1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf Gti Sitze

Golf Gti Sitze

VW Golf 5 (1K1/2/3)

wie findet ihr die GTI sitze?

ich finde sie bequem aber nicht schön. So Karo muster sieht altmodisch und klassisch.
Viellicht dachte VW, so bestellen alle mit Ledersitze.

Ähnliche Themen
54 Antworten

Das Karomuster ist OK, weder schlecht noch gut, aber die
Ledersitze sind viel eleganter. Bevor ich mir den GTi bestellt
hatte, war ich beim VW-Händler und der hatte einen GTi
mit Ledersitzen und einen mit Karomuster! Da wusste ich,
dass ich Ledersitze haben wollte, obwohl der Preis recht hoch
ist und sie ruhig etwas dunkler hätten sein können!

Die Sitze sind spitze! Der Oldschool-Look der "Interlagos" ist perfekt und nicht überdesigned.

Was stört, ist der Ein- und Ausstieg. Ich hab`s noch nicht geschafft, an den Seitenwangen - ohne hängenzubleiben -vorbeizukommen.

Deshalb verschleißt der Stoff an diesen Stellen doch recht schnell. Meine Prognose: Die Stellen sind nach drei Jahren spätestens durchgewetzt. Na ja, die Welt ist eben nicht perfekt...

Habe den Thread nochmal rausgekramt. Ich habe meinen GTI seit April 2005 und bin mittlerweile 18 tkm gefahren. Mein Fahrersitz zeigt mittlerweile auch eine Druckstelle auf der Seitenwange.

Haben das andere GTI-Besitzer auch ? Hat jemand etwas ähnliches beim Freundlichen schon mal angemeckert ?

Danke im Voraus !

Gruß, DrBung

P.S.: Bevor Nachfragen kommen - habe keinen so dicken Hintern, dass ich nur auf beiden Seitenwangen sitze und ansonsten über dem Karomuster schwebe....

Anbei ein zum Bild obigen Post.

ALS ICH DEN gti das erste mal probefahren wollte war meine freundin mit dabei.Als ich die tuer aufmachte sagte sie direkt,um gottes willen,das ist aber ein hessliches muster,bestell das bloss nicht.ICh find die karos auch serh hesslich und hab leder bestellt,sieht hochwertiger aus meiner meinung nach... und auch der leder geruch im innenraum ist einfach gut!

Zitat:

Original geschrieben von DrBung


Anbei ein zum Bild obigen Post.

Wenn ich ehrlich bin, so sahen die Sportsitze meines 58 PS Bj 87 E-Kadett auch aus (Dreckskiste 12 Liter Benzin auf 100 KM und nicht die Butter vom Brot gezogen 😁)

Kann jedem nur Leder empfehlen. Da lassen sich die Körperflüssigkeiten von der Rückbank auch viel besser wegwischen 😁😁

hatte schon in meinem 4er recaros und mir gefallen die gti sitze sehr gut, sitzkomfort und designist spitze! (hab stoff)

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis


Wie ich schon in einem anderen Thread sagte: Die Ideallösung wäre: Sitzwangen aus Leder, Innenteile mit dem Karo-Stoff. Schade, dass VW das nicht anbietet.

E.

genau meine Meinung!!!

das wär's!!!

H.

ach ja, und wen das Karo stört, der kann gerne mit mir tauschen: neuwertige Sportline-Sitze in Anthrazit vom 2-Türer!

H.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


genau meine Meinung!!!

das wär's!!!

H.

Ich schließe mich an!!

ALSO mal ganz ehrlich:

Das Karo-Muster ist out, klar das das viele klassisch oder so nennen. Also gegen die Ledersitze sind die ne Lachnummer. Nicht umsonst ist Leder teurer als der Stoff. Der sehr bald Flecken und risse oder Falten haben wird...

die qualität des stoffes macht auf dem bild keinen hochwertigen eindruck... da kommt der stoff nicht mal ansatzweise an die qualität der stoffsitze im SL... bin mit dem stoff im SL sehr zufrieden... schön robust und sieht auch gut aus...
das karomuster ist zwar nostalgisch... ändert aber nix daran, dass es mega hässlich ist... der heutige gti ist ein topmodernes auto...ihn verbindet ausser dem schriftzug nun wirklich nix mit dem ur-gti... also was soll das ganze mit karos im neuen gti... da gehört leder rein und ende... sonst könnt ihr gleich damit anfangen die klimaanlage auszubauen, die elektrischen fensterheber in mechanische umzubauen und die 18 zoll felgen gegen 15 zoll wechseln...
wem so viel an dem ur-gti liegt, soll die 30000 euro spenden und sich für 500 euro nen ur-gti kaufen

selbstverständlich gefallen einigen leuten das karomuster... auf die trifft das ganze dann natürlich nicht zu... sondern nur auf die, die behaupten karomuster gehört zu nem gti...

Also erstens, JA mir gefällt das Karomuster, hat jetzt aber nix mit Nostalgiegefühlen zu tun. Auf jedenfall besser, als diese bunten Sitze von den Vorgängern oder einiger anderer aktuellen Autos. Wie gesagt, ich finds Chick.
Zweitens mag ich Leder zum Sitzen aber eh nicht. Auch nicht zuhause auf der Couch. Bei mir kommt Leder nur als Jacke, Schuhe, Lenkrad, Handbremse und Schalthebel zum Einsatz 😉

Gruß

P.S.: Das Karomuster sieht in Natura aber echt besser aus, als auf Bildern.

Teilleder

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis



Die Ideallösung wäre: Sitzwangen aus Leder, Innenteile mit dem Karo-Stoff. Schade, dass VW das nicht anbietet.

Naja, bei den Top-Sports gibt´s das nicht, aber so wie ich das sehe , haben die Recaro Hybrid Shells eine Teilleder-Ausstattung:

KLICK

Und die sehen mit dem Karo einfach nur genial aus!

Gruß, Martin

Ich hab in meinem GTI mittlerweile ca 8500km runter und beide (Stoff-)Sitze sehen noch aus wie am ersten Tag!

Zudem finde ich die Interlagossitze

- praktischer und angenehmer (Winter wie auch Sommer)
- hübscher! Mit Leder wirkt der GTI für mich etwas "verwaschen"

Und ja, ich hätte das Geld für Leder gehabt! 😉

Dafür spendiere ich ihm lieber n paar nette 19" im Frühjahr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen