Golf GTD - Chiptuning
Hier sollte alles rein, was mit Leistungssteigerung beim GTD zu tun hat, sowie auch einzelne Erfahrungsberichte mit der Leistungssteigerung im GTD,sind hier gut aufgehoben.
Ich habe meinen auf 210ps und 410Nm Chippen lassen, muß sagen ein Unterschied wie Tag und Nacht zur Serie.
Ich fahre den 6Gang Schalter und schalte bei 3000 upm ,um auf der Nm Welle schön zu schwimmen.
Bis 220 kmh ,laut Tacho ,geht es wie am Gummiband gezogen.
Laut Tacho 238kmh dann ist schluß mit Vortrieb.
Des weiteren wurde das Drehmoment im unteren Bereich, ab 1500upm,angehoben.
Der Chip ist von MTM ,kostet 800,00euro
habe es aber für 300,00euro bekommen ,von einem Tuner der MTM Teile vertreibt.
Beste Antwort im Thema
Hi, mir reichen die 170 PS, wenn ich mehr gewollt hätte, kann ich mir gleich ein GTI kaufen.
Sorry, stehe nicht auf Chip Tuning.
Korby
224 Antworten
==> Also bei nässe drehen die Reifen auch bei meinem original Gtd durch bis in den 3. Gang dazu brauch ich keinen Chip, kommt halt auch drauf an wie er eingefahren wurde. ==>
Was hat das denn mit dem Einfahren zu tun? Ist ja wohl absolut dummes Zeug, oder?
ihr habt doch alle langeweile^^
ist doch ne klare sache,
du willst unbedingt den gtd haben, hat dir aber zuwenig ps
du gehst ein risiko ein, du chippst,
du gehst kein risiko ein, du chippst nicht.
langsahm echt totgeritten das thema...
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Oh heute ist wieder Märchenstunde. Der GTD hat so eine lange Übersetzung das der gar nicht aus dem Quark kommt. Das habe ich schon mehrfach aus der AB feststellen können, wenn ein GTD mal wieder gedrängt hat.Zitat:
Original geschrieben von speedy_84
Also bei nässe drehen die Reifen auch bei meinem original Gtd durch bis in den 3. Gang dazu brauch ich keinen Chip, kommt halt auch drauf an wie er eingefahren wurde.
Habe mit meinem original Gtd zb. nen 5er Gti stehen lassen von unten 😉
P.S. Ein gut motorisiertes Auto dreht auch im trockenen im 3. Gang die Räder durch. 😁
stimmt. und die erzählst du ! 🙂
140 und 170 ps tdi haben im golf das gleiche dsg ! und zwar beide 6 gang. aber bei den schaltern gibts nen unterschied: der 140er hat ein 5+e und der 170er ein 6 gang getriebe. (5.gang 140ps und 6.gang 170ps gleich lang)
hatte bis vor 3 wochen die übersetzungstabelle. dann wollte windoof nicht mehr 😠 sonst hätte ich sie mal reingestellt.
Hallo zusammen auch hier denke ich mal muß ich mich dazu äußern.
Als erstes stimmt die Aussage über die Getriebe nicht, dass der 140PS den 5. Gang so lang hat wieder GTD im 6. Gang... Kumpel von mir hat seinen auch mit ner box versehen und der geht max. 220km/h und bei 213 oder 14 muß er in den 6. schalten...
Ach ja ESP ausschalten für den Leistungsprüfstand, geht ganz einfach: Zündung an, Warnblinker an, Gaspedal 5mal zügig durchtreten danach leuchtet die ESP Lampe dauerhaft und der Wagen kann gestartet werden, allerdings muß der warnblinker an bleiben...
Durchdrehen der Vorderräder im 3. Gang bei Nässe: Ich bin damit absolut einverstanden das Fahrzeuge mit einem höheren Drehmoment (wie der GTD 350Nm) die Vorderräder im nassen durchdrehen lassen können, aber nicht im trocknen. Mein damaliger Octavia RS TSi hatte 420Nm und drehte z.T. noch im. 2. durch aber nicht im 3. und der 2. ging bis 100km/h.
Aber es ist richtig , das man es nachweisen kann aufm Prüfstand wie ein Fahrzeug eingefahren wurde. Bei meinem Octavia damals waren es serie 200PS und 280Nm, aber auf einem cartec prüfstand waren es nach 1650km 229PS und 308Nm was wohl kein Einzelfall ist sondern im Scirocco Forum auch desöfteren vor kam. Ach ja ich tanke nur Aral Ultimate 102.
In Sachen Boxen kann ich euch einiges erzählen. verkaufe ja selber Boxen werde mich hier aber nicht äußern welche, nur eines sage ich euch. Alle Boxen brauchen nur ein Signal, dass ist der RAILDRUCK der Rest ist nru Optik für den Kunden, oh toll da ist ja mehr dran die muß besser sein. Es gibt sogar Boxen (Hersteller nenne ich nicht) die haben 3 Sensoranschlüsse aber es kommen nur 3 Kabel an der Box an????? Also bitte aufpassen...!!! Ich habe selber meine Boxen direkt auf dem selben Prüfstand mit anderen verglichen, Ergebniss: Cooper S war eine bestimmte Mehrkanalbox mit 0,0% Wirkung zu beziffern. Ich kann mir dieses nicht erlauben und die meinen nur weil sie einen RIESEN Namen haben glauben die Leute alles. Ich arbeite mit Boxen die bis zu 50.000.000 Rechenoperationen generieren pro Sekunde durch den internen Flash. Ich sage nur lasst euch ned verarschen. Eines muß ich auch mal so sagen, ich kann keinen TÜV bieten bei meinen Boxen wie einige andere Hersteller aber gut, wer es sich eintragen läßt hat die Garantie weg, wozu dann auch ne Box dann kannst egleich den Wagen chippen lassen.
Ich hoffe ich konnte einigen weiterhelfen und mal etwas Licht ins dunkle bringen... Freue mich über weitere Tuning- Berichte über den GTD, ich bekomme auch einen...
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Oh heute ist wieder Märchenstunde. Der GTD hat so eine lange Übersetzung das der gar nicht aus dem Quark kommt. Das habe ich schon mehrfach aus der AB feststellen können, wenn ein GTD mal wieder gedrängt hat.Zitat:
Original geschrieben von speedy_84
Also bei nässe drehen die Reifen auch bei meinem original Gtd durch bis in den 3. Gang dazu brauch ich keinen Chip, kommt halt auch drauf an wie er eingefahren wurde.
Habe mit meinem original Gtd zb. nen 5er Gti stehen lassen von unten 😉
P.S. Ein gut motorisiertes Auto dreht auch im trockenen im 3. Gang die Räder durch. 😁
Sag doch bloß soetwas nicht, dann werden die ganzen GTD Jünger hier traurig.
Ich schreibe schon seit 2 Jahren, dass der GTD nicht mal gegen den 10 PS schwächeren TSI den Hauch einer Chance hat.
Und ich dreh sogar im 5. Gang die Räder beim TSI durch, wenn Sand auf dem Boden ist, oder sogar im 6. wenn es geschneit hat. 😉
nicht den hauch einer chance... wenn du ehrlich zu dir selber bist, weißt du, dass das nicht stimmt. und im realen straßenverkehr ist es eh egal... da ist man mit dem twin, gtd oder gti genauso schnell von a nach b. wer das nicht einsieht hat keine ahnung. 0 auf 200 und 0 auf 100 ist real sowas von uninteressant...
@volkswagengott
wie genau funktionieren deine "boxen"?
welche parameter werden erfasst und verändert?
Es sind Railboxen... Welche aber auf dem Markt zu den schnellsten gehören... Alles andere ist im Dieselbereich überflüssig... der Einspritzdruck wird um 15% erhöht nach 2min. Warmlaufphase (haben wir so programmiert) des Motors... Bisher sind Minderverbräuche bei gleichem Fahrprofil gerade auf Autobahnfahrten bis zu 1,5 Liter möglich. Aber in der Regel sind es 0,5-1 Liter (darauf gebe ich aber keine Garantie weil jeder Motor anders ist. Wenn du weitere Infos haben willst dann schreib mir ne Nachricht... Können auch gerne mal telefonieren... Box probefahren... einfach mal melden...
MFG
Zitat:
Original geschrieben von VolkswagenGott
Ach ja ESP ausschalten für den Leistungsprüfstand, geht ganz einfach: Zündung an, Warnblinker an, Gaspedal 5mal zügig durchtreten danach leuchtet die ESP Lampe dauerhaft und der Wagen kann gestartet werden, allerdings muß der warnblinker an bleiben...
... so stand ich dann gestern mal wieder auf dem Prüfstand. Irgendein spezieller Modus wird durch obige Prozedur auch eingeschaltet, aber messen lassen wollte sich mein GTD dennoch nicht. Wieder zyklisch die Leistung weg und wieder Sinus-Wellen auf der Anzeige. Ich gebs jetzt auf, er will mir einfach nicht schwarz auf weiß zeigen was er kann.
Beschäftige mich auch gerade mit dem Thema und habe mal ein bisschen bei den Anbietern herumtelefoniert. Einer hat behauptet, dass ein konventionelles Tuning - also Modifikation der Steuergeräte-Software - nur dann nachzuweisen sei, wenn das Steuergerät ausgebaut und mehrstündigen Tests unterzogen würde 😰
Was haltet Ihr von der Aussage?
Also ich kann das nicht glauben...
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Beschäftige mich auch gerade mit dem Thema und habe mal ein bisschen bei den Anbietern herumtelefoniert. Einer hat behauptet, dass ein konventionelles Tuning - also Modifikation der Steuergeräte-Software - nur dann nachzuweisen sei, wenn das Steuergerät ausgebaut und mehrstündigen Tests unterzogen würde 😰Was haltet Ihr von der Aussage?
Also ich kann das nicht glauben...
Würde ich dir auch erzählen, wenn ich dir was verkaufen wöllte 😛
Ich sag mal so, wenn VW den Tester dran steckt, dann wird nicht sofort der Bildschirm rot und das Ding fängt an zu piepen.
Wenn sie allerdings nen Verdacht haben, dann können Sie zumindest Hinweise auslesen.
Für einen richtigen Beweis, dass die "falsche" Software drauf ist könnten sie dann aber vielleicht doch ein bisschen mehr Aufwand betreiben müssen. Könnte Dank Onlineanbindung allerdings auch innerhalb von 10min funktionieren.
Zitat:
Ich sag mal so, wenn VW den Tester dran steckt, dann wird nicht sofort der Bildschirm rot und das Ding fängt an zu piepen.
Ist ja zumindest schonmal was, dass nicht sofort der "Tuning Alert" ausgelöst wird 😁
Zitat:
Für einen richtigen Beweis, dass die "falsche" Software drauf ist könnten sie dann aber vielleicht doch ein bisschen mehr Aufwand betreiben müssen. Könnte Dank Onlineanbindung allerdings auch innerhalb von 10min funktionieren.
Davon würde ich auch ausgehen...
Lasse ich halt die Inspektionen bei ATU machen, glaube ja eher nicht, dass die ne Onlineanbindung zu VW haben 😉
Werde es wahrscheinlich bei MTB in Essen machen lassen:
210 PS, 420 NM, inkl. Abstimmung auf dem Prüfstand und bei Bedarf kundenindividueller Anpassung = 830€
Kann man nicht meckern..
bei bedarf kundenindividuelle anpassung? 😁
also bekommt jeder das gleiche nur wenns nicht passt guckt man nach?
ne kundenindividuelle anpassung sollte es überall geben....und keinen einheitsbrei;-)
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Lasse ich halt die Inspektionen bei ATU machen, glaube ja eher nicht, dass die ne Onlineanbindung zu VW haben 😉
Tue das bitte deinem Auto nicht an! VW wird auch nichts gegen dein Chiptuning sagen.
Erst wenn du mit nem geplatzten Turbolader oder zerrissener Kupplung da stehst und was auf Garantie gemacht haben möchtest, dann werden sie dich vielleicht mal fragen, wie du dir das vorstellst. 😉
Hallo Micsto,
war gerade auf der MTB Seite, leider sehe ich da keine Anpassung für unseren GTD ???
Gruß
robinio