Golf V GTI Chiptuning von Wetterauer

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

Habe das Forum schon von oben bis unten nach Chiptuningbeiträgen durchsucht und auch schon ein paar Infos gesammelt.

Dennoch an dieser Stelle nochmal einen extra Thread.

Ich habe vor morgen, Freitag den 27.05.2005 nach Koblenz zu Wetterauer zu fahren.

Die bieten für den Golf V GTI ein Chiptuning mit folgender Leistungsteigerung an:

200PS --> 245PS
280Nm --> 375Nm

Hat jemand positive oder negative Erfahrungen mit Wetterauer, vieleicht sogar mit eurem GTI.

Als Hintergrund-Info: Ich habe DSG in meinem GTI. Hier und da wird ja im Forum behauptet das DSG wäre nur für 350Nm "zugelassen".

Für eurer Feedback wäre ich sehr dankbar.

MFG

Jörg

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,

wollte mal kurz Zwischenstandgeben jetzt 102.000 gefahren und keinerlei Probleme :-)

Weiterhin allen eine Gute Fahrt !!

Grüße Alex

416 weitere Antworten
416 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


@ person1979

Ja, habe 6-Gang. Von daher kann ich bei der LC nicht mitreden.Selbst wenn ich eine hätte,denke ich würde ich die nicht benutzen. Der Verschleiss an Rädern ect. muss enorm sein ;-)

Viele Grüße
Stefan

Der Verschleiss an den Rädern geht gegen Null,wenn man es richtig macht.

Schliesslich will man ja vorwärtskommen,nicht die Reifen zum qualmen bringen 😁

Nur hat man halt mit ausgeschalteten ESP eine viel größere Gefahr,Schlappendreher zu produzieren.

Bin jetzt das zweite Mal bei Wetterauer gewesen!

Serienleistung:
221 PS und 300 Nm

Nach dem ersten Chiptuning vor 2 Wochen:
242 PS und 400 Nm

Die PS-Zahl war mir zu gering, deswegen nochmal dorthin:
Ergebnis:
245 PS und 360 Nm

Wieso jetzt weniger Nm vorhanden war, konnte sich keiner so richtig erklären!

Ich war dann immer noch nicht zufrieden. Daraufhin wurde
nochmal wieder die Software optimiert. Eine Leistungsmessung wurde mir dann aber nicht mehr angeboten. Ich glaube, ich bin denen ganz schön auf den Sack gegangen, aber haben versucht freundlich zu sein!

Ansonsten bin ich nun mit dem Chiptuning zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von Fuchs1000000


Bin jetzt das zweite Mal bei Wetterauer gewesen!

Serienleistung:
221 PS und 300 Nm

Nach dem ersten Chiptuning vor 2 Wochen:
242 PS und 400 Nm

Die PS-Zahl war mir zu gering, deswegen nochmal dorthin:
Ergebnis:
245 PS und 360 Nm

Wieso jetzt weniger Nm vorhanden war, konnte sich keiner so richtig erklären!

Ich war dann immer noch nicht zufrieden. Daraufhin wurde
nochmal wieder die Software optimiert. Eine Leistungsmessung wurde mir dann aber nicht mehr angeboten. Ich glaube, ich bin denen ganz schön auf den Sack gegangen, aber haben versucht freundlich zu sein!

Ansonsten bin ich nun mit dem Chiptuning zufrieden!

Hi!

Fahr doch mal zum ADAC oder so und lass da nochmal ne Leistungsmessung durchführen.

Haben die auch wieder die Software per UMTS an Herrn Wetterauer geschickt, damit er sie optimieren kann - auch wenn er gerade mit dem Auto unterwegs ist?!!? Jedesmal wenn ich das höre, könnte ich mich wegschmeißen.

Soll aber keine Kritik sein. Wetterauer hat ja einen guten Ruf und richtig beschwert hat sich auch noch keiner. Das dir allerdings keiner erklären konnte, warum es nun weniger Nm sind, finde ich bedenklich.

Ich würde auch lieber nochmal einen anderen Prüfstand aufsuchen. Sicher ist sicher.

Gruß,
ks

Ähnliche Themen

@ Fuchs

Wie kann man mit so nem Chiptuning "zufrieden" sein???

Der Leistungsprüfstand von Wetterauer in Koblenz. Eine echte Wundertüte.Ich habe auch verschiedene Werte erhalten.
Aber trotzdem-ich halte die Firma und speziell Herrn Wetterauer für außerordentlich kompetent.
Entscheidend ist doch was hinten herauskommt.Oder vielmehr- welche subjektiven Fahrleistungen resultieren. Und die sind nach einhelliger Meinung aller Wetterauer-Kunden mehr als zufriedenstellend.

Zitat:

Original geschrieben von Rückwärtsparker


Der Leistungsprüfstand von Wetterauer in Koblenz. Eine echte Wundertüte.Ich habe auch verschiedene Werte erhalten.
Aber trotzdem-ich halte die Firma und speziell Herrn Wetterauer für außerordentlich kompetent.
Entscheidend ist doch was hinten herauskommt.Oder vielmehr- welche subjektiven Fahrleistungen resultieren. Und die sind nach einhelliger Meinung aller Wetterauer-Kunden mehr als zufriedenstellend.

Genau, die Fahrleistungen sind mehr als zufriedenstellend!

Die Reifen drehen teilweise beim Beschleunigen noch im

2.Gang bei Tempo 60 durch!

Herr Wetterauer war diesmal übrigens vor Ort!

Er kam mit einem 170 PS Diesel Golf an. Ich durfte ne Probefahrt machen! Ging ganz gut, aber gegen einen gechippten GTi ne langsame Gurke :-)

Ich war gestern bei Wetterauer und hätte gerne mal eure Meinung zu dieser Leistungsmessung:

http://www.pictureupload.de/pictures/241006095122_GTI.jpg

Die Leistung ist OK, ich wollte eh nicht so viel Drehmoment haben, wegen dem DSG, müssten jetzt ca. 179 Kw und 335 Nm sein.

Was aber nicht sein kann, ist die Drehzahl, demnach hätte ich bei einer Drehzahl von 7696 U/min die 179 KW? Der gute Mann von Wetterauer meinte, dass sich die Drehzahl hier verschoben hätte (DSG)? Ich glaube auch, dass die Leistungskurven nach rechts verschoben sind, denn nach meinem Empfinden habe ich das höchste Drehmoment nicht erst bei 3.400 U/min sondern schon ca. bei 2.400 U/min?

Im Vergleicj mit meinem Meßprotoll scheint hier tatsächlich eine Verschiebung um ca.500 U/Min nach rechts vorzuliegen .Interessant sind die Schaltzeitpunke des DSG.
Hieran müßte man das eigentlich abgleichen können.

Ich war am Samstag auf der Autobahn!
Höchstgeschwindigkeit 270km/h laut Tacho bei ca. 6000 Umdrehungen und es ging eher etwas bergauf als bergrunter! Einfach nur GEIL!
Ohne Chip hatte ich mal ca. 260km/h drauf, aber bergab!

Bei mir würde immer ein extrem ungutes Gefühl mitfahren und ich könnte mich über die Fahrleistungen gar nicht richtig freuen... So eine Vergewaltigung des Motors und Turbos ;-))

Zitat:

Bei mir würde immer ein extrem ungutes Gefühl mitfahren und ich könnte mich über die Fahrleistungen gar nicht richtig freuen... So eine Vergewaltigung des Motors und Turbos ;-))

Nun ja, jeder wie er will!

Ich habe jetzt etwas über Tkm 30 runter.

Probleme: Null
Benzinverbrauch: etwa 0,5 Liter weniger, als auf den ersten 4.000 km
Fahrspaß: unbeschreiblich!!!!!! (Diesen Unterschied kann man eh nicht beschreiben, das muß man einfach erleben)

Und da man die Leistung ja nicht permanent und bei jeder Fahrt abruft, dürfte sich der Verschleiß (sofern er überhaupt höher ist) durchaus in Grenzen halten.

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit meiner letztjährigen Entscheidung für das Chiptuning.

Gruß

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Aquarii


 

Nun ja, jeder wie er will!

Probleme: Null
Benzinverbrauch: etwa 0,5 Liter weniger, als auf den ersten 4.000 km
Fahrspaß: unbeschreiblich!!!!!! (Diesen Unterschied kann man eh nicht beschreiben, das muß man einfach erleben)

Und da man die Leistung ja nicht permanent und bei jeder Fahrt abruft, dürfte sich der Verschleiß (sofern er überhaupt höher ist) durchaus in Grenzen halten.

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit meiner letztjährigen Entscheidung für das Chiptuning.

Gruß

Heiko

Dem kann ich nur zustimmen! Genauso denke ich auch.

Diese innerliche Befriedigung beim Gasgeben ist einfach unbeschreiblich, nicht mehr wegzudenken 😁

Hallo!
Verfolge das Thema Chiptuning schon sehr lange! Ihr diskutiert schon seit Januar 2005 über das Thema! Es gab soviele, die ihren Wagen chippen lassen wollten! Mich würden jetzt Eure " Langzeiterfahrungen" interessieren! Hat jemand auch mal den Mut zu schreiben, daß es vielleicht doch Probleme gegeben hat!? Oder sind wirklich ALLE restlos zufrieden!? Dann könnte man die Diskussion bald beenden und das Fazit ziehen,daß Chiptuning eine gute und sichere Alternative ist! :-)

Habe jetzt die Tage noch mit dem Besitzer von meinem ersten GTI telefoniert.

Der Wagen hatte die Stufe 2 von B&B verbaut.

Erstzulassung war 01/2005

Verbaut wurde das Tuning 03/2005 mit ca. 2000 Kilometern auf dem Tacho.

Jetzt hat der Wagen ca. 60.000 Kilometer gelaufen und der Besitzer hat keinerlei Probleme mit Motor oder sonstiges.

Werde dem meinem neuem GTI das selbe Tuning verpassen im Früjahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen