Golf IV TDI wie fahren, Schalten etc
Hallo,
fahre seit einigen wochen einen Golf IV TDI und hatte vorher einen Polo 6n Benziner. nun entbrante zwischen mir und einem Freund die Diskussion darüber wie man den Golf IV TDI am besten fährt. Wann man Motorfreundlich fährt, wann man schalten sollte und wo der Wagen den besten Anzug habt.
Daher die Frage an Euch, wie fahrt ihr euren Golf IV TDI?
Hoffe auf rege Mitteilungen :-)
mfg
white_polo
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Also hier mal meine Liste:
1. Gang -> nur zum Anfahren bis evtl. 10,
2. Gang -> bis 20
3. Gang -> bis 35
4. Gang -> bis 45
5. Gang -> ab 55
Ich schalte lieber etwas später... sonst bekomm ich an der nächsten Ampel noch eine in die Schnauze gehauen, weil ich den ganzen Verkehr aufhalte... Berlin scheint härterer Asphalt zu sein als Pusemantuckel! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TOPOLINO1979
.. sonst bekomm ich an der nächsten Ampel noch eine in die Schnauze gehauen, weil ich den ganzen Verkehr aufhalte...
Probleme mit dem Schalten?
Zitat:
zu sein als Pusemantuckel!
Was ist das denn wieder für ein Schweinkram?
Zitat:
Original geschrieben von Nordberg
bei leicht angetipptem gaspedal. bei diesem cruisen
Ich habe immer, wenn es die Verkehrssituation zuläßt, die GRA eingeschaltet.
leute wie schafft ihr dass den motor nicht über 2000u/min zu drehen wenn der kalt is. ich hab von der hofeinfahrt bis zur umgehungsstraße ca. 700m und bei 120km/h im 6. gang ist meiner da schon höher. auserdem muss der motor ja auch irgendwann mal warm werden.
ich beschleunig vorsichtig (max. 3/4 gas.) und dreh meinen nicht über 2500 wenn er kalt ist. dass extrem niedertourige fahren hab ich mir wieder abgewöhnt, weil das dröhnen auf dauer wirklich nerft und am spritverbrauch machts auch nicht die welt.
MfG
Sebastian
Ähnliche Themen
bei mir ist es ganz einfach. wenn meine frau früh losfährt, geht es erst mal einen km bergein, dann 6 km geadeaus immer im tal entlang. dann erst geht es wieder bergauf. von 450höhenmetern bis auf fast 750 .
heimzu beim kaltstart eben auch erst mal bergein, bis es dann losgeht über die erzebirgskämme zu fahren. aber bis dahin ist er auch warm.
Außerdem tut das dem Motor auch mal gut, wenn der richtig durchgeblasen wird. Nicht umsonst muss man Autos, die vorher von Rentnern oder Muttis gefahren worden sind, erstmal wieder richtig frei fahren.
Und ich mein, wer sich das Autofahren nicht leisten kann, der solls sein lassen. Aber wer nur ans Sparen denkt, der ist bei sowas teurem wie Autofahren eh falsch.
Gibt wirklich nichts schlimmeres als Leute, die nicht von der Ampel wegkommen und den Verkehr aufhalten.
Es gibt machnmal auch leute die ein 200PS waagen fahren und versuchen so sparsam wie möglich zu sein aber wenn es um angeben geht, dann sind sie die dicksten und tretten voll durch.
Ich fahre nie unterturig mit meinem 90PS weil dieses ziehtern der armatur voll auf die eier geht und wie schaltet ihr bei 20km/h in den dritten, ich finde das Kumplung fickerei.
Ein diesel ist schon sparsam genug warum noch fahren wie ein opa.
Zitat:
Original geschrieben von country
bei mir ist es ganz einfach. wenn meine frau früh losfährt, geht es erst mal einen km bergein, dann 6 km geadeaus immer im tal entlang. dann erst geht es wieder bergauf. von 450höhenmetern bis auf fast 750 .
heimzu beim kaltstart eben auch erst mal bergein, bis es dann losgeht über die erzebirgskämme zu fahren. aber bis dahin ist er auch warm.
Also hallo, so ein Motor ist monatelang auf einem Prüfstand getestet worden. Ein Auto ist zum Fahren da, natürlich sollte man sein Auto nicht quälen, aber dass man extra wenig Gas gibt oder nen Berg nicht im kalten Zustand hochfahren sollte, ist echt mal Schwachsinn.
Ja genau, es gibt echt mehr als 50% die so unterturieg fahren. Man kommt echt garnicht aus dem arsch und wenn ich in Hambur in der City so rum fahren würde, dann überhohlt mich sogar noch die Mühlabfuhr.
Schon mal automatik gefahren, da schaltet das getrieben auch nicht bei 55 in den 5. gang
Geiz ist Geil, sowas gibts auch nur bei uns in Deutschland.
Vorallem was spare ich denn bei so einer komischen Fahrweise??
Ob ich jetzt 6l oder 6,2l verbrauche kommt ja wohl bei den sonstigen Kosten, die ein Golf IV TDI verursacht, aufs Gleiche raus...
ich finde wenn man ein starken motor kaut dan sollte man ihn auch so fahren und nicht unterfordern.
Übrigens ich arbeite auf einer Werf und wir haben viele Alte schiffs-motoren die haben eine umdrehung von 500U/min und leistung satt, ist genau das richtige für unsere spar füchse
LOL,
ja schon, wenn er eh sein Motorpotenzial nicht ausnutzt, warum fährt er denn keinen SDI??
Ich wunder mich immer, was das für Leute sind, die auf der AB von LKW´s überholt werden, jetzt weiß ich es...
Das mit dem Schiffs motor muss ich mir überlegen, weil dan brauche ich eine anhängerkuplung um damit er mich von hinten antreiben kann. Übrigens die dinger bracuhen kein diesel sondern Schweröl. ist noch billiger ach was gleich auf fritten fett umrüsten oder Methan-Gas (Furz-Gas)
also ich fahr so 😁
kalt drehe ich bis ca 2700 U/min hoch (so wird der Motor am schnellsten warm und ist auch nicht schädlich) und schalte dann auch dort in etwa,dass ich immer schön den Bums vom Turbo hab -- in jedem Gang 🙂
1. bis 20
2. bis 40
3. bis 60
4. bis 130
5. bis zum Schluss
Grüße
Domi
Edit: mitm 5. bei 50 halt ich für Schwachsinnig,wenn man da kurz schnell irgendwo vorbei will geht gar nix.... allerhöchstens im 4. durch die Stadt!