, wir sind ja tolerant... 😁
Es ist ein Unterschied, ob man nur sagt, dass man solche Möchtegern-Fakes etwas peinlich findet (meine Meinung) oder man sich direkt darüber aufregt und es als Anmaßung mißversteht (nicht meine Meinung, sind halt alles nur schon im Herbst bereits überholte Gölfe).
Gruß