Golf GTI und Golf R - wie alt seid ihr?
Hallo,
seit knapp 10Tagen bin ich nun stoltzer Besitzer eines GTI PP mit allem was die Aufpreisliste so hergegeben hat. Der GTI hat nun knapp 1000 km runter wovon ich 990 km und meine Frau ca. 10 km gefahren ist. Meine Frau findet den GTI prollig und denkt das Auto passt vielleicht zu 20 - 30 jährigen, aber nicht zu Familienvätern kurz vor 50. Deshalb fährt sie wenn nur irgendwie geht unseren Passat Variant.
Wie seht ihr das? Wie alt seid ihr? Habt Ihr Familie?
Kurz zu mir:
Ich bin 46 Jahre, seit 15 Jahren verheiratet und habe drei Kinder (15, 12 und 7 Jahre).
Bin auf Euer Feedback gespannt.
Gruß aus dem Norden
Beste Antwort im Thema
Als nicht ganz so alter Sack (72) stimme ich iteco in jedem Punkt zu.Ursprünglich wollte ich einen Q2 aber der GTI P gefiel mir einfach besser, trotz meines beidseitigen Kniegelenk Ersatzes kann ich ordentlich Aus- und Einsteigen, habe deswegen auch einen 2 Türer genommen. Ich kann nichts prolliges an dem Auto finden, meine Frau ist einige Jahre jünger als ich, Sie hat mir auch sehr zugeraten. Tut mir Leid wenn wir Euren Altersdurchschnitt versauen aber ich freue mich wie ein kleiner Junge auf das Auto und ich habe schon einige Automarken gefahren, letztendlich ist man so Alt wie man sich fühlt !!
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang
197 Antworten
Zitat:
@neunneunsiebenturbo schrieb am 7. November 2017 um 15:14:17 Uhr:
24, unverheiratet, keine Kinder. Tornadoroter GTI wird als Handschalter und Dreitürer im Februar geliefert.
Perfekt! Genau so muss ein Junggesellen-GTI aussehen. Okay, meiner ist blau, aber habe auch über rot nachgedacht. Wichtig sind die Handschaltung und 3 Türen 😎
36 ... Golf R, mit 34 gekauft. Allerdings als Firmenfahrzeug ... ist aber auch mein Unternehmen.
Bis auf den zu kleinen Kofferraum ein perfektes Alltagsfahrzeug, aus dem Grund fährt meine Frau einen Golf 7 FL GTD Variant, auch ein schönes Fahrzeug, wenn auch zu langsam. ;-)
Zitat:
@TF1309 schrieb am 8. November 2017 um 06:22:34 Uhr:
Das Wort „Prollo Karre“ wurde mir auch schon an den Kopf geworfen was mich auch geärgert hat, denn der Wagen ist im Absoluten Serienzustand und wird es auch bleiben
was willste von solchen Leuten erwarten, die so etwas beim Anblick eines Golf GTI sagen?!😉
Ein Arbeitskollege meinte mal beim Anblick eines weißen Scirocco 1,4 TSI mit Stahfelgen und Radkappen abfällig, dass er so einen Potenzersatz nicht nötig hätte🙄
Ähnliche Themen
Hallo.
Ich bin noch junge 19, vergeben, keine Kinder..😛 und fahre einen Golf 7 GTI Performance Vorfacelift. Durfte ihn im August mit 11.532km auf der Uhr abholen. Vorher fuhr ich einen Audi A2. Hier ein Bild am Tag wo der A2 seinen Weg ging.
Grüße
Bin inzwischen fast 64, meine 4 GTIs mit fast 400 tkm waren die besten Autos die ich hatte!
Jetzt lasse ich es ruhiger angehen.
Trotzdem ist da noch oft Pippi in meinen Augen...
Jetzt muss ich mehr Rücksicht auf mich und meine Familie nehmen.
Zitat:
@blindek schrieb am 10. November 2017 um 20:09:38 Uhr:
Ein GTI ist doch ein Sicheres Auto :P
Schon klar, aber mir (bzw. meiner Familie) geht's nun eher um den bequemeren Ein- und Ausstieg...
Und das Platzangebot...
34 und verheiratet.
Es war schon immer mein (sehr spießiger) Kindheitstraum, einmal einen Golf GTI zu fahren. Zur Erfüllung dessen habe ich nach vielen zufriedenen Jahren die BMW-Gemeinde wieder verlassen. Freue mich jeden Tag, mit dem Golf zu fahren. Tolles Auto. Zur absoluten Perfektion fehlt nur noch der Heckantrieb. 😁
Ich habe (noch) keinen R. Aber alle Überlegungen, meinen jetzigen heiß geliebten Heizöl-Ferrari gegen ein anderes dynamisches und unverschämt schnell beschleunigendes Fahrzeug zu tauschen, führen immer wieder zum R. Ob es ein gebrauchter und neuer Wagen würde, hängt schlicht vom verfügbaren Angebot und den zum Zeitpunkt verfügbaren Mitteln ab.
Ich suche ein bereits werksseitig sowohl hinsichtlich Motorisierung als auch Innen- und Außen-Austattungen wirklich top ausgestattetes Auto, das dabei aber auch als Benziner ein wenig effizient ist und mit absoluter Großserientechnik günstig im Unterhalt bleibt. Überdies soll es recht alltagstauglich sein.
Da "passende" junge gebrauchte von den Audi, BMW und Mercedes meist zu teuer sind und insbesondere sehr wenige Benziner verfügbar sind, lande ich halt immer wieder beim R. Und da ich selbst kein Problem mit den Themen "boah, das ist aber dann ein Abstieg" und "wie, so teuer und nur ein Golf" habe, wie man recht häufig von anderen hört, die für sich Prestige suchen, ist der R ein absolut zutreffendes und begehrenswertes Auto. 😉
Drückt mir die Daumen, dass ich nicht doch aus Versehen einen passenden A5 oder ein 4er Coupe finde, wenn ich dann wirklich mal von meinem A5 dauerhaft umsteigen muss. 😎
Achso, zum Alter: im nächsten Jahr werde ich 44 und habe eine Frau und einen Sohn, die zurecht das eigentliche Familienauto (Tiguan 1, bald Tiguan 2) okkupieren.
Zitat:
@JasonOtter schrieb am 5. November 2017 um 20:25:59 Uhr:
Meine Frau findet den GTI prollig und denkt das Auto passt vielleicht zu 20 - 30 jährigen, aber nicht zu Familienvätern kurz vor 50. Deshalb fährt sie wenn nur irgendwie geht unseren Passat Variant.Wie seht ihr das? Wie alt seid ihr? Habt Ihr Familie?
Kurz zu mir:
Ich bin 46 Jahre, seit 15 Jahren verheiratet und habe drei Kinder (15, 12 und 7 Jahre).
Moin. Deckt sich mit meinem Profil, Mitte 40, 2 Kinder. Darüber hinaus ist der GTI PP nur mein Familien-Alltagswagen. Wird genutzt für Anhängerbetrieb wegen großem Grundstück und Materialtransport, Urlaubsfahrten (Tetrisbeladung aber geht) und täglich ins Büro. Daneben habe ich u.a. einen Porsche 997 Turbo.....frag mal was MEINE Frau prolliger findet ;-).
Na und?! Viele meinen bei einem Kind einen T6 zu brauchen. Meine Eltern sind früher mit dem Käfer 3 Wochen in den Urlaub gefahren.....und da geht heute ein Golf 7 nicht mehr? Naja......
Ich hatte schon zig GTI, den ersten mit 21, danach auch Kombis wie Passat und A6. Alles schön, dennoch ist der Golf eben alles was Du brauchst. Die eierlegende Wollmilchsau. Vor allem zieht er keine Neider an, denn für die Masse ist Golf eben Golf, egal ob 100 oder 300 PS. Und er kann eben alles irgendwie, politisch korrekt.
Aber ich wechsele jetzt vom GTI PP.......auf den R ;-))))
ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt in 3 Jahren vom GTI CS auf den R zu wechseln (wegen Allrad), gibt nur ein Problem, wenn ich vor meinem CS stehe denke ich wow😰, vor einem R....ok, ganz nett.....
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 12. November 2017 um 13:31:52 Uhr:
ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt in 3 Jahren vom GTI CS auf den R zu wechseln (wegen Allrad), gibt nur ein Problem, wenn ich vor meinem CS stehe denke ich wow😰, vor einem R....ok, ganz nett.....
Geht mir aktuell genau anders herum😁
Gibt keinen Tag an dem ich nicht lieber meinen tollen weißen .:R anstelle des nun dort stehenden GTI sehen möchte.
Den GTI sehe ich aktuell nur als Übergangslösung, bis der Fall geklärt und finanziell verdaut ist.
Optisch finde ich den GTI auch besser als den R, aber wenn ich meinen quattro hergeben muss, dann kann ich mich - so lange ich die wirkliche Wahl habe - kaum für den GTI entscheiden. Frontantrieb möchte ich möglichst nicht mehr haben.