Golf GTI - Unterschied zu US version

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

ich moechte einen Golf5 gti in polen kaufen und es handelt sich um eine us version. mir ist bis jetzt nur aufgefallen, dass er rote blinker und keine nebelschlusslecuhte hat. europa xenon ist verbaut und sonst ist mir nichts aufgefallen, ausser eben die heckstossstange.

kann mir jemand die unterschiede nennen?

das auto ist ausserdem bereits seit einem jahr in polen unterwegs und zugelassen. welche papier brauch ich, um es in deutschland zuzulassen und was ist ein COC-Zertifikat? Krieg ich Probleme, wenn ich sowas nicht habe? habe das noch nie gesehen 🙁

was ist fuer mich wichtig???

danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lukeluke


er ist fast geschenkt. alles bisschen merkwürdig...

Tja die Polen waren schon immer Experten im Eigentumsübertragungen. Eventuell wird der mehrfach immer wieder verkauft. 😁

67 weitere Antworten
67 Antworten

er ist fast geschenkt. alles bisschen merkwürdig...

also COC papiere kriegt man ganz sicher bei VW, ja? zumindest fuer deutsche normale modelle, ja?

Zitat:

Original geschrieben von lukeluke


er ist fast geschenkt. alles bisschen merkwürdig...

Tja die Polen waren schon immer Experten im Eigentumsübertragungen. Eventuell wird der mehrfach immer wieder verkauft. 😁

ich hab jetzt wieder bisschen in foren gelesen und gemerkt, dass die geschichten mit den gtis unterschiedlich ausgehen.

wenn ich das auto nach hannover hole, zu welchem tüv fahre ich am besten und wo kriege ich genaue aussagen darüber, was ich alles umrüsten muss und wieviel mich die zulassung kosten wird?

Was kostet denn das Schätzchen? (Wenn man fragen darf😁)

Ähnliche Themen

hm ist bj 2006, dsg, 3 türer, schwarz, km 45000, xenon.. so als eckdaten
kostet umgerechnet 10500eur

Zitat:

Original geschrieben von lukeluke


hm ist bj 2006, dsg, 3 türer, schwarz, km 45000, xenon.. so als eckdaten
kostet umgerechnet 10500eur

Betr. XENON

Die US Modelle haben keine Scheinwerfer Reinigungsanlage

ja das hab ich gemerkt. sehr ärgerlich, aber ich verkrafte das 🙂

Du verkraftest es wahrscheinlich schon, dass er keine Scheinwerfer Reinigungsanlage drin hat.
Aber ob du es verkraftest, dass er dann nicht zugelassen wird,da der TüV ihn so nicht abnimmt, denn die ist in Verbindung mit Xenons in deutschland Pflicht.

Gruß,

P.S.: Ebenso wie die Autom. Leuchtweitenregulierung

uuuh das is schlecht. ich hoffe sowas laesst sich nachrüsten! danke für die info!!!

Zitat:

Original geschrieben von lukeluke


ja das hab ich gemerkt. sehr ärgerlich, aber ich verkrafte das 🙂

😁

Also,Resümieren wir mal was Du alles Nachrüsten willst/musst:
Tieferes Fahrwerk ,kann
Scheinwerferreinigunsanlage (Automatische Leuchtweitenregulierung,keine Ahnung ob DAS in USA Serie ist) muss
Nebelschlussleuchte,muss
V-Max Abregelung bei 210 KM/H kann

bisschen viel Aufwand zusätzlich zum Import aus Polen

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Zitat:

Original geschrieben von lukeluke


ja das hab ich gemerkt. sehr ärgerlich, aber ich verkrafte das 🙂
😁

Also,Resümieren wir mal was Du alles Nachrüsten willst/musst:
Tieferes Fahrwerk ,kann
Scheinwerferreinigunsanlage (Automatische Leuchtweitenregulierung,keine Ahnung ob DAS in USA Serie ist) muss
Nebelschlussleuchte,muss
V-Max Abregelung bei 210 KM/H kann

bisschen viel Aufwand zusätzlich zum Import aus Polen

ja da kommt so einiges auf mich zu. ich hoffe nur, dass ich keine vollabnahme fuer 1000eur oder os machen muss. weiss gar nicht wie das ablaeuft. naja das auto halt polnische papiere, ich weiss aber nicht, ob das was ändert..

Hallo,

1. Der GTI BJ 06 hat: Xenon UND Scheiwerferreinigungsanlage UND die automatische Höhenverstellung. Hat mein GTI (GLI) auch und wurde erst ab MJ 07 geändert (Sparmaßnahmen).

2. Er ist bei 210 abgeregelt da gibt es keine Diskussion es sei denn er hätte bereits ein Chiptunig welches das Problem umgeht. Meiner wird exakt laut GPS bei 212 km/h elektronisch eingebremst. Nur Porsche, die Corvette, Viper etc. sind offen.

3. Die Ausstattung Bj 06 sind identisch mit der in D. Nur das Fahrwerk ist höher da es den Fußgängernormen der USA entsprechen muss.

4. NSL gibt es keine, ebenso keine orangenen Blinker an den Heckleuchten. Je nachdem wie TÜV und Dekra drauf sind, können die Blinker bleiben aber die NSL MUSS nachgerüstet werden. Empfehlung: Orginal LED vom Golf V oder am einfachsten die orginalen Leuchten vom R32. Mit VAG COM freischalten, das gelbe nette Kabel im Armaturenbrett nachziehen und fertig. Musste ich auch machen.

5. Abgasgutachten wird unbedingt benötig in Deutschland der orginale Title aus den USA falls es ein Direktimport ist.

7. Das orginal Radio (meist RCD 500) empfängt KEINE geraden Radiostation z.B. 102,4 oder 102,6. Damit muss man leben oder die deutsche Variante nehmen.

8. Die Sitze sind bei BJ 06 genau die gleichen wie im D Modell.

Alles in allem würde ich auch lieber den GTI aus D nehmen da es diese wie Sand am Meer gibt. Mein Jetta GLI ist recht selten, weshalb ich diesen mitgenommen habe und mir der Stufenheck GTI einfach ene Spur besser gefällt. Allerdings mit Leder und ohne DSG 😁 das war ein "Must have".

Hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben. Man muss sich schon ziemlich schlau machen wenn es um die US Versionen geht, vor allem um die "älteren". Die neuen GTI, GLI, Fahrenheit usw. Versionen würde ich keinem Empfehlen, die Ausstattung ist einfach nur lächerlich abgespeckt worden. MJ 06 ist 100% empfehlenswert, vor allem der Passat 3.6 4 Motion. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Zitat:

Original geschrieben von lukeluke


hm ist bj 2006, dsg, 3 türer, schwarz, km 45000, xenon.. so als eckdaten
kostet umgerechnet 10500eur
Betr. XENON
Die US Modelle haben keine Scheinwerfer Reinigungsanlage

Bevor ich sowas in die Welt setze würde ich mich erst mal informieren. Es trifft nicht auf alle Modelle und schon gar nicht auf MJ 06 zu.

hey danke erstmal für die umfangreichen infos. bin jetzt um einiges schlauer als noch vor par tagen 🙂

ist es denn ein grosses problem, wenn cih keine amerikanischen papiere mehr habe? auch die papiere vom zoll sind nicht mehr vorhanden. eigentlich so gut wie gar nichts, ausser die polnischen zulassungspapiere. sowas wie ein brief und ein fahrzeugschein. ebenfalls gibt es sowas wie ein tüv. also beinhaltet sowas wie HU und AU. das auto ist ganz normal zugelassen und der besitzer laesst mich noch 1monat auf seiner verischerung und seiner zulassung fahren. ist normal in polen, dass ne haftpflicht ans auto gebunden ist. somit kann ich mich in deutschland ganz normal bewegen.
ist es dann ein problem, wenn die polizei in deutshcland merkt, dass ich rote blinker habe oder kein nsl?

werd die natürlich nachrüsten, aber irgendwie muss ich das auto ja nach deutschland kriegen. jemand damit erfahrung?
und wie sieht es mit dem title oder amerik. papieren aus? erforderlich beim tüv oder dekra für vollabnahme oder aehnliches?

hab auch gelesen, dass eine vollabnahme etwas viel kosten soll. hat jemand dazu genaue infos bzw. summen, die er mal in raum werfen kann? aber bitte nur sinnvolles 🙂

Schau mal was ich beim Tüv-Süd gefunden habe, scheint so das alles irgendwie eine Auslegungssache ist 😁
Link Tüüüf

Deine Antwort
Ähnliche Themen