Golf GT oder Golf GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen!

Für welches Auto würdet ihr euch entscheiden? Für den GT oder für den GTI, wenn ich mir die Preise so anschau ist gar nicht mehr so viel Unterschied vom GT zun GTI.

Optisch gefällt mir der GTI besser! Was würdet ihr mir den empfehlen?

Was mir noch ein bischen Kopfzerbrechen bereitet ist der Spritverbrauch und dass Super Plus.

Was meint ihr, lieber einen Jahres bzw. Gebrauchtwagen oder einen Neuwagen? War noch nicht beim Händler wie viel Prozente es auf einen Neuwagen bzw. ob dass von Modell zu Modell unterschiedlich ist. Aber mit 15 % wirds schon schwierig werden.

Danke für eure Hilfe.

117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erwin24


@golf-v-gt:

hör doch auf, einen gt kannst Du mit einem GTI oder soger einem R32 doch gar nicht vergleichen! Ist sogar optisch eine ander Welt. Sogar meine 12-jährige Tochter fand den GT langweilig bzw. spiessig. (nicht meine Worte). Musst Dich für Deinen GT nicht entschuldigen, aber vergleich den nicht mit einem GTI. Ist definitiv ne ander Welt (Druck, Sound, Fahrwerk, Interieur, Exterieur, usw). Sparsamer GT ja, unterhaltsamer eher nein.
cu erwin

Lol, jetzt bin ich überzeugt😉

Vergleichen kann und will ich sogar weitaus unterschiedlichere Autos. Ein Vergleich mit dem a3 1.8 TFSI und dem Astra 1.6 T finde ich aus technischer Sicht sogar höchst interessant. Und besonders letzterer (nicht abwertend gemeint) unterscheidet sich weitaus deutlicher vom GT als der GTI.

Letztlich bezieht der GTI seinen Reiz doch aus der Kombination einiger typischer Tuningartikel, die zugegeben ein stimmiges Gesamtbild erzeugen. Aber im Grunde ist auch der nur ein Golf Sportline mit dem Audi-TFSI. Was ja nicht schlimm ist.

Mit der neuesten Software ist der TSI ein wirkllich sehr harmonischer Motor, der entspanntes Fahren mit großen Reserven ermöglicht. Vielleicht ist er nicht ganz so bissig wie der TFSI im GTI, das Fahrwerk auch nicht ganz so bretthart und agil. Also der schlechtere Sportwagen, aber der bessere Allrounder mit einem deutlich geringeren Verbrauch. Beides aber sehr schöne Autos.

Ich finde übrigens grad die grauen Sitze im GT gelungen: schlicht und sportlich-zeitlos. Die Karos im GTI sind ein netter Gag, aber nicht wiklich schön. Meine Meinung.

@Wolfmblank: Der schwarze Kühler ist wirklich eine nette Alternative. Wie sieht es mit Steinschlägen aus? Ist ja der kritische Bereich...

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Ich finde übrigens grad die grauen Sitze im GT gelungen: schlicht und sportlich-zeitlos. Die Karos im GTI sind ein netter Gag, aber nicht wiklich schön. Meine Meinung.

Jup - war auch mein Gedanke - zeitloses Stoffdesign der Sitze (zumindest wenn man nicht die roten wählt [nein - nicht bei der Bundestagswahl 😁]).

Die Karos find ich im weißen GTI einfach super - bei andersfarbigen GTI's denk ich mir dafür aber öfter, dass da wohl Leder die bessere Alternative wäre.

Zur neuesten TSI-Software:
Da bin ich sehr gespannt, ob der Unterschied stark ausfällt, wenn ich den neuen Motor bekomme.

Hallo.BIn selber GTI fahrer,allerdings den ABT mit 240 ps. Ich bin den GT schon zwei mal gefahren.Von der leistung her gibt es keinen so grossen unteschied zum GTI,kann man mit leben. Aber: Der innenraum vom GTI ist deutlisch schöner. Schon das amaturenbrett ist viel sportlicher als das vom GT. Das fahrwerk ist viel härter als das GT fahrwerk. Von aussen sehen beide ganz gut aus,der GTI ein bischen sportlicher.
ICh würde zum GTI raten wenn das geld da ist,keine frage. Wenn nicht dann ist der GT auch ein gutes auto.

PS: ICh Habe meinen GTI verkauft und habe den s3 bestellt,warte momentan drauf.(wartezeit in griechenland ist 6 monate :-( )
es gibt mehere gründe warum ich den GTI verkauft habe.
1.der s3 hat nen stärkeren motor mit mehr potential nach oben
2.Er sieht schöner aus und hat den schöneren innenraum
3.Besseres Fahrwerk,bessere Bremsen
4.Leider musste ich feststellen das der GTI sehr hüfig von halbstarken gefahren wird.Habe öfters an der wasch box GTI fahrer beobachten können:
Fast alle hatten baseballmützen an,sie waren sehr laut,haben sehr laut musik gehört. Weil ich auch nen gti hatte haben sie mich auch öfters angesprochen,leider muss ich sagen das auch ihr IQ nicht gerade der höchste ist. Sie waren so schlimm das es mir peinlich war nen GTI zu fahren,ein unschönes gefühl. Das betrifft natürlich nicht alle GTI fahrer aber es gibt auch hier bestimmt ein paar von der sorte.

Trozdem rate ich jedem der nicht gerade 18 ist,dumm und prolet, nen GTI zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


Hallo.BIn selber GTI fahrer,allerdings den ABT mit 240 ps. Ich bin den GT schon zwei mal gefahren.Von der leistung her gibt es keinen so grossen unteschied zum GTI,kann man mit leben. Aber: Der innenraum vom GTI ist deutlisch schöner. Schon das amaturenbrett ist viel sportlicher als das vom GT. Das fahrwerk ist viel härter als das GT fahrwerk. Von aussen sehen beide ganz gut aus,der GTI ein bischen sportlicher.
ICh würde zum GTI raten wenn das geld da ist,keine frage. Wenn nicht dann ist der GT auch ein gutes auto.

PS: ICh Habe meinen GTI verkauft und habe den s3 bestellt,warte momentan drauf.(wartezeit in griechenland ist 6 monate :-( )
es gibt mehere gründe warum ich den GTI verkauft habe.
1.der s3 hat nen stärkeren motor mit mehr potential nach oben
2.Er sieht schöner aus und hat den schöneren innenraum
3.Besseres Fahrwerk,bessere Bremsen
4.Leider musste ich feststellen das der GTI sehr hüfig von halbstarken gefahren wird.Habe öfters an der wasch box GTI fahrer beobachten können:
Fast alle hatten baseballmützen an,sie waren sehr laut,haben sehr laut musik gehört. Weil ich auch nen gti hatte haben sie mich auch öfters angesprochen,leider muss ich sagen das auch ihr IQ nicht gerade der höchste ist. Sie waren so schlimm das es mir peinlich war nen GTI zu fahren,ein unschönes gefühl. Das betrifft natürlich nicht alle GTI fahrer aber es gibt auch hier bestimmt ein paar von der sorte.

Trozdem rate ich jedem der nicht gerade 18 ist,dumm und prolet, nen GTI zu kaufen.

Das mit dem GTI-Image stimmt leider noch immer, mir sind solche GTI-Fahrer auch schon aufgefallen. Mittlerweile gibt es ja auch schon für knapp unter 20k gebrauchte GTI´s zu kaufen, das ist schon ein Unterschied zu Neupreisen von über 30k euro. Die GT-Fahrer, die mir bis jetzt begegnet sind, kamen mir dagegen "more sophisticated" vor, eher der `schnell, aber unauffällig-Typ".

@fanaticbee:
Wieso kaufst Du den S3 denn in Griechenland? Du bist doch Assistenz-Medizinmann hier in Deuschland, oder?

Ähnliche Themen

Hi,
nun, was wollt ihr? Genau das ist die Zielgruppe, an die sich der GTI richtet und ich habe absolut kein Problem damit, im Gegenteil. Ich bin auch 24 und hab den GTI jetzt knapp über 1 Jahr. Kann mich mit dem Auto vollkommen identifizieren. Ich war der 2. der in dem Autohaus einen bestellt hat, mittlerweile haben sie glaub ich 3 oder 4 verkauft. Und wie mir neulich der Freundliche erzählte, alles so junge Burschen.
Klar, es ist zwar selten dass man sich in jungen Jahren solch ein Auto leisten kann, trotzdem zielt der GTI auf diese Altersgruppe ab. Das Image gehört nun mal zum GTI dazu, wie die Butter auf dem Brot und man kauft es mit und sollte das vorher wissen ;-))

Viele Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


Hallo.BIn selber GTI fahrer,allerdings den ABT mit 240 ps. Ich bin den GT schon zwei mal gefahren.Von der leistung her gibt es keinen so grossen unteschied zum GTI,kann man mit leben. Aber: Der innenraum vom GTI ist deutlisch schöner. Schon das amaturenbrett ist viel sportlicher als das vom GT. Das fahrwerk ist viel härter als das GT fahrwerk. Von aussen sehen beide ganz gut aus,der GTI ein bischen sportlicher.
ICh würde zum GTI raten wenn das geld da ist,keine frage. Wenn nicht dann ist der GT auch ein gutes auto.

PS: ICh Habe meinen GTI verkauft und habe den s3 bestellt,warte momentan drauf.(wartezeit in griechenland ist 6 monate :-( )
es gibt mehere gründe warum ich den GTI verkauft habe.
1.der s3 hat nen stärkeren motor mit mehr potential nach oben
2.Er sieht schöner aus und hat den schöneren innenraum
3.Besseres Fahrwerk,bessere Bremsen
4.Leider musste ich feststellen das der GTI sehr hüfig von halbstarken gefahren wird.Habe öfters an der wasch box GTI fahrer beobachten können:
Fast alle hatten baseballmützen an,sie waren sehr laut,haben sehr laut musik gehört. Weil ich auch nen gti hatte haben sie mich auch öfters angesprochen,leider muss ich sagen das auch ihr IQ nicht gerade der höchste ist. Sie waren so schlimm das es mir peinlich war nen GTI zu fahren,ein unschönes gefühl. Das betrifft natürlich nicht alle GTI fahrer aber es gibt auch hier bestimmt ein paar von der sorte.

Trozdem rate ich jedem der nicht gerade 18 ist,dumm und prolet, nen GTI zu kaufen.

Also in deinem Fall hätte ich mir auf jeden Fall einen R32 gekauft. Der R hat ja bekanntlich auch 4Motion (oder wie auch immer ihr Allrad nun nennen wollt) und der klang des R ist einfach göttlich ich glaube nicht das der S3 mithalten kann. Die 15 PS weniger kann man - denke ich mal auch noch verkraften.

Und das bei 265PS aus 2Litern Hubraum noch mehr potential nach oben da ist wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Hi,
nun, was wollt ihr? Genau das ist die Zielgruppe, an die sich der GTI richtet und ich habe absolut kein Problem damit, im Gegenteil. Ich bin auch 24 und hab den GTI jetzt knapp über 1 Jahr. Kann mich mit dem Auto vollkommen identifizieren. Das Image gehört nun mal zum GTI dazu, wie die Butter auf dem Brot und man kauft es mit und sollte das vorher wissen ;-))

Viele Grüße
Stefan

Respekt, daß du dich so offen zu deinem Auto und dem gewiisen Image bekennst.

Das hebt dich aus der Gruppe mancher GTI-Fahrer aber schon wieder ein wenig heraus - so reflektiert sehen das sicher nicht alle.

Am Ende denke ich, daß es auch unter den GTI-Fahrern die "schnell, aber unauffällig"-Truppe gibt. Sie besteht dann bestimmt auch aus gutverdienenden Managern, Ärzten, IT-Leuten, etc., die sich sonst vielleicht einen 3er oder 5er gekauft hätten, mit dem hochwertigen Kompaktwagen aber doch eher understatement-mäßig unterwegs sind. Auch diese Einstellung finde ich bewundernswert.

Ein mir gut bekannter Arzt hat sich seinerzeit übrigens den Golf-2 G60 (mit fettem Kompressor und 160PS) geleistet. Was für ein Geschoß.
Nur mit den werksüblichen Doppelendrohr, 15-Zoll-Leichtmetallern vom Corrado, Doppelscheinwerfern im Dunkelrot umrahmten Grill und diskreten Kotflügelverbreiterungen, aber ohne jeden "GTI" oder "G60"-Schriftzug, war er sozusagen der unerkannte Porsche-Jäger der Stadt...fand ich ganz cool.

Hab die ganzen Wortmeldungen aufmerksam gelesen und verstehe eigentlich die ganze Thematik nicht so ganz. Meiner Meinung nach besteht sowohl für den GTI als auch für den GT eine gewisse Nachfrage, sonst hätte sich Volkswagen nicht dazu entschlossen den GT auf den Markt zu bringen. Weiterhin kann ich auch verstehen, dass hier jeder seinem Fahrzeug positive Eigenschaften abgewinnt, da er ja sonst einen Fehlkauf eingestehen würde. Ich sehe hier auch seitens der Marketing und Imageabteilung von Volkswagen gewisse Erfolge, die zu den beiden Modellen von Ihren Besitzern auch immer wieder angebracht werden. Hier in der Diskussion zwischen den zwei Lagern spiegeln sich genau die von Volkswagen angesprochenen Käufergruppen wieder. Wie in der Mode, haben auch hier findige Marketing-Strategen Ihre Aufgaben absolut perfekt erledigt. Nochmal auf die Mode zurück zu kommen, es gibt wahrscheinlich 100 Jeanshersteller wo jeder Käufer für sich gerade bei seiner Marke genügend Argumente findet gerade diese Marke zu kaufen. Hier spielen natürlich viele Aspekte mit verschiedenen Prioritäten eine gewisse Rolle wie z. B.: Image (GTI) Unterstatment (GT) Wirtschaftlichkeit (GT) Sexy (GTI) Vernunft (GT) usw. Deshalb mein Fazit: "Jedem das Seine".

Besser hätte man es nicht schreiben können!

@ecipower
Gratuliere! Hätte ichs gekonnt, hätte ichs auch so formuliert.
Respekt. cu

@ ecipower:
Yup, schön formuliert. Viel besser und diplomatischer hätte ich es auch nicht gekonnt!

Wobei ich mich immer ein bißchen über dieses Vernunft-Argument beim GT ärgere, weil es interessierte Kunden auf eine ziemlich falsche Fährte führt.
Die Motorperformance des GT unterscheidet sich derartig krass und nachhaltig von allen Standard-Benzinern, daß man, allgemein auf die Kompaktklasse- und Mittelklasse bezogen, eigentlich nicht von einer "Vernunftlösung" sprechen kann.

Wie gesagt: der TSI liefert sowohl objektiv als auch subjektiv die Fahrleistungen moderner V8-Limousinen wie dem Phaeton 4.2 4motion - eine Rarität auf deutschen Strassen, und noch nicht mal im boomenden Dubai ein Standardauto.

Der Thread bewirkt derzeit den Eindruck, der GTI sei einfach nur die "etwas unvernünftigere" Lösung, aber im Vergleich zum Kompaktklassestandard muß man es eigentlich so sehen:
Der Leistungsüberschuß von R32 und GTI ist daran gemessen derartig krass, daß man bei diesen Autos eigentlich vom dem "Gipfel" der Unvernunft sprechen muß. Und der GT eher der "normal unvernünftige" ist...wer braucht den wirklich 170PS?
Trotzdem geil, sie zu haben *g*

Hi, Leute.

Hatte das Glück beide Ausführungen direkt nacheinander
fahren zu können und muss sagen das sowohl der GT als
auch der GTI einfach geile Autos sind.

Aber im direkten Vergleich ist der GTI einfach das fahraktivere
Auto, dieses allerletzte Quentchen Spritzigkeit fehlt dem GT,
das Design des GTI ist sowohl innen als auch aussen einfach
einzigartiger, der Sound, das Image, eben GTI!!

Natürlich ist das subjektiv, die Fahrleistungen der beiden
liegen ja nicht soweit auseinander.

Jeder Käufer sucht ja auch was anderes, ist doch toll das
VW hier für jeden was im Programm hat.

Ich persönlich hab mich für einen GTI entschieden, weil
ich einen GT sowieso auf GTI-Optik getrimmt hätte und der
Preisvorteil dann futsch gewesen wäre.

Bin übrigens 39 und kein Vollidiot oder Mega-Raser.

Übrigens zur Diskussion Super/Super+ :
lt.Artikel der Guten Fahrt, Heft 5/2006, Seite 42, Dauertest
eines GTI: "Sparen mit 95 Oktan (Super)? Kann man
machen, mindert aber den Fahrspass. Der GTI wird im oberen
Drehzahlbereich merklich schlapper, verliert 10km/h an
Endgeschwindigkeit und braucht einen halben Liter mehr."

Wünsche uns weiterhin viel Spass mit unseren GT/GTI´s.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfmblank


Wie gesagt: der TSI liefert sowohl objektiv als auch subjektiv die Fahrleistungen moderner V8-Limousinen wie dem Phaeton 4.2 4motion - eine Rarität auf deutschen Strassen, und noch nicht mal im boomenden Dubai ein Standardauto.

 

Bitte??

Der TSI Motor ist ein Klasseteil,aber man sollte als TSI Fahrer doch mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben 😁

Wenn ein Autobildbericht zum 6er Golf stimmt, wird es bald gar keinen GT mehr geben und den TSI Motor nur noch als 120 und 150 PS Version.
GTI und R32 bleiben bei 200 und 250 PS.

WÜrde ich als groben Fehler von VW bezeichnen,wenn das stimmen sollte.

Ein 190 PS GT,GTI auf 240 PS und R32 mit 300 PS (oder dann R36) sollte da schon rauskommen.

Diesen Artikel aus der Guten Fahrt zitiere ich auch immer wieder gerne, denn es gibt hier leider noch immer Leute, die meinen ihr GTI geht mit Super genauso gut wie mit Super+...

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von erwin24


@golf-v-gt:

hör doch auf, einen gt kannst Du mit einem GTI oder soger einem R32 doch gar nicht vergleichen! Ist sogar optisch eine ander Welt. Sogar meine 12-jährige Tochter fand den GT langweilig bzw. spiessig. (nicht meine Worte). Musst Dich für Deinen GT nicht entschuldigen, aber vergleich den nicht mit einem GTI. Ist definitiv ne ander Welt (Druck, Sound, Fahrwerk, Interieur, Exterieur, usw). Sparsamer GT ja, unterhaltsamer eher nein.
cu erwin

Komm junge labber keinen Schwachsinn hier.

Der GT unterscheidet sich um 0,2sec von 0-100 km/h und wenn ich den bei heron chippen lasse schaust du blöd drein mit deinem GTI..

Von wegen nicht vergleichen , LOL ... Ich bin beide mehr als penibel durchgegangen... Der GT ist ist für mich auch geiler zum fahren , das ansprechsverhalten ist etwas langsamer , jedoch kein wunder wenn so ein rießen turbo verbaut ist 😉..

Und fahr erstmal den HERON GT ... Ich kann meinen GT leider noch nicht chippn lassen da heron noch nicht ins neue Steuergerät reinkommt und ich noch 4-6 wochen warten muss , wird aber dann sofort getuned auf 210 ps (300nm) und dann siehst du alt aus mein lieber...

Beide autos sind bombe , aber mach die GT fahrer nicht so runter nur weil du einen prolligen GTI fährst... peinlich dann umsomehr wenn dich ein "alltags" GT verzieht der aber doppelt so langsam aussieht 😁 ..

Ich liebe meinen GT und stehe dazu ... Ist einfach ein gewaltiges auto und wem der fahrpsass schon mit den 170 turbo/kompressor ps zu wenig ist der sollte zu heron fahren , ihr erkennt danach das auto nicht wieder. die 210 ps sind sowas von geil zu fahren , mein kollege sitzt nur noch im auto 😁

Ähnliche Themen