Golf GTI vs. Golf R32
Hallo zusammen,
hatte gestern die Möglichkeit bei meinem Freundlichen sowohl GTI als auch R32 Probe zu fahren. Da ich im Moment vor der schweren Entscheidung stehe, für welchen der beiden ich mich entscheiden soll, dachte ich mir, der direkte Vergleich könnte mir weiterhelfen.
Weit gefehlt, ich bin noch verwirrter als zuvor. Aber nun möchte ich meine gewonnenen Eindrücke noch loswerden.
Vom optischen finde ich beide sehr ansprechend. Der GTI sieht etwas sportlicher, jugendlicher aus (was ja auch so gewollt ist, denke ich), der R32 etwas edler, gediegener. Also alles reine Geschmackssache.
Vom letzten Jahr hatte ich in Erinnerung, dass der GTI durch den Turbo subjektiv etwas sportlicher rüberkommt, aber beim direkten Vergleich, nehmen sich beide nicht viel.
Beim R32, finde ich, wird die Sportlichkeit durch den Sound noch mehr unterstützt. Der Sound vom GTI hat mich nicht so überzeugt (obwohl für einen 4-Zylinder wirklich gut).
Der Allradantrieb des R32 ist natürlich erste Sahne, trotz winterlich nasser Fahrbahn und Sommerreifen keine Traktionsprobleme. Der GTI hatte da in den Gängen 1 und 2 schon deutlich mit seiner überschüssigen Kraft zu kämpfen. Beim gesamten Fahreindruck ist´s ähnlich. Letztes Jahr wurde ich beim GTI beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten vom unruhigen Heck überrascht. Das passiert einem beim R32 nicht. Aber da könnte man ja beim GTI selber nachbessern.
Beim Spritverbrauch gewinnt uneingeschränkt der GTI (war ja klar). Hatte bei relativ sportlicher Fahrweise beim GTI 13,6l, beim R32 16,2l Verbrauch auf 100km.
Somit das letzte Kapitel: die Kosten. Da kann auch nur einer gewinnen: der GTI. Billiger in der Anschaffung, weniger Versicherung, weniger Verbrauch.
Aber entscheiden kann ich mich trotzdem nicht. Einerseits wär ich gern unvernünftig, aber der GTI ist schon auch sehr verlockend (und vernünftiger).
So, nun bin ich fertig. Für alle, die´s bis hierher geschafft haben: ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Entscheidungshilfen geben könntet. Außerdem würde ich den R32 mal gern in unitedgrey-metallic sehen (falls da jemand Bilder hat).
Gruß PB
148 Antworten
das einzige was mir am r32 besser gefallen hat, war der sound und der allradantrieb, die traktion ist echt wahnsinn. gar nicht gefallen tut mir der preis (bzgl. unterhalt, steuer usw.), die optik (von vorne ja nur bäääh, der 4er r32 sah halt noch richtig geil aus) und der spritverbrauch. das er sehr viel besser geht, hab ich nicht empfunden, er entfaltet halt die leistung relativ sanft und nicht so brachial wie beim gti wenn der turbo kommt. klar oben raus geht mehr als beim gti, aber das wars dann schon. und wenn die strassenverhältnisse stimmen (trocken), dann nimmt ein r32 einem gechippten gti unten raus sowieso so gut wie nix mehr ab.
löle, jetzt geht gleich die diskussion gti mit chip vs. r wieder los. ich hol schon mal chips und´n kasten bier.
Vielleicht kommt ja noch freakdriver vorbei und sagt uns seine meinung zum R und zum GTI.
Shit ich muss aber gleich in den OP.
Wenn ich was verpasse nicht olöschen bitte!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Vielleicht kommt ja noch freakdriver vorbei und sagt uns seine meinung zum R und zum GTI.
Shit ich muss aber gleich in den OP.
Wenn ich was verpasse nicht olöschen bitte!!!!!!!!!
Hoffe du lässt dir bei der OP trotzdem genug Zeit😉😁
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Bin ja nur assistenzarzt,der oberarzt ist chef im op.Ich darf ja nur aufschneiden und zunähen 🙁
Na ja jeder uss da durch.
ICh nähe einfach ganz schnell und nehme weniger nähte,dann gehts :-)
Meiner Meinung nach sind beide GTI tollen Fahrzeuge, keine Frage. Ich wollte eigentlich nur einen GTI bestellen, konnte dann aber mehr oder weniger aus Zufall in einem TT Coupé eine Testfahrt unternehmen.
Na ja, was soll ich sagen (schreiben) - seit 30.01.2006 glücklicher TT-Fahrer. Wenn man also in der Lage ist, mit den eingeschränkten Platzverhältnissen auszukommen, ist der TT sicherlich eine Probefahrt wert.
Gruß
Prinzipal
in der Sportscar Zeitung werden die Fahrzeuge in Oschersleben getestet
der R32 Serie fährt den 4 getesteten von zB B&B, Digitec und Abt davon
zusätzlich bügelt er auch noch den S4
denke alleine diese Zeiten erübrigen jede Performense Diskusion um den R32
das Teil zieht einfach aus der Kurve raus das kein GTI oder 130i ne Chance hat
ist einfach Fakt
Ja auf er piste,aber was ist mit gerader strecke auf er autobahn?Da hat der R gegen nen getunten GTi keine cnance weil der gti dann bei gleicher leistung leichter ist.
Uf der piste werde ichwohl kaum fahren :-)
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Ja auf er piste,aber was ist mit gerader strecke auf er autobahn?Da hat der R gegen nen getunten GTi keine cnance weil der gti dann bei gleicher leistung leichter ist.
selbst auf der ab wird der r seine vorteile kaum ausspielen können. das hat nix mit gerade zu tun sondern mit dem heutigen verkehrsaufkommen. wer auf ner vielbefahrenen 2spurigen ab ein rennen abzieht im bereich 240-260, der hat für mich nicht mehr alle latten am zaun. der wirkliche vorteil liegt halt da, wo auch maino ihn sieht: beim räubern. ich glaub wenn man keine ohren hätte könnte man beim fahren auf der landstraße mit dem r im kreis grinsen!
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Ja auf er piste,aber was ist mit gerader strecke auf er autobahn?Da hat der R gegen nen getunten GTi keine cnance weil der gti dann bei gleicher leistung leichter ist.
Uf der piste werde ichwohl kaum fahren :-)
komisch nur das der R32 250 läuft und zB der Abt mit "nur" 245 eingetragen ist
der R32 ist auch auf der Geraden schneller
sonst hätte ich mir ihn nach ausgiebiger Probefahrt nicht gekauft
er säuft allerdings deutlich mehr
Ich hab gedacht in dem Thread hier geht es um den vergleich vom SERIEN GTI zum SERIEN R32? Wenn man nen Bi-Turbo in nen R32 einbauen will, dann schlägt dieser wieder den gechippten GTI, also wo ist der Sinn einen gechippten GTI mit nem Serien R32 zu vergleichen? Wenn es wirklich nur auf Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit ankommt, dann würde ich mir weder GTI noch R32 holen.