Golf Gti dieselt
Hallo,
auf die Gefahr hin und meiner vergeblichen Suche hier im Forum, dass es dazu bereits einen Thread gibt, hier meine Frage:
Ich fahre seit ein paar Tagen einen 5er GTI mit 12700 km.
Im Leerlauf hört er sich fast an wie ein Diesel in warmem Zustand (leichtes Nageln). VW soll angeblich gesagt haben, das sei normal.
Kann das sein?
hfl
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phoenix175
frag ich mal anders, wie hat sich denn ein Auto mit 200PS anzuhören?!
etwas "kerniger" als jetzt und vor allem weniger Klapper- und Nagelgeräusche
ja mein tsi nagelt auch , ist mir auch nach ein paar wochen aufgefallen , hört sich an als ob das nich gesund währe aber wenns kein problem is dann juckts mich nich , wenn ich gas gebe ises soweiso weg und wenn ich richtg gas gebe hör ich das schöne blasen des kompressors.... nur den turbo nehm ich nich so richtg wahr !?!
Ähnliche Themen
Wenn euch das Nageln stört, wenn ihr vor dem Auto steht, dann stellt euch doch einfach hinter das Auto und lauscht dem Auspuff. Dann wisst ihr auch gleich, wie sich ein 200 PS-Golf anhören sollte. 😉 😁
oder hört euchn den geilen Sound des Focus ST an!
2,5l , 20V, 5 Zylinder, Turbo, 320 NM 1800 - 4000 1/min
Mehr brauch man dazu nicht sagen.
Weniger als 5 Zylinder kommen mir nicht mehr unter die Haube!
Gruß
Jens
Tach auch,
also habe mir jetzt seite 1 und 2 komplett durchgelesen...auf die dritte hatte ich dann ehrlich gesagt keine lust mehr 😁, steht eh immer das gleiche drinn.
Also, will von anfangan klarmachen, dass ich hier niemanden persönlich angreifen noch irgendeinen motor schlechtreden will.
Habe den GT probegefahren bevor ich ihn mir bestellt habe(total begeistert) und den GTI meines kumpels auch schon oft gehört, klar hören sich benziner anders an, das muss man ja nicht ständig diskutieren(gucke niemanden böse an).
Aber ich muss ganz ehrlich auch zugeben das mich das klackern des E320 CDI meiner vaters nicht stört, wenn ich ab und zu mit dem mercedes rumfahre hört man das nur beim anfahren etwas verstärkt(fenster unten)... sonst ist es einfach nur geil diese endlose Power und die NM auszukosten, wer sich einen diesel holt hat seine gründe, ebenso ist es bei leuten die sich einen benziner holen...ganz egal..
Finde auf der einen seite richtig was trollfan sagt..es ist seine meinung und eine tatsache..da muss man sich nicht gleich persönlich angegriffen fühlen..
Auf der anderen seite denke ich aber auch das es für einige menschen provokant rüberkommt..
Daher sollte man versuchen alles etwas freundlicher zu verpacken------->immerhin ist das ein Forum--------> um sich gegenseitig bei offenen fragen zu helfen oder sachen freundlich auszudiskutieren..
Abschließend muss ich sagen das dies 3 *relativ* sinnlos verschwendete seiten waren...das prob. hatte sich schon auf der ersten seite geklärt
Gruß
Eray
.. und allen weiterhin gute fahrt
Kann man die Ignorliste nicht etwas größer machen?
Ja, ich gebe es zu. Auch mein Motor ist, nachdem ich ihn gestartet habe, etwas lauter als vor dem Schlüssel rumdrehen.
Ist das jetzt ein Garantiefall?
Aber ich warte noch etwas bis zur nächsten Inspektion, denn ich habe nicht das Gefühl, einen alten Lanz Traktor zu starten, wie mein Nachbar. 🙂
(ist schon witzig, wie manche Themen hier spezielle Leute förmlich anlocken, um dann Ihre Grabenkriege auszufechten)
Also, mein Golf V GTI (von Abt getunt) nagelt auch etwas im Stand, als Firmenwagen fahre ich alternativ dazu einen Goff 4 Variant TDI mit 100 PS (oder 105 PS, na ja ...). Schlimmer als das laute Geräusch im Stand /Leerlauf finde ich die Vibrationen während des Fahrens ... das und das schmale Drehzahlband, in dem der Motor Leistung abgibt, nevt am meinsten am TDI ...
Zitat:
Original geschrieben von JN75
oder hört euchn den geilen Sound des Focus ST an!
2,5l , 20V, 5 Zylinder, Turbo, 320 NM 1800 - 4000 1/minMehr brauch man dazu nicht sagen.
Weniger als 5 Zylinder kommen mir nicht mehr unter die Haube!Gruß
Jens
Also ganz ehrlich 5 sind einer zuviel oder einer zuwenig. Und wer aus nem 2,5 Liter TURBO nur 225PS bekommt....
das hat ein BMW 2,5 Liter Six Pack ohne Turbo.... Ich bin denn ST rein interese halber Probegefahren und für mich war das eine einzige Entäuschung! Der GTI macht da 10 mal mehr Spaß und von der Verarbeitungsqualität will ich garnicht erst anfangen....
Jedem das seine aber für mich ist der nix.
Ich geb Dir da schon recht, Roy, aber es hängt sicher von der unternehmsstrategie ab, wieviel die da herausholen (wollen). Z.b. den TFSI Motor gibt es von 170 PS bei Audi A6 über 185 Seat und 200 PS (überall eigentlich) bis 240 PS, auch wieder bei Seat. Der Focus ST mit 225 PS ist sicher noch nicht das letzte Wort.
Bei Audi z.B. lag es mit Sicheheit am 2.4 mit 177 PS, der unbedingt "unterboten" werden musste, denn: Wer soll die schlappe Maschine sonst noch kaufen ...*ggg*
Jetzt werden wir zwar zu sehr OT, aber was hat der Mazda 3 MPS für einen Motor? Ich weiß nur was von 260PS und 2,3 Liter? Ist der nicht vergleichbar mit dem Ford-Motor?