Golf V GT TDI
Hallo,
ich wollte mal so viele Informationen und Erfahrungsberichte über den Golf V GT TDI sammeln. Habe vor mir so einen zu kaufen in den nächsten Wochen und will mich aber noch ein wenig informieren 😉 Ist mein erster Golf 🙂
Danke
96 Antworten
Re: Golf V GT TDI
Zitat:
Original geschrieben von jmjesters
Danke
Gerne! Schau Dich einfach mal auch auf den nachfolgenden Seiten dieses Unterforums um und Du wirst die meisten Fragen beantwortet bekommen. Willkommen bei MT und
Gruß
Blacky
Re: Golf V GT TDI
Zitat:
Original geschrieben von jmjesters
Hallo,
ich wollte mal so viele Informationen und Erfahrungsberichte über den Golf V GT TDI sammeln. Habe vor mir so einen zu kaufen in den nächsten Wochen und will mich aber noch ein wenig informieren 😉 Ist mein erster Golf 🙂Danke
Hallo und herzlich willkomen!
Zwei Fragen:
Wirst du mit deinem ersten Auto über 40.000 km im Jahr fahren?
Und hast du schon mal den GT TSI probegefahren??
Wenn du beides mit Ja beantworten kannst und dann den TDI bevorzugst, dann bist du ein richtiger Kandidat für den GT TDI 😉
also ist schon nicht mein erstes Auto 🙂
Hatte bis jetzt eine A-Klasse und wollte jetzt aber einen Diesel. Fahre zwar keine 40000 km im Jahr, aber 30000 schon. Und es ist angenehmer wenn man weniger tanken muss 😉
Und halt der Drehmoment von einem Diesel. Mein Vater hat einen E-400 Cdi und das ist schon impressionant. Ok, hier ist es weniger, aber immerhin 😉
Aber zu dem Benziner. Die 1.4L Hubraum sind ja nix, der bleibt ja stehen bei dem ersten richtigen Berg, wenn er 3 Leute drin sitzen hat 😉
Bin den TDI gefahren und muss sagen, ich war begeistert. Nur das DSG find ich nicht so gut. bevorzuge Manuell.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jmjesters
Aber zu dem Benziner. Die 1.4L Hubraum sind ja nix, der bleibt ja stehen bei dem ersten richtigen Berg, wenn er 3 Leute drin sitzen hat 😉
B
sorry, aber ahnung hast du keine...
solltest mal tsi fahren, das könnte deine meinung etwas geraderücken....
Dir ist bewusst, dass der Basismotor für den GT TDI der 2l-Saugdiesel ist, der leistungs-und drehmomentmäßig im Bereich des 1,4l-Benziner-Sauger liegt?
Nimmt sich also nix, aber wie du meinst.
Zitat:
Original geschrieben von jmjesters
naja, ich weiss nur dass ich keine 1.4L Hubraum will, egal wie aufgeladen der ist
Tja, des Menschen Wille ist sein Himmelreich...
Was kümmern da Fakten 😁
G,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von abarthstilo
sorry, aber ahnung hast du keine...
Stimmt.
Und ob Vaters Auto nicht eher wegen den 260 PS " impressionant" ist ,sei mal dahin gestellt 😁.
Mein Tipp,einfach Suchfunktion benutzen und den GT TDI bestellen.
Über die Suche findest Du alles was Du über den GT erfahren
möchtest und darüber hinaus noch einige durchaus amüsante Neckereien.
Lass Dich nicht von irgendwelchen Spritfanatikern von der Seite anquatschen.
Du musst die Entscheidung treffen für oder wider einen Diesel.
Am Ende zahlst Du ja auch für Deine Entscheidung.
Die Leute die pauschale Berechnungsbesp. f ü r einen Benziner haben,
würden letztlich wahrscheinlich wirklick keinen Diesel benötigen.
Daher können sie aber auch nicht die wirklichen 30. o. 40Tkm mit einem Diesel nachvollziehen.
Du kannst aber gerne hier weitere Stimmen herausfordern und wir warten die nächste Benzin/Diesel
Schlacht ab, lehnen
uns zurück und genießen bei einer Flasche Bier den Ablauf.
Gruss
@ troll oder andere TSI Experten:
Wie hoch dreht der TSI eigentlich bei 200 km/h?
Die genaue Drehzahl hab ich bei der Probefahrt leider net registriert.
@ jmjesters :
Der 1,4er TSI geht echt gut, wirst net merken das der 1,4l Hubraum hat.
Fahr einfach mal beide Motorvarianten AUSGIEBIEG Probe. Deine Entscheidung zählt...sonst KEINE !
Haben wir auch gemacht und die Entscheidung war auch dann klar....Diesel....
Ich merke hier immer wieder....solche Fragen sind hier mühsig wie den Papst sein Z****.....
Jeder schwört auf das was er selber gerade besitzt.....
In letzter Zeit immer häufiger: Die ewigen Contras gegen die Diesel. VW sollte vielleicht die TDI Produktion einstellen 🙄
Gruß
Ann Kathrin
Zitat:
VW sollte vielleicht die TDI Produktion einstellen
Genau, und alle Fahrer mit ungeraden Postleitzahlen zur Anschaffung eines Beziners (natürlich nicht unter 170PS) zwingen.
Am Ende wäre das ja egal: Auf dem Papier und mit spitzem Bleistift kann man ja selbst den
mit 7L fahren.
Auch wenn man sich dann den GTI gleich hätte sparen können.
Am Ende zählt was unterm Strich für jeden einzelnen herauskommt.
Wenn ich meine Diesel"erfahrungen" auf einen Beziner ummünzen würde, würde ich sicher nicht schlecht staunen.
Ich musste z.b. meine damalige Standardstrecke (rd. 650km) für 5 Wochen mit einem vergleichbaren Benziner (A6<->A6)
abfahren.
Der hat z.b. keine Vollgasfahrten nachts nach München verziehen und gut zugelangt.
Am Ende des Jahre macht man die Rechnung. Dann sieht man was es einen gekostet hat. Ob man dann mit der anderen Motorenwahl wirklich günstiger gelegen hätte weiss man dann immer noch nicht.
Gruss
Habe beide gefahren, mir macht der GT TDI viel mehr Spaß.
Richtiger Bumms im Rücken, und obwohl ich weniger fahre als 40.000 km, habe ich den TDI bestellt.
wie gesagt, mehr Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von annkathrin
@ troll oder andere TSI Experten:
Wie hoch dreht der TSI eigentlich bei 200 km/h?
Ich hab ein Drehzahldiagramm in dem Thread zur TSI-Übersetzung gepostet. Warum interessiert dich das?