golf plus oder passat variant ?
Eure Meinung würde mich mal interessieren was mehr Sinn macht....golf plus (Hauspreis 20.300 €) oder dann gleich einen Passat Variant R-Line (23.456 €) . Beide mit den 90 kw TSI Motoren.
Stand jemand evtl. bereits vor der gleichen Kaufentscheidung. Preislich ist es schon eine Überlegung wert.
Was denkt ihr ?
17 Antworten
Der Passat ist aber gebraucht, oder? Denn der Neupreis liegt laut VW-Konfigurator bei 30.000€
...hab die Hauspreise angegeben. Laut Liste ist er bei 31.350 €. Da ich irgentwo gelesen hab das man für den passat 4.000 € Prämie bekommt ist es etwas interessanter als die 2.500 e für den golf.
Hi,
wir fahren gerade einen Golf Plus (Muddi) einen Golf (Frau) und einen Passat Limo (ich). Vom Platzangebot liegen der Passat und der Plus sehr nah zusammen, die Sitzposition im Plus ist etwas aufrechter, dadurch ist die Beinfreiheit ähnlich (im ggs. Golf "normal" zum Passat).
Allerdings hat der Passat einen gigantischen Kofferraum, wenn du also viel transportierst bist du mit dem Variant besser bedient. Viel langsamer wird er auch nicht sein, der Passat hat einen guten CW Wert und macht auch mit "kleinen" Motoren "Spaß".
Allerdings sind 3.000 Euro mehr natürlich auch ne Marke ...
Setz dich einfach mal rein und entscheide selbst.
Der Passat Variant ist natürlich deutlich größer (Kofferraum) als ein Golf Plus.
Der größte Vorteil des Passat liegt meiner Ansicht nach im besseren Fahrkomfort (Abrollgeräusche, Dämmung), der Passat ist also erste Wahl für Langstrecken und komfortorientierte Fahrer.
Nicht umsonst ist der Passat bei Vielfahrern so beliebt, einschließlich dem Firmenwagen-Image.
Der Golf Plus ist kompakter, handlicher und hat durch die leicht erhöhte Sitzposition auch seine Vorteile.
Wenn der Kofferraum des Golf Plus reicht, dann hat man sicher das bessere Stadtauto.
Rufus24
Ähnliche Themen
Also wir haben einen Passat Variant (3B5, 2001) und einen "normalen" Golf6, ein Freund hat einen 4er Golf Plus, also vielleicht mit deiner Frage vergleichbar.
Du vergleichst hier definitiv Äpfel mit Birnen!
Ein Passat ist eine ganz andere Klasse, als ein Golf, sowohl vom Fahrkomfort, als GERADE vom platzangebot her! Nicht ohne Grund ist ein Passat ein gehobene Mittelklasse-Fahrzeug, und ein Golf eben Golf-Klasse.
In einen Passat kriegst du Zeug rein, an das du beim Golf Plus nicht mal denken brauchst!
also wenn du die Kohle übrig hast, auf einen Passat "upzugraden", dann nimm auf jeden Fall den Passat!
Ist der Passat besser im Komfort ?
www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Würde es die Abwrackprämie nicht geben hätte ich mir wieder einen Passat (gebraucht allerdings) geholt, keinen Golf.
Ich gehöre zu den Leuten die etwas mehr Kilometer fahren und finde, dass man im Passat deutlich angenehmer und entspannter unterwegs ist.
Zudem ist der Kofferraum wirklich traumhaft, den werde ich garantiert vermissen.
Ich nehme auch als Firmenwagen immer lieber den großen Wagen.
Die Gründe für den Golf sind bei mir die Umweltprämie, die elende Parkplatzsuche in Hamburg und die VW Pritsche, die noch auf dem Hof steht.
Daher muss er reichen und ich bekomme für das gleiche Geld einen Neuwagen.
Mich wundert, warum der Golf Variant gar nicht zur Diskussion steht. Der Kofferraum ist laut einem Test des TÜV für AB genauso groß wie im Passat. Die Parklückentauglichkeit besser, der moderne 1,6 TDI verfügbar. Der GVariant ist Pi x Daumen die 1T€ teurer als der Plus, die er weniger UWP bekommt. Aber dafür finde ich persönlich den GVariant preis*werter*. Und dann wäre da noch ein Octavia, den es zumindest mit dem Diesel oder dem 1,8er mit 2380€ Prämie gibt, was ihn etwa 1T€ günstiger als den GVariant macht.
Hendrik
Habe mal kurz mit dem Konfigurator gespielt und frage mich welche Autos Du da verglichen hast.
Ein von der Ausstattung mit meinem Golf Plus vergleichbarer Passat Variant kostet rund 8000 Euro mehr!?
Ich würde auch eher den Golf Variant oder den Skoda Octavia mit in die Wahl einbeziehen.
Der Golf Plus ist halt ganz angenehm, weil man etwas höher sitzt. Allerdings erkauft man sich die größere Fahrzeughöhe mit entsprechend höherem Spritverbrauch und stärkerer Seitenneigung der Karrosserie bei Kurvenfahrt.
Grüße!
Moin,
ich steh jetzt auch vor dem Problem 🙁. Da das nächste Auto auch ein wenig länger halten soll, muss da auch nen Kinderwagen im Kofferraum Platz finden. Wie sind den Eure Erfahrungen mit Golf, Golf+, Golf Variant und Kinderwagen?
Wieviel Kinder hast Du? Bei einem Kind reicht auch der Plus.
Unseren Teutonia konnte ich im Plus sogar hinten längs reinpacken, sofern ich die breitere Seite der Rückbank etwas nach vorn geschoben habe (diese Variabilität fehlt den Kombis ja komplett).
Statt eines PaVa würde ich, sofern hinten Kinder mitfahren, jederzeit eher einen Touran nehmen.
moin, danke für die Info. Derzeit gehe ich von einem aus 🙂.. erstmal. Mir geht es darum im Kofferaum Einkauf + Kinderwagen unter zu bringen. Habe heute von meinem 🙂 erfahren, das im September der neue Golf Variant raus kommt. Da überlege ich, ob der nicht das richtige für uns ist. Wobei mir der Golf immer noch am besten gefällt. Der PaVa ist einfach derb teuer 🙁
Schon mal an den Caddy gedacht? Der hat Platz satt und ist auf dem gleichem Preisniveau wie ein Golf.
Durch die Schiebetüren gerade mit Babys sehr praktisch, da man die Babyschale auch in engen Parklücken einfach ins Auto bekommt und zum Kinderwagen passt dann auch auch das komplette Urlaubsgepäck inkl. Kinderbett und was sonst noch dazu gehört.
Haben auch Nachwuchs bekommen und uns für den normalen Golf entschieden. Also wenn du den Kinderwagen hinten drin hast ist der Kofferraum definitiv voll. Aber so lange braucht man den ja auch nicht.