Golf GTI - Super E10 tanken?
Ich habe verwundert festgestellt, das im Tankdeckel die Möglichkeit aufgeführt ist auch SUPER E10 zu tanken.
Bislang bin ich stets von SuperPlus ausgegangen.
Frage:
Um wieviel sinkt ca. die Motorleistung (245PS) bei E10?
Um wieviel steigt der Verbrauch bei E10?
PS: Super E10 ist zur Zeit ca. 10ct billiger als SuperPlus (mit 98 Oktan)
152 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. Dezember 2020 um 17:50:35 Uhr:
Zitat:
@Pauli1990 schrieb am 9. Dezember 2020 um 17:23:02 Uhr:
Glaub mir, wenn auf der Autobahn neben dir dein Nachbar mit seinem 3er BMW auftaucht, dann willst du kein E10 im Tank haben 😁16i mit E5 ...
Wenn E20 kommt will es jeder haben 😉
Gibt sogar E85 und in Ländern wie Schweden und Brasilien sind auch die üblichen VW Motoren dafür freigegeben.
Zitat:
@Spidermini schrieb am 9. Dezember 2020 um 14:13:20 Uhr:
Wer sich einen GTI gönnt, sollte nicht am Sprit sparen.
Ich werde immer Super Plus bzw Super 102 tanken.
Habe meinen seit dem 28.11.20 - im Tankdeckel steht mind. 95 Oktan = normales Super!
Zitat:
@dieblaueelise schrieb am 10. Dezember 2020 um 10:04:52 Uhr:
Zitat:
@Spidermini schrieb am 9. Dezember 2020 um 14:13:20 Uhr:
Wer sich einen GTI gönnt, sollte nicht am Sprit sparen.
Ich werde immer Super Plus bzw Super 102 tanken.Habe meinen seit dem 28.11.20 - im Tankdeckel steht mind. 95 Oktan = normales Super!
95 Oktan hat auch Super E10 ....
Im Gegensatz zum gleichstarken Vorgänger ist der 8er GTI leider dafür ausgelegt, dass er für die angegebene Leistung Super Plus 98 futtern muss.
Warum sollte man auf das letzte Quäntchen der „gekauften“ Leistung verzichten und mit diesem GTI Super 95 oder E10 tanken - auch wenn dies lt. VW möglich ist?
Es ist nun mal DER GTI und kein „normaler“ Golf TSI mit bis zu 150 PS, der nur Super 95/E10 braucht.
Ähnliche Themen
Einfach in der Betriebsanleitung nachlesen, dann erübrigt sich alles weitere...
Beispielhaft nur mal ein Auszug aus der BE von meinem Wagen, ist zwar ein älterer S3, aber die Passage wird sich in ähnlicher Form auch in der VW BE finden lassen.
Tja, Volkswagen hat wohl neue "Tankklappentexte" eingeführt.
Im Web schreibt VW stets nur von "SuperPlus", niemals von "Super"
In den Papieren vom Golf 8 steht, dass man auch 16" Stahlfelgen fahren darf, nur viele fahren mit 17" oder 18" Alus oder gar 19" und 20".
Und mit dem Sprit ist es ähnlich. Die Angaben sind ja auch Mindestwerte was den Sprit angeht. das Auto wird ja nicht nur in Deutschland verkauft. der Wirkungsfaktor ist halt bei 102 Oktan besser wie bei 95 Oktan. Belegen viele Test im Netz.
Kann es sein das bei SuperPlus die Emissionswerte beim GTI besser sind und deshalb niemals von Super 95 E10 die Rede ist?
Ein Bekannter tankt seinen Boxster S möglichst mit Super Plus-Benzin. Zwar stellt er (subjektiv) keinen Leistungsunterschied fest. Allerdings verbraucht der Motor mit dem teuren Sprit mind. 1l weniger Sprit auf 100km.
Zitat:
@Rujh schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:48:50 Uhr:
Kann es sein das bei SuperPlus die Emissionswerte beim GTI besser sind und deshalb niemals von Super 95 E10 die Rede ist?
Die sind bei E10 auch besser als bei E5.
Bei SuperPlus ähnlich E10.
Zitat:
@pass-masters schrieb am 10. Dezember 2020 um 13:42:59 Uhr:
Ein Bekannter tankt seinen Boxster S möglichst mit Super Plus-Benzin. Zwar stellt er (subjektiv) keinen Leistungsunterschied fest. Allerdings verbraucht der Motor mit dem teuren Sprit mind. 1l weniger Sprit auf 100km.
Das ist schwer zu glauben. SuperPlus hat durch etwa 6% Ethanol, als ca 12% ETBe auch weniger Energie als E5.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:06:06 Uhr:
Zitat:
@pass-masters schrieb am 10. Dezember 2020 um 13:42:59 Uhr:
Ein Bekannter tankt seinen Boxster S möglichst mit Super Plus-Benzin. Zwar stellt er (subjektiv) keinen Leistungsunterschied fest. Allerdings verbraucht der Motor mit dem teuren Sprit mind. 1l weniger Sprit auf 100km.Das ist schwer zu glauben. SuperPlus hat durch etwa 6% Ethanol, als ca 12% ETBe auch weniger Energie als E5.
Super Plus: Benzin Super Plus verfügt über 98 Oktan und ist damit klopffester als alle anderen aufgeführten Benzinsorten. Es enthält ebenfalls maximal fünf Prozent Ethanol. Super Plus tanken können alle Benzinfahrzeuge ohne Probleme.20.11.2020
Tante Google weiß alles. 😛😉😎
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:56:30 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:06:06 Uhr:
Das ist schwer zu glauben. SuperPlus hat durch etwa 6% Ethanol, als ca 12% ETBe auch weniger Energie als E5.
Super Plus: Benzin Super Plus verfügt über 98 Oktan und ist damit klopffester als alle anderen aufgeführten Benzinsorten. Es enthält ebenfalls maximal fünf Prozent Ethanol. Super Plus tanken können alle Benzinfahrzeuge ohne Probleme.20.11.2020
Du hast es also doch nicht verstanden