Golf V GT TDI
Hallo,
ich wollte mal so viele Informationen und Erfahrungsberichte über den Golf V GT TDI sammeln. Habe vor mir so einen zu kaufen in den nächsten Wochen und will mich aber noch ein wenig informieren 😉 Ist mein erster Golf 🙂
Danke
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Sorry wenn du das so aufgefasst hast!
Ich habe überhaupt nichts gegen den TSI, im Gegenteil technisch sehr interessant und vor allem zukunftsfähig. (Vielleicht mein nächstes Auto, falls VW damit Erfolg hat und irgendwann 200+PS anbietet und ich vor allem weniger fahren muss)
Aber für mich standen in der Anschaffung eher der GTI oder der GT TDI zur Debatte. Ohne dabei aber dem TSI gegenüber misstrauisch zu sein. Wenn ich also Wenigfahrer bin, dann lieber 200PS als 170PS und natürlich dann auch Benziner.
Soll heißen die Anschaffung ist beim GTI und GT TDI so ziemlich indentisch. Aber die Folgekosten als sehr viel Fahrer sind ausschlaggebend. (Deshalb pro TDI)
ich hab es nicht böse gemeint und bin auch nicht beleidigt. Ich verstehe trotzdem nicht, warum viele den GTI gerne hätten, ihn aber zu teuer finden (Unterhalt) und dann nur den Diesel betrachten. Der TSI ist sicherlich ähnlicher, was das fahren angeht. Naja, an der Optik kanns auch nicht liegen, wenn man dann den GT TDI nimmt😉
Das ist vielleicht auch einer der Gründe, warum die TSI-Gemeinschaft bei diesen Diskussionen so gerne einsteigt. Wir verstehen es einfach nicht so ganz🙂
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
ich hab es nicht böse gemeint und bin auch nicht beleidigt. Ich verstehe trotzdem nicht, warum viele den GTI gerne hätten, ihn aber zu teuer finden (Unterhalt) und dann nur den Diesel betrachten. Der TSI ist sicherlich ähnlicher, was das fahren angeht. Naja, an der Optik kanns auch nicht liegen, wenn man dann den GT TDI nimmt😉
Das ist vielleicht auch einer der Gründe, warum die TSI-Gemeinschaft bei diesen Diskussionen so gerne einsteigt. Wir verstehen es einfach nicht so ganz🙂
Um deine Unverständnis ein wenig zu lockern... von der Optik und dem Gesamtpaket finde ich den GTI einfach nur 1A . 200PS in der Kompaktklasse sind schließlich auch ein Wort (aber ob nun 200PS oder 170PS, der Unterschied ist nicht sehr groß - beide sind sportlich, aber nicht übermotorisiert). Soll heißen der GTI wäre eigentlich meine erste Entscheidung, der GT TDI der Kompromiss aus Sportlichkeit und Wirtschaftlichkeit. (der GTI verbraucht einfach zu viel, wenn man ca. 50.000km im Jahr fährt)
Ergo: der GT TSI ist zwar motortechnisch top, aber müsste ich weniger fahren dann definitiv GTI. (weil ich dann auch die 30PS mehr bevorzuge und den höheren Spritverbrauch gegenüber dem TSI akzeptieren würde)
Also GT ist toll ob TSI oder TDI, gefallen mir beide!
Aber mein Wunschkandidat bleibt der GTI!
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Also GT ist toll ob TSI oder TDI, gefallen mir beide!
Aber mein Wunschkandidat bleibt der GTI!
Mir tun alle leid, die 30.000 Euro für einen Golf ausgeben, um dann wegen 1-2 Litern einen Kompromiss zu fahren, den sie eigetnlich gar nicht wollen.
Und das war wirklich nicht ironisch gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Mir tun alle leid, die 30.000 Euro für einen Golf ausgeben, um dann wegen 1-2 Litern einen Kompromiss zu fahren, den sie eigetnlich gar nicht wollen.
Und das war wirklich nicht ironisch gemeint.
Da kann ich nur ergänzen, das mir alle die Leid tun, die 30.000 Euro für nen neuen GTI ausgeben und einen Kompromiss fahren den Sie eigentlich nicht wollen...
Schau mal für 30.000 Euro kriegt man gute gebrauchte und wenig gefahrene BMW M3, Mercedes AMG usw. und wegen den 3-4 Litern Sprit die diese Fahrzeuge mehr verbrauchen gegenüber dem GTI.... sorry daran liegt´s doch wohl nun auch nicht oder???
Du kapierst es nie!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Hallo Naflord,
Zitat:
Mir tun alle leid, die 30.000 Euro für einen Golf ausgeben, um dann wegen 1-2 Litern
einen Kompromiss zu fahren, den sie eigetnlich gar nicht wollen.
Da bringst Du wieder diese Benzin geträumten 1-2 Liter in diese, überdies weiterhin,
sinnlose Diskussion ein.
Bei 40TKm oder mehr im Jahr kannst Du die 1-2 Litern gar nicht zur Rechnung verwenden.
Die Zahlen stimmen nämlich nicht.
Das ist genau so "schön gerechnet" wie es die Autozeitschriften tun.
Wenn man mit einem TDI über ca. 30T oder mehr km fährt und bereits rd. 8-8,5l/Schnitt im Jahr hat.
Was denkst Du denn wo man da mit dem Spaßauto GTI landet?
Das Du es wahrscheinlich nie kapierst wurde ja schon gesagt.
Aber grundsätzliche mathematische Rechnungen könnte wohl jeder anstellen, oder doch nicht?
Zitat:
Mir tun alle leid, die 30.000 Euro für einen Golf ausgeben
Man muss ja nicht jedem zeigen was man für sein Auto ausgibt.
Da hat man es mit nem Serien-GTI für 25TEUR natürlich einfacher.
Da ist das für jeden offensichtlich.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von DSG2
Hallo Naflord,
Da bringst Du wieder diese Benzin geträumten 1-2 Liter in diese, überdies weiterhin,
sinnlose Diskussion ein.
Ich meinte ja nicht den GTI, sondern in diesem Fall den TSI.
Denke mal bei vergleichbarer Fahrweise sind realistisch:
GT TDI: 6.5L
GT TSI: 8.0L
GTI: 9.5 L (aber mehr Spass dabei 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Ich meinte ja nicht den GTI, sondern in diesem Fall den TSI.
Denke mal bei vergleichbarer Fahrweise sind realistisch:
GT TDI: 6.5L
GT TSI: 8.0L
GTI: 9.5 L (aber mehr Spass dabei 😁 )
Also mir wären die 3 Liter Mehrverbrauch zwischen GT TDI und dem GTI plus der Preisdifferenz Diesel/Benzin wegen nur 30 PS mehr, es nicht Wert als Vielfahrer!