Golf GTI vs. Golf R32
Hallo zusammen,
hatte gestern die Möglichkeit bei meinem Freundlichen sowohl GTI als auch R32 Probe zu fahren. Da ich im Moment vor der schweren Entscheidung stehe, für welchen der beiden ich mich entscheiden soll, dachte ich mir, der direkte Vergleich könnte mir weiterhelfen.
Weit gefehlt, ich bin noch verwirrter als zuvor. Aber nun möchte ich meine gewonnenen Eindrücke noch loswerden.
Vom optischen finde ich beide sehr ansprechend. Der GTI sieht etwas sportlicher, jugendlicher aus (was ja auch so gewollt ist, denke ich), der R32 etwas edler, gediegener. Also alles reine Geschmackssache.
Vom letzten Jahr hatte ich in Erinnerung, dass der GTI durch den Turbo subjektiv etwas sportlicher rüberkommt, aber beim direkten Vergleich, nehmen sich beide nicht viel.
Beim R32, finde ich, wird die Sportlichkeit durch den Sound noch mehr unterstützt. Der Sound vom GTI hat mich nicht so überzeugt (obwohl für einen 4-Zylinder wirklich gut).
Der Allradantrieb des R32 ist natürlich erste Sahne, trotz winterlich nasser Fahrbahn und Sommerreifen keine Traktionsprobleme. Der GTI hatte da in den Gängen 1 und 2 schon deutlich mit seiner überschüssigen Kraft zu kämpfen. Beim gesamten Fahreindruck ist´s ähnlich. Letztes Jahr wurde ich beim GTI beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten vom unruhigen Heck überrascht. Das passiert einem beim R32 nicht. Aber da könnte man ja beim GTI selber nachbessern.
Beim Spritverbrauch gewinnt uneingeschränkt der GTI (war ja klar). Hatte bei relativ sportlicher Fahrweise beim GTI 13,6l, beim R32 16,2l Verbrauch auf 100km.
Somit das letzte Kapitel: die Kosten. Da kann auch nur einer gewinnen: der GTI. Billiger in der Anschaffung, weniger Versicherung, weniger Verbrauch.
Aber entscheiden kann ich mich trotzdem nicht. Einerseits wär ich gern unvernünftig, aber der GTI ist schon auch sehr verlockend (und vernünftiger).
So, nun bin ich fertig. Für alle, die´s bis hierher geschafft haben: ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Entscheidungshilfen geben könntet. Außerdem würde ich den R32 mal gern in unitedgrey-metallic sehen (falls da jemand Bilder hat).
Gruß PB
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von woot
Im Konfigurator von VW erscheinen die Heckleuchten des GTI leicht dunkler als die von normalen Golf? (Nur ganz leicht in der Mitte, optische Täuschung?)
Trotzdem ist der GTI von hinten sehr ähnlich zu einem normalen Golf, was nicht heißen soll das es nicht gut ist! Während der GTI von vorne "prolliger" erscheint, tut dies der R32 von hinten, und während der R32 "dezenter" von vorne erscheint, tut dies der GTI von hinten 😉. Meiner Meinung nach Geschmackssache welches man bevorzugt! Ich finde beides toll, tendiere aber eher zum R32 🙂.
Das stimmt, ist Geschmackssache. Viel Spaß wenn du deinen Golf V R32 bekommst.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Die 2 Auspuffrohre beim R32 erinnern mich immer an Schubkarrengriffe^^.
*gg*, auf jeden fall. was sich vw dabei gedacht hat, komischkomisch. die zwei endrohre da, wo sie hingehören und ich würde nur noch nach der karre sabbern (bisschen übertrieben, okay)
Optik ist halt mal pesönliche Geschmacksache
was aber Fakt ist und schwer in Messdaten oder Worte zu fassen ist:
das subjektive persönliche Wertigkeitsempfinden
der R32 gbt einem durch den 3.2 V6 und dem Allrad ein Gefühl ein höherwertiges Auto zu fahren
man spürt den "Oberklasse" Motor und der V6 sprict einfach feiner auf Gaspedalbewegungen an als der Turbo 4 Zylinder.
Man kann es schlecht beschreiben.....
Wollte eigentlich vom GTI auf einen A6 Avant 3.0 TDI oder einen S4 wechseln.
Bin beide gefahren und war nicht richtig glücklich.
Dann fuhr ich aus Spaß den R32 Probe und verliebte mich nach einigen 100 Meter in die Performence des wagens.
Damit war klar dass ich mit meinem spritzigen und guten GTI nicht mehr glücklich werde.
Der R32 ist einfach NOCH besser wie der GTI.
Die Traktion und die ESP Abstimmung sind eine Klasse für sich.
Für alle unentschlossenen:
Probefahren!!!
Ähnliche Themen
hallo,
klaro ist der r32 ein stück weit schneller. und souveräner. war gerade in den alpen und auf vereisten bergstrassen wäre mir der allrad sehr entgegengekommen. auf trockener strasse und im flachland ist das egal.
im gegenzug ist der gti wirtschaftlich deutlich vernünftiger. auch der wertverlust ist viel geringer, spiegelt sich in den leasingraten deutlich wieder.
faziT: wem die optik gefällt und den ultimativen golf will, der kommt am r32 nicht vorbei. wer einen sportlichen kompakten klassiker will ,der ein gutes preis(leistungsverhältnis bietet: gti, ggf. mit chip.
m.E. ist das problem des r32, dass er kunden anspricht, die auch einen evo, impreza, s4, a3 3.2, 130i etc. nehmen würden. für diese etwas ältere und solventere zielgruppe ist image noch ein wenig wichtiger als für jüngere. zumindest wenn der wagen auch geschäftlich genutzt wird. andernfalls kann das auch andersrum sein, denn mit zunehmenden alter ist es mir zumindest immer egaler, was andere von mir denken 🙂
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Bessere traktion stimmt,der R32 hat halt alrad.
Aber bessere beschleunigung und vmax?
sind nur ein paar zehntel,machen sich nicht bemerkbar,der GTi beschleunig sogar subjektiv schneller...Tut mir leid, aber ich versteh das nicht wirklich: formal eine halbe sekunde schneller aber subjektiv langsamer?
Naja, die Entwicklungspsychologie hat dafür den Begriff der Bedeutungswahrnehmung geprägt. Ein Schelm, wer schlechtes dabei denkt...
Zitat:
Original geschrieben von unverhofft
Tut mir leid, aber ich versteh das nicht wirklich: formal eine halbe sekunde schneller aber subjektiv langsamer?
Naja, die Entwicklungspsychologie hat dafür den Begriff der Bedeutungswahrnehmung geprägt. Ein Schelm, wer schlechtes dabei denkt...
😁
ich verstehe das aber: es wurmt, wenn es eine maschine im "gleichen" auto gibt, die in kombi mit besserer traktion noch besser geht als die eigene. mir geht das auch so, ich schiele immer nach dem 2.0tdi, anstatt mich mit meinem 1.9er zufriedenzugeben. gleiches widerfährt wohl auch dem geneigten gti-besitzer. dabei ist das dochkaum noch zu toppen. nur durch den R, und das tut eben weh...
Hallo ich stand jetzt auch kurz davor ,unseren GTI in einen schönen schwarzen R32 zu wechseln.
Bin ja anscheinend mit 37 Jahren inzwischen eher das R Klientel😉😁
Versicherung wären auch "nur 120 "Euro mehr im Jahr gewesen.-
Beim Fahren war ich aber dan vom R32 entäuscht,irgendwie fühlte sich der Motor ein wenig "langweilig" an.
Die 50 PS und die 1,2 Liter kommen echt ein wenig verhalten rüber.
Mir kommt der GTI wirklich sportlicher vor!
Klar Allrad und 6Zylinder sind natürlich ein argument,aber ich hätte mir wirklich mehr von dem R32 erwartet!
Also einen wechsel wird es jetzt noch nicht geben,mal schauen wann endlich der R36 vorgestellt wird,der hat dann einen neuen Motor und warscheinlich eine optimierte Haldex?!
Da könnte man erneut überlegen.
Gruß Martin
@ Buzzdee
Wenn du damit mich meinst liegst du falsch.ICh hätte locker auch einen R32 kaufen können,habe es aber nicht gemacht da ich einen zweitwagen für die stadt wollte.Nen wagen mit gtosser motorisierung habe ich und klar macht der motor den wagen aus(der wagen kommt einem luxuriöser vor).
ICh meinte nur damit,als ich den GTi probegefahren bin kam er mir persöhnlich beim beschleunigen schneller vor,warum weiss ich nicht.Der R ist schneller,klar.
Weiter oben wure auvh geschrieben das der kaufs eines R was mit prstige und anerkennung zu tun hat.Das stimme ich nicht zu.Es ist ein golf,ein auto mit prestige und anerkennung ist mindesteans doppelt so teuer und es ist kein golf.
@fanaticbee
meinte dich nicht im speziellen, habe lediglich einen deutungsversuch unternommen. sicher geht es nicht um´s sich leisten können, das können sicher viele. ich hätte mir auch den "großen" diesel kaufen können, hab es aus unterschiedlichen erwägungen aber nicht getan.
mit dem prestige geb ich dir absolut recht. da müssen doch wohl andere gefährte her. aber ganz nebenbei interessiert es mich nen feuchten fuchs, was andere über mein auto sagen.
fakt ist, dass der r rein nominal mehr leistung und die bessere performance zu bieten hat. subjektive wahrnehmung mal außenvor.
gruß,
buzz
ich habe mir gerade den R32 gekauft weil er KEIN Prestige hat.
Er ist in den Augen der Leute bzw Kunden ein Golf und nicht mehr.
Vom Auftretten sogar etwas unauffälliger wie der GTI.
Ich finde auch dass der R32 nicht nur objektiv sondern auch subjektiv schneller ist.
Gerade meine Probefahrt im R32 hat mich von dem Wagen überzeugt.
Und meine GTI ging mit Chip richtig gut.
nur hat der R32 im Nassen wesentlich Potential
bin eben mal meine Hausstrecke über geflickte,nasse,kurvige und schmierige Straßen im Pfälzer Bergland gefahren
Selten so schnell und so sicher um die Ecken gekommen.
Der R ist weder ein Unter noch ein Übersteuerer!
Der liegt einfach neutral und ist gut kontrolierbar.
Das ESP regelt spät, weich und ohne viel Tempo durch Bremseingriff raus zu nehmen.
Das DSG ist einfach nur Stressfrei und macht sogar beim "heizen" Sinn denn im Manuell Modus geht das Schalten einfach nur schnell.
Chaka
Zitat:
Original geschrieben von maino
ich habe mir gerade den R32 gekauft weil er KEIN Prestige hat.Das ESP regelt spät, weich und ohne viel Tempo durch Bremseingriff raus zu nehmen.
Das DSG ist einfach nur Stressfrei und macht sogar beim "heizen" Sinn denn im Manuell Modus geht das Schalten einfach nur schnell.Chaka
Ahhhh jetzt hat er es langsam raus mit dem DSG😉😁
WenigerPrestige und auch Allrad hat der Mitsubishi EVo😉😁
Nur den will meine Frau nicht vor der Türe haben🙁
Gruß Martin
warum nicht ? auf dem evo-heckspoiler könnte sie gleichzeitig wäsche bügeln und deinen kumpels bier servieren 😁