Golf GT 1.4 TSI vs. GT 2.0 TDI aus Autobild Nr. 15

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo allerseits!

Wer von euch hat den Test der Gölfe (FSI 150 PS, GT TSI 170 PS, GTI 200 PS und GT TDI 170 PS) in der letzten Autobild Nr. 15 vom 13.04.2006 gelesen.
Unter den drei Benzinern wurde der GT TSI als "Testsieger" gewählt und damit zur Empfehlung.

Interressant fand ich aber eher den Vergleich zwischen dem GT TSI gegen seinen Dieselbruder dem GT TDI. Die Fahrleistungen sprachen für den TSI. Im Anzug, aber auch in der Elastizität schnitt der TSI super gegen den TDI ab! Jetzt würde ich gern von euch wissen:

- wie findet ihr den TSI Motor? (Laufruhig oder brummig, laut oder leise...etc.)
- wie empfindet ihr die Fahrleistungen?
- sonstige Eindrücke

Und wenn ich mir den Preisunterschied und die Differenz in der Versicherungsklasseeinstufung anschaue, muß ich schon eine erhebliche Fahrstrecke mehr aufbringen, damit der Diesel sich rechnet.
Das eingesparte Geld kann man vielleicht gut für eine Ausstattungaufwertung investieren.

Als ich mich damals für den 2.0 TDI Sportline entschied, war es nicht schwer den gleichwertigen FSI in in Punkto Kosten abzuhängen. Aber beim GT scheint dies schon schwerer zu sein.

Über Statements eurer Seits wäre ich dankbar!

Gruß FGRheine

99 Antworten

Das beste wird wohl sein, wenn du de roten TSI für deine Frau bestellst, und den weißen GTI für Dich.

Aber ich könnt mir vorstellen, das ihr die meisten Touren mit dem Frauenauto abspult... :-)

Wäre am Erscheinungstag der neuen Autobild der erste 1 April hätte ich gedacht die meinen das nicht ernst..
Nen TDI gewinnt immer egal gegen welchen Motor 😉

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Nen TDI gewinnt immer egal gegen welchen Motor 😉

jau, vom Preis her auf jeden Fall 😉

Moin allerseits bin neu hier und möchte mich gerne zu dem gt tdi äussern. vorerst zu mir: fahre selbst einen golf v 140 ps tdi comfortline und somit stehen alle äüsserungen zu dem gt tdi im verhältniss zu meinem auto!!

also, hatte am donnerstag bei meinem händler einen probefahrttermin mit dem gt tdi. bin den wagen ca 2h gefahren und bin absolut überrascht! brummiger motor? traktor? definitiv nein!!! auf jeden fall leiser und laufruhiger als der 140er!! das auto ist ne absolute spassmaschine mit dem bmw und co zu kämpfen haben! wer überlegt sich das auto zu kaufen- kauft es! der wagen hängt gnadenlos am gas und zieht in jedem gang bis zum drzbegrenzer-einfach geil! und das ganze bei angezeigten 7,8 l diesel! hatte auf der autobahn absolut kein problem die tachonadel auf 250 zu bringen( ja ich weiss laut tacho, aber immerhin auf der ebene!) . wer auf understatement, bei wirklich genialer subjektiver beschleunigung steht,ist hier absolut richtig! dachte selbst auch nicht dass man 50 nm doch so merkt!
gegen ende meiner probefahrt bestätigte sich dass auch alles noch als ein bmw 120d versuchte ( nach hartnäckigem drängeln) am ortsende zu überholen----lächerlich, noch nicht mal annähernd eine chance!!!

so long , anniken

Ähnliche Themen

irgendwie hab ich in diesem tread den über blick verloren, welche motorisierung mit welcher ps zahl hast du gefahren anniken?

naja, ursprünglich fragte fgrheine ja mal zu erfahrungen,meinungen zu dem golf v gt tsi un dem golf v gt tdi !

ich fuhr den golf v gt tdi mit 170 dieselps!

jetzt blick ich wieder durch.

es muss doch nicht immer GTI oder R32 sein..die sind doch hammer teuer 🙂
mit dem TSI kannste richtig spaß ham, der vorführwagen war noch nicht eingefahren,aber hammergeil 🙂
also geht richtig ab..
weils ja durchgehend druck gibt 🙂

der tsi ist mit sicherheit im unterhalt auch einiges günstiger. da verzichtet man gerne auf 30ps...

Zitat:

Original geschrieben von anniken


Moin allerseits bin neu hier und möchte mich gerne zu dem gt tdi äussern. vorerst zu mir: fahre selbst einen golf v 140 ps tdi comfortline und somit stehen alle äüsserungen zu dem gt tdi im verhältniss zu meinem auto!!

also, hatte am donnerstag bei meinem händler einen probefahrttermin mit dem gt tdi. bin den wagen ca 2h gefahren und bin absolut überrascht! brummiger motor? traktor? definitiv nein!!! auf jeden fall leiser und laufruhiger als der 140er!! das auto ist ne absolute spassmaschine mit dem bmw und co zu kämpfen haben! wer überlegt sich das auto zu kaufen- kauft es! der wagen hängt gnadenlos am gas und zieht in jedem gang bis zum drzbegrenzer-einfach geil! und das ganze bei angezeigten 7,8 l diesel! hatte auf der autobahn absolut kein problem die tachonadel auf 250 zu bringen( ja ich weiss laut tacho, aber immerhin auf der ebene!) . wer auf understatement, bei wirklich genialer subjektiver beschleunigung steht,ist hier absolut richtig! dachte selbst auch nicht dass man 50 nm doch so merkt!
gegen ende meiner probefahrt bestätigte sich dass auch alles noch als ein bmw 120d versuchte ( nach hartnäckigem drängeln) am ortsende zu überholen----lächerlich, noch nicht mal annähernd eine chance!!!

so long , anniken

50 nm merkt man bestimmt nicht, sind ja auch nur 5e-08 m.

Aber 50 Nm merkt man bestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von anniken


Moin allerseits bin neu hier und möchte mich gerne zu dem gt tdi äussern. vorerst zu mir: fahre selbst einen golf v 140 ps tdi comfortline und somit stehen alle äüsserungen zu dem gt tdi im verhältniss zu meinem auto!!

also, hatte am donnerstag bei meinem händler einen probefahrttermin mit dem gt tdi. bin den wagen ca 2h gefahren und bin absolut überrascht! brummiger motor? traktor? definitiv nein!!! auf jeden fall leiser und laufruhiger als der 140er!! das auto ist ne absolute spassmaschine mit dem bmw und co zu kämpfen haben! wer überlegt sich das auto zu kaufen- kauft es! der wagen hängt gnadenlos am gas und zieht in jedem gang bis zum drzbegrenzer-einfach geil! und das ganze bei angezeigten 7,8 l diesel! hatte auf der autobahn absolut kein problem die tachonadel auf 250 zu bringen( ja ich weiss laut tacho, aber immerhin auf der ebene!) . wer auf understatement, bei wirklich genialer subjektiver beschleunigung steht,ist hier absolut richtig! dachte selbst auch nicht dass man 50 nm doch so merkt!
gegen ende meiner probefahrt bestätigte sich dass auch alles noch als ein bmw 120d versuchte ( nach hartnäckigem drängeln) am ortsende zu überholen----lächerlich, noch nicht mal annähernd eine chance!!!

so long , anniken

250 Tacho auf der Ebene? Na sehr genau gehen die Tacho´s ja sicherlich nicht vom Golf. Aber so viel??

mit wieviel kmh endgeschwindigkeit ist der 170ps tdi denn angegeben?

VW Golf GT 1.4 TSI vs. GT 2.0 TDI aus Autobild Nr. 15

Mit 220 km/h oder 4166 U/min wenn ich die Übersetzung aus der "Guten Fahrt" als Grundlage für meine Rechnung nehme.
Dort war die Tachoabweichung mit ca. 5 % angegeben.
Also sollte auf jeden Fall Tacho knapp über 230 möglich sein.
Darum meine Frage mit den 250 auf den Tacho weil das wären ja 13 %!! mehr.

Beide Golf GT sind mit 220km/h angegeben

mhhh, hatte einen test gesehen wo ein Ver gti 270kmh angezeigt hatte und reale 240kmh gemessen wurde.
von der abweichung her wundert mich nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen