Golf V GTI Chiptuning von Wetterauer
Hallo Leute,
Habe das Forum schon von oben bis unten nach Chiptuningbeiträgen durchsucht und auch schon ein paar Infos gesammelt.
Dennoch an dieser Stelle nochmal einen extra Thread.
Ich habe vor morgen, Freitag den 27.05.2005 nach Koblenz zu Wetterauer zu fahren.
Die bieten für den Golf V GTI ein Chiptuning mit folgender Leistungsteigerung an:
200PS --> 245PS
280Nm --> 375Nm
Hat jemand positive oder negative Erfahrungen mit Wetterauer, vieleicht sogar mit eurem GTI.
Als Hintergrund-Info: Ich habe DSG in meinem GTI. Hier und da wird ja im Forum behauptet das DSG wäre nur für 350Nm "zugelassen".
Für eurer Feedback wäre ich sehr dankbar.
MFG
Jörg
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs,
wollte mal kurz Zwischenstandgeben jetzt 102.000 gefahren und keinerlei Probleme :-)
Weiterhin allen eine Gute Fahrt !!
Grüße Alex
416 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
icn finds lächerlich das man sich auf sowas einlässt...
Oooch, die Jungs vom Wetterauer-Tuning-Club machen sowas andauernd.Irgendjemand muß doch den GTI Mythos am Leben halten.
Ach Gott .. ich finde das jetzt auch nicht so wirklich schlimm. Musst mal sehen, was ich für Augen mache, wenn mich ein S4 kurz am Auspuff schnüffeln lässt, bevor er im Licht der Sonne kleiner wird wie ein zu heiß gewaschenes Hemd. Das gehört einfach dazu - leben und leben lassen.
Ich mache das auch manchmal, aber nur, wenn mir jemand zu dicht hinten auffährt. Letztens hat mich ein 2 Liter TDI "versägt" - ich gehe auch mal davon aus, dass der getuned war. Ich hab' gedacht ich stehe. 😁
Gruß,
ks
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Ach Gott .. ich finde das jetzt auch nicht so wirklich schlimm. Musst mal sehen, was ich für Augen mache, wenn mich ein S4 kurz am Auspuff schnüffeln lässt, bevor er im Licht der Sonne kleiner wird wie ein zu heiß gewaschenes Hemd. Das gehört einfach dazu - leben und leben lassen.
Ich mache das auch manchmal, aber nur, wenn mir jemand zu dicht hinten auffährt. Letztens hat mich ein 2 Liter TDI "versägt" - ich gehe auch mal davon aus, dass der getuned war. Ich hab' gedacht ich stehe. 😁
Gruß,
ks
??Selbst mit 200 PS ist der TDI langsamer als der GTI.Denke 230 PS braucht der TDI für die GTI Fahrleistungswerte.(wenn ich einen getunten 200 PS von B&B als Ausgang nehme)
Und den TDI um 140 PS + tunen für "Ich hab gedacht ich stehe" kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Glaub mir ... Ich würde das nicht behaupten, wenn's nicht stimmen würde. Hinten stand's jedenfalls eindeutug drauf. Vielleicht war's auch Show und er hatte einen anderen TDI-Motor drin. War aber ein Diesel, denn ich hab nix mehr gesehen als er davon gezogen ist 😁
Gruß,
ks
Hallo,
habe auch den Wetterauer Chip drin und bin sehr zufrieden damit.
Am WE hab ich den Chip mal richtig getestet, seitdem klappert irgendwas an der Auspuffanlage. (Serie) Klingt entweder wie ein loses Hitzeblech oder ein kaputter Kat. Hat jemand sowas auch schon gehabt?
Grüße
Hallo zusammen!!
Ich habe meinen A3 2,0TFSI auch vor ein paar Tagen chippen lassen und der geht jetzt echt gut.
Da wir ja motorisch komplett identisch unterwegs sind wollte ich mal fragen wie das bei euren GTI´s so ist, ob man da den Turbo jetzt stärker hört beim Beschleunigen? Meiner faucht jetzt ein bisschen, ist das bei euch auch so?
lg
Hansi
Der GTI faucht schon in der Serie ganz ordentlich (zumindest die älteren Modelle - BJ 05). Das dürfte durch's Chiptuning eigentlich nicht lauter werden. Es sei denn, beim Tuning wird ein entsprechends Pop-Off-Ventil verbaut. Aber die Dinger sind schon verflucht laut, so dass sich einige das Teil schon wieder ausgebaut haben.
Gruß,
ks
Hallo Leute,
hatte gestern den ganzen Tag nen R32 zum Vergleich mit meinen GTI.
Mein Fazit bzw. auch eines Mitarbeiters meines Freundlichen. Traktion und Sound sind beim R schon wie beim vierer Modell unschlagbar!
Jedoch Beschleunigung (wir haben einmal aus dem Stand und dann mit 80 bis 140 getestet) war trotz 4motion meiner schneller.
So nun mal allgemein gehalten. wir wollten einfach mal testen was ein gechippter GTI gegen ein R32 setzten kann und es war ein eindeutiges Ergebnis für den GTI. Jedoch ist der R32 aus Kurven heraus eine Wucht, es ist unglaublich was er an Traktion auf den Boden bringt, leider hat VW es meiner Meinung nach verpaßt auf das Gewicht zu achten bzw. die Leistung noch etwas höher anzusetzen (wie gasagt meine Meinung).
Also ich werde nun doch nicht auf den R32 umsteigen.
Habe das hier geschrieben, da es auch als Info für die Jungs mit dem W-Chip gedacht ist. :-))
Gruss Alex
Wundert nicht, Serie gegen Tuning, aber das Gewicht und die Schleppleistung beim R sind nicht zu verachten. Das ein Frontkratzer da agiler ist, nicht weiter verwunderlich, muss ja weniger schleppen !
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Wundert nicht, Serie gegen Tuning, aber das Gewicht und die Schleppleistung beim R sind nicht zu verachten. Das ein Frontkratzer da agiler ist, nicht weiter verwunderlich, muss ja weniger schleppen !
Das schon, aber man sieht halt wie es mi gleicher PS Zahl aussieht zwischen den beiden Fahrzeugen.
Und der GTI ist nunmal recht güstig auf die R32 PS Zahl zu bringen.
Eine brauchbare Veränderung beim R32 kostet wohl um die 8000 Euro ,aber ist dann richtig brachial, weil für das Geld halt ein Turbo dem 6 Zylinder Motor verpasst wird 😁
" Das ein Frontkratzer ! "
@cupra
Du hast auch nix in Deiner Ausdrucksweise dazugelernt, seit Deinen letzten "Beiträgen"
@trollfan Stimmt!
Gruss
Alex
habe gesucht aber nichts dazu gefunden habe meinen jetzt auch chipen lassen habt ihr das gleich beim tüv eintragen lassen oder langt das tüv teilegutachten das ich versicherungsschutz habe? mir wurde das so gesagt das ich es nicht eintragen lassen muß?
Haben sich eure beiträge bei der versicherung gäendert ?
Muß man denn das melden das man ein chip hatt?