Golf GTI und Golf R - wie alt seid ihr?
Hallo,
seit knapp 10Tagen bin ich nun stoltzer Besitzer eines GTI PP mit allem was die Aufpreisliste so hergegeben hat. Der GTI hat nun knapp 1000 km runter wovon ich 990 km und meine Frau ca. 10 km gefahren ist. Meine Frau findet den GTI prollig und denkt das Auto passt vielleicht zu 20 - 30 jährigen, aber nicht zu Familienvätern kurz vor 50. Deshalb fährt sie wenn nur irgendwie geht unseren Passat Variant.
Wie seht ihr das? Wie alt seid ihr? Habt Ihr Familie?
Kurz zu mir:
Ich bin 46 Jahre, seit 15 Jahren verheiratet und habe drei Kinder (15, 12 und 7 Jahre).
Bin auf Euer Feedback gespannt.
Gruß aus dem Norden
Beste Antwort im Thema
Als nicht ganz so alter Sack (72) stimme ich iteco in jedem Punkt zu.Ursprünglich wollte ich einen Q2 aber der GTI P gefiel mir einfach besser, trotz meines beidseitigen Kniegelenk Ersatzes kann ich ordentlich Aus- und Einsteigen, habe deswegen auch einen 2 Türer genommen. Ich kann nichts prolliges an dem Auto finden, meine Frau ist einige Jahre jünger als ich, Sie hat mir auch sehr zugeraten. Tut mir Leid wenn wir Euren Altersdurchschnitt versauen aber ich freue mich wie ein kleiner Junge auf das Auto und ich habe schon einige Automarken gefahren, letztendlich ist man so Alt wie man sich fühlt !!
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang
197 Antworten
Hallo
bin auch ein alter Sack und genieße den GTi Tag für Tag. Mit ein paar Modifikation, kann man wirklich ein anständig fahrendes Auto draus zaubern. Mit Serienleistung, Serienfelgen und Serienfahrwerk war er mir vw-typisch zu langweilig. Aber die Basis ist gut und solide. Habe es nicht bereut.
Wir haben noch den Touran....aber die Kinder fahren doch lieber bei mir im GTI mit ....und wenn es noch einen Gti gibt wenn die 18 sind werden die sich wohl auch einen GTI holen 😁
Grüsse....
Ich habe vor 2 Wochen meinen Golf 3 GTI 16V (20 Jahre Edition) eingemottet für paar Jahre. Vielleicht will den ja mal einer als Fahranfänger-Auto haben 😁
Ich finde es (auch wenn nur als kurzer GTI Fahrer) sehr schade dass das Image oft so negativ ist. Sehe überraschend viele Frauen und ältere Menschen in gti's Umherdüsen. Wohne aber auch direkt im Zentrum des Konzerns :P
Finde die Preis Leistung schon immer sehr gut von den gti's.
Hatte damals (als es noch zeitlich war) einen Jahreswagen 4er GTI. War genial. Dann kam die Frau und meinte ich soll was größeres und schickeres fahren.
Wurde dann immer Mercedes'e als Hauptwagen und etliche kompakte als Zweitwagen.
Bot meinen Sohn an zum 18ten einen GTI neu zu schenken (Papa darf dann ja auch Mal fahren..) - er wollte aber lieber einen 3er Golf GTI. Keine Ahnung was bei ihn falsch lief in der Erziehung. Aber auch der macht heute immer noch Spaß zu fahren!
Wenn ich jemals wieder was mit richtig PS kaufen würde, wäre das ein BMW 635 CSI. Zwei Mal gefahren.. wäre ich Junggeselle, wäre der sofort gekauft ...
Zitat:
@gttom schrieb am 12. November 2017 um 13:36:38 Uhr:
Den GTI sehe ich aktuell nur als Übergangslösung, bis der Fall geklärt und finanziell verdaut ist.
Besteht den überhaupt noch Hoffnung, dass der Fall positiv für dich geklärt werden kann? Der R wird wohl heil nicht mehr auftauchen.
Ich bin 36 und fahre schon immer Golf, seit ein paar Jahren auch R, siehe Signatur. Ich finde, ein Golf geht in jeder Lebensphase. Habe kurz mit dem RS3 geliebäugelt, aber wenn ich meinen R daneben sehe, kommt aktuell für mich kein anderes Auto in Frage.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sunshine1981 schrieb am 13. November 2017 um 04:58:40 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 12. November 2017 um 13:36:38 Uhr:
Den GTI sehe ich aktuell nur als Übergangslösung, bis der Fall geklärt und finanziell verdaut ist.Besteht den überhaupt noch Hoffnung, dass der Fall positiv für dich geklärt werden kann? Der R wird wohl heil nicht mehr auftauchen.
Ich war gerade heute noch mal bei der Polizei. Sachlage ist, das der Fall bei der Staatsanwaltschaft vorliegt. Die Versicherung hält sich informationstechnisch auch extrem zurück.
Dafür das der Fall jetzt knapp 3 Monate her ist, ist die Bearbeitungsgeschwindigkeit schon ernüchternd. Ich habe zudem von einigen Fällen gehört, wo das Auto tlw etliche Monate nach dem Verschwinden irgendwo weit weg wieder aufgetaucht ist ... in tlw Zuständen, die einem die Tränen in den Augen treiben.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, bleibe aber realistisch das ich Max nur noch auf eine Entschädigungsleistung der Versicherung hoffen kann. Wie hoch auch immer die ausfällt.....
Insofern wünsche ich keinem diese Sachlage an den Hals. Warten, Warten, Warten.... und verdammt viel Geld steht dabei auf dem Spiel. Immerhin war eR nicht mehr finanziert und bereits mein Eigentum, so dass wenigstens etwaiger Stress mit der Bank entfällt. Trösten tut es trotzdem nicht.🙁
Wenn VW den Golf 8 nicht verhunzt und insbesondere der 8R mich überzeugen kann, wird das mein nächstes Auto. Irgendwie fällt es mir schwer vom Golf wegzukommen. Das habe ich gerade jetzt gemerkt, als ich quasi zwangsläufig vor die Entscheidung gestellt wurde, welches Auto ich mir nach dem 7R kaufen muss. Alternative Kandidaten gab es durchaus genug, aber der Weg führte dennoch zurück zum Golf. Ist so🙂
Hatte mit 19 jungen Jahren einen neuen Golf V R32. War damals der Hammer, super Sound.
Dann zwischendrin alles mögliche.
2016 kurz vor der 30 kam dann als mein Zweitauto der 7er GTI Performance.
Im Herbst kommt noch ein Leon ST Cupra 300 dazu.
Ich glaube ein Golf GTI oder ein Golf R ist unabhängig vom Alter🙂
Wichtig ist doch, wenn man Spaß daran hat und es finanzieren kann, dann passt doch alles irgendwie 😁
Ich bin 54 Jahre, verheiratet und habe einen Sohn der 30 wird.....
und fahre eine POLO GTI 😎 und einen GOLF R FL😁
Ich bin 62 und habe vor einer Woche meinen Golf 6 GTI gegen einen neuen Sportsvan eingetauscht. Den GTI habe ich 8 Jahre gefahren und war äußerst zufrieden. Der Sportsvan ist insgesamt mein 9. Golf und ich habe fast alle Modellvarianten durch, u.a. einen Golf 2 16V GTI und einen G-60 Rallye Golf. Des weiteren einen 4er GTD und einen 5er Highline, sowie kurzzeitig einen Golf Plus. Der GTI war eines der besten Modelle das ich je hatte. 10 Jahre jünger, und es wäre wieder ein GTI oder R geworden, aber ab 60 will man es doch schon etwas bequemer, besonders beim Ein- und Aussteigen. Als Alternative wäre noch ein Tiguan in Betracht gekommen, aber ich bin eben Golf-verrückt.
Zitat:
@Philipp 1956 schrieb am 24. April 2018 um 18:32:43 Uhr:
u.a. einen G-60 Rallye Golf.
Hoffe, den hast Du noch irgendwo in der Garage stehen ;-)
wo ich 20 war könnte ich mir kein gti leisten nun mit 46 jahren haben ich mir meinen 3. gti bestellt aber ein clubsport mit schalen und habe es nie bereuht. außerdem ist der clubsport in meinen augen der wahre gti. ist ein quantensprung zum normeln gti. kann sein das es auch noch ein golf 8 gti wird wenn er mir gefällt. außerdem bekommt man beim normalo golf nicht genug leistung , auch darum griff ich immer auf den gti zurück.