Golf Plus oder Peugeot 3008 ?
Hallo,
wollte mal eure Meinung hören. Schwiegervatter wollte sich ´n neues Aut zulegen. Natürlich wenn man in Rente geht sollte es etwas "höher" sei und nicht teurer als 25K sein.
Mittlerweile haben sich zwei Auto´s herauskristallisiert. Golf+ oder Peugeot 3008. Wo seht ihr die Vor- bzw. nachteile ?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
hier bestätigt sich mal wieder mein Eindruck. VW Fahrer sind völlig intollerant anderen Marken gegenüber.
Ich habe einfach mal eine Frage gestellt wo die Vor- und Nachteile der beiden PKW´s liegen, das ich hier mehr pro VW Argumente kommen war mir schon klar, aber das man so extrem intollerant ist hätte ich nicht gedacht.
Solche Sprüche wie "ein Peugeot in der gleichen Preisklasse kann einem VW niemals das Wasser reichen" und andere einfachste Pauschalierungen zeigen mal wieder wie engstirnig und besessen einige VW Fahrer sind.
Setzt euch mal in beide PKW´s. Der Peugeot wirkt vom Innenraum Raum mind. 1 Klasse wertiger. Und das nicht nur wegen des Designs. Auch die Materialienauswahl ist eher auf Passat als auf Gold-Niveau.
Beim Golf hatte ich den Eindruck in einem Kleinwagen zu sitzen, und das nicht wg. des Platzangebotes, sondern eher wegen des Innenraum-Design und Qualitätsgüte. Der 3008 kann hingegen ohne Probleme mit den meisten Mittelklassewagen mithalten.
Witzig finde ich immer wieder solche Argumente wie "mit dem Golf kannste nix falsch machen" aber eben auch nix richtig.
Mein guter Schwiegervatter wird sich so wie es ausschaut wohl eher für den 3008 entscheiden. Auch er findet den 3008 mind. 1 Klasse wertiger. Zudem bekommt er einen voll ausgestatteten mit einem 150PS Diesel als Vorführwagen (6000km) für gerade mal 22K.
Ach ja, er fuhr vorher immer aktuelle Mecedese, insofern hat er einen recht hihen Qualitätsanspruch.
Grüsse
PS: Manchmal sollte man nicht immer so ignorant sein. Gelegentlich über den Tellerrand hinauszuschauen schadet euch nicht.
83 Antworten
@schnellchen
ist aber auch ein wenig sehr seltsamer Vergleich. Ein Peuget 1007 ist ein aufgebl. Kleinwagen für ganz wenig Geld. Also ein VW Fox "Plus". Das der von der Qualität schlechter ist als der Golf 6 ist schon klar. Das man ddadurch aber pauschal sagen kann der Peugeot ist schlechter ist schon sehr weit hergeholt.
Ineteressant finde ich immer die Bewertungen zum Innenraum. Der Golf 6 sieht sicherlich von der Qualitätsanmutung recht gut aus, auf jedem Fall besser als der 5er Golf, der war echt billig, aber das Design stammt eher aus einem Kleinwagen. Aber so unterschiedlich sind eben die Geschmäcker. Ich bevorzuge wertige Cockpits die auch noch edel aussehen. Und so ähnlich sehe ich das bei Golf+ und 3008.
Zitat:
Original geschrieben von Flint-V50
Aber da nur lächerliche Pauschalisierungen gegen den Peugeot kommen, zeigt das wie beschränkt einige VW Fahrer in Ihrer Beurteilung sind.
Ich bezweifle einfach mal die Annahme, dass du beide Fahrzeuge gefahren bist. Wer hier beschränkt in seiner Beurteilung ist, lasse ich mal offen .........
Kauf den Peugeot und gut ist es. Ärgern kannst du dich später noch genug.
Und übrigens. Du beschimpfst hier die Leute und erwartest Unterstützung ???? Unglaublich !!!!
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Flint-V50
ja ist er, und zwar deutlich. Hast du dir den 3008 schon mal angeschaut, das du dir da ein echtes Urteil bilden kannst oder sind das alles nur Vorurteile. Wahrscheinich währe sogar in deinen Augen der teuerste Peugeot schlechter von der Anmutung und Qualität als ein VW Fox.
Ich frag mich was du hier im Schilde führst? Ein bisschen herumstänkern? Warum soll hier jemand sagen, dass der Peugeot besser ist? Immerhin hat hier fast jeder seine Kaufentscheidung hinter sich und sich nicht für den Golf entschieden, weil er den Peugeot besser fand.
Ich wage durchaus zu behaupten, dass der 3008 in der Peugeot-Familie noch relativ gut dasteht, aber generell steht Peugeot in der gefühlten Wertigkeit der Innenräume näher an Dacia als an VW - wer schon mal in den Autos gesessen ist wird das bestätigen können. Speziell am 3008 würde mich stören, dass er alles sein mag, aber nichts wirklich ist.
Dass er billiger ist mag ein Argument sein, der Golf ist in der Tat sehr teuer. Für 25k bekommt man selbst inkl. Rabatt neu keine ordentliche Ausstattung 🙁
Was mich bei Peugeot vor allem stört ist, dass viele gute Ideen da sind, die Umsetzung aber oft nicht in der Güte stattfindet wie ich es mir vorstelle. Da ich im 3008 nur einmal gesessen bin muss ich ein Beispiel vom 206CC bringen: es gibt keine Möglichkeit so zuzusperren, dass man die Türen nicht durch ziehen des Türpins zu entriegeln. Das heißt jeder kann das Auto öffnen, wenn es offen geparkt ist - sowas kann bei einem Cabrio wirklich nur jemand konstruieren, der keinen Moment darüber nachgedacht hat.
Interessehalber: wo siehst du beim 3C eine höhere Wertigkeit als beim Golf VI? Der Unterschied wird mit der großen Produktaufwertung/nueen Passat 2010 sicher wieder hergestellt, aber durch die Gleichteilestrategie ist der Unterschied vor allem die Verfügbarkeit von Wurzelholz (wers mag) und die Möglichkeit die MFA in Farbe zu bestellen (natürlich gibt es mehr Sonderausstattung [von Assistenzsystemen über komfortablere Sitze bis zur el. Heckklappe] und ein deutlich größeres Auto, aber das hat ja nichts mit der Wertigkeit zu tun).
Der Golf hat einen sehr nüchternen Innenraum, aber an der Materialwahl gibt es nichts auszusetzen, da gibts wirklich schlimmeres (z.B. das Armaturenbrett der aktuellen C-Klasse, das sicher kein billigeres Material ist aber so aussieht). Im Gegensatz zum normalen Golf fehlen Dekorleisten, die wären in der Tat kein Fehler gewesen. Der 3008 hat einen verspielteren/pfiffigeren Innenraum - aber das Design ist Geschmackssache und hat nichts mit Wertigkeit zu tun.
-Johannes
Ähnliche Themen
ich führe nix im Schilde, wollte einfach nur ein paar ARGUMENTE pro Golf hören, und nicht nur pauschales schlecht machen von Peugeot.
Nur für Stammtischmeinungen hätte ich so eine Frage nicht gestellt, solche Antworten hätte ich mir selbst, ohne das ich eins von beiden Autos kenne, geben können.
Einfach Pauschal VW ist besser als Peugeot, hätte ich auch gerade noch selbst hinbekommen. NEIN, ich wollte Argumente von Fahrern dieser Auto´s hören, die so einen fahren.
Nix für ungut, aber ich glaube das ist ein wenig zu hoch für einen Markenblinden VW Fan, sodas die Frage hier anscheinend zu schwer war. Objektivität ist schon eine schwere Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Flint-V50
hier bestätigt sich mal wieder mein Eindruck. VW Fahrer sind völlig intollerant anderen Marken gegenüber.
Ich habe einfach mal eine Frage gestellt wo die Vor- und Nachteile der beiden PKW´s liegen, das ich hier mehr pro VW Argumente kommen war mir schon klar, aber das man so extrem intollerant ist hätte ich nicht gedacht.
Solche Sprüche wie "ein Peugeot in der gleichen Preisklasse kann einem VW niemals das Wasser reichen" und andere einfachste Pauschalierungen zeigen mal wieder wie engstirnig und besessen einige VW Fahrer sind.
Setzt euch mal in beide PKW´s. Der Peugeot wirkt vom Innenraum Raum mind. 1 Klasse wertiger. Und das nicht nur wegen des Designs. Auch die Materialienauswahl ist eher auf Passat als auf Gold-Niveau.
Beim Golf hatte ich den Eindruck in einem Kleinwagen zu sitzen, und das nicht wg. des Platzangebotes, sondern eher wegen des Innenraum-Design und Qualitätsgüte. Der 3008 kann hingegen ohne Probleme mit den meisten Mittelklassewagen mithalten.
Witzig finde ich immer wieder solche Argumente wie "mit dem Golf kannste nix falsch machen" aber eben auch nix richtig.
Mein guter Schwiegervatter wird sich so wie es ausschaut wohl eher für den 3008 entscheiden. Auch er findet den 3008 mind. 1 Klasse wertiger. Zudem bekommt er einen voll ausgestatteten mit einem 150PS Diesel als Vorführwagen (6000km) für gerade mal 22K.
Ach ja, er fuhr vorher immer aktuelle Mecedese, insofern hat er einen recht hihen Qualitätsanspruch.Grüsse
PS: Manchmal sollte man nicht immer so ignorant sein. Gelegentlich über den Tellerrand hinauszuschauen schadet euch nicht.
.... damit ist doch das einzige Argument gefallen: DER PREIS; da soll man sich doch nicht mit irgendwelchen Wertigkeiten in die Tasche lügen...
eines muß ich nochmal anmerken.
Ich kenne kaum eine andere Automarke bei denen die Anhänger so schnell andere Marken einfach pauschal schlecht machen.
Mit Fahrern anderer Automarken kann man sich gut unterhalten und auseinanderstzen und eingermassen fachlich pro und kontra abwägen.
Bei VW Fahrern scheint das nicht möglich zu sein. Warum seit ihr eigentlich so fanatisch in eure Autos. VW ist doch nun wirkich nix besonderes, das man es so extrem verteiden muss.
Alle anderen Automarken, außer natürlich Audi, der große Bruder für VW Fahrer, getreu dem Motte wenn ich mal groß bin und Geld habe kaufe ich mir einen Audi, und dann mit abstrichen noch Skoda (die günstige ALternative) und Seat (wenns ein wenig designter sein soll) gehen ja noch. Aber alle anderen Marken werden pauschal schlecht gemacht.
Verstehe ich einfach nicht. Mensch, eine Auto ist doch nur ein Auto, das seinen Zweck erfüllen soll. OK ein wenig Spaß sollte es auch machen, aber das war´s dann doch. Man muß doch keine Religion draus machen.
@eosinchen
ok, der Preis von 22K für einen Vorführwagen ist heis, aber nun auch nicht soviel billiger als ein VW Vorführwagen.
Ich pers. finde den 3008 1 Klasse grösser und höherwrtiger als den Golf+, insofern frage ich nach Argumenten pro Golf.
Warum sollte ich ein
- kleineres
- billiger wirkendes (vor allem vom Innenraum)
- schlechter ausgestatteten
- ...
Auto genauso viel Geld ausgeben wie für einen größeren Wagen.
Und genau nach diesen Argumenten suchte ich.
Ich wollte nciht hören, Peugeot ist schlecht, sondern genau nach den Gründen warum ich den Golf nehmen sollte.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Flint-V50
Ich möchte eigentlich NICHT hören das der 3008 totaler Mist ist weil es kein VW ist, sondern Argumente die für den Golf+ sprechen. Das wird ja wohl möglich sein.
Fahr einfach mal beide Autos und kaufe das was dir besser gefällt (resp. dein Schwiegervater). Bei mir ist es zumindest so, dass ich nicht an eine Marke gebunden bin (habe vorher auch keinen VW gefahren und was das nächste Auto wird ist auch offen).
Der Golf Plus war für mich einfach der beste Kompromiss:
a) gute Motoren (Sauger-Benziner wollte ich nicht mehr, die TSI haben eine sehr angenehme Leistungsentfaltung und sind sparsam zu bewegen)
b) Verfügbarkeit eines Doppelkupplungsgetriebe (war mir sehr wichtig, da ich kein Fan von Handschaltern bin und ein Wandlerautomat nicht zu einem Vierzylinder passt)
c) sehr variabler Innenraum, hinten unheimlich viel Platz, umklappbarer Beifahrersitz bestellbar (letzteres war sehr wichtig)
d) kompakte Außenmaße -> handlich
e) zeitgemäße Sonderausstattung (Navi ist Stand der Technik, Rückfahrkamera, PLA als netten Gag)
f) hoher Fahrkomfort (niedrige Motordrehzahlen bei Überlandfahrten, gutes Fahrwerk, niedrige Seitenwindempfindlichkeit)
g) unauffälliges Design (nettes Understatementauto, sieht von außen ein bisschen aus wie ein Rentnerauto)
Insbesondere nach (a), (b) und (g) fallen viele Konkurenten raus (z.B. Opel Meriva, der auf Kleinwagenbasis steht). Die meisten Konkurrenten sind größer (Minivan à la Zafira oder Touran), aber der Zweitwagen sollte bewusst kompakt sein ohne auf zuviel Komfort verzichten zu müssen.
Der normale Golf fiel raus, weil er keinerlei Variabilität im Innenraum bietet, außer eine halbherzig umklappbare Rücksitzbank (-> nur Lehnen klappbar).
-Johannes
@Flint,
Ich halte Dich für einen Troll, sorry! Den "Schwiegervater" laß' ma' stecken....🙄
Beste Infos zum Golf Plus findest Du über die Suchfunktion im Golf V und VI Forum.
Einfach mal bißchen studieren und - schwupps - schon brauchst Du nicht mehr herumzuspekulieren über
VW-Markenblindheit.🙄
GO
Zitat:
Original geschrieben von Flint-V50
@schnellchenist aber auch ein wenig sehr seltsamer Vergleich. Ein Peuget 1007 ist ein aufgebl. Kleinwagen für ganz wenig Geld. Also ein VW Fox "Plus". Das der von der Qualität schlechter ist als der Golf 6 ist schon klar. Das man ddadurch aber pauschal sagen kann der Peugeot ist schlechter ist schon sehr weit hergeholt.
Sorry - aber was willst du eigentlich? 🙄
Ich habe nirgends geschrieben, dass ich den 3008er gefahren bin und auch geschrieben, dass der Vergleich ein wenig hinkt. Es geht hier jetzt nur um den Markenvergleich und da ist es egal ob 1007, 207, 307, 3008 oder andere Peugeot. Die Verarbeitung ist nicht so gut wie bei VW und das hat nichts mit Markentreue zu tun, sondern ist meine Erfahrung, nachdem mein Mann und ich beide Peugeot gefahren sind.
Es ist eine billigere Verarbeitung und Punkt.
Den Plus bin ich gerne gefahren; die Argumente darfür hat Johannes aufgeführt - mehr ist dem nicht hinzuzufügen.
Hast du einen langweiligen Sonntag oder was stänkerst du rum, wenn man dir helfen will?
Zitat:
Original geschrieben von Flint-V50
Nix für ungut, aber ich glaube das ist ein wenig zu hoch für einen Markenblinden VW Fan, sodas die Frage hier anscheinend zu schwer war. Objektivität ist schon eine schwere Sache.
Junge, Junge. Wie dumm muss man eigentlich sein, um solche Aussagen treffen zu können. Fakt ist:
a) Du hast Null Ahnung
b) Du erwartest Infos und beleidigst die Forum Teilnehmer
c) die meissten, die sich den Golf gekauft haben, haben auch anderen Modelle in der Pipeline gehabt und sich dann für den Golf entschieden. Trotz der vielen kleinen Mankos gehe ich aber davon aus, dass die meissten den Golf wieder kaufen würden.
Kaufe den Peugeot und fertig. Kannst dich ja deinem Vater als Experte zur Verfügung stellen. Der wird sich bestimmt freuen.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Flint-V50
Bei VW Fahrern scheint das nicht möglich zu sein. Warum seit ihr eigentlich so fanatisch in eure Autos. VW ist doch nun wirkich nix besonderes, das man es so extrem verteiden muss.
Wer genau pauschalisiert hier? Du machst dich gerade lächerlich, wenn du das den VW-Fahrern vorwirfst und selbst nur mit Pauschalisierungen und Stammtischparolen um dich wirfst.
Mir kannst du zumindest nicht vorwerfen, dass ich VW-Fanatiker bin, nur weil die Kaufentscheidung erstmalig auf einen VW gefallen ist (nach langen Jahren Opel, ist auch noch einer im Bestand). Aber die meisten Menschen schaffen es eben eine Kaufentscheidung selbst zu treffen, während du andere Leute, die deine Prioritäten überhaupt nicht kennen nach einer Meinung fragst. Konkrete Fragen lassen sich beantworten, aber es gibt einfach Fragen die jeder für sich beantworten muss.
Was man dir, der diese Fähigkeit eigenständig Entscheidungen zu treffen offensichtlich nicht hat jetzt raten kann weiß ich auch nicht. Vielleicht findest du im näheren Umfeld jemand, der dich an die Hand nimmt und das passende Auto aussucht? Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück dabei (und klinke mich aus diesem Thread aus, der Troll sollte jetzt genug gefüttert sein).
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Flint-V50
@eosinchenok, der Preis von 22K für einen Vorführwagen ist heis, aber nun auch nicht soviel billiger als ein VW Vorführwagen.
Ich pers. finde den 3008 1 Klasse grösser und höherwrtiger als den Golf+, insofern frage ich nach Argumenten pro Golf.
Warum sollte ich ein
- kleineres
- billiger wirkendes (vor allem vom Innenraum)
- schlechter ausgestatteten
- ...
Auto genauso viel Geld ausgeben wie für einen größeren Wagen.
Und genau nach diesen Argumenten suchte ich.
Ich wollte nciht hören, Peugeot ist schlecht, sondern genau nach den Gründen warum ich den Golf nehmen sollte.
Ich habe mir den Golf6Plus gekauft weil er MIR gefällt. Ja er gefällt mir.
Mit der Verarbeitung bin ich auch zufrieden und am Innenraum kann ich nichts billiges finden.
Das sind für mich Argumente genug. Der Peugeot hat mich nie interesiert.
MfG
So, ich versuchs mal.
VW: +höherer Widerverkaufswert
- hohe Werkstatt und Teilekosten
Peugeot: + Ohne es sicher zu Wissen: Versicherung ist bestimmt günstiger
+ Preis
- Wertverlsut
Vll schaffen es ja andere User die Liste ein wenig zu Erweitern.
Gruß
Michael