Golf Gti Sitze
wie findet ihr die GTI sitze?
ich finde sie bequem aber nicht schön. So Karo muster sieht altmodisch und klassisch.
Viellicht dachte VW, so bestellen alle mit Ledersitze.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von savage1
Vor kurzem habe ich neue GTI`s (km-Stand zwischen 50 und 200 km) an verschiedenen Orten "unter die Lupe genommen" . Dabei fiel mir auf, dass die Sitzseitenwülste bereits Druckstellen aufwiesen.
Meine Güte, schau Dir mal die Hochglanzmagazine an.....
Die Sitze sind halt auf magersüchtige Hungerhaken von Tussen ausgelegt. 😉
Gab zur Markteinführung des Golf V sogar extra ne Fotostory mit solchen Schönheiten - Link.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Die Sitze sind halt auf magersüchtige Hungerhaken von Tussen ausgelegt. 😉Link.
Ich weiß ja nicht, für welche Weiber Du der Held bist, wenn die Sitze, die laut Deinem Link beworben werden sollen, für magersüchtige Hungerhaken sind. Denn da ist generell vom Golf die Rede: Ich möchte nicht wissen, wie breit Du Dich auf TL-, CL- und SL-Sitzen machst. 😁
ich find die GTI Stoffsitze auch super, kann nur nicht verstehen das man Sie (manuell) nicht in der Neigung verstellen kann, bei elektrischen geht das oder??
Zitat:
Original geschrieben von Silverback
also ich finde sie durchaus schön mit dem karomuster, aber insbesondere die bequemlichkeit & der seitenhalt: absolut einsame spitzenklasse in dem preissegment! konkurrenzlos! kann es beurteilen, denn ich habe schon ein paar längere fahrten hinter mir.
grüßles
Hallo,
Zeichnen sich nach längerem Gebrauch schon Druckstellen am Sitz ab ? (Ich habe zur Zeit ein Golf GTI IV mit Recarositzen im Einsatz, bei welchem nach über 35000 km noch keine Falten sichtbar sind)
Gruss
savage1
Ähnliche Themen
Hallo,
Zeichnen sich nach längerem Gebrauch schon Druckstellen am Sitz ab ? (Ich habe zur Zeit ein Golf GTI IV mit Recarositzen im Einsatz, bei welchem nach über 35000 km noch keine Falten sichtbar sind)
Gruss
savage1 Ich fahre noch einen GTI IV und nach 140000 km sehen die Recaros zwar nicht mehr aus wie neu, aber immer noch total in Ordnung.
Ich habe einige GTI's V in Augenschein genommen (und auch gefahren) und bei allen waren Falten und Druckstellen zu erkennen (bei Stoff).
Auf Bildern fand ich den Karo-Stoff auch furchtbar und wollte zuerst Leder bestellen. Nun habe ich aber doch Stoff gestellt.
Man sitzt besser (Seitenhalt, kuscheliger *grins*,nicht so schwitzig und heiß im Sommer) auf Stoff und billiger ist es auch noch. Leider hat man beim Ver GTI keine Wahl mehr. Entweder Stoff (eine Farbe) oder Leder (hell oder dunkel).
Beim IVer GTI konnte man Leder (hell und dunkel) oder Stoff in verschiedenen Farben bestellen (blau, schwarz, rot).
Was solls, hab mir den GTI ja hauptsächlich wegen dem Preis und dem Fahrspaß bestellt. Das Karomuster ist in Natura nicht so schlimm wie erwartet und wenn die Stoffqualität wirklich zu wünschen übrig läßt, dann werde ich leider meinen Meister nerven ;-)
Schönes WE,
Jo
Also, auf Bildern sahen die Sitze eigentlich für mich immer "sch****" aus, aber als ich sie dann das erste Mal in Echt gesehen habe, habe ich meine Meinung sofort geändert.
Nicht nur der Karolook ist sehr gut gelungen, vor allem die Bequemlichkeit und der Seitenhalt sind einfache Spitze.
MfG GTI FreaK
seh´n doch toll aus...
Als ich die ersten Bilder von den Karo-Sitzen sah, war ich bitter enttäuscht, meine Vorfreude auf diese Prima-Idee war dahin.
Leder-Bestellung war beschlossene Sache!
Nachdem aber die erste Probefahrt mit Stoffsitzen im schwarzen GTI vorbei war, gab es keine zwei Meinungen mehr - GTI in bmp mit Karostoff.
Sieht wahnsinnig gut aus, ist ne tolle Idee, und spart auch noch ne Menge Geld...
Vor allem die Kopfstützen passen perfekt (anders als bei Leder).
Altmodisch... hast nix verstanden, gell. Das gehört so, darauf stehen wir aus der Golf-Generation. Rot muss er sein, mit Karo-Stoffsitzen. So wie einst der 83'.
Die Karo-Sitze sind echt gelungen. Wenn ich Bilder von dem 2004er oder 2005er GTI's sehe, die Lederausstattung haben, sehe fast nur starke Falten in den Sitzen. Das Leder mag ja für den einen oder anderen edel aussehen, aber wenn ich nach einem halben Jahr schon mit nem Bügeleisen die Faltenrausmachen muss, damit die Sitze wieder Knitterfrei sind, weis ich nicht ob ich dafür so viel Geld ausgeben sollte.
Zitat:
Original geschrieben von dulak
Habe meinen GTI auch mit den Stoffsitzen bestellt.Sehe einfach klasse aus.Nur was mir absolut nicht gefällt ist die Stoffqualität.Der Stoff war,meines erachtens,im Golf IV besser.Was meint ihr??
Mein Kumpel,der seinen GTI am 11.06 in Wob abgeholt hat,hat auch schon ein paar Falten in den Sitzen ;-((
Hallo dulak
Gehen die Falten in den Sitzen deines Kumpels nicht auf
Garantie ? Ich habe schon 2 Vorführfahrzeuge gefahren,
bei welchen bereits schon nach ca. 200 km Falten an den Sitzseitenwülsten ersichtlich sind.
Gruss
savage1
Karositze fand ich auf Bildern hässlich,in Echt sehen sie OK aus.
Dennoch sehen die Ledersitze 10 mal besser und eleganter aus.
Bei der Probefahrt auf Karositzen war mit dem Sitzkomfort zufrieden, als ich in einem GTI mit Leder saß schlichtweg begeistert.
Alleine wegen dem Sitzkomfort würde ich schon zu den Ledersitzen greifen.
(Jetzt sagt nicht die sind identisch bis aufs Leder 😁)
öhm, die sind doch identisch, mal abgesehen von dem leder 😁
die sitzpolster an sich sind doch sicherlich dieselben 😉
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
öhm, die sind doch identisch, mal abgesehen von dem leder 😁
die sitzpolster an sich sind doch sicherlich dieselben 😉
Bin nicht sicher.
Bin von Mercedes E-Klasse Ledersitze in die GTI Ledersitze eingestiegen und es hat mich schlichtweg umgehauen wie gut die Sitze waren.
Jetzt vom 96er dreier Golf Stoffsitze in die Karositze und fand sie "nur" deutlich besser.
Der Verkäufer sagte auch als wir auf das Thema Sitze kamen, das ein Mann sich die Ledersitze bestellen musste, weil er in die Karositze von der Breite nicht reinpasste.
Auch steht ja im Konfigurator "Sport Ledersitze" . Und nicht einfach "Lederausstattung".
Denke das müssten auch andere Sitze sein, sonst wäre ein Aufpreis vpn 555 Euro im Vergleich zum Audi A3 Lederaufpreis ne Frechheit,oder?
Zitat:
Original geschrieben von Silverback
also ich finde sie durchaus schön mit dem karomuster, aber insbesondere die bequemlichkeit & der seitenhalt: absolut einsame spitzenklasse in dem preissegment! konkurrenzlos! kann es beurteilen, denn ich habe schon ein paar längere fahrten hinter mir.
grüßles
Gaaanz genau!!!
Gruß,
ks
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Bin nicht sicher.
Der Verkäufer sagte auch als wir auf das Thema Sitze kamen, das ein Mann sich die Ledersitze bestellen musste, weil er in die Karositze von der Breite nicht reinpasste.
Oder ist das Leder einfach nur dünner als die Stoffüberzüge?!😉
Gruß Martin