Golf GT 1.4 TSI vs. GT 2.0 TDI aus Autobild Nr. 15
Hallo allerseits!
Wer von euch hat den Test der Gölfe (FSI 150 PS, GT TSI 170 PS, GTI 200 PS und GT TDI 170 PS) in der letzten Autobild Nr. 15 vom 13.04.2006 gelesen.
Unter den drei Benzinern wurde der GT TSI als "Testsieger" gewählt und damit zur Empfehlung.
Interressant fand ich aber eher den Vergleich zwischen dem GT TSI gegen seinen Dieselbruder dem GT TDI. Die Fahrleistungen sprachen für den TSI. Im Anzug, aber auch in der Elastizität schnitt der TSI super gegen den TDI ab! Jetzt würde ich gern von euch wissen:
- wie findet ihr den TSI Motor? (Laufruhig oder brummig, laut oder leise...etc.)
- wie empfindet ihr die Fahrleistungen?
- sonstige Eindrücke
Und wenn ich mir den Preisunterschied und die Differenz in der Versicherungsklasseeinstufung anschaue, muß ich schon eine erhebliche Fahrstrecke mehr aufbringen, damit der Diesel sich rechnet.
Das eingesparte Geld kann man vielleicht gut für eine Ausstattungaufwertung investieren.
Als ich mich damals für den 2.0 TDI Sportline entschied, war es nicht schwer den gleichwertigen FSI in in Punkto Kosten abzuhängen. Aber beim GT scheint dies schon schwerer zu sein.
Über Statements eurer Seits wäre ich dankbar!
Gruß FGRheine
99 Antworten
schaffe mit meinem 140 ps tdi bei leichter bergabfahrt 235! (A9 kurz vor münchen) und meiner ist mit 205 eingetragen! denke auch mal dass da die windbedingungen ziemlich günstig standen( bei den 250 mit dem gt), aber mit meinem die 235 ist definitiv kein problem! p.s. tachoabweichungen haben ja alle!
Interessant wäre die Drehzahl dabei, dann wüßte man die tatsächliche Geschwindigkeit.
auch ein drehzahlmesser hat abweichungen.
Moin Moin
Fazit für diesen und alle vergleichbaren Threads:
32 Post´s
3 Antworten zum Thema, 29 x Müll incl. Trollfan 😁
Tschau
Vadder
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Moin Moin
Fazit für diesen und alle vergleichbaren Threads:
32 Post´s
3 Antworten zum Thema, 29 x Müll incl. Trollfan 😁
Tschau
Vadder
Du meinst wohl eher:
34 Posts
3 Antworten zum Thema ,31 x Müll incl. vadder.meier 😁
@anniken
235kmh auf deinem TDI-140PS kann ich nachvollziehen, denn mein TDI-140PS "spinnt" ab und an auch in dem Tacho-Bereich 230kmh herum. Dürften real aber trotzdem um ~+203kmh sein.
Und mein künftiger GT-TDI 170PS (ab Juni '06) soll lt. Tacho ~250kmh laufen? Werden real auch "nur" die lt. Papiere ~+220kmh sein., dafür wird der Drehzahlbegrenzer schon sorgen und die physikalischen Gesetze sollte man auch nicht vergessen. 😉
Aber wer nütz denn schon den Höchstdrehzahlbereich seines TDI's dauerhaft aus. Denn dann fängt der TDI das "Saufen" an! Lieber auf die letzten 10-15% Leistung verzichten und der Dieselverbrauch hält sich sehr in Grenzen.
Der GT-TSI ist m.M. nach ein Fahrzeug, dass "relativ günstig" für denjenigen Golf-Käufer ist, der wenig Kilometer im Jahr fährt (TSI = teures Super+).
Für die "Vielfahrer" dürfte weiterhin das Motorenkonzept des TDI's vorteilhafter sein.
Deshalb fahre ich z.Z. SL-TDI 140PS und ab Juni '06 GT-TDI.
Und was die subjektiven "Spassfaktoren", der verschiedenen Motorkonzepte, für den einzelnen Golf-Käufer betrifft:
Jeder Jeck ist anders.
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 114.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme
bestellt 17. Golf: Golf V, GT, TDI
Zitat:
Original geschrieben von herr b
auch ein drehzahlmesser hat abweichungen.
Stimmt. Aber wesentlich weniger +/-100 U/min als ein Tachometer.
Zitat:
Original geschrieben von anniken
!
gegen ende meiner probefahrt bestätigte sich dass auch alles noch als ein bmw 120d versuchte ( nach hartnäckigem drängeln) am ortsende zu überholen----lächerlich, noch nicht mal annähernd eine chance!!!so long , anniken
aha und wie hast du erkannt, dass es ein 120d ist, wenn er doch nicht vorbei kam? ach ja stimmt, später hast du ihn ja vorbei gelassen? 😉 nix für ungut
indem er mich in der nächsten ortschaft überholt hat! naja vieleicht war es ja auch nur ein 118d mit 120d motorbezeichnung, sowas solls ja auch geben! aber egal!
Ich muss wegen der GTI TDI diskussion eigentlich nur lächeln.
Entweder man mag TDI´s oder nicht.
Beide haben ihre Vorzüge.....der TDI vor allem an der Tankstelle und auf der Autobahn...da kann man gerne mal ein paar 100 KM am Stück rumbratzen auf der Bahn ohne Angst zu haben das es sehr schnell an der Tanke endet.
GTI Fahrer sind ja meist Puristen...ist ja auch OK.
Das freche gesabbel kann ich eigentlich nur belächeln.
Für uns war der TDI die logische Wahl...bei ner Fahrleistung von 40000 KM im Jahr :-)
Ich gönn jedem seinen Golf.
GT oder GTI oder was auch immer... Für den GTI bezahl ich gerne mehr, weil ich eben gerne einen echten GTI fahren will... Da sind die Fahrleistungen eigentlich erst mal Nebensache... Für das Geld was ich für meinen GTI bezahlt habe hätte ich auch ein älteres Auto bekommen was 300 PS hat.
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von anniken
indem er mich in der nächsten ortschaft überholt hat! naja vieleicht war es ja auch nur ein 118d mit 120d motorbezeichnung, sowas solls ja auch geben! aber egal!
Frage, wie soll unter normalen Umständen, also beide geben Vollgas,ein 163 PS Auto ein 170 PS Auto überholen auf der Landstrasse.
Egal ob der eine oder der andere ein wenig schneller ist,der der ein wenig schneller ist braucht dazu locker 1-2 KM,weil die Differenz einfach viel zu gering ist.
SOmit ist es absolut keine Kunst als GT TDI Fahrer einen 120D hinter sich zu lassen auf der Landstrasse, genauso wie der 120D dern GT TDI hinter sich gelassen hätte.
das geht halt eben nicht um das überholen, sondern um das dran bleiben und das kann ich doch bei zwei leistungsgleichen fahrzeugen erwarten. das sind nun mal typische alltagssituationen! bestes bsp. beschleunigung auf der autobahn nach einer baustelle, nach spätestens 1km muss man sowieso wieder abbremsen usw. !
will damit ja nur sagen, dass die tdi`s einfach nicht schlecht gehen und das bei aktzeptablen verbrauch!
Er mag ja gut gehen, aber eben nicht besser als ein 120d.
für mich persönlich steht eines fest: der gti ist definitiv der schönste golf! absolut gelungen!
jedoch habe ich keinen bock bei sportlicher fahrweise 12l super plus zu verblasen!
170ps tdi + chip macht 200ps und das ganze bei ca 8l diesel!
rein technisch gesehen mindestens so gute werte was die fahreigenschaften angeht!