Golf iV TDI - Kaufhilfe
Hallo Golfgemeinde!
Ich bin auf der Suche nach einem TDI und möchte zwischen 5000 und 8000 Euro anlegen (natürlich lieber weniger als mehr). Kann mir jemand sagen ob es klüger ist ein älteres Baujahr zu nehmen das eine geringere Laufleistung hat oder eher ein jüngeres Baujahr mit mehr KM? Denke mal das wenn ich irgendwo in der Mitte bei ca .7000 Euro investiere ich ca. 100TKM laufleistung bekomme und Bj so ca. 2001...oder kann man auch getrost höhere Laufleistungen kaufen um "billiger" zu werden?
Bin dankbar für Ratschläge oder andere Kauftips!
Noch ne Frage: gab es im Modelljahr 2003 noch gelbe Blinker?
26 Antworten
gelbe blinker gabs nur in MJ 98 und MJ 99. Und selbst wenn, die kann man für 10€ austauschen 😁
Generell ist jünger mit mehr km besser als älter mit wenig km. Bin jetzt nich der diesel spezi drum warte mal, bis dir andere Leute die Problemchen der Diesel-Modelljahre auflisten kann. mfg
für die Blinker einfach mal bei www.doppel-wobber.de nachschauen, je nach Ausstattung bestimmt sage ich mal!
also für die 8000€ solltest du schon was gescheites bekommen und mehr Laufleistung würde ich nur bei nem Langstreckenfahrzeug also bei nen neueren akzeptieren.
Du musst dir auch vorher die frage stellen, welche Ausstattung und welcher Moter oder zumindest welche Leistung! nen PD erster Generation mit 60 tkm ZR-Intervall rate ich ab, dann bist du alle 2 Jahre den amwechseln, was je nach Werkstatt teuer werden kann!
nen gut gepflegten würde ich auch auch mit mehr nehmen, wenn ich 100% weiß, das er Scheckheftgepflegt ist!
Aber man kann es nie wissen, nen Ölverbraucht sagt auch fast niemand beim Kauf oder andere Macken, die zur Zeit mal nicht auftreten!
Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
für die Blinker einfach mal bei www.doppel-wobber.de nachschauen, je nach Ausstattung bestimmt sage ich mal!
Also mein Basis hat MJ 00 schon die weißen, irgendwann später kamen dann die klarglas, kann mir nich vorstellen, dass die gelben bei höheren ausstattungen serie waren aber beim basis nich, aber wie gesat, kann man für 10€ wechseln, drum lohnt sichs gar net drüber zu schreiben 😉
Hey Danke! Das ging schnell!
Mit den gelben Blinkern frage ich wegen diesem Angebot
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=iss2egbayym
hoffe der Link klappt....denn der Preis ist so günstig das da schon fast etwas nicht mit stimmen kann....2003 BJ und gelbe Blinker??!!
Zum Zahnriemen... ich glaub ab 00 gabs 90TKM Wechselintervalle des Zahnriemen würde sich also dann auch für mich empfehlen...und hat noch jemand Erfahrung bis zu welcher Kilometerleistung man noch ruhigen Gewissens zuschlagen kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bergstürmer
Hey Danke! Das ging schnell!
Mit den gelben Blinkern frage ich wegen diesem Angebot
Sieht nach fake aus. Der Preis paßt net.
ach du meinst die gelben blinker in den rückleuchten, ich dachte du meinst seitenblinker...also die gelben blinker hinten gabs in jedem basisgolf, egal welches baujahr. mfg
ist nur so ein lockangebot. wenn du dort anfragst bekommst du eine englischsprachige mail, mit der bitte um vorkasse.
tel ist eh falsch
Zitat:
Original geschrieben von country
ist nur so ein lockangebot. wenn du dort anfragst bekommst du eine englischsprachige mail, mit der bitte um vorkasse.
tel ist eh falsch
also zumindest die vorwahl (0241) passt zu aachen.
ansonsten ist der wagen mit all der ausstattung schon auffallend günstig.
Denke auch das da was nicht stimmt...komme gerade etwas ins Schwanken bezügliche eines TDI...wißt ihr wieviel die jahrliche Steuer bei der 101 Ps Variante ausmacht...bzw. direkt gefragt ab welcher jährlicher Laufleistung sich der TDI lohnt? find aber auch die Benziner in dieser Preisklasse um die 7000 € haben alle schon recht hohe Laufleistungen und wurden so um '00 gebaut...da hab ich glaub ich mehr vertrauen zu den Dieseln...oder?
ich pers. habe mich für einen diesel entschieden. die 200 euro mehr steuern je jahr hat man schnell reingefahren.
durchsichten(ölwechsel und die kleinigkeiten) mache ich eh selbst. sodaß evtl mehrkosten hierfür wegfallen.
so ab ca 15tkm lohnt sich ein diesel auf jeden fall.
und da ich ab un zu auch mit grosem anhänger fahre, lohnt der diesel noch mehr. jeder benz säuft da wie ein loch. und der 4 motion antrieb würde bei benz auch viel mehr ins verbrauchsgewicht fallen, als beim diesel.
ich würdce mich jederzeit wieder für einen diesel entscheiden.
evtl benz mit lpg.
aber da bin ich noch nicht richtig von überzeugt.
wegen der haltbarkeit dürfte es keine unterschiede geben. die zeiten als diesel sehr sehr hohe laufleistunge erreichten, sind denke ich, vorbei.
jetzt alles hochgezüchtet turbo+hohe einspritzdrücke.
da nimmt es sich nicht mehr viel zum benziner
wenn du nicht viel fährst warum schaust du nicht mal nach nem V5, die sind sehr gut ausgestattet und recht preisgünstig, da anscheinemd nicht viele solche Motoren wollen, ich fand meinen Klasse!
Man sollte bei solchen Fragen immer bedenken, daß sich Turbodiesel und Benziner ganz unterschiedlich fahren !
Ich möchte nicht behaupten, daß sich der Diesel besser fährt aber zumindest anders !
Man muß sich schon ein wenig mit den Eigenschaften eines via Turbolader künstlich beatmeten Dieselmotors anfreunden können.
Was das Fahrverhalten angeht könnte ich mich bestimmt gut mit einem Diesel anfreunden...habt ihr nochmal kurz ein paar zahlen zu den Inspektionskosten TDI VS Benziner?
Und verbaut SEAT eigentlich die "identischen" Motoren?
Seat hat die gleiche Motorenpalette, wie Skoda und Audi auch, manche bekommt man aber nur bei einem Hersteller und nicht bei anderen!
Preise für Inspektion??? Ich mache das meiste selber!
Nen Ölwechsel schafft auch jeder meiner Meinung, wenn jmd keine Zeit oder Lust hat verstehe ich es natürlich auch! Muss jeder selbst für sich entscheiben, ich traue den meisten Werkstätten nicht richtig, deshalb mache ich es selber.