Golf iV TDI - Kaufhilfe

VW Golf 4 (1J)

Hallo Golfgemeinde!

Ich bin auf der Suche nach einem TDI und möchte zwischen 5000 und 8000 Euro anlegen (natürlich lieber weniger als mehr). Kann mir jemand sagen ob es klüger ist ein älteres Baujahr zu nehmen das eine geringere Laufleistung hat oder eher ein jüngeres Baujahr mit mehr KM? Denke mal das wenn ich irgendwo in der Mitte bei ca .7000 Euro investiere ich ca. 100TKM laufleistung bekomme und Bj so ca. 2001...oder kann man auch getrost höhere Laufleistungen kaufen um "billiger" zu werden?
Bin dankbar für Ratschläge oder andere Kauftips!

Noch ne Frage: gab es im Modelljahr 2003 noch gelbe Blinker?

26 Antworten

Mit selbermachen ist bei mir leider nicht so einfach...traue zwar auch nicht jeder Werkstatt, aber deren Geschick ist bestimmt besser als meins ;-)

Hilfe!

Ich muss mich nochmal mit der hier bestimmt schon häufig gestellten Frage an Euch wenden...TDI oder Benziner...aber in meiner Situation weiß ich leider nicht genau was richtig ist undzwar:

Werde ich mindestens für 6 Monate von Aachen nach München ziehen zwecks Diplomarbeit. Habe mal ausgerechnet das ich für eine Strecke von etwa 660KM pro Fahrt mit dem Diesel ca. 40 Euro spare...werde in dem halben jahr ca. 4-5 Mal die Tour machen und dann dort untern etwas durch die Gegen fahren (am WE)....danach weiß ich leider nicht ob ich übernommen werde oder ob ich mich wieder Richtung NRW begebe....habt ihr nen Rat??? Wär echt dankbar!!

Wie gesagt will nen vernünftigen Golf mit ca. 100 PS der günstig im Unterhalt ist und wenn geht keinen Ärger macht und bis ca. 7000€ kostet...

Die Kfz-Steuer liegt momentan bei um die 300 Euro jährlich, für Versicherung zahle ich im Jahr bei 40.000km in SF7 als Alleinfahrer und Garagenparker mit Vollkasko 300 Euro SB/Teilkasko 0 Euro SB knapp 840 Euro. Aber was die Versicherung kannst Dir ja mal ein Angebot rechnen lassen, das variert stark nach Jahresfahrleistung und auch der Region, wo Du den Wagen zuläßt.

Ich persönlich möchte meinen TDI nimmer hergeben, alleine was die laufenden Kosten angeht. Unten eine Vergleichsrechnung meines Golf mit dem Golf eines Kollegen (1.6 Benziner, 100 PS):

1.9 TDI 101PS: Im Schnitt 5,8l Diesel auf 100km zu je 1,16 Euro = Treibstoffkosten 6,73 Euro je 100km

1.6 Benziner 100PS: Im Schnitt 7,8l Super auf 100km zu je 1,40 Euro = Treibstoffkosten 10,92 Euro je 100km

(Die Verbrauchsangaben sind schnell hinfällig, wenn viel Autobahn dabei ist und man schneller als 130km/h fährt. Mein Diesel liegt dann bei 6,5l/100km, der Benziner des Kollegen schon bald bei 9l/100km bei gleicher Fahrweise)

Versicherung liegt in etwa gleich, Kfz-Steuer zahle ich knapp 180 Euro mehr. Mein Kollege kann also für den Unterschied bei der Kfz-Steuer für 180 Euro tanken, was knapp 4.300km (den langfristigen Schnitt angesetzt) entspricht.

Ich persönlich würde für alles, was jenseits der 12.000km pro Jahr liegt, den Diesel kaufen, da ist dann auch der höhere Kaufpreis mit eingerechnet!

Gruß, Tobi

Danke das Du Dir die Zeit für die Antwort genommen hast!!
Der 100 PS Benziner wäre halt meine Alternative, daher passt der Vergleich sehr gut!

Hätte gedacht das die Versicherung unterschiedlicher ausfällt.

Darf ich noch fragen inwieweit es Differenzen für die Inspektionen gibt?

Ähnliche Themen

Was die Inspektionen angeht, kann ich leider nix zum Vergleich beitragen.

Ich bin mit meinem TDI in einer freien Werkstatt (Arbeitstunde 42,50 Euro, Literpreis LongLife-Öl 13,50 Euro) und der Kollege läßt seinen Schwager schrauben.

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß der Unterschied in der Werkstatt so gravierend ist. Der Diesel hat, soweit ich weiß, eine größere Ölfüllmenge, aber die reißt es nicht wirklich raus. Zahnriemen, die gewechselt werden wollen, haben beide und der Rest ist sowieso gleich.

Gruß, Tobi

Und ich hab gerade mal den Unterschied bei der Versicherung nachgesehen, was die Typklassen angeht:

1.9 TDI, HSN 0603, TSN 558 = HP 17, VK 18, TK 34
1.6 Benziner, HSN 0603, TSN 421 = HP 15, VK 15, TK 28

Auf mich gerechnet käme der Benziner pro Jahr 100 Euro billiger!

Aber wie schon vorher gesagt, laß da einfach mal ein individuelles Angebot rechnen. Das kannst Du z. B. auch selber machen. Gib einfach mal bei Google den Begriff "onlineversicherung" ein, da sind die namhaften Versicherer aufgeführt.

Gruß, Tobi

Ja dann nochmal vielen Dank für die ausführlichen Infos!

Mit der WErkstatt hatte ich mal irgendwo gelesen...die Wartung vom Turbo soll da wohl die Kosten etwas in die Höhe treiben!

Okay dann hoffe ich jetzt mal das meine Entscheidung für nen TDI die richtige wird...ein tolles Auto ist es so oder so...

Jetzt muss ich nur noch den richtigen finden! Also nochmal vielen Dank!

Gruß
Daniel

Hab ein passendes Angebot gefunden...denke ich zumindest...hab leider keinen Link weil es aus der Zeitung ist, aber vielleicht habt ihr trotzdem ne Meinung zu den Angaben..!!??

Golf IV TDI Special (Farbe:Black Magic)
EZ 11/01
100 TKM
101 PS / 74KW
Winterpaket
Klimaanlage
Radio + Wechsler (nicht von VW)
Sommerreifen frisch auf den AVUS Felgen, Winterreifen gehen auch noch ca. einen Winter
2.Hd. Scheckheft gepflegt VW

das ganze für 8000 Euro, aber Bremsen müssen wohl neu (lt. Verkäufer hat er ne Preisangabe von VW mit 250 Euro dafür)

Ist der Preis gut?

Wollte ja eigentlich ne Pacific Ausstattung, aber ich glaub die bekomme ich nicht für das Geld oder auch nicht für 8500 wenn der Wagen unter 120TKm gelaufen haben soll....oder??

Hat niemand eine Meinung? Würd mich freuen!

Immer noch nicht? Würd gerne heute ggf. zuschlagen!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Bergstürmer


Immer noch nicht? Würd gerne heute ggf. zuschlagen!?!?

Du solltest wenigstens noch 500 € runter handeln. 8000, wobei noch die Bremsen neu müssen, finde ich ein wenig zu hoch.

Okay Danke! Auto wurd gekauft....hat mit den 500 euro nicht ganz geklappt, aber etwas Bewegung war noch drin. Für den Zustand, der nette Verkäufer und dafür das er um die Ecke zu haben war bin ich zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen