Golf poliert-hilfe....
Hallo....
haben am Wochenende meinen Golf wegen Flugrost poliert.
überall nur zart und kurz-eigentlich auch alles weggegangen.
An der Stoßstange und an der Kofferraumklappe kamen dann gelbe Flecken zu Tage-DURCHPOLIERT!
Mein Freund(Lackierer) hat sowas noch nie gesehen-der Lack ist so dünn dass man echt nie polieren kann ohne Schaden zu machen.
Haben die allerfeinste Politur von 3M genommen-also auch kein Scheiß
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was jetzt tun??
Kann ja nicht sein-haben andere Autos schon mehrmals damit poliert.
Falls es schon n Thread dazu gibt tuts mir Leid-hab nix passendes gefunden!
Beste Antwort im Thema
Frage: Werden Felgen lila, wenn man sie zu stark poliert ? 😁😁😁
45 Antworten
Welche Farbe denn?
Hast Du vielleicht mit Maschine poliert, oder per Hand.
Gehört habe ich so etwas allerdings noch nicht ..........
Kann dazu leider nichts sagen, aber ich denke hier wird Dir eher geholfen http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html
is n weißer Golf....
teils mit Maschine,teils mit Hand poliert
aber auf der Maschine is ne super weiche Schaumstoffscheibe....
Zitat:
Original geschrieben von resi69
Mein Freund(Lackierer) hat sowas noch nie gesehen-der Lack ist so dünn dass man echt nie polieren kann ohne Schaden zu machen.
...für diese Aussage gibt es nur ein Wort:
Blödsinn!
Ähnliche Themen
Hab auch einige gelbe stellen die mit polietur nicht weck gehen, sieht aus als hätte sich da was reingefressen!
Zitat:
Original geschrieben von resi69
is n weißer Golf....
teils mit Maschine,teils mit Hand poliert
aber auf der Maschine is ne super weiche Schaumstoffscheibe....
Das erste mal mit Maschine ?
Ich tippe mal auf: Lack verbrannt ...
Bilder ?
ja mach morgen mal bilder....
aber sieht ohne mist wie grund aus...das sieht auch mein ungeübtes auge :-)
Sorry - aber das Teil ist mit 2 Schichten lackiert...erst weiß, dann Klarlack, wenn dann tatsächlich etwas gelbes durchkommt, dann muss zu viel oder falsch poliert worden sein...wenn er vorher weiß war und geglänzt hat, dann war normalerweise auch genug Lack drauf...sag ich jetzt einfach mal so...
trotzdem sicher ärgerlich...
..aber nicht immer alles gleich vorsorglich mal auf VW schieben, auch wenn die Lackierungen früher wohl etwas großzügiger ausgefallen sind...ob handwerklich und technisch genug Lack drauf ist, lässt sich mit einem Schichtdickenmesser sicher leicht nachweisen - falls zu dünn und nicht den üblichen Industriestandards entsprechend: reklamieren, Gutachter etc...
außerdem: die Grundierungen sind meist eher hellgrau, bei dunklen Farben auch mal dunkelgrau oder sogar rötlich; gelb wäre mal ganz was neues...und riecht m.E. in der Tat eher nach "verbranntem" Lack...
Lass einfach mal richtig checken!
...mach Bilder, stell sie in unser MT Pflegeforum ein und dort wird man Dir helfen, bzw. erklären was Du falsch gemacht hast.
Gruß,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von resi69
so hab mal schnell n bild gemacht...nich die beste qualität aber vielleicht bissel was zu sehen
Eine Detailaufnahme statt eines Poserfotos wäre sicherlich hilfreicher gewesen ...
Eine zu dünne Schicht ab Werk kann ich mir nicht vorstellen.
Habe selber noch am Samstag mein kompletten Wagen poliert (leichter Druck 😉)
Nur eben mit der Hand. An eine Maschine habe ich mich bislang noch nicht gewagt ...
Poliermittel: SONAX Xtreme Polish+Wax 2 NanoPro
Farbe: Deep black pearl