golf gti vs bmw 325i

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
Ich hatte eigentlich vor mir einen BMW 325i E90 zu kaufen, aber ein Kollege meinte ich sollte unbedingt den GTI mit DSG probefahren. Könnte mir einer sagen ob er diese beiden autos kennt, sind die Fahrleistungen vom GTI denn so gut?
Mit dem GTI würde ich natürlich ein paar Tausende sparen.
MFG

137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Letztlich bleibt nur eine Probefahrt übrig.
Wenns nur um den Fahrspass geht,dürfte der GTI mit DSG aber deutlich mehr Spass machen.

Mit der Probefahrt hast du natürlich Recht, ein eingefleischter BMW Fan wird den GTI aber aufgrund seines Frontantriebes (bzw. der fehlenden Option auf Haldex, falls er Allrad als Option ansieht) wohl gar nicht ins Kalkül ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Mit der Probefahrt hast du natürlich Recht, ein eingefleischter BMW Fan wird den GTI aber aufgrund seines Frontantriebes (bzw. der fehlenden Option auf Haldex, falls er Allrad als Option ansieht) wohl gar nicht ins Kalkül ziehen.

Richtig, aber wer das tut,der sollte dann mal den R32 testen.

Aussattungsbereinigt istd er R32 mit Sicherheit noch günstiger und ebenfalls ein 6 Zylinder Motor.

Fahrleistungsmässig ebenfalls dem 325i in allen Belangen überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Richtig, aber wer das tut,der sollte dann mal den R32 testen.
Aussattungsbereinigt istd er R32 mit Sicherheit noch günstiger und ebenfalls ein 6 Zylinder Motor.
Fahrleistungsmässig ebenfalls dem 325i in allen Belangen überlegen.

Alles richtig was du sagst, ist aber (auch wenn der Threadersteller den Vergleich vielleicht zieht) ein ziemlicher Äpfel-Birnen Vergleich.

Ich würde einfach probefahren, wenn ich wirklich diese verschiedenen Fahrzeugklassen ins Kalkül ziehe.

Zitat:

Ich würde einfach probefahren, wenn ich wirklich diese verschiedenen Fahrzeugklassen ins Kalkül ziehe.

Ganz genau!

Hier kommste sicher nicht weiter😛

DG

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe einen GTI mit dsg und chip von Digi-tec.

zur Leistung kann ich nur folgendes Berichten,
bin letzte Woche aus dem Urlaub zurück gekommen und hatte unterwegs einen 325 Limo hinter mir und dann vor mir.

Mein Fahrzeug war mit Urlaubsgepäck Frau und Kind beladen.
Der BMW war leer und mit einer Person beladen.

Ich hatte ca. 120 kmh drauf und ein Fahrzeug vor mir.
Der BMW kam von hinten mit Blinker links und Lichthupe.
Das vor uns fahrende Fahrzeug Fahrzeug fuhr dann irgendwann rechts und ich hab Vollgas gegeben.
Der BMW fiel trotz Windschatten zurück, bis ich wieder wegen einem langsam fahrendem Fahrzeug bremsen mußte.

Dann habe ich den BMW vorbei gelassen und mich dann dahinter gesetzt.

Bis Tacho 240 hat der BMW keine Change gehabt dann mußten wir wieder bremsen.

An der nächsten Tanke habe ich mich mit dem BMW-Fahrer unterhalten.

Es war ein Schalter. Der Fahrer hatte auch Vollgas gegeben und war recht erstaunt.

Mein Bekannter fährt das Vorgänger-Modell als 330i mit 238PS.

So ab 60 kmh-180 kmh hat er überhaupt keine Change.

Also wenn ich mir mal die Werksangaben vom BMW ansehe, die können ja gar nicht stimmen.
325 i aktuelles Modell 242 kmh
330 i Vorgängermodell 0-100kmh 6,5sec

Golf mit Chip 6,8sec und trotzdem flotter ?

Zitat:

Original geschrieben von golfvgtiblack


An der nächsten Tanke habe ich mich mit dem BMW-Fahrer unterhalten.

War ja klar, das solche Geschichten immer an der nächsten Tanke enden, welch ein Zufall das immer beide gleichzeitig Tanken müssen. 🙄

Meiner Meinung nach sind die Unterschiede gewollt und lassen die richtige Wahl nur nach sorgfältiger Durchleuchtung der eigenen Wünsche zu.

Der GTI ist ein sehr gelungener Kompromiss aus Sportlichkeit und Kompfort. Hierbei muss er sich im Vergleich zu Markenkonkurrenten auch nicht bei der Preisleistung scheuen. Obwohl VW da sicher etwas viel für ein Auto verlangt.

Der BMW ist als 25i sicher auch sportlich. Aber wohl auch von BWM eher als sportlich angehauchtes Auto verstanden. Vergleicht man die beiden beispielsweise vom Innenraum und von den Sportlichen details an der Karosse, so wirkt der BMW eben etwas bider. Und wenn man sich mal in den Konfiguratior geklickt hat, welcher im Internet bereitsteht, so fragt man sich wofür das ganze Geld draufgeht. BMW lässt sich wohl genau wie VW ihren Namen bezahlen.

Wenn man bedenkt das der G5 GTI einiges an G5-Serien abweichende Ausstattung enthält, wie z.b. die Top-Sportsitze, den GTI-Spoiler, den GTI-Grill, den GTI Body-kit (ich nenn ihn zur vereinfachung mal so) und den wirklich sehr gut gelungenen Instrumenten (die mir persönlich am besten gefallen), dann kann man den BMW 325i mit dem GTI schon gar nicht mehr vergleichen.

So kommt es bei der Wahl zwischen den beiden wohl letztlich auf den Geldbeutel, den Kompfortbedarf und den Geschmack an.

Zitat:

Original geschrieben von Voldemort


War ja klar, das solche Geschichten immer an der nächsten Tanke enden, welch ein Zufall das immer beide gleichzeitig Tanken müssen. 🙄

Da der BMW ja keine "change" hatte, hätten sie ja gleich das Auto "changen" können, und so bombensicher festhalten können, dass der BMW dramatisch unterlegen ist 😉.

Also meine Mom fährt privat einen 325i (E90). Und ich eben meinen GTI.

Von der Verarbeitung und so ist der BMW deutlich vor dem Golf. Verbrauch geht auch an den Bayer! 😉

Aber der Spaßfaktor ist im GTI hat wesentlich höher. Der BMW fährt auch deutlich schneller aus der GTI. Aber er ist dem Golf erst ab 220-230km/h überlegen.

Ich habe ja mit meinem GTI recht viele Probleme (bis jetzt 7 Wochen Werkstatt) - bin also überhaupt nicht zufrieden - und würde daher den BMW nehmen, wenn ich die freie wahl hätte.

Bin heute nochmals den GTI zur Probe gefahren. Vermutlich habe ich mich entschieden.
Nach Abwägung aller Vor-und Nachteile und nochmaliger Erörterung meiner Bedürfnisse wird es wohl der GTI werden.

Ich kann immer noch nicht ganz den Preisunterschied von nahezu 12k Euro zum BMW sehen.
Ein sehr gut ausgestatter GTI kostet 38k Euro, der 225 er BMW mit ebenbürtiger Ausstattung >50k Euro. Ich habe nicht das Gefühl, so viel mehr Auto von BMW zu bekommen.

Dank an diejenigen, dei mit ihren Kommentaren hier im Forum zu meiner Entscheidung beitragen.

Jetzt ist Sommer - da fahr ich eh mein Cabrio 😉

Na dann wünsch ich Dir viel Spaß mit dem GTI. Hoffe Du hast nicht so viel Pech damit wie ich.

Also bei vergleichbarer Ausstattung kostet der BMW nicht nur 12k € mehr als der GTI! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mahaleel


Ein sehr gut ausgestatter GTI kostet 38k Euro, der 225 er BMW mit ebenbürtiger Ausstattung >50k Euro. Ich habe nicht das Gefühl, so viel mehr Auto von BMW zu bekommen.

Boahh, ständig neue Modelle von BMW. Gibt's den 225er schon zu bestellen?? 😁

Sry 😉

Gruß,
ks

Ich stand vor einem Jahr vor der gleichen Wahl: ich suchte ein für mich sportliches Fahrzeug mit guter Automatik. Ich dachte, da gibt es eigentlich nur den BMW (325i oder größer). Da ich noch nie einen VW hatte, kam ich nur durch Zufall zum VW-Händler und probierte spaßhalber (ohne wirlkiche Absichten) einen GTI-Vorführer. Eine Nacht schlief ich dann drüber - ein Autokauf sollte ja gut überlegt sein :-) - und bestellte tagsdrauf meinen GTI-DSG. Keine Frage - der BMW ist super ausgestattet, sieht auch ganz gut aus und ist eine flotte Limosine. Der GTI läßt sich für mich fahren wie ein GoCart, hat eine Agilität auf Berg- und Landstraßen, die atemberaubend ist. Bis zum Geschwindigkeitsbereich 180-200 kmH ist der GTI eine Wucht. Und das Sahnehäubchen ist das DSG, für mich als 40-jähriger Automatik-Fan.

Hallo ich sage der GTI iss besser als der BMW schon alleine im Preis Leistungs -Verhältnis, und ausserdem höre ich immer wieder hier der BMW wäre schneller, der ist doch auch bei ca 240KM/H abgeriegelt, also was machen da schon 5-10KM/h schneller schon aus einfach nichts.Sag ich mal so.
immer diese vergleicherei mit dem Golf GTI.@Ja mein BMW fährt aber schneller Bäh, so ein Quatsch soll er doch mir doch egal.!!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Gift11


... der ist doch auch bei ca 240KM/H abgeriegelt ...

Also laut Papiere ist bei 246 km/h Ende.

Ich kenne übrigens kein Auto, was bei 240 km/h abregelt - nur welche die nicht genug Leistung haben um schneller zu fahren! 😉 😁

Und der 325i geht ohne Probleme auf 260-265 km/h laut Tacho. Und das noch im 5. Gang! Dann schaltet die Automaik (im S-Betrieb und mit Kick-Down) erst in den 6.!

Deine Antwort
Ähnliche Themen