ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf Gti dieselt

Golf Gti dieselt

Themenstarteram 30. September 2006 um 22:46

Hallo,

auf die Gefahr hin und meiner vergeblichen Suche hier im Forum, dass es dazu bereits einen Thread gibt, hier meine Frage:

Ich fahre seit ein paar Tagen einen 5er GTI mit 12700 km.

Im Leerlauf hört er sich fast an wie ein Diesel in warmem Zustand (leichtes Nageln). VW soll angeblich gesagt haben, das sei normal.

Kann das sein?

 

hfl

Ähnliche Themen
43 Antworten

Falsch betankt ! lol.

Nein, ist normal, liegt am TFSI (Direkteinspritung)

Re: Golf Gti dieselt

 

Zitat:

Original geschrieben von hfl

Hallo,

auf die Gefahr hin und meiner vergeblichen Suche hier im Forum, dass es dazu bereits einen Thread gibt, hier meine Frage:

Ich fahre seit ein paar Tagen einen 5er GTI mit 12700 km.

Im Leerlauf hört er sich fast an wie ein Diesel in warmem Zustand (leichtes Nageln). VW soll angeblich gesagt haben, das sei normal.

Kann das sein?

 

hfl

...und ich hör sie noch die GTI Fraktion die uns TDI´lern was von Treckermotoren erzählen wollen...

Soviel zu dem Thema!

Ne mal ganz ehrlich jeder Motor macht nun mal seine Geräusche der eine heißt TDI und klingt wie´n Diesel und der andere TFSI und klingt auch wie´n Diesel???

So und jetzt Spass bei Seite: Ich weis so ungefähr welches Geräusch du meinst. Wenn ich von einem 3´er BMW mit 6 Zylindern die Motorhaube auf mache und dann den Motor anmache dann hört man auch ein leichtes klackern im Standgas. Das dürfte das mechanische Geräusch der Nockenwelle und Ventile sein - genau weis ich das aber auch nicht. Ich will damit nur sagen das selbst die als laufruhig geltenden Reihensechszylinder solch ein Geräusch haben.

Und das man es beim Fahren nicht hört liegt wohl eher daran das andere Geräusche (Abroll, Fahrtwind ...) dieses übertönen.

Wenn ich es mir recht überlege selbst mein Motorrad hat sowas im Standgas.

Themenstarteram 30. September 2006 um 23:48

Re: Re: Golf Gti dieselt

 

Zitat:

Original geschrieben von gttom

...und ich hör sie noch die GTI Fahrer die uns TDI´lern was von Treckermotoren erzählen wollen...

Soviel zu dem Thema!

Ne mal ganz ehrlich jeder Motor macht nun mal seine Geräusche der eine heißt TDI und klingt wie´n Diesel und der andere TFSI und klingt auch wie´n Diesel???

Beim Fahren hört man es nicht. Offensichtlich nur im Leerlauf.

Ist mir auch neu.

Themenstarteram 30. September 2006 um 23:50

Weiß jemand, was VW dazu meint?

Ich meine nicht, was die Werkstätten den Kunden sagen sollen.

Zitat:

Original geschrieben von hfl

Weiß jemand, was VW dazu meint?

Ich meine nicht, was die Werkstätten den Kunden sagen sollen.

Ich denke mal das du da beruhigt an die Sache ran gehen kannst:

denn der Motor hat ja schon 12.700 km absolviert - und sollten vom Vorbesitzer keine Reklamationen eingegangen sein wird auch an dem Motor nichts sein.

Sonst muss man sich natürlich auf die Aussage von VW verlassen können, das dies ein normales Geräusch ist. Im Zweifel solltest du aber bei einem (bestimmt nicht) auftretenden Schaden noch Garantie auf das Fahrzeug haben oder?

Re: Re: Golf Gti dieselt

 

Zitat:

Original geschrieben von gttom

Ich will damit nur sagen das selbst die als laufruhig geltenden Reihensechszylinder solch ein Geräusch haben.

Und das man es beim Fahren nicht hört liegt wohl eher daran das andere Geräusche (Abroll, Fahrtwind ...) dieses übertönen.

Wenn ich es mir recht überlege selbst mein Motorrad hat sowas im Standgas.

hier mal ein laufruhiger 6-zyl.

http://video.google.com/videoplay?docid=-2805894624164389822&q=juhuuh

Themenstarteram 1. Oktober 2006 um 7:31

ja, der Vorbesitzer hatte das in der Werkstatt angesprochen.

Man sagte ihm wohl, das sei normal.

 

Hat den hier im Forum niemand dasselbe bei seinem GTI?

am 1. Oktober 2006 um 8:00

Psssssssssst. Die GTI-Fahrer schlafen um diese Zeit noch.

Denke aber, dass das Geräusch normal ist,vielleicht Standgas etwas zu hoch.

Beim Starten des Motors klingt der GTI in der Tat haargenau wie ein Diesel, was aber an der FSI Technik liegt. Aber wenn er läuft im Standgas, dann nicht mehr.

Stefan

Nur leiser als der TDI ist er dabei.

Aber ist beim TSI auch so: Nach dem Kaltstart ist er ein paar Sekunden mit höherer Drehzahl recht laut, dann fällt die Drehzahl wieder und im Auto hört man nix mehr.

Würde mich wundern, wenn es beim T-FSI anders wäre.

Von aussen hört man die Direkteinspritzer aber immer, aber man muss schon genau hinhören;)

am 1. Oktober 2006 um 10:41

Ist beim TFSI auch so beim starten.

Wobei wir hier meilenweit vom Nageln eines TDIs beim Start weg sind :D

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan

Ist beim TFSI auch so beim starten.

Wobei wir hier meilenweit vom Nageln eines TDIs beim Start weg sind :D

Guten Morgen Trollfan auch schon aufgestanden?

Dann heiße auch ich Dich willkommen in unserer kleinen Meckerecke und deswegen auch heute wieder mit dem Thema: "Wie ärgere ich die TDI Fahrer damit wir uns möglichst lange einen Schlagabstausch auch in diesem Thread liefern können."

Damit ein für alle mal Schluss von meiner Seite ist: Ja auch ich finde den TSI,GTI,R32 usw. richtig geil. Ich habe auch nie gesagt das ich den Dieselsound nun so besonders mag oder das er mich gar antörnt. Aber das solche Leute wie du es wahrscheinlich nie raffen werden das es auch rationale Gründe gibt Diesel zu fahren, versteh ich dafür nicht! Oder bist du einfach immer nur am ablästern interessiert???

am 1. Oktober 2006 um 12:19

Zitat:

Original geschrieben von gttom

Guten Morgen Trollfan auch schon aufgestanden?

Dann heiße auch ich Dich willkommen in unserer kleinen Meckerecke und deswegen auch heute wieder mit dem Thema: "Wie ärgere ich die TDI Fahrer damit wir uns möglichst lange einen Schlagabstausch auch in diesem Thread liefern können."

Damit ein für alle mal Schluss von meiner Seite ist: Ja auch ich finde den TSI,GTI,R32 usw. richtig geil. Ich habe auch nie gesagt das ich den Dieselsound nun so besonders mag oder das er mich gar antörnt. Aber das solche Leute wie du es wahrscheinlich nie raffen werden das es auch rationale Gründe gibt Diesel zu fahren, versteh ich dafür nicht! Oder bist du einfach immer nur am ablästern interessiert???

Flenn doch nicht dauernd rum,wenn dein heiliges Dieselchen nicht perfekt abschneidet.

Starte doch dein Auto mal neben einem GTI oder TSI und du wirst sofort einsehen,das es einfach zutrifft,das der Diesel viel lauter dieselt als das bissel vom GTI/TSI.

Kann ich jeden Arbeitstag mit den Kollegen vergleichen.Da fahren 10 Leute VW TDI Dieselmotoren.

Auch ein BMW 525D ist eine ganz andere Liga im Vergleich zum GTI "Dieselsound" beim dirketen anmachen.

Probiers einfach mal aus bevor du ständig den Trollfan auf dem "heiligen Dieselkruezzug" siehst.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan

Flenn doch nicht dauernd rum,wenn dein heiliges Dieselchen nicht perfekt abschneidet.

Starte doch dein Auto mal neben einem GTI oder TSI und du wirst sofort einsehen,das es einfach zutrifft,das der Diesel viel lauter dieselt als das bissel vom GTI/TSI.

Kann ich jeden Arbeitstag mit den Kollegen vergleichen.Da fahren 10 Leute VW TDI Dieselmotoren.

Auch ein BMW 525D ist eine ganz andere Liga im Vergleich zum GTI "Dieselsound" beim dirketen anmachen.

Probiers einfach mal aus bevor du ständig den Trollfan auf dem "heiligen Dieselkruezzug" siehst.

Hast du mit diesem Statement vor gehabt mich zum antworten zu bewegen? - Wenn ja dann hast du es geschaftt!!!

Sach mal hast du meine Ausführung (weiter oben) wirklich bis zu Ende gelesen? - Wenn ja dann müsstest du ja auch mitbekommen haben, das ich den Diesel nicht wegen seines Motorsounds fahre und vor allem ihn auch deswegen nicht zur heiligen Kuh erklärt habe!!!

Und das ein 525d ne andere Liga ist weis ich selber, sowohl Motortechnisch(6-Zylinder CommonRail) als (vor allem) auch Preistechnisch (ab ca. 40.000 Euro aufwärts).

Ich habe lange genug bei BMW gearbeitet um mir eine Vorstellung von deren Motorqualitäten machen zu können!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen