Golf GT Sport in weiß
Golf GT Sport R-Line in weiß
Hallo alle zusammen!
Habe mir letzte Woche einen weißen Golf GT SPORT R-LINE bestellt und bin gerade im Forum auf dieses Exemplar (Anhang) gestoßen!
Wer kann mir sagen, was an diesem Golf GT Sport R-Line gemacht wurde? Ganz offensichtlich sind es ja sogar die neuen Originalfelgen "Omanyt"! Hat von Euch jmd. zufällig Bilder eines weißen Golf V mit 18/19" und entsprechendem Fahrwerk?? Ich weiß, das sind nicht wirklich Technikfragen, aber vielleicht kann mir doch der eine oder andere weiterhelfen! Ehrlich gesagt würde es mich auch brennend interessieren, für welche Felgen/Fahrwerks-Kombination ihr Euch bei einem weißen GT Sport entscheiden würdet...
Vielen Dank,
MfG M80
39 Antworten
Leider ist die Datei für hier viel zu groß! Wenn jmd. Interesse hat, kann ich sie ihm gerne per email zukommen lassen!
Was ist denn das Ergebnis des Vergleichs ?
Ich will nicht bezweifeln, dass unser Dieter Nuhr-Fan mit den 19-Zöllern auf dem Bild vielleicht doch richtig liegt, trotzdem verschlechtert sich mit 19"-Rädern die Beschleunigung und Elastizität. Die Felge als solche wird aufgrund des Durchmessers und der Breite schwerer. Entscheidend ist aber auch nicht nur die Masse, sondern die Drehträgheit. Und hier geht der Radius leider quadratisch ein, d.h. das nach aussen gerutschte Felgenbett erhöht die Trägheit. Ergo benötigt man für die gleiche Beschleunigung mehr Drehmoment (also Leistung). Vorausgesetzt der dynamische Halbmesser bleibt gleich.
Beispiel: Lumma BMW M5 mit 60PS mehr als Serie, aber keine bessere Beschleunigung durch fette 21"-Räder.
Liege ich da richtig oder muss ich doch die Fresse halten ?
einsicht is der erste weg zur besserung 😁
ja, da liegst du richtig. hab auch nie bestritten, dass sich die beschleunigung und der topspeed nicht verändern, aber wie gesagt nur minimal. in meinem fall hat sich der wechsel von 8x17 auf 8x19 bzw 9x19 so gut wie nicht ausgewirkt. aber es kommt halt immer drauf an was man vergleicht. wenn ich meine winterpellen in 6.5x15 mit 195er reifen raufschnalle merkt man den unterschied in der beschleunigung und der fahrdynamik natürlich schon. allein schon durch die schmalere spur und den weicheren reifen. aber min. 200ps braucht man für 19 zöller dennoch nicht, um sie vernünftig und flott zu bewegen ;-)
Also nach diesem Test sind größere Felgen aufgrund ihres höheren Eigenwiderstandes stets träger als kleinere! An einem GTI DSG wurden 17, 18, 19 und 20 Zöller (gleiche Felge/gleiche Reifen) von 0-160 getestet! Allein zwischen 18" und 19" waren 0,6s Unterschied (17" zu 20" = 1,5s)! Das entspricht laut Inet-Rechner exakt 13,1m! Zum Top-Speed wurde nichts gesagt, dürfte jedoch logischerweise auch geringer sein! Handling etc. war bis auf den Komfort ziemlich gleich! Würde den Test auch gerne hier reinstellen, ist jedoch aufgrund der Größe nicht machbar!
Gruss M80
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M80
Also nach diesem Test sind größere Felgen aufgrund ihres höheren Eigenwiderstandes stets träger als kleinere! An einem GTI DSG wurden 17, 18, 19 und 20 Zöller (gleiche Felge/gleiche Reifen) von 0-160 getestet! Allein zwischen 18" und 19" waren 0,6s Unterschied (17" zu 20" = 1,5s)! Das entspricht laut Inet-Rechner exakt 13,1m! Zum Top-Speed wurde nichts gesagt, dürfte jedoch logischerweise auch geringer sein! Handling etc. war bis auf den Komfort ziemlich gleich! Würde den Test auch gerne hier reinstellen, ist jedoch aufgrund der Größe nicht machbar!
Gruss M80
Da hat doch jemand heimlich die "Gute Fahrt" 5/06 Seite 50 gelesen.....
Darfst die Quelle ruhig nennen 😁
Antares
Zitat:
Original geschrieben von M80
Hallo alle zusammen!
Habe mir letzte Woche einen weißen Golf GT SPORT R-LINE bestellt und bin gerade im Forum auf dieses Exemplar (Anhang) gestoßen!
Wer kann mir sagen, was an diesem Golf GT Sport R-Line gemacht wurde? Ganz offensichtlich sind es ja sogar die neuen Originalfelgen "Omanyt"! Hat von Euch jmd. zufällig Bilder eines weißen Golf V mit 18/19" und entsprechendem Fahrwerk?? Ich weiß, das sind nicht wirklich Technikfragen, aber vielleicht kann mir doch der eine oder andere weiterhelfen! Ehrlich gesagt würde es mich auch brennend interessieren, für welche Felgen/Fahrwerks-Kombination ihr Euch bei einem weißen GT Sport entscheiden würdet...Vielen Dank,
MfG M80
Ich bin auch seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines GT Sport R-Line 2,0 TDI. Meiner hat 18-Zöller drauf und sieht verdammt gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von Nadine3108
Ich bin auch seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines GT Sport R-Line 2,0 TDI. Meiner hat 18-Zöller drauf und sieht verdammt gut aus.
Habe ihn sogar schon gesehen, sieht klasse aus!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von M80
An einem GTI DSG wurden 17, 18, 19 und 20 Zöller (gleiche Felge/gleiche Reifen) von 0-160 getestet! Allein zwischen 18" und 19" waren 0,6s Unterschied (17" zu 20" = 1,5s)!Das entspricht laut Inet-Rechner exakt 13,1m!
Hast Du mal einen Link für diesen Rechner?
Gruß
am besten ab et 40 nehmen das passt am besten drauf
8x19 225/35/19
ET 35 schleift das Rad am Kotflügel :-)
Zitat:
Original geschrieben von zett78
Habe ihn sogar schon gesehen, sieht klasse aus!Zitat:
Original geschrieben von Nadine3108
Ich bin auch seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines GT Sport R-Line 2,0 TDI. Meiner hat 18-Zöller drauf und sieht verdammt gut aus.Gruß
Danke :-)))