Golf V 1.4 16V PS Infos/Probleme ???
hallo zusammen
meine schwester steht kurz davor sich einen golf V mit 75ps benziner als trendline zu ordern - nun stellt sich vorher noch die frage ob es beim neuen golf V viele probleme zu bewältigen gibt in der anfangszeit, da er ja noch ziemlich jung ist...
was gibt es für bekannte probleme prinzipiell beim neuen golf? was gibt es für bekannte probleme mit dem motor? wie sparsam kann man den motor fahren im golf V? ist die leistung zum cruisen und für kurzstrecken ausreichend, oder ist der 75ps motor im golf V um einiges langsamer als z.b. im skoda fabia oder seat ibiza?
wie sind die wartungsintervalle? was habt ihr für eure erste und zweite inspektion bezahlt? funktioniert die mobilitätsgarantie ähnlich wie bei skoda und audi? lebenslang mit der vorraussetzung das man eine jahresinspektion nach der abgelaufenen zwei jahres gewährleistung machen lässt?
gibt es schon hinweise darauf das bestimmte bauteile im innenraum nach einiger zeit anfangen zu klappern?
ich hab zwar schon einiges hier im forum gelesen, aber so richtig viele antworten konnte ich nicht finden - wäre nett wenn einige etwas beantworten könnten ;-)
vielen dank für eure mühe..
bis später
gruß
62 Antworten
@is74
Watt regst Du Dich hier eigentlich so auf??
Hast Du schon mal ein Auto mit mehr als 99 PS gefahren - ich glaube nicht.
Hier verkauft doch jeder seine Meinung - und sein Bedürfnis.
Wenn dem einen 75 (oder auch ne Ente mit 18) PS reichen, dann reichen sie.
Ich kann mit jedem Fahrzeug, welches 80 km/h auf der Autobahn erreicht, diese auch benutzen. Solange man immer schön rechts bleibt und im Windschatten der Lkw sein Minimalverbrauchsprotzwert erreicht, is ja auch alles in Ordnung.
Ich hab übrigens hier noch keine ernstgemeinte Behauptung gelesen, wo sich einer als G V Fahrer als Porsche-Besitzer bezeichnet hat oder sich mit einem solchen gemessen hat.
Wenn Du aus der A 1 von Wuppertal bis Hamburg 3/4 aller Fahrzeuge überholt hast, waren's wohl die vielen Lkw auf dieser Strecke.
Ich fahre monatloch einmal von Dortmund nach Bremen (meine alte Heimat). Meist fahre ich aber über Land. Ich brauche mit meinen (sogar) 150 PS nicht die linke Spur, um stur mit Vollgas geradeaus zu fahren. Ich schließe liebe auf den Landstraßenfahrer mit 60 km/h auf, schalte in den 2.(!) und geb dann mal Gas - und genau das bringt den Spass.
Wäre ich erst 30 wäre und bräuchte das Fahrzeug nur für meine 6,8 km/h zur Arbeit, hätte ich mir wahrscheinlich ein Fahrrad und 'ne Regenjacke gekauft.
Also - jedem das seine - und mir meine 110 kw
oder vielleicht bald doch die hier:
wie jetzt? ich dachte immer ich hätte nen porsche... hmmm...
@signal 1: Wow, das nenne ich eine qualifizierte und aussagekräftige Antwort!!!! Erreicht fast das Niveau der "75-PS-Hinderniss" Aussage....
@bvbuwe: ich reg mich nicht auf, es nervt mich nur (aufregen is was anderes ;-) ).
Aber schön, das Du weisst, was ich schon für Autos gefahren bin (nur weil ich u.a. nen Ver fahre heisst das nicht, dass meine Familie und ich nicht noch andere Autos fahren (Überleg mal warum ich Porsche sage....) aber das gehört hier nicht hin und ich schreib auch nicht den Familienfuhrpark in mein Profil)
Um das ganze nicht auf die Spitze zu treiben, ich weiss auch dass ich mit 75 PS nichts reissen kann, aber es ist kein Hindernis, 170 Km/h ist schon ausreichend schnell, um zügig zu fahren. Die meisten Autofahrer fahren langsamer, ist halt so, merke ich jede Woche 1000 km lang!!!! Mir ist klar, dass ich mit 140/150 PS mehr Spass habe, aber wem 75 PS ausreichen brauch nicht als Bremsklotz beschrieben werden, da gibt es genügend mit über 200 PS, die mit max. 120 km/h die linke Spur blockieren!!!!
Übrigens ich fahre keinen 75 PS, würde ihn auch nicht nehmen, aber er reicht aus und ist kein Verkehrshindernis. Mehr habe ich nicht geschrieben und gemeint.
Und es gibt hier einige, die meinen mit 140/150 PS wären sie mit an der oberen Leistungsspitze und dem ist nicht so. mehr habe ich auch nicht geschrieben. Und ich habe keinen beleidigt...
(Ach übrigens, mein Ver hat mehr als 99 PS)
Ingo
170 schaffst du mit dem 75 ps golf... naja bis du aber die erreicht hast, musste wieder abbremsen weil einer auf die linke spur kommt...
und außerdem macht es auch ein riesen unterschied ob man mit 75 ps 170 fährt oder mit 140 oder 150 ps 170 fährt...
man sollte schon bei jeden geschwindigkeiten nochmals reserven haben... und diese reserven bietet ein 75 ps auto höchstens im bereich einer 30er zone...
sorry... aber ich weiß nicht wieso vw noch nen 75 ps motor in der produktpalette haben... den hätte man sich auch sparen können und als basismotor vielleicht nen 90 ps motor nehmen können...
der wäre vom unterhalt her auch nicht teurer gewesen...
Ähnliche Themen
das stimmt sicherlich alles.
Aber zum letzten Mal, der 75 PS ist kein Hindernis, wer ihn kauft, fährt sicher nicht nur Autobahn und selbst da reicht er, da die meisten auf der Bahn zwischen 120-140 km/h fahren und da kann er mit halten...
Ein Hinderniss ist der Fahrer, der Linksblockiert, egal mit welchem Auto....
schreibt doch er ist mir zu langsam, er macht mir keinen Spass, oder mir fehlt die Fühlbare Beschleunigung, aber schreibt nicht, er sei ein Hindernis...
Untermotorisiert ist was anderes, aber klar das er kein Rennwagen ist (genauso wie 140/150 PS im Grunde genommen auch nur Mittelmass sind)
Wer einen günstigen Ver sucht, mit dem man gelegentlich auch Autobahn fahren möchte für den ist der 75 PS sicherlich eine Option.
Ingo
Es kommt wirklich darauf an, was für eine Fahrweise man hat. Auch wenn man nicht jeden Tag 100km Autobahn faehrt, kann der 75PS eindeutig die falsche Wahl sein. Ich fahre zur Zeit einen 75PS als Leihwagen, bis mein echter Bestellter endlich kommt, und bei meiner Fahrweise komme ich mit dem 75PS auf einen Verbrauch um 9 - 9.5 Liter. Ich denke, mit meinem bestellten 1.6FSI komme ich auf Dauer gesehen BILLIGER (oder zumindest bei mehr Spass gleich teuer) weg als mit dem 75PS, den ich ständig hochdrehen muss, um mit der gewünschten Geschwindigkeit vom Fleck zu kommen.
Es macht keinen Sinn, sich einen kleinen Motor zum "Sparen" zu kaufen, um dann über den Verbrauch alles wieder rauszuwerfen.
Ich bewundere diejenigen, die mit dem 75PS-Motor einen Verbrauch um 7 Liter schaffen. Ich krieg' das nicht hin.
@jbee dein Ver wird dir sicherlich viel Freude bereiten. Die von dir bestellte Maschine fahre ich selbst und bin sehr zufrieden damit. Mittlerweile bei 3950 gefahrenen km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 l/100 km Superplus.
Und nun zum 75 PS Motor. Habe diesen Mottor in meinem Golf III und IV gehabt. Im IIIer war der noch mit 1,8 Litern Hubraum im IVer dann 1,4 Liter.
Beide gingen ganz passabel und ein Hinderniss war ich nie. Auch nicht auf der Autobahn. Allerdings kann man mit solchen Autos nicht permanent auf der linken Spur fahren, dass wird nicht, weil dann sicher ein ungeduldiger laut dröhnender 2 Liter Diesel hinter dir rumrust :-))).
Nix für Ungut liebe Freunde Diesel sind geil.
Habe neulich den ver von meinem Kumpel gehabt 1,9 TDI, nein danke. Werde mich an dieses Brummen und vibrieren nie gewöhnen. Mittlerweile geht es ihm ähnlich und er ärgert sich schon keinen Benziner genommen zu haben. Naja dafür lächelt er mehr wenn es zum tanken geht.
Um zum Thema zurück zu kommen, die 75 PS Maschine ist o.k. und stellt keinesfalls in irgendeiner Form ein Hindernis dar. Wunschdenken einiger weniger hier.
sehe ich auch so, dass man kein Verkehrshindernis oder Bremsklotz ist wenn man einen 75PS Golf fährt. Aber genau diese Aussagen nerven, liest sich ja wie als ob man mit dem Auto nicht weiterkommt, was definitiv nicht stimmt.
Vielmehr ist es so, dass es auf den Autobahnen in Österreich Geschwindigkeitslimits gibt die bei 130km/h liegen.
Von meinem ok etwas leichteren aber auch schwächeren Renault Clio weiß ich, dass man locker seine 150 km/h erreichen kann. (Natürlich nicht in 2 Sekunden...)
Beschleunigen tut Diesler mit mehr PS sicher besser, aber nicht jeder will und braucht das.
man man man das nervt echt immer dieses auf die kacke hauen meiner ist besser meiner ist schneller warum mischen sich bei den themen wo es um die kleinen maschinen geht immer diese " ich hab einen 2 liter " protzer ein ????????
das thema dieses threads war ja probleme und erfahrungen mit dem 75 ps motor also postet euren
ich bin besser müll doch da wo es um eure maschinen geht !!
ist manchmal echt wie im kindergarten hier !
ich denke jeder sollte das fahren was er will und was für ihn am besten ist !
und für die meisten leute reichen die 75 ps völlig aus glaub wird echt zeit das wir ein generelles tempo limit kriegen dann könnt ihr euch ne kleine maschine kaufen 😁 ohne angst zu haben das jemand euch auslacht 😁
@master:
hier ging es aber auch darum, wie der motor ist... es ist also die meinung anderer gefragt und da kommt man nunmal nicht drum rum auch die meinungen der sog. 2 Liter protzer zu bekommen...
wems nicht passt, der hat pech gehabt... so wie wir mit eurer meinung auskommen müssen, müsst ihr auch mit unerer auskommen...
andererseits könnte man das board schließen oder auf meinungsthreads verzichten...
Was heisst hier "2l-Protzer"? Wenn ich meinen neuen bekomme, hab ich 1.6l 😁
Ausserdem wurde hier nach Erfahrungen gefragt, und ich FAHRE zur Zeit einen 75PS. Und da sind meine Erfahrungen halt nun mal:
- Fahrleistungen sind im Prinzip durchaus OK, wenn man viel Stadtverkehr fährt.
- flottes Überholen "mal eben so" auf der Landstrasse ist nicht. Definitiv. Da kann mir keiner was anderes erzählen, ich FAHRE die Kiste zur Zeit.
- Ich fahre jeden Tag 40km zur Arbeit, Mix Landstrasse/Stadt. Durchschnittsverbrauch OHNE Raserei (geht ja nicht im Stadtverkehr) 9-9.5 Liter. Das kommt mir recht hoch vor bei der Leistung. Anschaffungspreis mag zwar niedrig sein, aber Benzin sparen tut man wohl nicht so recht.
@mastertribun
aber tiefer,breiter und dicke boxen das macht sinn???
solche leute finde ich nur peinlich bauen sich so einen zirkuswagen auf und haben den kleinsten motor den es für geld zu kaufen gibt.😉
danke schon mal für die hilfreichen antworten - das einige hier en bissel vom thema abweichen und leicht realitätsfern sind sollte man ignorieren...
meine schwester fährt weder verdammt flott, noch verdammt viel - tägliche strecke zur arbeit ist hin und zurück zusammen 10km... strecken die sonst des öfteren gefahren werden sind max. 30-40km entfernt - und dann halt ab und an mal (1-2 mal im monat) ne strecke von 120km! im jahr werden es so max. 15000km werden (wenn überhaupt, ich denke eher das sie knapp 10000km fahren wird!)... man sollte auch bedenken das der 75ps golf V in der versicherung sehr günstig ist, das spart man dann auch schon wieder... ich denke, wenn man einen fabia mit vollausstattung (ca. 1300kg) mit dem 75ps benziner sparsam fahren kann, dann kann man das mit dem golf V auch, oder? werte von 9l halte ich persönlich für sehr unrealistisch, es sei denn man tritt den wagen ziemlich hoch oder kann kein auto fahren ;-)
auch ja, noch fragen:
- kann das RCD 300 mit 6 Lautsprechern auch MP3's abspielen?
- hat der Trendline serienmäßig einen "normalen" bordcomputer drinne?
- welche reifen sind standardmäßig derzeit auf nem 75ps trendline? ich kenne die größe (195/65/15"😉, aber ich würde gerne wissen welcher reifenhersteller und welches modell - da gibt es bestimmt einige, eventuell könnt ihr mir ja sagen was euer golf V drauf hatte.
- was ist das "genau" für ein problem mit den spaltmaßen an der glof V front? was gibt es da wichtiges drüber zu wissen?
vielen dank für die ganzen infos
gruß
Zitat:
Original geschrieben von SIGNAL1
@mastertribun
aber tiefer,breiter und dicke boxen das macht sinn???
solche leute finde ich nur peinlich bauen sich so einen zirkuswagen auf und haben den kleinsten motor den es für geld zu kaufen gibt.😉
was willst du kindskopf ?? kann es sein das du die pupertät noch nicht überwunden hast ?? oder hast du echt so einen kleinen das du hier so auf die kacke hauen mußt du bist echt ne ganz arme wurst .... !!!
und das einzige was peinlich hier ist bist du !!! aber werd glücklich du looser !!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Pulp GTS
- kann das RCD 300 mit 6 Lautsprechern auch MP3's abspielen?
Nein
- hat der Trendline serienmäßig einen "normalen" bordcomputer drinne?
Nein, nur ne Aussenzemperaturanzeige
- welche reifen sind standardmäßig derzeit auf nem 75ps trendline? ich kenne die größe (195/65/15"😉, aber ich würde gerne wissen welcher reifenhersteller und welches modell - da gibt es bestimmt einige, eventuell könnt ihr mir ja sagen was euer golf V drauf hatte.
Verschieden, was halta uf Lager ist, aber nur Markenware Bridgestone, Michelin, Conti, Dunlop...
- was ist das "genau" für ein problem mit den spaltmaßen an der glof V front? was gibt es da wichtiges drüber zu wissen?
Wird ohne Probleme behoben, Haube oder Türen stehen halt etwas ab, bei den Türen kann es zu Windgeräuschen kommen, nichts schlimmes, auch die abfallenden Türgummis sind nichts ernstes, also bis jetzt ist noch nichts an gravierenden Mängeln bekannt...