Golf GTD - Lautstärke

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallöchen,

ich hatte das Glück im Urlaub auf den Kanaren einen Golf VI mit 102 PS zu fahren. Maschine war ein Traum, wie der gesamte Wagen.
DA ich im Mai 2011 meinen jetzigen Wagen, einen BMW X5, abgebe und der mir einfach für die Stadt zu groß ist, such ich jetzt was kleiners. Klar der X3 ist schon schön, aber eben auch kein Schnäppchen.

Aber zurück zum Golf und meine Frage. Ich fahre zur Zeit den X5 mit der 3,00 Liter Diesel Maschine. Nun hatte ich im Netz mal geschaut und da ist mir der GTD ins Auge gefallen. Seiht ja auch klasse aus. Nur meine Frage ist nun wie laut dieser Diesel denn ist. Ist ja nur ein 4 Zylinder und jetzt fahre ich ja einen 6 Zylinder.

LG

Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bm_schwarz


Die CR-Diesel hören sich meiner Meinung nach schon fast eher an wie ein Otto-Motor. Mit den PD-Diesel-Motoren nicht mehr zu vergleichen.

Diesen Quatsch kann ich echt nicht mehr hören. 😠

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Fan63


@bm_schwarz:
Niemand hat Dich hier als Dummschwätzer dargestellt. Und berichtigen werde ich Dich auch nicht, denn ich akzeptiere Deine Meinung, auch wenn sie mir bei einem Punkt (siehe Rest dieses Beitrages) nicht gefällt.

@Alle:
Mir gefällt es nicht wie in diesem Forum sehr oft die PD-Diesel dargestellt werden. Das waren die geilsten Dieselmotoren ihrer Zeit. Sparsam und kraftvoll im Durchzug. Und ja, ein Dieselmotor nagelt tatsächlich im kalten Zustand und wenn er warm ist hört er sich immer noch wie ein Diesel an. Na und?

Die CR-Dieselmotoren sind wohl tatsächlich etwas leiser. Aber ehrlich, mir fällt das nicht auf. Das mag zum einen vielleicht an einer besseren Geräuschdämmung liegen. Es kann aber auch am Dynaudio liegen.

Und weil die CR-Diesel nun so leise sind wird im GTD ein Soundgenerator eingesetzt? Wonach klingt er denn nun? Nach einem PD-Diesel? 😁

Frohes Fest Euch und Euren Gölfen und viele Grüße aus dem Rheinland.

Dann haben wir beide aneinander vorbei gesprochen. Ich wollte die PD-TDI´s nicht schlechtreden, im Gegenteil, bin da selber schon einige gefahren und war jedesmal begeistert.

Vor ein paar Wochen bin ich das erste Mal nen CR-Diesel (A3 Sportbag 140PS) gefahren. Dieser hörte sich meiner Meinung nach - und das meinete mein Kollege dem das Auto gehört auch - schon fast wie ein Benziner an.

Also - nichts für Ungut 🙂

Dann haben wir wirklich aneinander vorbei geschrieben, oder ich habs falsch verstanden.

Frohes Fest Euch allen.

Der Sound des CR Diesels ist im Vergleich zu den PDs deutlich angenehmer.
Allerdings ist der GTD gerade bei höheren Geschwindigkeiten (ab 200 km/h aufwärts) nicht so besonders leise. Der Soundgenerator ist m. E. völlig überflüssig, da der GTD ja nun mal KEIN Sportwagen ist, sondern ein recht komfortabler Kompaktwagen mit dem man einigermaßen flott auch viele KM zurücklegen kann ohne gleich die Monterverbräuche der modernen Turbobenziner zu erreichen (3-4 l Differenz).
Ich wünschte mir den Soundgenerator fort und eine Doppelverglasung für front/Seitenscheiben als Extra wie bei Skoda - dann wäre er auch ne Alternative für die Premium Mittelklasse.

Ansonsten ein perfektes Auto - mehr braucht niemand.

Da kann ich meinem Vorredner nur voll zustimmen. Isb was Soundgenerator und eine Doppelverglasung anbelangt. Mir ist geringstmögliche Geräuschbelastung wesentlich lieber als spätpubertäres brumm-brumm.

Wobei das andere Hersteller noch wesentlich exzessiver betreiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Da kann ich meinem Vorredner nur voll zustimmen. Isb was Soundgenerator und eine Doppelverglasung anbelangt. Mir ist geringstmögliche Geräuschbelastung wesentlich lieber als spätpubertäres brumm-brumm.

Wobei das andere Hersteller noch wesentlich exzessiver betreiben.

Mag alles sein, allerdings find ich den GTD bis Tempo 100 verdammt leise ... kein Vergleich zu meinem Golf 5.

Also mein GTD hat eine Doppelverglasung 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen