Golf TSI soll sehr leise sein ?
Hallo,
es heißt immer, daß der Golf sehr leise sein soll und wird hier oft schon mit Oberklasse-Wagen wie 5-er BMW verglichen.
Also ich kann das nicht ganz bestätigen. Der Motor arbeitet im normalen Drehzahlbereich relativ kultiviert und leise. Die Reifengeräusche sind jedoch sehr dominant und dringen lautstark in den Innenraum durch. Das fiel mir schon bei den Probefahrten mit einem 160PS-TSI auf. Ich dachte jedoch, das läge an den 225/45R17-Reifen oder einem evtl. verbauten Sportfahrwerk.
Im Moment habe ich jedoch die schmalen 195/60R15 Winterreifen drauf und auch hier ist der Abrollkomfort mehr als bescheiden. Ist die Straße nicht absolut glatt geteert, dringen laute Rumpelgeräusche in den Innenraum, zumal der Golf sehr straff gefedert ist. Der neue Touran 105PS TDI, den wir als Geschäftswagen haben, ist vom Fahrwerk her wesentlich leiser und auch etwas komfortabler.
Wo hier der Fortschritt beim Golf sein soll, hat sich mir noch nicht erschlossen.
Zwischen Golf und A4 bzw. C-Klasse liegen hier noch Welten !
Beste Antwort im Thema
Achso, klar.
Ich bilde mir das wohl alles nur ein, um mir den Golf schön zu reden. Die vielen Leute, die mich darauf schon angesprochen haben, dass man den Motor ja fast nicht hört, und, ob er überhaupt an ist, haben das wahrscheinlich nur aus Mitleid gesagt.
Wenn du sagst der Golf "TSI" soll sehr leise sein, dann meinst du mit TSI den Motor. Dann sagst du, der Motor soll sehr leise sein, und das ist er auch, da gibts überhaupt nix zu diskutieren.
In dem Thema geht es aber anscheinend schon seit dem ersten Post nur um die Abrollgeräusche, was hat das denn mit dem TSI zu tun? Die Abrollgeräusche sind bei allen Golf gleich. Also wenn der Motor so leise ist, dass ich mich über die Abrollgeräusche beschweren kann, dann finde ich ist das in der Kompaktklasse etwas sehr positives. Bei meinem Golf 4 mit 1,6 Liter Benziner war der Motor so laut, dass ich von Abrollgeräuschen überhaupt nichts wahrgenommen hab.
Es gab schonmal ein 14 Seiten Thema über laute Abrollgeräusche http://www.motor-talk.de/.../...ghline-eine-kathastrophe-t2265137.html
48 Antworten
Kann ich nicht bestätigen, bei meiner probefahrt und bei meinem bekannten ist alles relativ leise
Was für Reifen hast du denn drauf ??
Unsere beiden Wagen GTI und Scirocco sind auch sehr leise. Ich denke auch, dass man hier den Vergleich A4 und C-Klasse nicht ziehen kann, da es sich da doch um eine andere Preiskategorie handelt
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von udo karl
es heißt immer, daß der Golf sehr leise sein soll und wird hier oft schon mit Oberklasse-Wagen wie 5-er BMW verglichen.
Ja, das finde ich übertrieben. Der Golf ist für seine Klasse sehr leise und pirscht sich an die Mittelklasse (A4, 3er, C-Klasse) heran. Er erreicht die aktuellen Modelle in der Klasse nicht ganz und erst recht nicht 5er/A6/E-Klasse, aber trotzdem ist das eine zu würdigende Leistung. Der Golf ist auch auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten noch sehr angenehm zurückhaltend.
Die Abrollgeräusche sind in der Tat dominant, da hätte man m.E. mehr machen müssen. Allerdings treten sie auch so in den Vordergrund, weil der Rest sehr leise ist 🙂 Ich denke nicht, dass die früheren Golfs leiser abgerollt sind.
Das Problem ist auch ein bisschen, dass die Erwartungshaltung einfach sehr hoch ist nach den Berichten. Bei der Probefahrt bin ich dann auch vom A6 in den Golf gestiegen und auf der Landstraße hab ich mir dann erstmal gedacht "Puh ist der laut". Nicht weil er für einen Golf besonders laut war, sondern weil ich durch die Vorschusslorbeeren dachte er könnte vielleicht mit dem A6 mithalten.
-Johannes
http://www.motor-talk.de/.../...odell-1-8-tsi-160-ps-t2315229.html?...
Hatte ich auch schon mal bemängelt, aber wie es so ist empfinden ihn einige angeblich sogar leiser als eine neue E klasse oder S klasse 😉
Sinnlos zu diskutieren, deine Wahrnehmungen täuschen dich bestimmt nicht.
Bin mal gespannt, wie groß der Unterschied in 3-4 jahren wird, neu sind sogar die billigsten Autos relativ leise.
Ähnliche Themen
er ist leise. manchmal zu leise 😁 wenn hier oder da doch mal irgend etwas knistert, sei es ein bestandteil des autos (verkleidung etc) oder das gepäck, werd ich wahnsinnig! ich konzentriere mich nur noch auf dieses geräusch! gut gibt es das radfio um den gesamtgeräuschpegel wieder anzuheben 😁
Zum Thema Abrollgeräusche. Vom Geräuschpegel liegen zwischen den Serienmäßigen Bridgestone Potenza Sommerreifen und den Dunlop 3D Winterreifen, die ich z.Zt. fahre, Welten.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Kann ich nicht bestätigen, bei meiner probefahrt und bei meinem bekannten ist alles relativ leiseWas für Reifen hast du denn drauf ??
Hallo,
habe die 195/65R15 Dunlop Wintersport3D drauf. Wie gesagt, ansonsten bin ich sehr zufrieden. Besonders beeindruckt bin ich von der hochwertigen Innenausstattung.
Wenn man jedoch Autobahn mit "echten" 130kmh fährt, hat man schon sehr laute Dröhn- und Rumpelgeräusche im Innenraum. Ich bin mal mit einem neuen A4 Avant mit 160PS probegefahren. Obwohl er ein Sportfahrwerk (S-line) hatte, war er bei 180kmh sehr leise und man hörte kaum etwas von den Reifen.
Den Golf HL finde ich auch insgesamt sehr straff gefedert. Der Touran kommt mir von den Abrollgeräuschen wesentlich leiser vor.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Zum Thema Abrollgeräusche. Vom Geräuschpegel liegen zwischen den Serienmäßigen Bridgestone Potenza Sommerreifen und den Dunlop 3D Winterreifen, die ich z.Zt. fahre, Welten.
Was heißt das?
Wird das dann noch schlechter?
Naja, Testwerte zur Innenraumlautstärke zeigen sehr deutlich das der Golf VI einfach nur zur Konkurrenz aufgeholt hat und teilweise immer noch schlechter ist. Halt typisches Marketinggeschwafel wie die Wertigkeit usw usw
Habe aber auch die Erfahrung in umgekehrter Reihenfolge bei unserem gemacht. Sommerreifen Bridgestone Potenza irre laut, Winterreifen Hankook Icebear total leise.
Rumpeln sollte da aber trotzdem nichts.
Im gegensatz zum alten Golf V (1,6 er 102PS), ist der neue VI'er (1,4 TSI 122PS) deutlich leiser.
Ganzjahresreifen - Goodyear Eagle Vector+
Zitat:
Original geschrieben von udo karl
Was heißt das?Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Zum Thema Abrollgeräusche. Vom Geräuschpegel liegen zwischen den Serienmäßigen Bridgestone Potenza Sommerreifen und den Dunlop 3D Winterreifen, die ich z.Zt. fahre, Welten.
Wird das dann noch schlechter?
Soll heißen, das die Potenza lautere Abrollgeräusche haben als die Dunlop Winterreifen, nicht mehr und nicht weniger. 😉 Irgendwelche "Dröhn- und Rumpelgeräusche" kann ich nicht bestätigen!
Wir haben zwar einen Golf GTI, aber beim gleichmäßigen Fahren auf ebener Strecke kann ich sagen das er ab 120 Kmh deutlich lauter als der 5er wird. Das ist nicht dem Motorgeräusch geschuldet, sondern eher Wind- und Abrollgeräuschen.
Auf Kopfsteinpflaster (und das könnte dem GTI Fahrwerk geschuldet sein) rumpelt es gewaltig. Hin und wieder klappert mal irgendwo das Amaturenbrett oder quietschen aus dem Heckbereich und vom gesamten Fahrwerk rumpelt es ordentlich.
Wäre ja auch schlimm, wenn es umgekehrt wäre oder? 😛
Hi,
fahre den Golf VI Plus mit den Ganzjahresreifen von Good Year (Eagle Vector) und kann weder zu laute Innengeräusche als auch Abrollgeräusche bestätigen.
Habe den Golf jetzt etwas über einen Monat und bin immer noch so etwas von zufrieden😁,
also kann das nicht nachvollziehen das der Golf zu laut sein soll !
Für meine Begriffe ist der Golf 1.4 TSI sehr leise.
Gruß,
Jack
Achso, klar.
Ich bilde mir das wohl alles nur ein, um mir den Golf schön zu reden. Die vielen Leute, die mich darauf schon angesprochen haben, dass man den Motor ja fast nicht hört, und, ob er überhaupt an ist, haben das wahrscheinlich nur aus Mitleid gesagt.
Wenn du sagst der Golf "TSI" soll sehr leise sein, dann meinst du mit TSI den Motor. Dann sagst du, der Motor soll sehr leise sein, und das ist er auch, da gibts überhaupt nix zu diskutieren.
In dem Thema geht es aber anscheinend schon seit dem ersten Post nur um die Abrollgeräusche, was hat das denn mit dem TSI zu tun? Die Abrollgeräusche sind bei allen Golf gleich. Also wenn der Motor so leise ist, dass ich mich über die Abrollgeräusche beschweren kann, dann finde ich ist das in der Kompaktklasse etwas sehr positives. Bei meinem Golf 4 mit 1,6 Liter Benziner war der Motor so laut, dass ich von Abrollgeräuschen überhaupt nichts wahrgenommen hab.
Es gab schonmal ein 14 Seiten Thema über laute Abrollgeräusche http://www.motor-talk.de/.../...ghline-eine-kathastrophe-t2265137.html