Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 29. September 2018 um 11:54:15 Uhr:
Bitte immer erst mal möglichst genau schreiben, um was für ein Auto es sich handelt.
Es gibt den S4 B8 als V8 und als V6T und da sind WELTEN dazwischen.
Am besten auch die E.Z. angeben usw.
***********
Also beim V6T muss sich der Kühlmittelstand bei kaltem Motor auf der Min. Markierung befinden.
Höchstens minimal etwas über der Min. Markierung.
Wenn mehr aufgefüllt wird pendelt sich mit der Zeit der Stand sowieso genau so ein.
Das überschüssige Fluid wird über den Überlauf ausgeschieden und verdunstet.
Wenn es mal unter die Min. Markierung geht kann man von Wasserverlust sprechen und sollte
anfangen zu prüfen usw.
LG Bob
Interessant. Immer auf MIN, der Rest verdunstet sowieso ? Das habe ich noch nicht gehört. Ist das eine gesicherte Erkenntnis ?