Golf R Cabrio ab 2013

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Was ist das denn für ein Unsinn ....

VW bringt ab 2013 ein Golf R Cabrio , aber auf Basis Golf VI .....
den es dann schon lange nicht mehr gibt ( leider )

http://www.bild.de/.../golf-cabrio-erlkoenig-25423436.bild.html

Beste Antwort im Thema

Ich schließe deswegen darauf, weil das Cabrio auf der verstärken Frontantriebs-Bodengruppe aufbaut und man sicher nicht wegen diesem Nischenmodell auch nochmal die Allrad-Bodengruppe verstärkt.
Gleiches gilt ja auch beim Scirocco, der sich die Bodengruppe mit dem Eos teilt.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Hier mal ein Bild mit 18" Winterreifen.
Keine org. VW Felge.

Dsc-0032

Danke, ich denke in 18 Zoll sollte ausreichen. Wobei mir die Talladega in Schwarz Glänzend schon gefallen würden.
Ist ein Unterschied von den 18ern zu den 19ern zu spüren? Deutlicher Komfortverlust?

Hab grad nochmal mit dem Verkäufer telefoniert. es bleibt bei den 18" Standardfelgen in Silber.
Da ich den blauen "R" nehme wohl von der Farbe die bessere Wahl. Bin ja keine 18 mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von DFA46


......

Gibt auch nicht viele R Cabrio`s.....

Klasse Auto, ich habe bisher erst ein Golf R Cabrio gesehen und das war letztes Jahr in der Autostadt.

Ähnliche Themen

Also wie es aussieht, gibt es bald mindestens 2 in München + Umgebung 😁

Habe auch noch kein R Cabrio in freier Wildbahn gesehen, normale Golf Cabbys gibts hier schon viele.
Mir war er ja ursprünglich auch viel zu teuer und ich hatte schon mal Richtung US-Markt geschielt.
Am Ende ist Preis-Leistung dort auch nicht viel besser, zumindest wenn man in D kauft.
Und nach dem Angebot vom Händler sah die Sache ganz anständig aus.
Dazu noch eine 0% Finanzierung genommen, und mit dem verbrieften Rückgaberecht bin ich auf der sicheren Seite. Eine solche Finanzierung ist ja heute schon fast Geld verdienen 😉
Ich habe mir natürlich auch Gedanken über den GTI gemacht, nach Berechnung aller Faktoren gab es aber keinen Grund mehr auf die Mehrleistung des "R" zu verzichten.
Der tatsächliche Differenzbetrag beider Fahrzeuge beträgt bei meiner Wunschausstattung genau 5.515 Euro. Nach Abzug des gleichen %ualen Rabattes schmilzt der Betrag schon mal auf unter 5.000 Euro.
Der höhere Restwert am Ende der Laufzeit von 2.250 Euro lässt die Differenz auf deutlich unter 3.000 Euro schrumpfen. Das ist mir die Mehrleistung und Seltenheit des Fahrzeugs im Alltag wert.

Ist natürlich nur eine Momentaufnahme, mit anderen Konditionen verschiebt sich das Gefüge preislich wohl wieder zu Gunsten des GTI.

Moin

soweit ich weiß, wenn man den R mit 18" kauft kann man nicht so einfach 19" montieren.
Glaube so was mal gelesen zu haben.
Der Fahrkomfort ist für mich unterschiedlich, bis es ja von meinen R mit Dach so gewohnt.
Bei einer blauen Außenfarbe würde ich auch die silbernen nehmen.
Sieht richtig gut aus.
In M gibt es noch einen schwarzen, sonst hab ich noch keine R-Cabrio`s gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von DFA46


Moin
soweit ich weiß, wenn man den R mit 18" kauft kann man nicht so einfach 19" montieren.
Glaube so was mal gelesen zu haben.

Das ist oder war wohl ein Thema bei DCC, da gab es wohl Probleme mit 19 Zöllern. War damals auch so, als ich den Tiguan gekauft hatte, die Kombi 19" + DCC ging nicht.

Zumindest beim Sportfahrwerk kann ich jederzeit problemlos auf 19" umrüsten, ich werde mich aber wohl hüten.

Für den Winter gibts 17 Zöller, aber nicht die Meribel. Die komische Reifengröße will ich nicht, und erst recht keinen "H" Reifen.
Wir haben einen Satz Goal Felgen und 225er Contis in "V" dazu genommen.

Na dann wünsche ich Dir viel Spaß mit deinem neuen Cabrio.
Bis zur Auflieferung ist das Wetter auch so, das es Spaß macht.

Würde mich mal wegen einer Ladekanten-Schutz erkundigen. Den der Lack ist schon sehr dünn und die Kante verkratzt sehr schnell. Gibt da verschiedene Lösungen in Handel.

Ich habe mich bei beiden R´s für eine Folie entschieden. Schützt auch und sieht ganz gut aus.
Wobei beide sowieso foliiert sind.

Aber "have fun"

Cabrio
R

Hab mir gerade das Kennzeichen reserviert, RC-265 😁

Ladekantenschutz weiß ich schon, habe beim Cabby meiner Frau einen passenden von Kamei verwendet,
ist transparent und hält nun schon 1,5 Jahre 1A.

Das R Cabriolet wurde anscheinend stillschweigend aus dem Programm genommen und kein schwein hat es gemerkt

So stillschweigend war das gar nicht...zumindest hier ist es bekannt. Ich denke, man wird kein großes Trara drumm machen, da das R Cabby eh seltenst verkauft wurde. Ich selbst habe noch keinen anderen in freier Wildbahn gesehen, und die Cabriodichte bei uns hier ist enorm hoch.

Ich finde es schade, dass der raus ist.
Das wäre mein nächster gewesen...nun muss ich doch wieder zu einem gebrauchten greifen...

Mein nächster heißt R400 Cabrio 😁

nur weils nicht mehr gelistet ist, heißt das nicht dass man es nicht mehr bestellen kann, 😉

alles schon erlebt

Zitat:

@kawandy85 schrieb am 19. Mai 2015 um 16:05:09 Uhr:


nur weils nicht mehr gelistet ist, heißt das nicht dass man es nicht mehr bestellen kann, 😉

alles schon erlebt

Man kann das R-Cabrio nicht mehr konfigurieren, somit fällt eine Neubestellung aus.

Sicher stehen noch Neufahrzeuge "auf Halde", aber sind die auch so ausgestattet, wie ich es möchte?

Ich denke eher nein.

Also...doch einen gebrauchten mit der Wunschausstattung suchen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen