GOLF V GTI (Fehlermeldungssymbol:Störung im Abgassystem) WAS KANN DAS SEIN??!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo...bin gerade zur tankstelle gefahren und auf einmal kam das fehlermeldungssymbol "STÖRUNG IM ABGASSYSTEM" bei meinem Golf V GTI.habe jetzt 55000km weg und bisher hatte ich keinerlei probleme mit ihm.was kann das nur sein?vielleicht weiss ja einer mehr.sag schon mal thxxxx...

gruß timo

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golfer272



Zitat:

sooo...komme gerade von vw.die fehlermeldung war "saugrohr drosselklappe".vw hat den fehler erstmal gelöscht.sie meinten erstmal weiter fahren und abwarten.wenn der fehler nochmal kommt soll ich wieder kommen.

Komme ebenfalls gerade vom 🙂, Speicher auslesen ergab "NOX-Sensor" defekt. Ebenfalls erstmal Fehler gelöscht und abwarten! Sehr nervend sowas wie ich finde... ich glaub ich werd KFZ-Meister, mach meine eigene Werkstatt auf und kann immer alles sofort selber beheben 😁

will nur mal gerne wissen ob da jetzt mehr kaputt gehen kann oder so wenn man den fehler einfach raus löscht.aber vielleicht ist ja auch wirklich nix und der fehler kam irgendwie so.hoffe nur mal das er nicht mehr auftaucht.

Bei mir ist es wohl so, dass dieser NOX-Sensor, soweit ich es verstanden habe, nur irgendwelche Abgaswerte misst.
Das Teil war vor 2 Jahren schonmal kaputt, hat ganze 350€ gekostet. Vor einem Jahr war der gleiche defekt, damals wurde aber nur der Speicher gelöscht. Ich hatte dann tatsächlich Ruhe, bis gestern!

Naja, abwarten. Wäre nur ärgerlich, wenn das Teil nach nur 2 Jahren schon wieder hin wäre. Weil 350€ doch ne Menge Holz ist!

Zitat:

Original geschrieben von Golfer272


Bei mir ist es wohl so, dass dieser NOX-Sensor, soweit ich es verstanden habe, nur irgendwelche Abgaswerte misst.
Das Teil war vor 2 Jahren schonmal kaputt, hat ganze 350€ gekostet. Vor einem Jahr war der gleiche defekt, damals wurde aber nur der Speicher gelöscht. Ich hatte dann tatsächlich Ruhe, bis gestern!

Naja, abwarten. Wäre nur ärgerlich, wenn das Teil nach nur 2 Jahren schon wieder hin wäre. Weil 350€ doch ne Menge Holz ist!

also ich bin gerade nochmal ne runde gefahren.und auf der autobahn hab ich ihn mal richtig gescheucht *g* also er fährt wie immer.und die "lampe" blieb aus ;-) hoffe das sie nicht mehr kommt.ich sag mal so...wenn es nicht sein muss erneuere ich auf keinen fall was.

Zitat:

also ich bin gerade nochmal ne runde gefahren.und auf der autobahn hab ich ihn mal richtig gescheucht *g* also er fährt wie immer.und die "lampe" blieb aus ;-) hoffe das sie nicht mehr kommt.ich sag mal so...wenn es nicht sein muss erneuere ich auf keinen fall was.

Meiner fährt trotz Lampe auch wie immer, wie gesagt, das Teil misst lediglich bestimmte Werte und hat nichts mit der Leistung zu tun!

Vor 2 Jahren, als das Teil wirklich im A**** war, wurde auch erstmal der Speicher gelöscht und ich bin dann noch ca. 250km ohne Lampe gefahren. Erst dann ging sie wieder und letzlich wurde das Teil getauscht.

Bin eben auch kurz gefahren, aber nur ein paar km, das Teil blieb aus. Werde die Woche aber eh noch viel fahren müssen. Bin gespannt ob sie aus bleibt... das schlimmste was passieren kann, so mein KFZ-Bekannter, dass der Motor sich irgendwann selbst drosselt und ich mit 80km/h weiter tuckeln muss.

Naja, ich wünsche uns beiden mal viel Glück. Es handelt sich ja um 2 verschieden Autos bzw. Motoren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golfer272



Zitat:

also ich bin gerade nochmal ne runde gefahren.und auf der autobahn hab ich ihn mal richtig gescheucht *g* also er fährt wie immer.und die "lampe" blieb aus ;-) hoffe das sie nicht mehr kommt.ich sag mal so...wenn es nicht sein muss erneuere ich auf keinen fall was.

Meiner fährt trotz Lampe auch wie immer, wie gesagt, das Teil misst lediglich bestimmte Werte und hat nichts mit der Leistung zu tun!
Vor 2 Jahren, als das Teil wirklich im A**** war, wurde auch erstmal der Speicher gelöscht und ich bin dann noch ca. 250km ohne Lampe gefahren. Erst dann ging sie wieder und letzlich wurde das Teil getauscht.
Bin eben auch kurz gefahren, aber nur ein paar km, das Teil blieb aus. Werde die Woche aber eh noch viel fahren müssen. Bin gespannt ob sie aus bleibt... das schlimmste was passieren kann, so mein KFZ-Bekannter, dass der Motor sich irgendwann selbst drosselt und ich mit 80km/h weiter tuckeln muss.

Naja, ich wünsche uns beiden mal viel Glück. Es handelt sich ja um 2 verschieden Autos bzw. Motoren...

das wird schon werden ;-)

gruß timo

wie schon geschrieben, waren es bei mir auch die saugrohr drosselklappen.... bei meinem ersten besuch beim 🙂 haben sie auch die meldung rausgelöscht und gesagt wenn sie wieder aufleuchtet, soll ich nochmal wiederkommen. leider kam sie dann nach 3-4 wochen auch wieder und ich bin wieder hin zum 🙂. dann haben sie die klappen ausgetauscht und ich war um die 200€ los.... also einfach mal abwarten.
mfg

war grade beim vw händler, die haben den Fehlerspeicher ausgelesen, da bei mir auch das Abgassystemsymbol geleuchtet hat):

12599
Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung - Grundeinstellung nicht durchgeführt - sporadisch

Der Mechaniker hat den Fehlerspeicher gelöscht - Er sagte, dass der Fehler wahrscheinlich wiederkommt (war nicht repruduzierbar) und man müsste dann die Drosselklappenstutzen + Dichtung wechseln. Preis ca. 400Euro + Einbau!

Warum habt ihr ca. 200Euro bezahlt und jetzt wollen die das doppelte?

Hey, der defekt bezieht sich bestimmt auf den Motor für Saugrohrklappe V157, habe diesen Motor am Freitag letzte Woche bei mir am GTI getauscht. Ist ein schöner scheiß da man an die schrauben kaum hinkommt!

Der Fehler war bei mir auch im Fehlerspeicher habe ihn aber extra nicht gelöscht da ich eine gebrauchtwagengarantie habe, so kostet mich der Motor 12.50€!

Mfg Dani

hi,

ich fahre jetzt erstmal solange, bis die abgassystem-leuchte wieder angeht.. dann werde ich das teil wechseln lassen...

Die bei VW wollen die den Drosselklappenstutzen + Dichtung wechseln.. (ca. 400Euro)... ob das so ganz stimmt.... hm...

Bei unserem 1,6 FSI leuchtet auch diese Abgasleuchte. Im Fehlerspeicher steht etwas von "Startfehler". Das wurde gelöscht und jetzt ist die Leuchte wieder an. Die Werkstatt meinte, das dieser Fehler schwer zu lokalisieren wäre. Das bedeutet wohl Teile tauschen bis die Leuchte aus bleibt - und damit hohe Kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen