Golf GTI vs. Golf R32

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

hatte gestern die Möglichkeit bei meinem Freundlichen sowohl GTI als auch R32 Probe zu fahren. Da ich im Moment vor der schweren Entscheidung stehe, für welchen der beiden ich mich entscheiden soll, dachte ich mir, der direkte Vergleich könnte mir weiterhelfen.

Weit gefehlt, ich bin noch verwirrter als zuvor. Aber nun möchte ich meine gewonnenen Eindrücke noch loswerden.

Vom optischen finde ich beide sehr ansprechend. Der GTI sieht etwas sportlicher, jugendlicher aus (was ja auch so gewollt ist, denke ich), der R32 etwas edler, gediegener. Also alles reine Geschmackssache.

Vom letzten Jahr hatte ich in Erinnerung, dass der GTI durch den Turbo subjektiv etwas sportlicher rüberkommt, aber beim direkten Vergleich, nehmen sich beide nicht viel.

Beim R32, finde ich, wird die Sportlichkeit durch den Sound noch mehr unterstützt. Der Sound vom GTI hat mich nicht so überzeugt (obwohl für einen 4-Zylinder wirklich gut).

Der Allradantrieb des R32 ist natürlich erste Sahne, trotz winterlich nasser Fahrbahn und Sommerreifen keine Traktionsprobleme. Der GTI hatte da in den Gängen 1 und 2 schon deutlich mit seiner überschüssigen Kraft zu kämpfen. Beim gesamten Fahreindruck ist´s ähnlich. Letztes Jahr wurde ich beim GTI beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten vom unruhigen Heck überrascht. Das passiert einem beim R32 nicht. Aber da könnte man ja beim GTI selber nachbessern.

Beim Spritverbrauch gewinnt uneingeschränkt der GTI (war ja klar). Hatte bei relativ sportlicher Fahrweise beim GTI 13,6l, beim R32 16,2l Verbrauch auf 100km.

Somit das letzte Kapitel: die Kosten. Da kann auch nur einer gewinnen: der GTI. Billiger in der Anschaffung, weniger Versicherung, weniger Verbrauch.

Aber entscheiden kann ich mich trotzdem nicht. Einerseits wär ich gern unvernünftig, aber der GTI ist schon auch sehr verlockend (und vernünftiger).

So, nun bin ich fertig. Für alle, die´s bis hierher geschafft haben: ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Entscheidungshilfen geben könntet. Außerdem würde ich den R32 mal gern in unitedgrey-metallic sehen (falls da jemand Bilder hat).

Gruß PB

148 Antworten

Was für eine Wartesekunde???

Ich glaube langsam, dein Auto war megabeschissen getunt.

Komm maino, lass es uns auf der Nordschleife im Frühjahr ausfahren😉😁

Gruß Martin

Hola!

Was hat den das mit "mega beschissen getunt" zutun?

Ich höre den Mod schon kommen bei derartigen Beiträgen😉

MFG

@trollfan

sorry
aber die wartesekunde bezog sich auf die Traktion, im Nassen , nach engen Kurven.
Und nicht auf den Motor.
Obwohl der Turbo nicht ganz so spontan anspricht wie der V6 Sauger.

Wenn du aber nicht hart fährts wirst du die "Gedenksekunde" nicht kennen.

@martin

habe ca 300 Runden NS auf einer 998R hinter mir.
Allerdings mit bitterem Ende ( Wirbelsäulenbruch)

Ist aber alles wieder zu 99% zusammen gewachsen!

Leg dich aber bitte mit mir nicht auf der NS an, denn ich fhr sie schon in 8:45
allerdings mit 197 Kg und 152 PS :-)))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolVer


Hola!

Was hat den das mit "mega beschissen getunt" zutun?

Ich höre den Mod schon kommen bei derartigen Beiträgen😉

MFG

Wieso MOD kommmen beid en Beiträgen?

Wartesekunde hörte sich so an, als ob der Motor so getunt wurde, das die Leistung nicht gelichm,ässig gesteigert wurde sondern sie brachial ab einer bestimmten Drehzahl auftritt.

Zudem findet Maino seinen R32 deutlich flotter als sein getunter GTI, was nicht der Fall ist wenn der GTI normal von Wetterauer, Wndland usw getunt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von maino


@trollfan

sorry
aber die wartesekunde bezog sich auf die Traktion, im Nassen , nach engen Kurven.
Und nicht auf den Motor.
Obwohl der Turbo nicht ganz so spontan anspricht wie der V6 Sauger.

Wenn du aber nicht hart fährts wirst du die "Gedenksekunde" nicht kennen.

)

Da haste Recht.

:-))))

Kamei schickt die Steuergeräte zu Wetterauer!!!

so ist das nun mal

Zitat:

Original geschrieben von maino


@trollfan

sorry
aber die wartesekunde bezog sich auf die Traktion, im Nassen , nach engen Kurven.
Und nicht auf den Motor.
Obwohl der Turbo nicht ganz so spontan anspricht wie der V6 Sauger.

Wenn du aber nicht hart fährts wirst du die "Gedenksekunde" nicht kennen.

@martin

habe ca 300 Runden NS auf einer 998R hinter mir.
Allerdings mit bitterem Ende ( Wirbelsäulenbruch)

Ist aber alles wieder zu 99% zusammen gewachsen!

Leg dich aber bitte mit mir nicht auf der NS an, denn ich fhr sie schon in 8:45
allerdings mit 197 Kg und 152 PS :-)))

Klasse Zeit,aber vergleich doch mal jetzt den R32 gegen den GTI auf der NS?!

Wie schnell warst du damals unterwegs?!

Gruß Martin (tippt auch 9:50?!)

@Martin
Volltreffer

stehender Start Döttinger Höhe bis ca 500 Meter vor der Ausfahrt gemessene 9:41

Das dürte einer fliegenden Runde ohne Schranken von 9:50 nahe kommen.

So richtig laune hat mir die NS mit dem GTI nicht gemacht.

Ersten waren die Vorderreifen nach der halben Runde am Ende und zweitens gefällt mir die schnellere Motorradlinie besser.

Zum zügigen NS Fahren ist der GTI dennoch gut geeignet, man darf nur nicht das letzte rausholen wollen.
dafür ist er zu Seriennah

Zitat:

Original geschrieben von maino


:-))))

Kamei schickt die Steuergeräte zu Wetterauer!!!

so ist das nun mal

Wieso geht man dann nicht direkt zu Wetterauer?

Naja, laut VW Seite wird der R32 DSG mit 6.2 sec angegeben.
Macht 0.7sec schneller als der GTI (jeweils DSG)

Bei Wetterauer gibts 245 PS,375 NM statt 280 und 249 Höchstgeschwindigkeit.

Bei MTM hat man 250 PS und 6.2sec von 0 auf 100 mit DSG

Wendland 6.1 sec sogar bei DSG (MTM und Wendland habe ich aus Zeitschriftentests.

Denke Wetterauer wird somit auch auf 6.2,6.3 sec kommen 0 auf 100.

Und da willst du einen Unterschied bei der Beschleunigung gemerkt haben zwischen getunten GTI und R32???

Denke den einzigen Unterschied den man da bemerken kann ist,das man beim R32 Idiotensicherer diese Zeiten bringt,weil man einfach nur aufs Gas treten muss, beim GTI muss man noch drauf achten das man die Kraft auf die Strasse bekommt.

Und da du deinen getunten GTI als langsamer bezeichnet hast als den R32, hast du mit Sicherheit ein mieses Tuning gehabt.

Eventuell das Abt Tuning. Die haben es nämlichj geschafft aus 30 PS mehr für 1400 Euro 0.1 sec mehr Performance von 0 auf 100 zu bekommen 😁

Hallo Jungs.

Ein sehr erheiternder Konkurrenzkampf hier, finde ich.

Meine Meinung:
Im Prinzip fährt keiner dem anderen wirklich krass davon.
Bei höheren Geschwindigkeiten macht sich die höhere Motorleistung des R32 natürlich leicht bemerkbar.

Man muss sich eben überlegen, wie groß die Differenz zwischen Wunsch und Portemonnaie ist.

Ist doch klar, dass ein Fahrzeug wie der R32 mit 6 Zylindern in allen Belangen (Steuer, Versicherung, Reparaturen und Verbrauch) einen Zuschlag im Vergleich zum 2.0T 4-Zylinder im GTI verlangt.

Persönlich finde ich den Klang im GTI enttäuschend; wahrscheinlich aber nur deshalb, weil ich bereits den (VR) 6-Zylinder Sound gewohnt bin.
Und wer einmal einen 4-Motion gefahren ist, möchte nicht wieder einen Fronttriebler mit 200PS fahren.
(gerade bei den hiesigen Wetterverhältnissen - wie viele Tage im Jahr regnet es in Deutschland ???)
Sicherheit kostet Geld.

Um noch einmal auf den oben erwähnten Punkt mit dem Portemonnaie zu kommen:
Da ich persönlich einen besonders großen Wert auf einen seidenweichen 6-Zylinder Sound und gute Traktion dank Allrad lege, würde ich zum Golf V R32 greifen.
Und wenn er zu teuer ist... dann sicherlich nicht zum Golf V GTI, sorry.
Dann würde ich wieder einen Golf IV V6 kaufen.

Aber...
das ist nur meine Meinung.
Jeder so, wie er möchte (und kann).

MfG!

Servus Leut,
sagtmal, warum haltet ihr euch eigentlich immer mit diesen Argumenten gegenseitig die Stange??
Jeder soll doch den Wagen fahren, den er persönlich schön findet...ob er jetzt 1 oder 2 Sekunden schneller ist, "besser abgeht", besser getunt werden kann, bessere Traktion oder die bessere sportlichere Note hat, sei mal dahingestellt.
Bei vielen hier könnte man aufgrund ihrer Aussagen meinen, sie sind jeden Tag im Formel-Bereich unterwegs bzw heizen nur auf ner Rennstrecke rum....Fakt ist doch aber, daß heutzutage die Straßen so voll sind, daß jeder (ob nun R32 oder GTI) genauso schnell am Ziel sein dürfte.

Jeder sollte dem anderen doch das gönnen und akzeptieren was dieser persönlich mag...und sich selbst das zulegen wovon er überzeugt bzw. mehr beeindruckt ist. So seh ich zumindest das ganze 🙂

Gruß Robin

Maino was für ein wirbelsäulenbruch war es denn?bin ja zufällig orthopäde und unfallchirurg.

ich haett den golf 4 r32 genommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von md87


ich haett den golf 4 r32 genommen 🙂

Ich auch 🙂🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen