Golf III VR6 vs. Golf V GTI
Hi,
wie im anderen vorhin geschriebenen Beitrag will ich mir ja den neuen GTI zulegen.
Ich hatte bis 1999 nen IIIer Golf VR6 und will nun nach Umweg über MX-5 und AlfaRomeo wieder zurück zum Powergolf.
Ich bin den neuen GTI probegefahren und fand das Auto (mit DSG) super. Ich hatte aber total subjktiv den eindruck der VR6 war giftiger.
Könnt Ihr das bestätigen oder täuscht sich meine Erinnerung??
Danke und Gruß
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
emmm beim B&B ist es mir ohnehin schleierhaft wie man die 300 ps auf die straße bringen soll...
qualmend. 😉
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Um es noch zu verdeutlichen, man stelle sich beide Autos an der Ampel nebeneinander vor: Bevor der VR6 4000Umdrehungen erreicht hat und beginnt zu beschleunigen, drückt der Turbo beim GTI bereits seit 1800 Umdrehungen mit 280Nm nach vorne. Diesen Vorsprung holt der VR6 nie wieder auf.
Gruss
Stefan
Vergiss es, so groß ist der Unterschied nicht. Es kommt über so eine kurze Distanz (Ampelrennen) bei den beiden Fahrzeugen hauptsächlich auf den Fahrer an, dafür sind die Leistungsunterschiede (VR6 ist leichter!!!) zu gering.
sehe ich auch so wie dauergolfer!
und der kann das mit fug und recht behaupten, wenn ich mir seine sig anschaue 🙂
Ähnliche Themen
Ich weiss auch wovon ich rede, da ich die VR6 gut kenne. So viel leichter is er auch nicht, der VR6 Motor ist ein riesiger Brocken, der wiegt einiges! Also vergesst es. Der GTI hängt den VR6 LOCKER ab in der Beschleunigung.
Gruss
Stefan
Du kennst den VR6 also gut, aha... 🙂
Ich bin schön öfter bei Viertel-Meile-Rennen mitgefahren, auch gegen VR6 und glaube mir, sobald Du den Start ein wenig verpennst ist der gute alte VR weg auf Nimmerwiedersehen.
Bei gleich guter Reaktionszeit hat der VR natürlich keine Chance, aber so leicht und locker wie Du denkst fährst Du ihm nicht davon.
Naja ich weiss nicht... Sollte vielleicht mal wieder VR fahren ist schon ne weile her. Jetzt hätte ich ja den direkten Vergleich.
Gruss
Stefan
@dauergolfer:
Ich sehe grade, Du hast Dich ja von der Zylinderzahl her kontinuierlich verschlechtert (6,5,4,...).
Einen 3-Zylinder mit über 200 PS gibt es aber noch nicht... 😉
Was kommt denn dann als nächstes?
Hast Recht, ist mir noch gar nicht so richtig aufgefallen.
Wobei mein nächstes Fahrzeug wohl schon feststeht, Golf VI natürlich...
Mal sehen ob es dort einen guten 3-Zylinder geben wird 😉
Re: Re: Golf III VR6 vs. Golf V GTI
Zitat:
Original geschrieben von nhl15
Seit ich den Abt GTI fahre mit 240PS und 330NM fahre ich noch entspannter die 330NM liegen von 2100 - bis weit über 6000 Umdrehungen an. Ich kann nur sagen das ist ein geiles fahren und die Power bekommt man auch sehr gut auf die Straße ich glaube wenn ich noch mehr Leistung hätte (was ich vorhabe) bekomme ich mit der Traktion auf den Vorderrädern probleme! Ach ja seit ich 240 Abt PS habe macht es auch sehr viel Spaß die jungen Porsche Boxster S Fahrer zu jagen!!!
Schöne Grüße aus dem Norden
Wenn dein Abt-GTI bei 6000/min noch 330 Nm stemmen würde, so hätte er 282 PS. Lägen die 330 Nm bis 6200/min an, wären es gar 291 PS.
Re: Re: Golf III VR6 vs. Golf V GTI
Zitat:
Original geschrieben von nhl15
Seit ich den Abt GTI fahre mit 240PS und 330NM fahre ich noch entspannter die 330NM liegen von 2100 - bis weit über 6000 Umdrehungen an.
Wenn ich mir das
hieranschaue, dann liegen die 330 Nm aber nur bis ca. 4400 Umdrehungen an, also immer schön bei der Realität bleiben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
@ Dauergolfer
Wird bestimmt einen 3 Zylinder TSI mit 250 PS geben ;-))
Sag niemals nie... 😉
Re: Re: Re: Golf III VR6 vs. Golf V GTI
330 NM bei 6000+ ergeben mehr als 240 ps deutlich mehr 😉
330 Nm bei 6500 sollten dann etwa 305 PS ergeben, wenn ich richtig gerechnet habe und bei 6000 noch ~280 !
alles klar 😁
will hier niemandem zu nahe treten, hatte mal als winteraute nen klapprigen, ORIGINALEN kadett gsi 8v...
n kumpel hat den V GTI.. haben 2-3 mal aus spass getestet wer schneller ist.. also ab 120 is der gti weg.... da merkt man die deutliche mehrleistung... aber unterhalb der 100km/h is der gsi durch den gewichtsvorteil gleichschnell.. mag auch an den fahrern gelegen haben... weiß ich nicht. mein bekannter war auf jedenfall sehr entsetzt wie mein winter-schrott so quasi fast genau so schnell sein kann wie sein gti...
bevor wieder sprüche kommen mit, das stimmt nich und so weiter.. sorry leut, ich weiß was ich gesehen bzw gemacht habe. und den gesichtsausdruck vom bekannten werde ich auch nich vergessen..
zum Thema:
habe selber einen VR6, natürlich ist der vr6 im unteren drehzahlbereich deutlich schwächer als der gti, aufgrund dessen wird der GTI die ersten meter vorne sein... aber soo langsam wie hier alle sagen sind die vr6 auch nich.. bei topgear hieß es mal im testbericht vom corrado 6,9sek von 0-60mph... also 100...
das mit dem 2,9l 190ps serienmotor... dieser wert spricht ja für sich...
denke es kommt auch viel auf den fahrer an.. je nach dem.. kann es ma so, mal so ausgehen (ungechippter gti und serien VR6)
JEDEM DAS SEINE..... es wird eh immer einen geben der noch schneller is!!!