Golf V GTI Chiptuning von Wetterauer
Hallo Leute,
Habe das Forum schon von oben bis unten nach Chiptuningbeiträgen durchsucht und auch schon ein paar Infos gesammelt.
Dennoch an dieser Stelle nochmal einen extra Thread.
Ich habe vor morgen, Freitag den 27.05.2005 nach Koblenz zu Wetterauer zu fahren.
Die bieten für den Golf V GTI ein Chiptuning mit folgender Leistungsteigerung an:
200PS --> 245PS
280Nm --> 375Nm
Hat jemand positive oder negative Erfahrungen mit Wetterauer, vieleicht sogar mit eurem GTI.
Als Hintergrund-Info: Ich habe DSG in meinem GTI. Hier und da wird ja im Forum behauptet das DSG wäre nur für 350Nm "zugelassen".
Für eurer Feedback wäre ich sehr dankbar.
MFG
Jörg
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs,
wollte mal kurz Zwischenstandgeben jetzt 102.000 gefahren und keinerlei Probleme :-)
Weiterhin allen eine Gute Fahrt !!
Grüße Alex
416 Antworten
Bei deiner Konfig merkt die Werstatt das Chiptuning ohne die Motorhaube aufgemacht zu haben.
Dürfte wohl wenige geben, die sich 19 Zoll Felgen spendieren und dann den original Chip drin lassen.
Am besten du machst noch einen Sportauspuff ran, dann grinsen sie dich beim Händler nur noch an, wenn du denen was von Motorschaden erzählst
Zitat:
Original geschrieben von Babyface
Man kann alles wieder in den Ur-Zustand zurücksetzen lassen - das ist ja das gute!!!
Bei Oettinger kannst du das sogar per Tempomat selbst erledigen 😉
Merkt keine Werkstatt
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Und was glaubst du was passiert, wenn VW den Schaden bezahlt hat und sie später rausfinden, dass der Wagen beim Tuner war ... das nennt sich dann Betrug und das ist eine Straftat.
Gruß,
ks
Können dich maximal dann wegen Betrug dranbekommen wenn du schriftlich versichert, den Motor nicht getunt zu haben.
Zudem kann es der Werkstatt scheissehgal sein ob du selbst oder VW den Motor bezahlst.
Ist ja nicht so das die VW Werkstatt selbst den Motor bezahlen muss.
Ausserdem sollte VW beweisen das das Prob nicht vom Tuning kam (was sie natürlich kaum machen werden),ist ja nicht so das nur getunte Autos Getriebe oder Motorschäden haben.
üblicherweise kommt ein schaden eh immer dann, wenn die garantie abgelaufen ist (murphys gesetz) ... ich tune auf jeden fall und jeder muss es für sich selbst entscheiden.
termin ist am donnerstag, ich werde berichten ...
Zitat:
Original geschrieben von superzach
üblicherweise kommt ein schaden eh immer dann, wenn die garantie abgelaufen ist (murphys gesetz) ... ich tune auf jeden fall und jeder muss es für sich selbst entscheiden.
termin ist am donnerstag, ich werde berichten ...
Bei Wetterauer?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Können dich maximal dann wegen Betrug dranbekommen wenn du schriftlich versichert, den Motor nicht getunt zu haben.
Zudem kann es der Werkstatt scheissehgal sein ob du selbst oder VW den Motor bezahlst.
Ist ja nicht so das die VW Werkstatt selbst den Motor bezahlen muss.
Ausserdem sollte VW beweisen das das Prob nicht vom Tuning kam (was sie natürlich kaum machen werden),ist ja nicht so das nur getunte Autos Getriebe oder Motorschäden haben.
Kommt drauf an welche Werkstatt man hat. Der Stützpunkt Mitarbeiter von Wetterauer hat mir gesagt, das Sie eine VW Werkstatt an der Hand haben die solche fälle über Garantie abwickeln. Ist denen ja wirklich egal, woher das Geld kommt.
Hi zusammen,
habe heute auch meinen GTI (mit DSG, EZ 17.10.2005, ca. 5.500 km) ) bei Wetterauer in Koblenz tunen lassen und das Ergebnis ist so überwältigend, dass ich darüber berichten muß:
Schon der Beginn auf dem Leistungsprüfstand übertraf nicht nur meine, sondern auch die Erwartungen von Wetterauer: 162 KW (220 PS) und über 350 Nm ab Werk!!!
Da dieses Ergebnis so unglaublich klang, haben wir drei Mal gemessen, alle Ergebnisse waren in diesem Bereich.
Nach dem Tuning dann der Hammer: 186 KW (252 PS) und unglaubliche 477 Nm!
Nach einiger Diskussion über die auch in diesem Forum immer wieder angesprochene ominöse 350 Nm-Verträglichkeit des DSG-Getriebes haben wir uns dann entschlossen, die Einstellungen so zu belassen und die Fahrbarkeit meines GTI zu testen.
Also einmal um den Block. Es ist nur schwer zu beschreiben, was dieses Drehmoment mit dem GTI anstellt. Der Vorschub ist so nachdrücklich, das kommt einem Motorrad doch schon nahe (und ich fahre fast 15 Tkm p.a. mit einer Honda CBR 600 und weiß von was ich da rede).
Nach dieser Fahrt gab es eigentlich keine Diskussion mehr. Das bleibt so wie es ist. In Kombination mit einer Drei-Jahres-Garantie bis maximal 100.000 km freue ich mich schon auf jeden Kilometer. Alleine die 200 Km-Heimreise war ein Gedicht. Durchzug ohne Ende!
Vielen Dank an das gesamte Team von Wetterauer in Koblenz, die sich heute viel Zeit für mich genommen und alle Mühe gegeben haben, mir alles verständlich zu erklären. Es hat riesig Spaß gemacht!
Und da ja nun auch der Verbrauch sinkt, beginnt ab sofort die Mission Spritsparen ;-) 😁
Gruß
Heiko
Danke für den Bericht. Melde dich doch dazu nochmal wenn du 20.000 km drauf hast und berichte von deinen Erfahrungen 🙂
Gruß,
ks
Hammer !
So viel Leistung nur durch Chip. Können die nich noch was an der Getriebesoftware machen (Kupplungsdruck beim anfahren erhöhen ?)
Was hast du denn jetzt fürs chippen gelönt ?
Ist das ganze eingetragen worden ?
Bin auch am überlegen ob ich mal nach Koblenz fahren soll, ist ja ne nette Gegend dort.
Am besten Frau mitnehmen und nach dem Chippen ein wenig durch die Eifel ballern, 3-4 Runden auffen Ring und dann den Tag bei einem Winzer mit ner netten Weinprobe ausklingen lassen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von dagobert11
Hammer !
So viel Leistung nur durch Chip. Können die nich noch was an der Getriebesoftware machen (Kupplungsdruck beim anfahren erhöhen ?)
Was hast du denn jetzt fürs chippen gelönt ?
Ist das ganze eingetragen worden ?
Bin auch am überlegen ob ich mal nach Koblenz fahren soll, ist ja ne nette Gegend dort.
Am besten Frau mitnehmen und nach dem Chippen ein wenig durch die Eifel ballern, 3-4 Runden auffen Ring und dann den Tag bei einem Winzer mit ner netten Weinprobe ausklingen lassen ;-)
Ich will doch schwer hoffen, dass du Winterrreifen drauf hast. Wenn ja, dann hängt es von deinen Reifen ab, ob das "Ballern" Spaß macht. Meine 17ern auf 205er sind ja schon in der Serie überfordert.
Gruß,
ks
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Ich will doch schwer hoffen, dass du Winterrreifen drauf hast. Wenn ja, dann hängt es von deinen Reifen ab, ob das "Ballern" Spaß macht. Meine 17ern auf 205er sind ja schon in der Serie überfordert.
Gruß,
ks
dito, das ASR/ESP greift ständig ein (205/16, pirelli snow sport oder so). schalte es vermehrt ab. daher tuning allenfalls erst im frühjahr.
gruß shodan
220Ps Serie und 350NM in Serie?
nicht schlecht.
Kann mir gut vorstellen das das so mancher gechipter gerade so erreicht.
Ok, viele Prüfstände messen ein bisschen positiv.
Aber trotz allem,bestimmt ein Exemplar das gut im Futter steht.
Und nach der Leistungskur in Koblenz muß das Auto ja gehn wie der Teufel.
Nur halte ich das Drehmoment für ein ganzes Stück zu hoch, aber ich will hier nicht den Oberlehrer spielen.
Ich würd es wahrscheinlich auch so drinn lassen.
Wann liegt überhaupt das Maximale Drehmoment an?
Ach ja Winterräder brauch ich nicht,
ich kauf lieber krätig Weihnachtsgeschenke.
Zitat:
Original geschrieben von dkprinz2
Ach ja Winterräder brauch ich nicht,
ich kauf lieber krätig Weihnachtsgeschenke.
Lieber Präsente schenken, statt auf Schnee sicher lenken --> Frontantrieb über 300 NM und dann auf Sommerreifen rumeiern 😁 . Hoffe du treibst dich über die Feiertage nicht in Bayern rum ---> möchte nicht schon wieder für jemand den Schlepper rufen 😉
Ich hau mich weg, vor lachen.
War eigentlich nur eine kleine Provokation inbezug auf Winterreifen.
Mir ist ein Satz Winterräder einfach zu teuer.
Lasse lieber das Auto bei Schnee und Eis stehen und fahre mit einem anderen Auto(mit Winterreifen).
Und das jetzt nicht gleich einer um die Ecke kommt und sagt "dickes Auto und kein Geld für Winterreifen".
Daran liegt es bestimmt nicht.