Golf GTD - Chiptuning
Hier sollte alles rein, was mit Leistungssteigerung beim GTD zu tun hat, sowie auch einzelne Erfahrungsberichte mit der Leistungssteigerung im GTD,sind hier gut aufgehoben.
Ich habe meinen auf 210ps und 410Nm Chippen lassen, muß sagen ein Unterschied wie Tag und Nacht zur Serie.
Ich fahre den 6Gang Schalter und schalte bei 3000 upm ,um auf der Nm Welle schön zu schwimmen.
Bis 220 kmh ,laut Tacho ,geht es wie am Gummiband gezogen.
Laut Tacho 238kmh dann ist schluß mit Vortrieb.
Des weiteren wurde das Drehmoment im unteren Bereich, ab 1500upm,angehoben.
Der Chip ist von MTM ,kostet 800,00euro
habe es aber für 300,00euro bekommen ,von einem Tuner der MTM Teile vertreibt.
Beste Antwort im Thema
Hi, mir reichen die 170 PS, wenn ich mehr gewollt hätte, kann ich mir gleich ein GTI kaufen.
Sorry, stehe nicht auf Chip Tuning.
Korby
224 Antworten
Arbeitest du bei der Zulassungsstelle oder beim TÜV, oder wie macht man Eintragungen selber?
😕
simmu
er hat ein abgasgutachten erstellen lassen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von lima25
Warum wollt ihr immer die Diagramme sehen???? Ich werde die hier nicht rein Schreiben :-)Zitat:
Original geschrieben von lwinni
@lima25
Viel Text ist nichts Wert, wenn die Diagramme fehlen! 😉
Weil es der einzige Beweis ist, dass das Tuning was taugen könnte.
Erst der Verlauf der Drehmoment- und Leistungskurve gibt eine Auskunft darüber, ob hier nicht nur das "Popometer" misst.
Ich habe seinerzeit beim Dirk mal nach solchem Diagramm für den TDI CR 140 PS gefragt und da sagte er, er habe keine auch sonst habe ich von denen noch keine eines Diesels gesehen, nur von seinem Ver GTI.
Wenn das Auto, ob vom TE oder wem anders, auf der Rolle war, wird doch automatisch der Ausdruck erstellt.
Scannen, Kennzeichen wegradieren, exemplarisch auf die HP stellen.
Sowas lockt doch auch Kundschaft.
G
simmu
Ähnliche Themen
TÜV Gutachten ab zur Zulassungsstelle und Eintragen lassen, was ist da so schwer dran??
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Arbeitest du bei der Zulassungsstelle oder beim TÜV, oder wie macht man Eintragungen selber?😕
simmu
Leistungsdiagramm
Es ist ja keine Legende dabei, also sind wahrscheinlich orange/grün gechippt und die anderen drei Kurven Serienstand.
Interessant ist dieser Knick bei 4000 U/m. Sieht aus, als hätte VW da absichtlich gebremst. Entweder um den Motor zu schützen, oder es sind die 14 PS Reserve für den Golf 7.
Mit Tuning fühlt sich das sicher auch nicht gut an. Maximale Leistung bei 3700 U/m, dann Einbruch bei 4000 U/m und ab 4200 U/m geht's wieder weiter.
Selbst im Serienstand ist dieser Knick ab 4000 schon ziemlich unangenehm. Der Motor wirkt dann so demotiviert 🙁
ich habe meinen GTD BJ 07/2012 beim hintermeier wolfgang in kolbermoor gechipt. (hipo)
205PS bei etwa 400-405Nm.
preis 499 eur.
für 100 eur. mehr gibts das ganze auch mit gutachten wer es unbedingt für die versicherung bzw. den tüv braucht!
gechipt hat das ganze der buchner hans (kolbermoor)
wer es schafft ihn zu erreichen, der kann das ganze auch direkt bei ihm machen. dürfte dann etwa 350-400 eur. kosten.
er im vergleich zur serienleistung
mein persönliches fazit...
der motor erhält selbstverständlich andere laufkultureigenschaften. insb. ab 140-200 ist er im vergleich zur serienleistung sehr durchzugsstark.
hier war ja mit der serienleistung bei etwa 150 schluss. da war jeder 150PS benizinmotor (sauger) schneller.
was mich aber mehr als die leistungssteigerung überrascht hat ist der verbrauch!!
bei normaler fahrweise schafft den GTD JEDER locker mit 5,0-5,4l
bei langstrecke, tempomat und sparsamer fahrweise (max. 120) sind sogar weniger als 5,0l drin.
zugegeben, allein wegen des verbrauchs chipt man einen turbodiesel nicht. denn rein rechnerisch rechnet sich dieses erst nach sehr langer zeit. doch in verbindung mit dem fahrspaß sieht die sache schon etwas anderst aus.
Zitat:
Original geschrieben von intenso80
ich habe meinen GTD BJ 07/2012 beim hintermeier wolfgang in kolbermoor gechipt. (hipo)
...
gechipt hat das ganze der buchner hans (kolbermoor)
War es nicht doch der Buchwieser Sepp aus Kolbermoor 🙄 ?
Servus,
ich verstehe immer nicht, woher die Spritersparnis von z.B. "bis zu einem Liter" generiert werden soll?
Das wäre eine Effizientssteigerung von 20 % bei nem modernen Diesel. Wenn die Ingenieure in WOB das hinbekommen würden, bekämen sie einen Incentive, von dem die gesamte Abteilung 4 Wochen in die Karibik fliegen könnte.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
War es nicht doch der Buchwieser Sepp aus Kolbermoor 🙄 ?Zitat:
Original geschrieben von intenso80
ich habe meinen GTD BJ 07/2012 beim hintermeier wolfgang in kolbermoor gechipt. (hipo)
...
gechipt hat das ganze der buchner hans (kolbermoor)
Könnt ihr euch vielleicht mal an der in unser Bananenrepublik üblichen Schreibweise Vorname Nachname orientieren? Man versteht die Oberitaliener auch so schon schlecht genug 😁 😉
Abgesehen davon verbrauche ich seit dem Chippen auf Langstrecke auch gemessene 0,4l weniger Diesel als vorher.
...und woher kommt der Minderverbrauch?
G
simmu
Durch das erhöhte Drehmoment kann man wahrscheinlich mit weniger Drehzahl fahren und hat damit weniger Verluste durch Reibung.
Vielleicht haben die Hobbytuner aber auch Angst um ihr Getriebe und fahren deswegen unbewusst defensiver 😉
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...und woher kommt der Minderverbrauch?G
simmu
Weil sich der Chiptuner nicht sklavisch an die eingetragene Abgasnorm hält und so ungehemmt eine verbrauchsfreundlichere Gestaltung der Kennfelder vornehmen kann ? Er wird ja kaum ein neues Abgasgutachten in Auftrag geben.
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Weil sich der Chiptuner nicht sklavisch an die eingetragene Abgasnorm hält und so ungehemmt eine verbrauchsfreundlichere Gestaltung der Kennfelder vornehmen kann ? Er wird ja kaum ein neues Abgasgutachten in Auftrag geben.Zitat:
Original geschrieben von simmu
...und woher kommt der Minderverbrauch?G
simmu
ohoh
halbwissenalarm
na klar macht das ein richtigen tuner
um es eintragen zu lassen, muß ein neues abgasgutachten erstellt werden für 3-5T€