Golf aus Dänemark - Ablagenpaket unvollständig

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

folgendes Problem:

Ich hab ja einen Reimport aus Dänemark - Highline incl. Ablagenpaket -bestellt. Das Ablagenpaket wurde explizit mit den drei Komponenten (lt. Zubehörbeschreibung vom Vermittler) beim Vermittler bestellt und bezahlt.

Bei mir fehlt allerdings die Gepäckraumabdeckung mit Netz.

Stattdessen habe ich die normale Abdeckung mit Haken in der Mitte...

Nachdem ich meinen Vermittler darauf aufmerksam gemacht habe, gab dieser an, dass er mit dem VW-Händler in Dänemark Rücksprache deswegen halten werde. Ergebnis lt. Vermittler war, dass sich der Händler ahnungslos gab, dass er nicht wisse ob der Golf bereits so an ihn ausgeliefert wurde und dass sich bis jetzt noch niemand darüber beschwert hätte.

Daraufhin wollte der Vermittler Rücksprache mit dem Generalimporteur von Dänemark halten.

Heute bekam ich auf Anfrage nach längerer Sendepause vom Vermittler folgende Email:

"Hallo Herr X,
Wir hoffen Ihr VW Golf bereitet viel Freude.
Wir sind in Bezug auf das Thema Ablagenpaket nicht weitergekommen. VW sagt es wurde nichts nachträglich verändert und VW behält sich das Recht vor die Ausstattung jederzeit zu ändern wenn es aus Produktions oder Markttechnischen Überlegungen notwendig ist. Das kommt leider öfters vor. Meistens ist der Grund, daß Ausstattungsdetails in der Produktion zu teuer sind oder bestimmte Produkte vom Zulieferer vorübergehend nicht in ausreichender Menge geliefert werden und man deshalb nicht die gesamte Produktion anhalten will.
Die Hersteller sichern sich mit der Formulierung " Änderungen vorbehalten" ab und es ist uns nicht möglich dagegen vorzugehen.
Mit freundlichen Grüßen"😕🙄

Daraufhin hab ich heute bei der Hotline von VW angerufen, weil ich wissen wollte wie der Golf nach Dänemark ausgeliefert wurde. Und - wen überraschts - bekam die Antwort, dass man mir nicht helfen könne, da sie nur Auskunft über heimische Fahrzeuge geben könne.

Sie gab mir den Tipp dem Vermittler/dänischen Händler nochmals Feuer untern Hintern zu machen...😕

Deshalb meine Frage an euch, bevor ich weitere Schritte einleite:

Wer von euch hat einen dänischen Reimport mit Ablagenpaket und kann mir sagen, ob bei ihm auch das Netz unter der Gepäckraumabdeckung fehlt bzw. vollständig ist?

Ich werd das Gefühl nicht los, dass da beim dänischen Händler evt. ein Mitarbeiter die Ablagen einfach ausgetauscht hat...

Danke für eure Mithilfe!

Grüße vom Micha

PS: Bitte keine "wer einen Reimport kauft ist selber schuld" Postings, ich brauche Informationen bzw. eure Hilfe und keine rechthaberische Sprüche...

Beste Antwort im Thema

Hallo Micha,

bist Du sicher, dass es sich bei Deinem "Mangel" nicht um eine landesspezifische Ausstattungsvariante für DK handelt?

Ein Netz kann ja nicht die Welt kosten. Wenn wir um 20.- € reden, ist es ärgerlich, aber der ganze Aufriss lohnt doch nicht. Kauf Dir eines beim 🙂 ... 😉

Oder: Schriftliche Mängelrüge hinschicken mit Fristsetzung zur Nachbesserung/Nachlieferung.

Trotzdem: Wer billig kauft, legt meist hinterher drauf, ist meistens so... 😛

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich würde just for fun noch etwas Schriftverkehr mit Vermittler und Händler machen (es geht ja ums Prinzip) und wenn da nix bei raus kommt, würde ich den Mangel einfach ignorieren.

Was will man schon groß in so ein (ausleierndes) Netz reintun? Warnwesten braucht man vorne. Atlas auch. Rettungsdecken vielleicht, aber vielleicht hat man auch mal was im Kofferraum, das sich dann im Netz verfängt.
So ein Netz muss kein Vorteil sein.😉

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi


Hallo Leute,

folgendes Problem:

Ich hab ja einen Reimport aus Dänemark - Highline incl. Ablagenpaket -bestellt. Das Ablagenpaket wurde explizit mit den drei Komponenten (lt. Zubehörbeschreibung vom Vermittler) beim Vermittler bestellt und bezahlt.

Bei mir fehlt allerdings die Gepäckraumabdeckung mit Netz.

Stattdessen habe ich die normale Abdeckung mit Haken in der Mitte...

Nachdem ich meinen Vermittler darauf aufmerksam gemacht habe, gab dieser an, dass er mit dem VW-Händler in Dänemark Rücksprache deswegen halten werde. Ergebnis lt. Vermittler war, dass sich der Händler ahnungslos gab, dass er nicht wisse ob der Golf bereits so an ihn ausgeliefert wurde und dass sich bis jetzt noch niemand darüber beschwert hätte.

Daraufhin wollte der Vermittler Rücksprache mit dem Generalimporteur von Dänemark halten.

Heute bekam ich auf Anfrage nach längerer Sendepause vom Vermittler folgende Email:

"Hallo Herr X,
Wir hoffen Ihr VW Golf bereitet viel Freude.
Wir sind in Bezug auf das Thema Ablagenpaket nicht weitergekommen. VW sagt es wurde nichts nachträglich verändert und VW behält sich das Recht vor die Ausstattung jederzeit zu ändern wenn es aus Produktions oder Markttechnischen Überlegungen notwendig ist. Das kommt leider öfters vor. Meistens ist der Grund, daß Ausstattungsdetails in der Produktion zu teuer sind oder bestimmte Produkte vom Zulieferer vorübergehend nicht in ausreichender Menge geliefert werden und man deshalb nicht die gesamte Produktion anhalten will.
Die Hersteller sichern sich mit der Formulierung " Änderungen vorbehalten" ab und es ist uns nicht möglich dagegen vorzugehen.
Mit freundlichen Grüßen"😕🙄

Daraufhin hab ich heute bei der Hotline von VW angerufen, weil ich wissen wollte wie der Golf nach Dänemark ausgeliefert wurde. Und - wen überraschts - bekam die Antwort, dass man mir nicht helfen könne, da sie nur Auskunft über heimische Fahrzeuge geben könne.

Sie gab mir den Tipp dem Vermittler/dänischen Händler nochmals Feuer untern Hintern zu machen...😕

Deshalb meine Frage an euch, bevor ich weitere Schritte einleite:

Wer von euch hat einen dänischen Reimport mit Ablagenpaket und kann mir sagen, ob bei ihm auch das Netz unter der Gepäckraumabdeckung fehlt bzw. vollständig ist?

Ich werd das Gefühl nicht los, dass da beim dänischen Händler evt. ein Mitarbeiter die Ablagen einfach ausgetauscht hat...

Danke für eure Mithilfe!

Grüße vom Micha

PS: Bitte keine "wer einen Reimport kauft ist selber schuld" Postings, ich brauche Informationen bzw. eure Hilfe und keine rechthaberische Sprüche...

Kaufvertrag wurde offensichtlich mit dem Vermittler abgeschlossen. Im Kaufvertrag ist das Ablagenpaket mit Preis ausdrücklich ausgewiesen und damit wurde die Lieferung zugesichert.  

Wenn VW sich das Recht vorbehält, jederzeit die Austattung zu ändern, ist dies für Dich nur von Bedeutung, wenn eine entsprechende Klausel im Kaufvertrag steht. Ich gehe davon aus, dass dies nicht der Fall ist. Aber auch wenn es der Fall ist, müsste  man die Angelegenheit nicht so ohne weiteres hinnehmen.
Aufgrund des Vertrages hast Du ein Anrecht auf die  Lieferung des Netzes. Da es für den Vertragspartner nicht unmöglich ist, ein solches Netz nachzuliefern, hat er dies zu tun.  Die Kosten, die ihm dabei entstehen, sind seine Sache.  Kannst Dich aber auch mit dem Vertragspartner einigen, gegen einen entsprechenden Preisnachlass auf das Netz zu verzichten. Lass Dich aber nicht überreden, die Sache mit irgendwelchen anderen Händler/Importeuren oder dgl. zu klären. Dein Ansprechpartner ist der, mit dem Du den Kaufvertrag geschlossen hast, und der hat hat die Sache zu bereinigen. 

Die Begründung des Vermittlers lässt mich zum schluss kommen, dass er naiv ist oder  er Dich für dumm verkaufen will. Die Begründung, auf ein Austattungsdetail bestehe wegen seines hohen Preises oder wegen fehlender Verfügbarkeit beim Produktionsprozess kein Anspruch, ist ja hanebüchen. Wenn Dir der Preis zu hoch ist, kannst Du ja auch nicht einen Geldschein zurückhalten.
Ein fairer Vertragspartner hätte sich um Nachlieferung bemüht oder direkt einen Preisnachlass angeboten.

O.

Bei meinem fehlte auch das Netz unter der Gepäckraumablage, ist mir in WOB bei Abholung nicht aufgefallen.

Bin zum 🙂, er hat sich mit WOB in Verbindung gesetzt, WOB konnte sich das angeblich überhaubt nicht erklären aber ca. eine Woche später rief er, ich könne vorbeikommen. Die Ablage wurde anstandslos getauscht!

@go-4-golf:

Danke für deine ausführliche Antwort (und natürlich für die Antworten der anderen)!

Ja - ich denke auch, dass der Vermittler meint, mit seiner Email hat sich das Thema erledigt, weil ich den Unsinn glaube, den er da schreibt - ich bin momentan von ihm ganz schön enttäuscht...

Aber ebenso bin ich (mal wieder) von VW enttäuscht, die einen komplett abkanzeln und auf den Vermittler und den dänischen Händler verweisen.

Dabei wollte ich nur in Erfahrung bringen, ob es möglich ist über VW heraufszufinden mit welcher Heckklappe der Golf ausgeliefert wurde bzw. ob es eine Ausstattungsänderung gegeben hat.

Ich bekomme also keinerlei Info über ein in Dtl. von einer dt. Marke produziertes Fahrzeug! 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi


@go-4-golf:

Danke für deine ausführliche Antwort (und natürlich für die Antworten der anderen)!

Ja - ich denke auch, dass der Vermittler meint, mit seiner Email hat sich das Thema erledigt, weil ich den Unsinn glaube, den er da schreibt - ich bin momentan von ihm ganz schön enttäuscht...

Aber ebenso bin ich (mal wieder) von VW enttäuscht, die einen komplett abkanzeln und auf den Vermittler und den dänischen Händler verweisen.

Dabei wollte ich nur in Erfahrung bringen, ob es möglich ist über VW heraufszufinden mit welcher Heckklappe der Golf ausgeliefert wurde bzw. ob es eine Ausstattungsänderung gegeben hat.

Ich bekomme also keinerlei Info über ein in Dtl. von einer dt. Marke produziertes Fahrzeug 😕

Guckst Du hier:

http://viewer.zmags.com/publication/22aed868#/22aed868/66

Dies ist die dänische VW Broschüre "Der neue Golf" vom Okt. 2008, in dem der Golf bildlich dargestellt wird, über technische Daten informiert wird, die Ausstattungen der verschiedenen Ausführungen und die möglichen Sonderausstattungen beschrieben werden.
Auf S.66 kannst Du aus Zeile "Opbevaringpakke" (Ablagenpakete) entnehmen, dass  "Gepäcknetz und Gepäckraumabdeckung mit Netz" Sonderausstattung bei TL, CL und HL sind (wie in Deutschland).

Also Golf wird in DK ohne Gepäckraumnetz ausgeliefert. Wenn es mit Kaufvertrag zusätzlich bestellt wurde, hat der Verkäufer das Net zu liefern.

O.

....danke nochmals !!!! 🙂

Das Netz gehört in DK dazu.
Steht auch in der Preisliste.

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Das Netz gehört in DK dazu.
Steht auch in der Preisliste.

Das sehe ich anders:

Extrazubehör laut dänischer Internetseite
Fralæggepakke: 4.096,- 2.100,- 2.100,- (TL, CL, HL) 

O.

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Das Netz gehört in DK dazu.
Steht auch in der Preisliste.

Guckst Du hier:

www.eu-neuwagen.dk/Bestellfahrzeuge/VW/VW+Golf+VI+09+Neu%21

Auch aus dieser Queolle geht hervor, dass in allen drei Austattungslinien des Golf das Netz unter der Gepäckraumablage nicht zur Serienaustattung gehört, sondern zusätzlich mit dem Ablagenpaket bestellt werden muss.

O.

Vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Es ist nicht serienmässig, aber im Ablagepaket enthalten.
Siehe Euro-nissen.de

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Es ist nicht serienmässig, aber im Ablagepaket enthalten.
Siehe Euro-nissen.de

So ist es!

O.

sorry, das meine Wortwahl so unglücklich war.

Aber ich hab auch nicht ganz verstanden, ob der TE nun meinte, es ist serienmässig oder es fehlt in seinem (bestellten) Ablagepaket 😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi


Ich hab ja einen Reimport aus Dänemark - Highline incl. Ablagenpaket -bestellt. Das Ablagenpaket wurde explizit mit den drei Komponenten (lt. Zubehörbeschreibung vom Vermittler) beim Vermittler bestellt und bezahlt.

Bei mir fehlt allerdings die Gepäckraumabdeckung mit Netz.

Stattdessen habe ich die normale Abdeckung mit Haken in der Mitte...

bei meinem dänischen golf lag merkwürdigerweise eine zweite gepäckraum abdeckung mit netz im kofferraum drin, der eu vermittler (in bayern nähe pfaffenhofen), meinte dann: besser was zuviel drin, als zuwenig, das komme schon auch mal vor...

Zitat:

Original geschrieben von muckl77


bei meinem dänischen golf lag merkwürdigerweise eine zweite gepäckraum abdeckung mit netz im kofferraum drin, der eu vermittler (in bayern nähe pfaffenhofen), meinte dann: besser was zuviel drin, als zuwenig, das komme schon auch mal vor...

....perfekt !!

Dann weiß ja mein Anwalt an wen er sich richten muss 😁

Übrigens haben wirs heute nochmals über VW versucht - so wie es aussieht kommt jetzt etwas Bewegung ins Spiel...

Meine weitere Vorgehensweise hängt von deren Antwort ab - ich hoffe, dass das jetzt ohne Vermittler zu regeln ist - sonst ärgere ich mich nur...

Deine Antwort
Ähnliche Themen