Golf Gti dieselt
Hallo,
auf die Gefahr hin und meiner vergeblichen Suche hier im Forum, dass es dazu bereits einen Thread gibt, hier meine Frage:
Ich fahre seit ein paar Tagen einen 5er GTI mit 12700 km.
Im Leerlauf hört er sich fast an wie ein Diesel in warmem Zustand (leichtes Nageln). VW soll angeblich gesagt haben, das sei normal.
Kann das sein?
hfl
43 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Flenn doch nicht dauernd rum,wenn dein heiliges Dieselchen nicht perfekt abschneidet.
Oh mann 🙁 ...... schon wieder so ein spitzenkommentar ......
geht das nicht auch anders?
Die FSI´s von VW nageln in der tat ein wenig. Das liegt an der Direkteinspritzung man muss schon genau hin hören um überhaupt etwas zu hören.
Trotzdem ist das meiste alles subjektief. Ich finde jeden 4Zyl. TDI besser als ein 4Zyl. FSI egal wie laut sie sind. Das die TDI´s nicht immer lauter sind zeigen ja auch Messungen wo der TSI beispielsweise lauter war als der TDI.
Schönen Tag noch
Mfg mArcell
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Hast du mit diesem Statement vor gehabt mich zum antworten zu bewegen? - Wenn ja dann hast du es geschaftt!!!
Sach mal hast du meine Ausführung (weiter oben) wirklich bis zu Ende gelesen? - Wenn ja dann müsstest du ja auch mitbekommen haben, das ich den Diesel nicht wegen seines Motorsounds fahre und vor allem ihn auch deswegen nicht zur heiligen Kuh erklärt habe!!!
Und das ein 525d ne andere Liga ist weis ich selber, sowohl Motortechnisch(6-Zylinder CommonRail) als (vor allem) auch Preistechnisch (ab ca. 40.000 Euro aufwärts).
Ich habe lange genug bei BMW gearbeitet um mir eine Vorstellung von deren Motorqualitäten machen zu können!!!
Habe nie behauptet das du den Diesel wegen dem Sound gekauft hast.
Du hast ihn wegen 50t KM im Jahr gekauft und da macht ein Benziner auch keinen Sinn,wenn man ihn nicht auf Gas umrüsten will.
Nur warum ärgere ich denn die Dieselfahrer,wenn ich das sage,was einfach zutrifft, nämlich das der Diesel beim starten lauter ist,mehr nagelt, als ein GTI beim starten?
Du siehst aber gleich darin ein Aussage nach der Art: Ätschibätsch,hättest Benziner kaufen müssen!
Das ist aber deine eigene Interpretation, ich habe nur das gesagt was Fakt ist.
Beim starten ist der Diesel lauter und nagelt mehr,als jeder GTI,TSI beim Start.
Kannst du dir selbst beweisen indem du dich neben einen GTI/TSI stellst.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Nur warum ärgere ich denn die Dieselfahrer,wenn ich das sage,was einfach zutrifft, nämlich das der Diesel beim starten lauter ist,mehr nagelt, als ein GTI beim starten?
Kannst du nicht einfach akzeptieren das es Leute gibt die lieber Äpfel essen als Birnen???
Mag ja sein das der Diesel lauter ist, na und vielleicht kippt heute irgendwo in China noch ein Sack Reis um...
Ich finde es gibt interessantere Themen als über das Kaltstartgeräusch eines Diesels zu diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Kannst du nicht einfach akzeptieren das es Leute gibt die lieber Äpfel essen als Birnen???
Mag ja sein das der Diesel lauter ist, na und vielleicht kippt heute irgendwo in China noch ein Sack Reis um...
Ich finde es gibt interessantere Themen als über das Kaltstartgeräusch eines Diesels zu diskutieren.
Dann bleib doch einfach aus diesem Thread draussen.
Denn es geht nunmal um eine Art Dieselgeräusch beim GTI.
Und wenn du nicht akzeptieren kannst,das dein Diesel nunmal das deutlich lauter und wahrnehmbarer hat,als der GTI (der nur beim Start),dann ist das doch nicht mein Problem.
Dein Äpfel mit Birnen Vergleich zeigt wunderbar, das du absolut keinen Plan hast,warum es hier geht,das du wirklich überall und immer nur das siehst was du sehen willst. Nämlich das man Diesel schelcht reden will.
Ich müsste ja nur einfach schreiben,das Benziner in der Steuer günstiger sind als Diesel und schon siehst du nur das eine. Ich will Diesel schelchtmachen,Dieselautos den Leuten ausreden und was weiß ich noch.
Mein Beileid dafür, solltest dir vielleicht mal eine MT Auszeit gönnen ^^.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Und das ein 525d ne andere Liga ist weis ich selber, sowohl Motortechnisch(6-Zylinder CommonRail) als (vor allem) auch Preistechnisch (ab ca. 40.000 Euro aufwärts).
Ich habe lange genug bei BMW gearbeitet um mir eine Vorstellung von deren Motorqualitäten machen zu können!!!
Naja, ein BMW 120d ist preistechnisch die selbe Liga wie der Golf GT TDI. Und auch da liegen vom Sound Welten zwischen. Es gibt eben auch halbwegs wohlklingende Dieselmotoren.
Es ist also schon ein spezielles VW-Problem, dass der Klang dermaßen unkultiviert ist.
Wenn man auf der Strasse steht, kann man schon aus ein paar hundert m Entfernung hören, dass da ein TDI aus dem VW-Konzern kommen muss (und schon mal die Luft anhalten und Ohren zuhalten) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Naja, ein BMW 120d ist preistechnisch die selbe Liga wie der Golf GT TDI. Und auch da liegen vom Sound Welten zwischen. Es gibt eben auch halbwegs wohlklingende Dieselmotoren.
Es ist also schon ein spezielles VW-Problem, dass der Klang dermaßen unkultiviert ist.Wenn man auf der Strasse steht, kann man schon aus ein paar hundert m Entfernung hören, dass da ein TDI aus dem VW-Konzern kommen muss (und schon mal die Luft anhalten und Ohren zuhalten) 😁
Well done my dear...
kann es sein das wir beide vielleicht die selbe Krankheit haben und jeweils dem anderen einreden müssen das er immer gleich alles ins negative ummünzt???
Und um ein paar literarische Metaphern wieder ins Rechte Licht zu rücken: Mein Äpfel mit Birnen Vergleich sollte nicht darauf hinauslaufen Apfel=Diesel=Gut und Birne=Benzin=Schlecht, sondern er sollte darauf abzielen das es Leute gibt die nun mal Diesel fahren müssen und sich deswegen keinen Benziner kaufen!!!
Ich glaube mich erinnern zu können das ich mich jedenfalls niemals negativ über die Gegenseite geäussert habe im Bezug auf die Qualität seines verbauten Motors. Pauschalisierte Aussagen wie der VW Diesel ist meilenweit gegen den Wind zu hören habe ich jedenfalls auch nie getroffen.
Und vielleicht habe ich ja auch einen ganz anderen TDI Motor wie den, den ihr hier immer schlecht redet ("Treckkermotor, Sound wie ne Diesellok... usw."😉.
Ich jedenfalls finde das mein GT TDI subjektiv wesentlich leiser ist als mein letzter BMW E46 CommonRail Diesel.
Und um den Ring zum Ursprung in diesem Thread wieder zu schließen füge ich nur hinzu, das ich bereits auf Seite 1 hier geschrieben habe das ich auch solche dieseltypischen Klackergeräusche bei Benzin Motoren in der Startphase kenne.
Und das dies normal ist!!!
Hi Leute
und mein GTI "dieselt" auch, wenn man ihn von außen hört, kalt wie warm. Aber das ist total leise, eher lustig für mich. Weniger lustig find ich, wenn mein Nachbar Morgens sein Daimler 270 D anwirft, weil der klingt wien Büssing Laster von vor 50 Jahren...
greetz
martin(i)
Das Thema hatten wir schon vor einigen Tagen, bezogen auf alle Motoren der FSI und TSI Baureihen: Hier nachzulesen
Was ich schade finde ist das einige wenige immer wieder diesen sinnlosen Diesel vs. Benziner Streit um jeden Preis vom Zaun brechen wollen. Deswegen hier mal ein Gegenstatement dazu: Ich mag sowohl meinen TDI als auch meinen TFSI, beide Motoren sind von der Konzeption so grundlegend verschieden, das ich auf beides nicht verzichten wollen würde. Ich habe auch sehr großen Spaß daran, mit meinem TDI flott und dynamisch unterwegs zu sein, wenn man weiß wie man einen Diesel fahren muß geht das auch mit sehr niedrigem Spritverbrauch. Das läßt Sachen wie ein rauhes Kaltlaufgeräusch auf den ersten paar hundert Metern zur absolut unwichtigen Nebensache für mich werden. Der TFSI läßt sich vom Prinzip her ähnlich fahren, bietet ebenfalls hervorragende Verbrauchswerte und dazu ein sehr schönes Drehmomentband kombiniert mit der technisch bedingt hervorragenden Laufkultur. Das läßt den höheren Kraftstoffverbrauch bei hoher Last für mich zur Nebensache werden.
Von daher meine ich, beide Motoren haben absolut ihre Daseinsberechtigung und es ist schlicht sinnlos, jedesmal nur die ewig gleichen Vorteile des "eigenen" Motors vor die des "anderen" zu setzen. Dadurch sind hier schon sehr viele Threads in der Versenkung verschwunden, weil die Diskussion mutwillig wieder in diese Richtung gezogen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Ist beim TFSI auch so beim starten.
Wobei wir hier meilenweit vom Nageln eines TDIs beim Start weg sind 😁
Das war der Aufhänger für den Streit? Da hat wohl jemand Trollfan gelesen und direkt rot gesehen.
Der erste Satz bezieht sich auf meinen Post.
Der zweite ist doch schlicht und ergreifend wahr. Die Diesel sind beim Kaltstart laut, insbesondere das Aussengeräusch. Geht mal in eine Tiefgarage und hört zu.
Selbst warm hört man es von draussen deutlich. Brauch ich nur mal neben nem Diesel an der Ampel stehen.
Innen sind aber die modernen Diesel sehr gut gedämmt, da stört es manche gar nicht, andere immer noch. Aber das hat nix mit der Aussage dieses Posts zu tun:
Wenn der GTI wirklich so laut nagelt wie ein TDI, ist was nicht in Ordnung.
Also wie gesagt Motoren machen Geräusche ein Diesel ist nun mal lauter als ein Benziner, ein Formel 1 Wagen ist lauter als ein Diesel usw...
Ich wusste das vorher und weis es auch jetzt noch. Und ich kann damit leben. Das ein Diesel nun mal eine auf seine Art andere Geräuschkulisse hat ist ja nun mal Prinzipbedingt. Wenn es um das Prinzip der reinen Lautstärke ist, kann ich schon nachvollziehen das man einen Diesel als unangenehmer empfindet als einen Benziner. Ist schon richtig so. Aber gerade ich als Moppedfahrer liebe nun mal Motorsound den man noch richtig hören kann und wenn ich da mal so an meine RSexy denke.(92 dbA im Stand und mindestens 120 dbA bei 14.000 Touren.) dann fällt mir nur ein Wort ein: geil - der Düsenjägereffekt!!!. (Was man zugegebenermaßen vom Diesel nicht behaupten kann - dafür isser günstiger im Unterhalt)
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Also wie gesagt Motoren machen Geräusche ein Diesel ist nun mal lauter als ein Benziner, ein Formel 1 Wagen ist lauter als ein Diesel usw...
Irgendwie hast du immer noch nicht kapiert worum es in diesem Thread geht.
Es geht hier nicht drum, das der Diesel lauter ist als der Benziner,oder das Diesel schlechter ist als der Benziner.
hab heut mal aufgepasst beim anlassen...und tatsächlich...er nagelt wie a diesel.
aber was um himmels willen ist daran so schlimm?vergeht ja dann wenn der Motor warm ist.und irgendwie ists schön den Motor zu hören
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Irgendwie hast du immer noch nicht kapiert worum es in diesem Thread geht.
Es geht hier nicht drum, das der Diesel lauter ist als der Benziner,oder das Diesel schlechter ist als der Benziner.
So langsam find ich den Trollfan echt charmant, er weis immer den perfekten Spruch um den Thread am leben zu halten...
(und das schon seit 4863 Beiträgen - dafür gebührt Respekt, Ehre und Anerkennung!!!)
...hat ja auch etwas, denn ohne solche Leute wie ihn wäre es hier wahrscheinlich so ruhig wie auf dem Chemnitzer Zentralfriedhof ...
Und da ich mich jedesmal tierisch amüsier wenn er mal wieder postet bitte ich hier darum es ihm nicht so sehr übel zu nehmen!
-Er hat wahrscheinlich auch nur seinen Spass damit und meint es gar nicht so wie er immer schreibt - denn sonst wären ja die 40%, die einen Diesel haben und die locker 98% aller PKW Fahrer die kein DSG haben dumme Leute die nicht wissen was ihnen entgangen ist und welchen riesen Fehler sie vor allem getan haben.
Bin mal gespannt auf seine Antwort darauf - wetten das er sich das nicht nehmen lässt?
mich hat doch tatsächlich einer vom TÜV gefragt, was ich denn da für ein netten Diesel unter der Haube hätte......
HALLO.... G T I
Nix Diesel
Nene, also ich muss sagen, ich finds schön das Geräusch, nicht ganz so laut wie ein richtiger Diesel aber doch wahrnehmbar.
Standgeräusch
Hallo, dieses Nagelgeräusch ist mir schon ganz am Anfang aufgefallen. Anscheinen kommt dies von der Hochdruckbenzinpumpe. Ich finde der TFSI klingt im stand wie ein 75PS Polo. Der Motor klingt überhaupt nicht nach 200PS. Das Standgeräusch ist einfach plamabel. Lt. VW Stand der Technik.