Golf III VR6 vs. Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

wie im anderen vorhin geschriebenen Beitrag will ich mir ja den neuen GTI zulegen.

Ich hatte bis 1999 nen IIIer Golf VR6 und will nun nach Umweg über MX-5 und AlfaRomeo wieder zurück zum Powergolf.

Ich bin den neuen GTI probegefahren und fand das Auto (mit DSG) super. Ich hatte aber total subjktiv den eindruck der VR6 war giftiger.

Könnt Ihr das bestätigen oder täuscht sich meine Erinnerung??

Danke und Gruß

88 Antworten

ich finde den "alten" VR6 eher träger, als giftiger ?! ^^

aber der klang ist nicht zu toppen! ^^

mit dem GTI DSG bist du aber auf keinen fall langsamer unterwegs, als mit dem VR! der unterschied dürfte aber objektiv nicht sehr groß sein. immerhin sinds locker 200kg gewichtsunterschied 😉
aber durch den turbo fühlt sich der GTI subjektiv WESENTLICH kräftiger an 😉

Moin,

mir kam mein VR6 auch irgendwie giftiger vor. Ich denke mal das lag einfach nur an dem geilen Sound. Die beiden nehmen sich aber nicht wirklich viel, der GTI ist ein wenig schneller und dabei noch sparsamer im Verbrauch.

Und vor allem kannst du den GTI chippen. Dann geht der richtig gut.

Mfg
Marcel

Habe mit meinem GTI sogar nen2,9er im g2 nass gemacht!

zugegeben war nciht leicht aber ging. Der G5 GTI hat 280NM
der 2,9 VR 240 NM meine ich. und das bei 2000rpm da geht def. mehr als im VR

Fazit: der G5 GTi ist schon geil aber wenn es ein Neuwagen sein soll und es die Finazen zulassen nimm den Edition 30 dann komm garatiert kein vr mehr mit!

Ähnliche Themen

Hab den VR6 noch nicht gefahren, aber von den reinen Daten her kommt er nicht ganz an den 5er GTI heran, sondern liegt zeimlich genau auf GT tsi-Niveau (18,5s auf 160 km/h).

(AMS 1991)
VW Golf III VR6
235 Nm - 4200/Min
1180 kg
0 - 100 km/h 7,6 s
0 - 160 km/h 18,7 s

Wenn der Sound in Richtung R32 geht, muss das ein tolles Auto gewesen sein.

da mein 1,8T mit 180PS höchstens marginal schlechter geht, als der Ver GTI, kann ich folgendes berichten:

hatte letztens auf der AB einen 3er VR6 vor mir - er hat mich geärgert, also hab ich ihn gejagt ^^

er saß allein drin, ich hatte einen beifahrer. trotz windschatten waren wir fast exakt gleich. er konnte mir nicht wegfahren, ich konnte kaum aufschließen.
der vergleich ging so von 100-180 - gänge voll ausgedreht 😉

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


da mein 1,8T mit 180PS höchstens marginal schlechter geht, als der Ver GTI, kann ich folgendes berichten:

hatte letztens auf der AB einen 3er VR6 vor mir - er hat mich geärgert, also hab ich ihn gejagt ^^

er saß allein drin, ich hatte einen beifahrer. trotz windschatten waren wir fast exakt gleich. er konnte mir nicht wegfahren, ich konnte kaum aufschließen.
der vergleich ging so von 100-180 - gänge voll ausgedreht 😉

Und beim VR6? Ist immer subjektiv so ein Vergleich!

wenn er nicht ausgedreht hätte, wäre ich ihm in den kofferraum gefahren 😉
174 gegen 180PS - beides kompaktwagen - das nimmt sich nix 😉

den vr musst du auch drehen wie bescheuert weil unter 4000rpm kaum was geht.

ich glaub auch nicht das der vr6 wegzieht dazu ist die technik veraltet(getriebe etc...)

nur mal so zum vergleich mein alter V6 (siehe sig) hat den
G III vr6 von meinem besten kupel nass gemacht bis 150 waren wir gleichauf....danach war schluss bin an ihm vorbeigezogen.

da glaub ich auch das der GTI den nass macht.

Hatte auch knappe 2 Jahre einen 3er VR6,der sieht keine Sonne gegen den 5er GTI. Er hatte halt nur einen genialen Sound,nicht so "vulgär" wie ein 4er R32,aber halt richtig schön vollmundig.Aber dieser Sound hat das Beschleunigungsgefühl natürlich verstärkt.

Hi,
ich bin schon mehrmals VR6 gefahren, sowohl im Golf 3 als auch Passat. Der Sound dieses Motors ist einfach nur göttlich - besonders mit einem offenen Sportluftfilter. Da kommt kaum ein anderer Motor ran.
Ansonsten ist das ein träger Motor mit seinen 174PS, der erst Kraft ab 4000 /min entwickelt-das ist aber hinlänglich bekannt. Dass ein alter VR6 mit dem 5er GTI mithalten kann, ist ein absoluter Witz. Wer das behauptet,ist beide Wagen wohl nich nicht gefahren.
Die Charakteristik des VR6 Motors war es nicht zuletzt, die mich zum Turbofan werden liess. Ich mag die Trägheit von 6 Zylinder Saugmotoren einfach nicht.

Gruss
Stefan

also mir ist grad eben ein golf 1 so um die ohren gefahren dass ich dachte ich hab die handbremse drinnen oder ich bin stehengeblieben 🙁
vieleicht wars ja ein Vr6 umbau oder so.

leider weiß ich nicht was der drinnegehabt hat aber 300 PS warens locker,war ganz ehrlich wie ein motorrad .nettes spielzeug aber allemal

bin auch schon einige VR6 (mit)gefahren und die gehen schon gut,brauchen aber auch drehzahl (und benzin).
aber können mit dem GT(i) nicht ganz mithalten (im originalzustand

---edit---

hab grad nachgeschaut im autoscout da der golf ein überführungskennzeichen hatte und die farbe passt,die verdammt weit außen liegenden felgen passen auch...die auspuffanlage könnt hinkommen,M3 spiegel hatte er auch (hab ich alles gesehen,ist an einer tanke gestanden wo ich vorbeigefahren bin)

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3mtkib3dlts

noch dazu passt auch der standort des golfes

nun ja was 350 PS mit 750 kg anrichten können hab ich gesehen

so richtig "nass" machen tut der Ver GTI den VR bestimmt nicht 😉 nass machen tust du 'nen kleinen 116i 😉

der unterschied zwischen dem Ver und dem VR6 wird eher klein sein, was die beschleunigung angeht. klar zieht der GTI davon - aber das wird eher langsam sein.
vom subjektivem empfinden und der charakteristik ist der Ver natürlich um einiges besser 😉

der golf V GT und mein 1,8T nehmen sich mit dem VR nix.
man muss natürlich auch überlegen, dass ein 3er VR6 locker 100-200kg weniger wiegt ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen