Golf GTI in Tornadorot oder United Grey?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

bin kurz davor einen GTI zu bestellen, bin aber noch nicht sicher welche Farbe es werden soll. Zur Auswahl stehen Tornadorot und United Grey.
Meine erste Wahl war eigentlich das Tornadorot, da es aber kein Metallic ist mache ich mir ein wenig sorgen um die "Haltbarkeit". Sind die nicht Metallic Farben nicht empfindlicher?
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig bei meiner Entscheidung helfen.

Eine zweite Frage: Gibts bei der Climatronic immer einen dritten großen Luftausströmer (anstatt Ablagefach) in der Mittelkonsole?

Gruß
fmhajo

44 Antworten

GTi auf jeden Fall mit Schriftzug am Heck. Des 'ghört so!

^ Zustimm. Bei allen anderen kann man's auch weglassen, beim GTI muss das dran sein.

Hach ja, wenn ich das im Mai schon gewußt hätte mit dem Orange....*geile* Farbe!

E.

Da die Frage kam, hier meine Konfig:

GTI mit DSG
Leder
Detroit 18"
Frontscheibe in Dämmglas
Spiegel 2
Abgedunkelte Scheiben
GRA
Climatronic
MFD2 mit Wechsler
Xenon

Und freue mich schon wie ein kleines Kind.

Also ich würde bei Rot oder Weis bleiben, Orange passt irgendwie überhaupt nicht (Farbe jedoch nicht mit dem anderen getunten Golf zu vergleichen)

Ähnliche Themen

tornadorot und liquid glass drüber dann sieht der sowas von knalleheiss aus... schwärm....🙂

Hat denn jemand von euch Kenntnis darüber, wie sich die Lacktechnologie in den letzten Jahren entwickelt hat ?

Die Autos, die ich bisher in der Farbe "rot" sah, sahen furchtbar verblichen aus, wenn sie schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hatten.
Ist das heute auch noch so oder kann man dem durch intensive Liquid-Glass-Verwöhnung entgegenwirken ? 🙂

Ich frage deshalb, weil ich ebenfalls kurz vor der Bestellung eines GTI stehe und mir auch noch nicht ganz schlüssig bin, ob ich das von mir bisher favorisierte "black magic perleffekt" (black is beautiful) nehme oder vielleicht doch das "Tornadorot", das schon ein "Eyecatcher" ist. Allerdings müsste dann sofort die hintere untere Stossfängerverkleidung in Wagenfarbe lackiert werden. Ist dies überhaupt möglich, oder braucht man da ein Blechteil aus dem VW- oder Tuning-Programm.

Würde gerne den GTI so weit wie möglich original lassen, nur muss er einfach was gleichsehen und auf Zweifarben-Kombinationen stehe ich gar nicht.

Lasst mal Eure Meinung dazu hören. 🙂

Grüssle,

carotti

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


ich kann nur raten, nimm united grey...einfach nur geile diese Farbe...wenn Du illst mail ich dir ein paar grosse Bilder :-)

das wäre echt nett mit den pics, da ich den wagen genauso haben möchte mit vier türen und in ug :-) schickean

passat77@aol.com

danke

Hier gibt's auch ein paar Bilder von einem UGM-GTI - meinem! 😁
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zwar nur als 2-türer, aber sonst ganz gut ausgestattet. 😉

Das thema ist zwar erledigt, aber ich würe sagen, innen beige,dann aussen United grey.

Innen schwarz, dann Aussen Rot.

Mein GTI in Tornadorot kann ich endlich am 15ten in WOB abholen.
Wollte eigentlich Aussenschwarz,innen beige nehmen, aber bei VW ist mir zuviel beige im Inneraum. Das ist bei Audi besser gelöst.

Aussens chwarz innen schwarz fand ich zu dunkel.
Naja, wurde dann halt Rot 😁 dabei hätte ich vor kurzen noch um viel Geld gewettet, das ich ausser bei einem Auto mit einem schwarzen Pferd auf der Motorhaube mir nie ein Auto in Rot kaufen würde 😁

Kauft immer fleissig ROT !!
In 2 jahren will ich mir einen gebrauchten ROTEN kaufen....
Für grau bin ich dann immernoch zu jung.
Falls ein paar Kratzer drauf kommen, interessierts es mir nicht,
aber unfallfrei soll er sein

Also ich habe innen beige blind gekauft. Hatte noch keinen GTI vorher in Natura mit beigem Leder gesehen. Bin aber bei der Abholung mehr als begeistert gewesen! 😁 UNd es immer noch! 😉

Und um UGM zu fahren muss man nicht alt sein! Bin immerhin auch (erst) 24! 🙂 Die Farbe ist einfach schön pflegeleicht.

Mal was ganz anderes, ich finde Rot sehr ungünstig, weil dann nämlich die roten Bremssättel und auch vorne die rote Linie am Grill gar nicht mehr rüberkommen! Daran schon mal gedacht? Deshalb habe ich meinen in Black Magic Perleffekt bestellt.

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Mal was ganz anderes, ich finde Rot sehr ungünstig, weil dann nämlich die roten Bremssättel und auch vorne die rote Linie am Grill gar nicht mehr rüberkommen!

Die Bremssättel könnte man dann ja kontrastreich umlackieren.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Mal was ganz anderes, ich finde Rot sehr ungünstig, weil dann nämlich die roten Bremssättel und auch vorne die rote Linie am Grill gar nicht mehr rüberkommen! Daran schon mal gedacht? Deshalb habe ich meinen in Black Magic Perleffekt bestellt.

Gruss
Stefan

Dafür kommt die untere Schwarze Heckschürze und die geschwunge schwarze Seitenlinie unter den Türen+ schwarze Kühler und Wabengrill beim schwarzen Auto viel schlechter rüber.

Dein optischer Nachteil ist 10 mal grösser als den mit den Bremssätteln.
Zudem kommen die roten Bremssättel hervorragend zur Geltung beim roten Golf.

Die Bremssättel sind quasi in Wagenfarbe und optisch getrennt durch die Felegn und schwarzen Reifen.

Nur bei der roten Linie am Grill gebe ich dir recht.

Hi,
von 90-96 fuhr ich einen Passat in Tornadorot. Diese Lackierung war noch nicht so gut. Mein Passat von 6/96 in tornadorot, den ich jetzt verkaufe sieht noch spitzenmäßig aus. Glänzt noch sehr ohne Politur. Soll eine Schicht Farbe oder Lack mehr drauf sein. Die Haltbarkeit wird wohl auch sehr davon abhängen, ob Du ihn jede Nacht in eine Garage stellen kannst. Wir haben uns letzte Woche einen Golf 105 PS Sportline DSG bestellt in shadow blue metallic und wenn meine Frau nicht mal eine andere Farbe hätte wollen, hätte ich rot wieder bestellt. Viel Spaß mit dem GTI.
tines

Deine Antwort
Ähnliche Themen