Golf V GTI Chiptuning von Wetterauer
Hallo Leute,
Habe das Forum schon von oben bis unten nach Chiptuningbeiträgen durchsucht und auch schon ein paar Infos gesammelt.
Dennoch an dieser Stelle nochmal einen extra Thread.
Ich habe vor morgen, Freitag den 27.05.2005 nach Koblenz zu Wetterauer zu fahren.
Die bieten für den Golf V GTI ein Chiptuning mit folgender Leistungsteigerung an:
200PS --> 245PS
280Nm --> 375Nm
Hat jemand positive oder negative Erfahrungen mit Wetterauer, vieleicht sogar mit eurem GTI.
Als Hintergrund-Info: Ich habe DSG in meinem GTI. Hier und da wird ja im Forum behauptet das DSG wäre nur für 350Nm "zugelassen".
Für eurer Feedback wäre ich sehr dankbar.
MFG
Jörg
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs,
wollte mal kurz Zwischenstandgeben jetzt 102.000 gefahren und keinerlei Probleme :-)
Weiterhin allen eine Gute Fahrt !!
Grüße Alex
416 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dkprinz2
Ich hau mich weg, vor lachen.
War eigentlich nur eine kleine Provokation inbezug auf Winterreifen.
Mir ist ein Satz Winterräder einfach zu teuer.
Lasse lieber das Auto bei Schnee und Eis stehen und fahre mit einem anderen Auto(mit Winterreifen).
Und das jetzt nicht gleich einer um die Ecke kommt und sagt "dickes Auto und kein Geld für Winterreifen".
Daran liegt es bestimmt nicht.
Vor allem wurde bei Spiegel letztens Winterreifen gegen Sommerreifen getestet.
Beim Golf und 5er BMW dasselbe Ergebnis. Nass und trocken, bei 4Grad Celsius,die Sommmerreifen haben beim Bremsen 2.2 bis 3.5 Meter eher gestanden als die WInterreifen.
In Gegneden wo man kaum Schnee hat kann man somit wirklich fast auf Winterreifen verzichten.
Nur sollte man dann an den 2-3 Tagen im Winter wo dennoch Schnee liegt das Auto auch stehen lassen.
Für Schneegegenden sieht die Sache natürlich ganz anders aus, da ist jede bekloppt der keine Wintgerreifen hat.
moin,
stimmt schon, prob ist nur, dass man nie weiss wenn man morgens losfährt, ob nicht abends schnee liegt. oder zwischendurch und seien wir mal ehrlich, ich kenne keinen, der dann das auto stehen lassen würde. hier in der heidelberger ist es manchmal so, dass in der stadt nix ist und ein paar meter bergauf alles weiss. lustig wirds dann, wenn dann die typen vor dir nicht vorwärtskommen.
und wenn ich die bilder aus der aachener(kölner ??? gegend gesehen habe vor ein paar wochen. dann braucht man wohl nur auf den inseln keine WRs 😁, dazu halten die sommerpneus ja auch länger. aber das wissen wir ja alle.
jedenfalls bin ich froh, nur das serienmässige drehmoment zu haben. mehr brauche ich derzeit nicht undbedinfgt.
gruß shodan.
Ich spreche hier eigentlich nur ein Sicherheitsrisiko an - und dies ist nun einmal Fakt! Ist zumindest bei uns jedes Jahr das Gleiche - Straßen und Autobahnen sind dicht, weil wieder jeder 3te ohne passende Bereifung untewegs ist. Außerdem war hier der Vergleich Sommer-/Winterreifen hier nicht das Thema ! Finde das unmöglich, sich gleich angepi**t zufühlen, wenn man dieses Thema anspricht. Wer keinen Ratschlag annehmen will --> sein Ding. Gut Rutsch 🙁 am Wochenende ...
Hi,
ich bemühe mich alle Fragen zu beantworten:
Zitat:
Melde dich doch dazu nochmal wenn du 20.000 km drauf hast und berichte von deinen Erfahrungen
Werde ich tun, wenn ich ehrlich bin, bin ich selbst gespannt, wie meine Langzeiterfahrung aussieht.
Zitat:
Können die nich noch was an der Getriebesoftware machen (Kupplungsdruck beim anfahren erhöhen ?)
Muss ich gestehen, habe ich keine Ahnung von. Ich weiß es nicht.
Zitat:
Was hast du denn jetzt fürs chippen gelönt ?
Da Wetterauer dieses Jahr noch 20 % Rabatt anbietet, waren es 679,20 Euro brutto, dazu 299 Euro für die 3 -Jahresgarantie, 79 Euro fürs Teilegutachten und 80 Euro für die Leistungesmessungen, zusammen also knapp 1100 Euro.
Zitat:
Ist das ganze eingetragen worden ?
Ja, ich bin anschließend zum TÜV gefahren, habe mir die Eintragungsunterlagen geholt (knapp 30 Euro) , Dazu eine interessante Aussage des TÜV-Beamten: "Was, Sie wollen sich Chiptuning eintragen lassen? Ich lese nur, wie viele Leute Chiptuning machen lassen, aber Sie sind der erste für mich, der sich das eintragen läßt!"
Ohne Worte!!!
Zitat:
Bin auch am überlegen ob ich mal nach Koblenz fahren soll, ist ja ne nette Gegend dort. Am besten Frau mitnehmen und nach dem Chippen ein wenig durch die Eifel ballern, 3-4 Runden auffen Ring und dann den Tag bei einem Winzer mit ner netten Weinprobe ausklingen lassen ;-)
Kann ich Dir genau in dieser Reihenfolge nur empfehlen ;-)
Zitat:
Ok, viele Prüfstände messen ein bisschen positiv. Aber trotz allem,bestimmt ein Exemplar das gut im Futter steht.
Und nach der Leistungskur in Koblenz muß das Auto ja gehn wie der Teufel.
Das mag schon richtig sein, der absolute Wert ist für mich aber nicht so entscheidend, sondern der Unterschied zu vorher macht`s! Und der ist enorm!
Das Auto geht wirklich wie der Teufel. Heute konnte ich auf trockener Strasse mal richtig aus dem Stand losbeschleunigen und was da für Kräfte selbst noch im vierten Gang alleine am Lenkrad wirken ist schon beeindruckend.
Zitat:
Nur halte ich das Drehmoment für ein ganzes Stück zu hoch, aber ich will hier nicht den Oberlehrer spielen.
Mag sein, auch Wetterauer war skeptisch und wir haben ein zweites Mal nachgemessen: erneut 477 Nm.
Aber wie schon erwähnt, der absolute Wert mag nicht korrekt sein, aber im Vergleich zu vorher ist es fantastisch.
Zitat:
Wann liegt überhaupt das Maximale Drehmoment an?
Das Drehmoment steigt steil an und erreicht bei 3.463 (lt. Diagramm) seinen maximalen Wert und fällt dann bis 4.500 Umdrehungen auf ca 360 Nm zurück.
Gruß
Heiko
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hab heute nen termin bei wetterauer gemacht mitte januar 06
mein gti bestellt 18.11.05 abholung in wob 2.1.06
aufgrund der vielen positven aussagen und der tatsache in meinem jetzigen g 4 variant 1.9 tdi pd seit nunmehr 125000 km
einen chip der gleichen firma eingesetzt zu haben ohne
probleme
wenns mal alles läuft gibt s auch von mir bestimmt was zu berichten
bis dahin
joe66
Hallo wollte mal fragen wie die leute die ihren gti bei wetterauer gechipt haben zufrieden sind? oder es irgendwelche probleme gab?
@foupo80
Schau mal weiter vorne, da haben wir ja schon beschrieben was Sache ist, bin immer noch sehr zufrieden (mittlerweile 26000 KM lang)!
Gruss Alex
und an die Restlichen in ca 2 Monaten Nachtreffen! :-)
Hallo:ich hab jaselber bei ABt getunt,was sagt eigentlich wetterauer üer das DSG?Die tunen ja über 350nm(obere DSG grenze).
Hallo mußt Du selbst mal anfragen, die Leute die mit mir damals da waren und DSG haben, sind immer noch ohne Probleme unterwegs, habe selbst Schalter!
Gruss Alex
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Hallo:ich hab jaselber bei ABt getunt,was sagt eigentlich wetterauer üer das DSG?Die tunen ja über 350nm(obere DSG grenze).
Die DSG Entwickler sagen selbst, das die 350 NM nur offiziell sind, inoffiziell soll auch bei ,glaube 400 NM ,eher der Motor als das Getriebe kaputtgehen 😁
Nur so zum Spaß- komme gerade von der BAB, beim Auffahren hat mich so ein heißgemachter Opel Astra(neu) böse geschnippelt, auf der Heckklappe stand "Tschüs Golf". Auf einem freien Stück bin ich neben ihn gefahren, der hat alles gegeben was er drin hatte. Kurz in den Kampfgang und dann ab. Dem ist der Mund offen geblieben. Konnte ich deutlich im Rückspiegel sehen.In solchen Momenten liebe ich meinen Wetterauer-Chip.
Boah nen Astra versägt.
Habt ihr mal gefragt was nen 200 Zellen Kat in Verbindung mit dem Chiptuning kostet ?
@ rückwertsparker.
Toll und jetzt? Sollen wir alle klatschen?ODer sagen,boaaahhh der GTI ist der beste? Tsssss....