Hallo zusammen,
ich stand gestern hinter einem Lieferwagen (Mercedes Kastenwagen) an einer Kreuzung. Wir wollten beide links abbiegen und mussten auf eine freie Lücke im Verkehr warten. Völlig unvermittelt legt der Fahrer den Rückwärtsgang ein und fährt zurück. Ich habe noch mehrfach gehupt, um den Fahrer darauf aufmerksam zu machen, leider ohne Erfolg. Es hat geknirscht.
Daraufhin steigt der Fahrer aus, guckt sich das Malheur an, schüttelt mit dem Kopf, steigt wieder ein, biegt unvermittelt mit einem Affenzahn nach rechts ab und fährt davon.
Da ich davon ausging, dass der Fahrer zwecks Unfallaufnahme nun den Warnblinker einschaltet und nicht damit gerechnet habe, dass der Fahrer einfach wegfährt, hatte ich zu dem Zeitpunkt mein Handy noch nicht knippsbereit gehabt. Daraufhin bin ich hinter dem Fahrer hinterher, um wenigstens das Fahrzeug samt Kennzeichen zu fotografieren, was mir glücklicherweise auch gelungen ist. Durch die "Verfolgung" habe ich natürlich nicht die Kontaktdaten eines anderen Transporters hinter mir, der den Hergang bezeugen könnte.
Die herbeigerufene Polizei hat den Unfall aufgenommen, meinten aber gleich, dass der Vorgang mehrere Wochen dauern wird.
Da ich davon ausgehe, dass jemand, der aktiv Fahrerflucht begeht, sicher auch seine Beteiligung am Unfall abstreiten wird, stellt sich mir die Frage, ob es klug ist, gleich morgen zum Gutachter zu fahren. Nicht dass man zum eigentlichen Schaden auch noch auf den Gutachterkosten sitzen bleibt.
Rein visuell hält sich der Schaden in Grenzen. Außer ein paar kleinen Kratzern und Rissen (die die Polizei entdeckt hat), ist auf den ersten Blick nichts zu sehen. Aber man weiß ja nie, wie es dahinter ausschaut. Da der Sprinter auf Wagenhöhe eine Art Gummipuffer hat, dürfte am anderen Fahrzeug nichts beschädigt sein.
Was würdet ihr machen?