Golf R32
Hy zusammen,
ich habe leider nicht die Zeit, um regelmäßig auch in die VW-Sparte dieser Seite zu schauen. Verzeiht mir deshalb, wenn ich ein altes Thema neu "aufwärmen" sollte.
Was sagt ihr zum demnächst erscheinenden Golf R32 (3,2-Liter-6-Zylinder mit 240 PS)? Braucht die Welt einen solch starken Golf? Und vor allem: Wer ist bereits, für so ein Fahrzeug einen geschätzten Grundpreis von 33.000 bis 35.000 € zu zahlen?
Ich persönlich fahre derzeit einen 1 Jahr alten Golf IV 1.6, das ist halt das, was man sich als Student leisten kann. Der zieht zwar nicht überragend, aber echte Probleme bekommt man auf der Autobahn damit nicht. Sicherlich wäre ein 1.8T mit 150 PS schon eine schöne Sache, aber ich bezweifle, dass man in einem Golf wirklich mehr braucht. Davon abgesehen würden mir persönlich eine Menge anderer Autos einfallen, die ich für 35.000€ kaufen würde.
Gruß
Jo
1374 Antworten
Der R32 ist nun auch mit DSG bestellbar.
Aussage zum Bestellende liegt noch nicht vor.
Der Konfigurator bietet nun unter "Motorisierung" auch das 6-Stufen-Automatikgetriebe mit Tiptronic zur Auswahl.
Interessante Info zum DSG gibts auch hier:
R32 mit DSG bestellbar
Grüße
Harry
Morgen,
mich würde mal interessieren was was Eure 32er so verbrauchen. Habe jetzt 3100km mir dem R32 weg. Der Verbrauch steigt mit jeder Tankfüllung an. Er lag zuerst bei 12 Liter und jetzt bei 14 Liter. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Geht der Verbrauch später wieder zurück. Wie das bei Euch gewesen.
Bis dann
@aida:
Ich denke das liegt v.a. an der Fahrweise. Bei mir hat sich der Verbrauch jetzt bei 11l eingependelt. Ich hatte auch schon 10 und auch mal 13,2.
Der grosse Motor ist z.B. natürlich auf Kurzstrecken sehr ineffizient. Außerdem kann man den R32 ja toll aus dem Drehmoment fahren. Der BC ist übrigens nach meinem Nachrechnen einigermassen genau.
Verbrauch
Hi, wer auf den Spritverbrauch Wert legt, sollte sich den R32 nicht kaufen. Verglichen mit den Fahrleistungen geht der Verbrauch aber in Ordnung. Der Wagen kann auch relativ günstig gefahren werden. So habe ich schon mehrfach zwischen 9,5 -10,5 L/100 km gebraucht wenn es Freitagnachmittags im dicksten Verkehr von Aachen über die A 61 nach Karlsruhe ging. Bei max. 130 km/h und vorausschauender Fahrweise braucht er dann nicht mehr als 10 Liter . Im Stadtverkehr langt er heftig zu , selbst wenn man früh schaltet (1500 U/min) treibt jeder Ampelstopp die Verbrauchsanzeige wieder in die Höhe 🙁
Zur Zeit liegt meiner so bei 13 L/100 km (gemessen auf 5000 km). Das ging zwar wie oben beschrieben auch günstiger, aber zum Spritsparen habe ich den Wagen nicht gekauft. Vorgestern bin ich einen Tag lang mit einem G IV mit 75 PS gefahren. Der hat auch 9 Liter gebraucht (überwiegend Stadtverkehr), dabei hatte ich ständig das Gefühl , dass irgendeine Bremse festgegangen wäre 😕
Da muss man eben Optimist sein nach dem Motto: im Gegensatz zum 1,4 Liter G IV hat der R32 mehr als doppelt soviel Hubraum, dreimal soviel PS, verbraucht aber nur einviertel mehr Benzin 🙄
Ähnliche Themen
Will meinen Verkaufen. Weiß jemand einen Interessenten???
Kurzform: Deep-Blue Vollausstattung also Telefon Navi..eben alles. KM 5500 Erstz. 10/2002
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom26
Will meinen Verkaufen. Weiß jemand einen Interessenten???
Kurzform: Deep-Blue Vollausstattung also Telefon Navi..eben alles. KM 5500 Erstz. 10/2002
Montagsauto?
Hi Leute ...
er ist da .... mein R32 ... das ist ja einfach nur ein geiles Teil ... ich schone den Zwar noch aber der geht ja ab .... mir fehlen die Wort :-)
MfG
Skyborg
Zitat:
Original geschrieben von skyborg
Hi Leute ...
er ist da .... mein R32 ... das ist ja einfach nur ein geiles Teil ... ich schone den Zwar noch aber der geht ja ab .... mir fehlen die Wort :-)
Gratulieren - und jetzt ganz tapfer sein: trotzdem einfahren ;-)
Na ja, da Skyborg vorher nen 206 mit 60 PS gefahren ist (Gehe ich mal auf grund seines bisherigen Eintrags von aus) , wird ihm sein R32 selbst während der Einfahrphase wie ein Ding aus einer anderen Welt vorkommen.
@skyborg
viel Glück und lass es langsam angehen. 😉
@ Ilu
es war nur ein 106 ...
das Teil ist einfach nur genial ... um ehrlich zu sein hatte ich mit dem normalen Autofahren an Anfang Probleme! Probleme in sofern das man so vorsichtig mit dem Gas und der Kupplung umgehen muss ... ich gar nicht so leicht ...
jetzt nach 2 Tagen geht das schon.
Thema Sound: Reicht euch das nicht ????
Also ich find die Soundkulisse genial ... jeder guckt sich um und das Teil ist ja schon was besonderes.
Fazit:
- Allsammt gut zu frieden!
- Sitze knarren ein wenig und der Anschnaller wackelt in sich.
Ansonsten genial auch wenn ich den momentan nur bis 3500 - 4000 U/Min gönne.
An alle die nicht die gunst haben einen R32 zu besitzen, mein Mitleid.
MfG
Skyborg
Zitat:
Original geschrieben von skyborg
An alle die nicht die gunst haben einen R32 zu besitzen, mein Mitleid.
MfG
Skyborg
Ich besitze kein R32 aber bevor ich mir den kaufen würde lege ich nochmal 15000 € drauf und kauf mir was gescheites!
Zitat:
Original geschrieben von skyborg
An alle die nicht die gunst haben einen R32 zu besitzen, mein Mitleid.
Neidlosen Glückwunsch zu Deinem R32 - ein tolles Fahrzeug.
Aber Dein Mitleid brauche ich wirklich nicht, genausowenig wie Deine Überheblichkeit.
@ DJs
Sorry ... bin nur glückich ... jedem das seine.
Es gibt viele schöne Autos und nach meinem Geschmack ist das halt eins davon.
Ich wollte keinen ärgern und bin momentan nur begeistert weil ich sowas noch nicht kannte ... vorher halb nur ein 60 Ps auto gehabt...
Ich möchte wirklich keinem was ... sorry an dieser Stelle
MfG
Skyborg
Herzlichen Glückwunsch @skyborg!!! Ich freue mich sehr für dich!!! Hast du denn mal ein paar Bilder für mich, bzw. uns?
Hab aber jetzt auch mal ne Frage an alle R32-Fahrer:
Wenn ich meinen frühs starte, egal ob es nun draussen kalt oder warm ist, dann dreht der Motor erst einmal höher als normal. Das dauert dann so ca. 30sek und die Drehzahl sinkt dann wieder bis zur Normalgrenze. Ist das denn normal??? Ich würde es ja verstehen, wenn der Motor und die Aussentemperatur kalt wären, aber es passiert sogar dann, wenn es draussen schon weit über 20 Grad sind! Wie ist das denn bei euch?
Und falls mal der LMM (Luftmengenmesser) defekt sein sollte, wird dieser Fehler dann auch im Fehlerspeicher angezeigt? Ich denke nämlich, dass mein R32 irgendwie nicht gerade die Leistung hat, die er wirklich verspricht! Klar, ich hatte vorher ja auch nen 180 PS´er GTI und bin einen starken Anzug gewohnt, aber dennoch kommt mir das beim R32 etwas wenig vor!
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
MfG
Fanta
Zitat:
Original geschrieben von skyborg
Ich wollte keinen ärgern und bin momentan nur begeistert weil ich sowas noch nicht kannte ... vorher halb nur ein 60 Ps auto gehabt...
Ich möchte wirklich keinem was ... sorry an dieser Stelle
Jetzt ist es nachvollziehbar, sozusagen aus der Euphorie heraus ist die Formulierung zustande gekommen - ok.
Viel Spaß weiterhin mit dem R32.