Golf R32

VW Golf 4 (1J)

Hy zusammen,

ich habe leider nicht die Zeit, um regelmäßig auch in die VW-Sparte dieser Seite zu schauen. Verzeiht mir deshalb, wenn ich ein altes Thema neu "aufwärmen" sollte.

Was sagt ihr zum demnächst erscheinenden Golf R32 (3,2-Liter-6-Zylinder mit 240 PS)? Braucht die Welt einen solch starken Golf? Und vor allem: Wer ist bereits, für so ein Fahrzeug einen geschätzten Grundpreis von 33.000 bis 35.000 € zu zahlen?

Ich persönlich fahre derzeit einen 1 Jahr alten Golf IV 1.6, das ist halt das, was man sich als Student leisten kann. Der zieht zwar nicht überragend, aber echte Probleme bekommt man auf der Autobahn damit nicht. Sicherlich wäre ein 1.8T mit 150 PS schon eine schöne Sache, aber ich bezweifle, dass man in einem Golf wirklich mehr braucht. Davon abgesehen würden mir persönlich eine Menge anderer Autos einfallen, die ich für 35.000€ kaufen würde.

Gruß

Jo

1374 Antworten

@Fantaman:

Meiner dreht auch manchmal kurz nach dem Starten im Leerlauf etwas höher. Geht dann aber schnell vorbei.

Wegen der Leistung kann ich mich nicht beschweren. Ist gefühlsmässig mehr als in dem Z4 3.0 den ich am Samstag gefahren bin. Ist aber sicher subjektiv wegen dem besseren Durchzug im unteren und v.a. mittleren Drehzahlbereich und der aggressiven Gasannahme beim R32.

Wenn die Pferde alle vollständig versammelt sind dann geht das Ding am Tacho so knapp über 270.

@fantaman

bei mir das gleiche, erst dreht er ein wenig höher und kurz darauf nicht mehr. Warum? Weiss ich nicht.

Das mit der Leistung ging mir ähnlich, erst total begeistert und dann... mann gewöhnt sich halt dran. Aber ein Blick in den Rückspiegel bestätigt mir immer wieder das das Baby schnell ist.

@alle

hatt schon mal das V-power von Shell getankt. Und?

Zitat:

Original geschrieben von Fantaman


Herzlichen Glückwunsch @skyborg!!! Ich freue mich sehr für dich!!! Hast du denn mal ein paar Bilder für mich, bzw. uns?

Hab aber jetzt auch mal ne Frage an alle R32-Fahrer:

Wenn ich meinen frühs starte, egal ob es nun draussen kalt oder warm ist, dann dreht der Motor erst einmal höher als normal. Das dauert dann so ca. 30sek und die Drehzahl sinkt dann wieder bis zur Normalgrenze. Ist das denn normal??? Ich würde es ja verstehen, wenn der Motor und die Aussentemperatur kalt wären, aber es passiert sogar dann, wenn es draussen schon weit über 20 Grad sind! Wie ist das denn bei euch?

Und falls mal der LMM (Luftmengenmesser) defekt sein sollte, wird dieser Fehler dann auch im Fehlerspeicher angezeigt? Ich denke nämlich, dass mein R32 irgendwie nicht gerade die Leistung hat, die er wirklich verspricht! Klar, ich hatte vorher ja auch nen 180 PS´er GTI und bin einen starken Anzug gewohnt, aber dennoch kommt mir das beim R32 etwas wenig vor!

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

MfG

Fanta

Hi,

ist bei meinem auch, also keine Panik! Er geht erst richtig ab wenn der Motor warm ist (Kühl-T. 90°C), war bei meinem E320 auch so!

Gruß,
Tomi

ich glaub das hat was mit der einhaltung der Abgasnormen zu tun

grade in den ersten 30sec nach dem start werden die meisten / schädlichsten abgase freigesetzt weil die temperatur des vergasers und dem ganzen schnick schnack noch nicht auf optimaltemperatur sind, gibt man in den ersten sekunden jedoch etwas gas, erwärmt sich alles schneller durch die abgase usw.

ich glaub zumindest das es daran liegt weil es bei meinem golf3 auch so ist 🙂

Ähnliche Themen

@DirtyHarry,

ach der R32 hat einen Vergaser?????????

Du hast ja voll den Durchblick!!*lol*

Schlaf weiter!!!!!

das es was mit der einhaltung der abgasnorm zu tun hat glaub ich schon, wieso das ganze so ist weiss ich nicht

das ich nicht den durchblick habe kann schon sein, aber das ich weiterschlafen soll?

nö, das geht zuweit

so, der Kat muss erst mal auf Betriebstemperatur kommen, dann arbeitet er richtig.
Aber warum jetzt der Motor in der Warmlaufphase höher dreht... lässt mich doch ein wenig grübeln? Warum eigentlich? Ja der Motor ist kalt, das Öl kalt und damit die Reibung höher... aber eigentlich kenne ich den wahren Grund nicht. Wer kennt ihn?

Ich fahr ein Golf IV GTI 1,8T.
Bin damit voll zufrieden. Er hat auch 33.000 Euro neu gekostet da er vollausstattung hat. Navi, beiges Leder, Xenon usw. Für den Preis würde man ein Golf R32 bekommen, wenn auch in der Grundausstattung - wobei die ja auch schon OK ist.

Den R32 bin ich einmal gefahren und kann nur sagen das er tierisch ist. Mach super viel Spass und wäre ne Überlegung wert als nächstes Auto. Was mich aber ehrlich auf die dauer etwas stören würde ist der zwar echt gute, aber eben auch laufte Sound der Sportauspuffanlange.

Gruz
Florian

@ Cult-GTI

Zitat:

Was mich aber ehrlich auf die dauer etwas stören würde ist der zwar echt gute, aber eben auch laufte Sound der Sportauspuffanlange.

Ich denke nicht das der Sound stört. Auf der Autobahn bei höheren Dehzahlen klingt der nach hinten hin ab .... find ich gar nicht schlecht. In der Stadt bei niedrigen Drehzahlen ist das natürlich schon ehrer anders herum ... und wenn der dich da stört, dann muss ich dir recht geben.

Ist halt jedem seine Eigene Entscheidung.

Machs gut ... Skyborg

@Skyborg

Auf das Autobahn hast du sicher recht. Da fällt der Sound nicht ins Gewicht. Sage ja auch echt nicht das er schlecht ist. Mich hat es nur etwas gewundert das er immer satt pur ist. Egal welcher Drehzahlbereicht und egal welche Geschwindigkeit.

Brauche mir darüber aber eigentlich keine weiteren Gedanken machen da ich ja keinen habe ... ich überlegt mir nur mal das die Nachbarn morgens immer mitbekommen würde wenn ich heim komme :-)

Zitat:

Original geschrieben von Cult-GTI


... ich überlegt mir nur mal das die Nachbarn morgens immer mitbekommen würde wenn ich heim komme :-)

Wenn man statt mit 2500 U/min mit 1200 U/min in die Garage gleitet bekommt auch der hellhörige Nachbar nichts mit. 😛

Da muss ich Ilu zu 100% recht geben ....

Mal ne Frage am rande .... knirsch oder knarrt euer Sitz auch teilweise im R32 ?

Und leutet euer Abblendlich auch nicht gerade sehr weit ?

Danke,

Skyborg

Zitat:

Original geschrieben von skyborg


Da muss ich Ilu zu 100% recht geben ....

Mal ne Frage am rande .... knirsch oder knarrt euer Sitz auch teilweise im R32 ?

Und leutet euer Abblendlich auch nicht gerade sehr weit ?

Danke,

Skyborg

Also mein Sitz knirscht absolut nicht. Weder der Fahrer, noch der Beifahrersitz! Aber das mit dem Abblendlicht habe ich auch schon festgestellt! Man kann doch Xenonscheinwerfer auch noch nachträglich richtig einstellen lassen, oder? Will dann nämlich mal nächste Woche zu VW! Bei meinem G4 GTI war das Xenon richtig schön weit und ich habe den Unterschied gleich am ersten Tag gemerkt!

Aber mal noch ne Frage zu dem Auspuffsound... Ist es normal, dass der Auspuff bei gewissen Umdrehungen nicht mehr so dumpf klingt, sondern eher etwas leicht blechern? Wie gesagt, ist nicht bei jeder Umdrehung so!

MfG

Fanta

hallo

also ich habe das mit dem Auspuffsound auch bei meinem R32 gemerkt. Der klingt wirklich je nach Drehzahl richtig blechern. Abhilfe kann man hier schaffen indem man die Werkstatt anweist die Auspuffanlage zu "entspannen" d.h. die Aufhängung etwas zu lockern. Die ist nämlich ab Werk ziemlich straff aufgehängt deshalb das blecherne Geräusch.

Zum Thema Abblendlicht habe ich dasselbe bemerkt dass die Reichweite eher dürftig ist vor allem für so ein schnelles Auto. Meint ihr dass die Werkstatt da was verstellen kann?

Und mein Fahrersitz knirscht auch. Ich kenne das Problem von meinem Audi S3 und meinem Golf Gti 16V. Die hatten alle dasselbe Problem.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von defiant


hallo

also ich habe das mit dem Auspuffsound auch bei meinem R32 gemerkt. Der klingt wirklich je nach Drehzahl richtig blechern. Abhilfe kann man hier schaffen indem man die Werkstatt anweist die Auspuffanlage zu "entspannen" d.h. die Aufhängung etwas zu lockern. Die ist nämlich ab Werk ziemlich straff aufgehängt deshalb das blecherne Geräusch.

Zum Thema Abblendlicht habe ich dasselbe bemerkt dass die Reichweite eher dürftig ist vor allem für so ein schnelles Auto. Meint ihr dass die Werkstatt da was verstellen kann?

Und mein Fahrersitz knirscht auch. Ich kenne das Problem von meinem Audi S3 und meinem Golf Gti 16V. Die hatten alle dasselbe Problem.

mfg

Hallo Leute,

habe die selben Probleme, bzw. gehabt.

Sitzgestell quietscht, wurde vom Meister bestellt ist aber nicht lieferbar! Sobald die lieferbar sind geht der "Karren" wieder in die Werkstatt.
Die Scheinwerfer sind viel zu niedrig eingestellt, sieht man kaum was! Hab sie das letzte Mal schon einstellen lassen und nun beschwert das sich nichts geändert hat. Hab den Meister drauf angesprochen und er hat gesagt das die die Werte von VW vorgeschrieben bekommen aber wenn ich möchte stellt er sie mir höher ein, kein Problem! Wurde auch gemacht! Habe aber ein komisches knacken hinten rechts, dachte das das erst von den Stoßdämpfern kommt, wurden auch getauscht, ist aber immer noch zu hören! Ich zum Meister wieder hin und der sagte das das w*****einlich dann von den Gummis an der aufhägung kommt! Wird getauscht, Mal schauen!!!

Gruß,
Tomi

Deine Antwort
Ähnliche Themen