Golf III VR6 vs. Golf V GTI
Hi,
wie im anderen vorhin geschriebenen Beitrag will ich mir ja den neuen GTI zulegen.
Ich hatte bis 1999 nen IIIer Golf VR6 und will nun nach Umweg über MX-5 und AlfaRomeo wieder zurück zum Powergolf.
Ich bin den neuen GTI probegefahren und fand das Auto (mit DSG) super. Ich hatte aber total subjktiv den eindruck der VR6 war giftiger.
Könnt Ihr das bestätigen oder täuscht sich meine Erinnerung??
Danke und Gruß
88 Antworten
naja der 2,9er VR6 im Corrado geht sicher ganz gut. Aber der 174PS im Golf... Im Golf gabs den 2,9er ja nur mit Syncro, da ist die Mehrleistung wieder dahin...
Ein 150PS GSI gegen 200PS Turbo GTI? Also jetzt wirds langsam lächerlich hier...!!!! Wenns wirklich so war, sag deinem Kumpel er soll mal in die Werkstatt oder kein Normalbenzin mehr tanken. Vielleicht hatte er auch vergessen die Handbremse zu lösen?
Gruss
Stefan
der gsi war n 8 ventiler... 116ps....
und ja.. der war untenrum wirklich gleichschnell..
das ist aber alles andere als lächerlich.. der gsi ist halt sehr kurz übersetzt.. bei deinem gti geht der 2. gang ja bis ca 100km/h...
beim gsi ging der bis 70 ca....
zudem wiegt der gti fast 1,4t
der kadett wog um die 800...
der gti hatte auch keine handbremse und wurde mit super plus betankt.. kann dann halt noch mit am fahrer liegen.. macht sehr viel aus
verstehe dass es euch schwer fällt mir das zu gllauben..
ich war mir ja auch sicher dass ich den gti gleich wegziehen sehe..
ab 120 ging der gti ja auch weg wie nochmal was.. ist ja klar.. hat fast das doppelte an ps..
hab ja nix davon sowas zu erzählen.. bin ja selber vwler...
kann nix dafür.. sind wirklich tatsachen...
im leistungsgewicht steht der kadett etwas besser da als der GTI.
aber glauben kann ich es dennoch net 😉
wenn neben mir so ein alter rostiger kadett GSI steht und mich ablattet fall ich vom glauben ab *g*
ist doch normal 😉 fahren zwar nicht so schnell aber stell dir mal 200ps bei dem Gewicht vor. da rbauchst bei 600kg schwereren Autos gleich mal 50ps+ mehr 😉
Leistung ist nicht alles.
Ähnliche Themen
Manche scheinen wirklich in einer Traumwelt zu leben. Ich hatte vorher auch 115PS 2Liter im 3er GTI. Kann man gleichsetzen mit einem 115PS GSI. Ebenso, wie der 150PS 16V GSI das Pendant zum GTI 16V 150PS ist. Beide haben gegen den 5er GTI keinerlei Chance! Ich dachte damals auch manchmal mein GTI geht richtig gut aber zum 5er sind das WELTEN Unterschied.
Gruss
Stefan
hättest du aufmerksam gelesen habe ich zu keinem zeitpunkt behauptet das der gsi schneller ist...
der hat untenrum nen vorteil durch gewicht+übersetzung.
und mit dem g3 gti 8v ist der kadett nicht zu vergleichen... da liegen wirklich welten dazwischen..
denkste ich zieh mir das aus der nase, weil ich nix besseres zu tun habe???
ich fahre selber VW, für mich gibt es in der Preisklasse nichts was für mich jetzt bessser wäre...
aber auch als eingefleischter vw ler muss man anerkennen dass alles wo eben nich vw draufsteht nicht automatisch schrott oder langsam ist...
evtl hatte ja untenrum der gti auch traktionsprobleme, das weiß ich nicht.. ich weiß nur dass der gti fahrer dumm geguggt hat.. genauso wie ich.. weil so wie hier alle warscheinlich.. ich hätte es auch nicht geglaubt.... der gti ist ja schneller.. nur bis 100km/h konnte der kadett eben mithalten.. und ab 120 zieht der gti sehr stark weg...
kann ich ja auch nix ändern..
Wird mir grad echt zu dumm hier-das war mein letzter Beitrag in diesem Thread. 115PS gegen 200 (TURBO) PS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Leute wo leben wir denn.
Hoffentlich begegnet mir nie so eine 115PS GSI Waffe irgendwo an der Ampel. Könnte echt peinlich werden für mich. Aber gut, dass ich schon mal vorgewarnt bin, was die 115PS im Opel GSI für ne Urgewalt sind.
Da ärgere ich mich ja dass ich meinen 115PS GTI verkauft habe. Da hätte ich den ja behalten können!
MFG
Auf der Seite Autodaten.de ist der Opel Kadett GSI (115 PS) mit 9.0 sek von 0 auf 100 km/h gelistet. Wahrlich nicht schlecht für 115 PS.
Der Kadett GSI 16V mit 150 PS soll die Hundert-km/h-Marke in 8,0 sek knacken.
Also wenn da der GTI Fahrer etwas pennt, kann ich mir schon vorstellen, dass es bis 80 km/h recht eng werden könnte....
Gruß, Tim.
PS: Nein, ich fahre keinen Opel 🙂
Ok, ich klink mich nochmal ein. Bleiben wir mal beim besagten 8V 115PS. 9 Sekunden und der GTI hat 7,1 Sekunden (ohne DSG). Also das sind 2 Sekunden Unterschied!! Da könnte ich meine Omi mit ihren 83 Jahren ans Steuer setzen und die würde das hinbekommen.
Stefan
Solche Spielereien brauchts doch gar nicht dafür ;-) Der krasse GSI mit 115PS kann ja gerne mal hier vorstellig werden, ich stelle mich für den ultimativen Test zur Verfügung. 115 Sauger-PS gegen 200 Turbo-PS. Das wird geil. Das ganze nehmen wir auf Video auf und stellen es dann hier ein, damit alle was davon haben und sich totlachen können. Na wir wäre das, @ franky110?
Die GSI 16V von Opel gingen aber wirklich gut, hatten auch alle so um die 170 PS und können einem V GTI sicher Paroli bieten, ein Leichtgewicht hat halt Vorteile.
Im übrigen erinnere ich mich gerade an eine interessante Situation vor ein paar Jahren. Ein Ampelduell mit einem Opel Calibra 2.0 115PS! Sollte exakt der gleiche Motor sein wie im GSI 115PS. Mein GTI war sogar etwas besser in der Beschleunigung. Also sicher keine Welten zwischen G3 115PS und GSI 115 wie Franky das schreibt...
im gegensatz zu manch anderen bleibe ich sachlich..
und ich weiß halt was ich gesehen habe TUT MIR LEID!
und es sind nich welten zu den motoren @ gti bolide
sondern der 3er gti 8v geht einfach deutlisch schlechter als der 8v kadett...
wie s beim eher vergleichbaren astra oder calibra aussieht weiß ich nicht...
spar dir deine dummen kommentare und bleib sachlich..
wenn du mir das nich glaubst is das deine sache, dazu verpflichte ich ja niemanden... schreibe nur aus meiner erfahrung.
@ Svizzero
Mir ist egal was der 16V 150PS an den Tag legt, der kommt dem 5er GTI sicher schon nahe wegen des Gewichtvorteils aber wir reden hier die ganze Zeit über einen 115PS GSI.
MFG
Stefan